Die Albula-Alpen sind ein Teil der Rätischen Alpen in der Schweiz. Ihr höchster Gipfel ist der Piz Kesch, 3418 m. Dieser ist für jeden ambitionierten Skitourengeher interessant. Nach zwei Nächten auf der Keschhütte geht es auf die Grialetschhütte, 2540 m. Gipfelziele in den folgenden Tagen sind das Scalettahorn, 3067 m, und das Chüealphorn, 3077 m, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht, dem Sertigtal. Traumhafte Abfahrten und schöne Gipfelbesteigungen liegen hinter uns.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. in der Abfahrt.
1. Tag: Anreise nach Davos und Aufstieg zur Kesch Hütte, 2625 m
Treffpunkt um 10 Uhr am Bahnhof in Davos/Platz. Hier erfolgt eine Ausrüstungscheck bevor es mit einem Postbus ins Sertigtal geht. Von hier steigen wir das Tal auf bis zum Sertigpass. Nach einer kurzen Abfahrt geht es vom Val dal Tschüvel wieder bergauf zur Kesch Hütte. Abendessen und Programmbesprechung für den nächsten Tag.
Hm ↑ 1150 ↓ 400 Gz 5 h Distanz 11 km
2. Tag: Piz Kesch, 3418 m - Kesch Hütte, 2625 m
Früher Aufbruch. Wir benötigen unsere Gletscherausrüstung für die Besteigung des höchsten Berges in den Albula-Alpen. Zuerst geht es stetig langsam über den Gletscher zum Skidepot. Von hier mit leichten Kletterstellen (I. und II. Schwierigkeitsgrad) zum Gipfel. Abfahrt über Vadret de Portschabella zur Hütte. Am Nachmittag noch eine kurze Lawinenausbildung an der Hütte. Abendessen und Programmbesprechung
Hm ↑ 850 ↓ 800 Gz 4 h Distanz 8 km
3. Tag: Scalettahorn, 3067 m - Grialetschhütte, 2540 m (Alterntive ist auch der Piz Grialetsch, 3131 m, möglich)
Heute packen wir unsere Sachen und fahren erstmal ins Alp Funtauna bergab. Anschnallen der Felle und Aufstieg über mittelsteile Hänge zu unserem heutigen Ziel, dem Scalettahorn, 3067 m. Wir genießen die Aussicht auf die umliegenden Berggipfel und freuen uns auf eine schöne Abfahrt zur Grialetschhütte. Abendessen und Programmbesprechung.
Hm ↑ 990 ↓ 1050 Gz 5 h Distanz 13 km
4. Tag: Grialetschhütte, 2540 m - Chüealphorn, 3077 m - Abfahrt ins Sertigtal
Der Tag beginnt mit einer Abfahrt. Anschließend wieder Felle aufziehen und Aufstieg auf den Scalettapass. Es geht über kopiertes Gelände weiter bis zum Chüealpgletscher und in Richtung unserers heutigen Berggipfels, das Chüealphorn, 3077 m. Am Skidepot angekommen geht es zu Fuß die letzten Höhenmeter zum Gipfel. Wir genießen die Gipfelrast und freuen uns auf eine lange Abfahrt in Sertigtal. Ende der Skitourentage ca. 16 Uhr in Davos.
Hm ↑ 900 ↓ 1600 Gz 6 h Distanz 14 Km
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
4 – 6 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination https://bag-coronavirus.ch/
Mittagsverpflegung und Getränke
Kosten für den Postbus ins Sertigtal
Parkgebühren in Davos oder in Sertig/Sand
2 x Keschhütte Info hier:
1 x Grialetschhütte Info hier:
Einfache Hütte mit großer Gastlichkeit. Es ist nicht immer möglich die Akkus aufzuladen. Handyempfang nur bedingt möglich.
Skitourenerfahrung ist hier notwendig. Die Tour geht über Gletscher und hochalpines Gelände. Tiefschneeerfahrung in allen Schneearten ist unbedingt erforderlich. Sie fahren Kurven im mittelsteilem Gelände in paraleller Skitellung. Das gehen mit Harscheisen und Steigeisen ist für Sie keine Problem. Spitzkehrentechnik ist von Vorteil.
Piz Kesch: steilerer Gipfelaufschwung im I - II Grad ab Skidepot.
Buchungscode | 9SRGRAU |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Davos und Weiterfahrt mit dem Postbus oder in Fahrgemeinschaften von Davos Platz nach Sertig/ Sand im Sertigtal. |
Termine |
Do 11.03.2021
bis So 14.03.2021
(Ausgebucht) Do 25.03.2021 bis So 28.03.2021 (Ausgebucht) Fr 02.04.2021 bis Mo 05.04.2021 ab 635,- € Do 08.04.2021 bis So 11.04.2021 ab 635,- € |