1. Tag: Waalwege nach Algund, 350 m – Zufallhütte, 2264 m.
Treffpunkt um 13 Uhr in Meran. Über den Tappeiner Weg und den Algunder Waalweg genussreich in den Vinschgau bis Algund. Apfelplantagen säumen den Weg. Taxifahrt ins Martelltal und Aufstieg zur Hütte. Hm ↑ 300 ↓ 60 Gz 3 h
2. Tag: Madritschspitze, 3265 m.
Alpiner Auftakt mit Tagesrucksack. Rundtour durch das Butzen- und Madritschtal. In leichter Blockkletterei zum Gipfel. Herrliche Aussicht zum Dreigestirn Ortler, Königsspitze und Zebru.
Hm ↑↓ 1000 Gz 7 h
3. Tag: Sällentjoch, 2965 m – Dorigonihütte, 2437 m.
Über einen aussichtsreichen Höhenweg zum „Paradies“ und durch weite Kare hinauf zum Sällentjoch. Hier überschreiten wir die Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino. Abstieg zur gastlichen Hütte im Rabbi-Tal. Hm ↑ 860 ↓ 1030 Gz 7 h
4. Tag: Rabbi-Tal, 1349 m – Tucketthütte, 2268 m.
Mächtige Wasserfälle begleiten Sie beim Abstieg von der Dorigonihütte über den Sentiero di Cascate hinab ins Rabbi-Tal, eines der ursprünglichsten Täler des Trentino. Transfer nach Madonna di Campiglio, dem Ausgangsort für unsere Brenta-Tage. Mit der Seilbahn geht es hinauf zum Groste-Pass, 2437 m, und über einen Panoramaweg, der von einer grandiosen Felskulisse gesäumt wird, zur Hütte. Hm ↑ 100 ↓ 1360 Gz 5 h
5. Tag: Sentiero Bogani – Tosahütte, 2442 m.
Abstieg zuerst durch Blockgelände, dann auf dem aussichtsreichen Sentiero Bogani, vorbei an der Brenteihütte und mitten durch das Herz der Brenta. Dabei beeindruckt besonders das mächtige Felsmassiv der Guglia di Brenta. Hm ↑ 600 ↓ 250 Gz 4–5 h
6. Tag: Molveno, 864 m – Trento.
Abstieg ins Val Massodi. Entlang des „Sentiero delle Grotte” bis zur Hochebene von Pradel, 1500 m. Mit der Seilbahn hinab nach Molveno, auf der Südseite der Brenta. Herrlicher Blick auf den Molvenosee. Fahrt nach Trento, der Hauptstadt des Trentino. Ein Rundgang in der malerischen Altstadt beschließt diese wunderschöne Alpenüberquerung. Hm ↓ 1200 Gz 4 h
7. Tag: Rückfahrt nach Meran.
Mit dem Transferbus von Trento nach Meran. Ankunft und Verabschiedung gegen 10 Uhr.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
7–12 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination
Italien allgemein: http://www.salute.gov.it/portale/nuovocoronavirus/dettaglioFaqNuovoCoronavirus.jsp?lingua=italiano&id=23
Südtirol: https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus
Sizilien: http://www.visitsicily.info/en/coronavirus-disease-info-about-current-situation-in-sicily/
Sardinien: https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/regimbarco/init
Parkgebühren ca. € 80,– (Wochenticket in der Tiefgarage der Therme Meran)
1.–5. Tag: Lager, teilweise Etagenduschen gegen Gebühr in sehr gut geführten Hütten.
6. Tag: Doppelzimmer mit Dusche/WC in gutem Hotel
Geübter Bergwanderer, Trittsicherheit, gute Kondition für die Gehzeiten.
Buchungscode | AQTRE |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Parkmöglichkeit: In der öffentlichen Tiefgarage der Therme Meran. Das Wochenticket kostet ca. € 80,– Bahnhof: Meran (nur ca. 500 Meter vom Treffpunkthotel entfernt) |
Termine |
So 18.07.2021
bis Sa 24.07.2021
ab 785,- € So 25.07.2021 bis Sa 31.07.2021 ab 785,- € So 01.08.2021 bis Sa 07.08.2021 ab 785,- € So 15.08.2021 bis Sa 21.08.2021 ab 785,- € So 22.08.2021 bis Sa 28.08.2021 ab 785,- € So 29.08.2021 bis Sa 04.09.2021 ab 785,- € |
„Sehr beeindruckende Landschaft, sorgfältig geplante und sinnvolle Tagesetappen, sehr freundliche Bergführerin. Lediglich die Tagesetappe an Tag 4 war insgesamt etwas kurz.“