Dieses Angebot ist eine Sektionsreise und richtet sich nur an geschlossene DAV Sektionsgruppen! Unterkunft in kleinen Hotels und Pensionen.
Es ist die Vielseitigkeit der Landschaft, geprägt durch den Gegensatz von Gebirge und Meer, die Sie faszinieren wird! Auf einem sehr abwechslungsreichen Trekking durch Kretas „Weiße Berge“ im Westen der griechischen Insel erleben Sie einsame Bergregionen, Hochebenen, tief eingeschnittene Schluchten, Steilküsten, Buchten und Strände. Sie folgen dem berühmten Weitwanderweg E4 und durchwandern die spektakuläre Samaria-Schlucht. Die Übernachtungen erfolgen in einfachen Gästehäusern und kleinen Hotels. Ihr Gepäck wird täglich transportiert. So wandern Sie unbeschwert nur mit Ihrem Tagesrucksack.
1. Tag:Eigene Fluganreise nach Heraklion oder Chania. Abholung und Fahrt zum Hotel in Almyrida unweit von Vamos (zwei Nächte).
[–/–/A]
2. Tag:Eingehtour in der Lefka Ori entlang traditioneller Dörfer mit großartigen Aussichten über die Nordküste.
Hm ↑300 ↓300 Gz 5–6 h [F/–/A]
3. Tag: Beginn des Trekkings bei Amoudhari auf der Askifou-Hochebene: Auf altem Eselspfad durch Pinienwald aufs Niato-Plateau und zum Bergnest Mouri. Weiter auf gleicher Höhe bis kurz vor das Bergdorf Anopolis. Die Wanderung verbindet zwei Bergplateaus miteinander - von der Askifou- zur Anopolis Hochebene. Übernachtung in Anopolis.
Hm ↑550 ↓700 Gz 7–8 h [F/–/A]
4. Tag:Abstieg durch Pinienwälder zur Südküsteam Libyschen Meer und Besuch der byzantinischen Kirche Agios Pavolos. Küstenwanderung nach Agia Roumeli und Baden im Meer. Hotel.
Hm ↑100 ↓750 Gz 5–6 h [F/–/A]
5. Tag:Ein Tag zur freien Verfügung zum Entspannen und Baden oder alternativ Wanderung auf den Berg Papouras mit fantastischen Ausblicken aufs Meer und einen Teil der weißen Berge. Hotel in Agia Roumeli.
Hm ↑1020 ↓1020 Gz 6 h. [F/–/A]
6. Tag: Naturwunder Samaria-Schlucht. Der Vormittag kann noch zur Erholung oder zum Baden genutzt werden. Dann wandern Sie durch die Samaria-Schlucht. Übernachtung auf der Omalos Hochebene.
Hm ↑1050 ↓30 Gz 6 h. [F/–/A]
7. Tag: Besteigung des Mt. Ginglios, 1980 m. Die Wanderung beginnt in Xyloskalo. Von hier aus wandern Sie auf einer Teilstrecke des E4 Fernwanderweges mit stetig wechselnden Aussichten bis zum Gipfel. Wenn Sie noch Lust und Kondition haben, dann besteigen Sie auch noch den Gipfel des Volakias, 2116 m. Hm ↑800 (1000) ↓800 (1000) Gz 5,5 oder 7,5h [F/–/A]. [F/–/A]
8. Tag:Fahrt zum Flughafen und selbständige Heimreise
6–12 Personen
Personalausweis bzw. Identitätskarte
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination https://travel.gov.gr/#/
Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.
Trinkgelder ca. € 30,–
Ort | Nächte | Unterbringung | Landeskategorie |
---|---|---|---|
Almyrida | 2 | Hotel Dimitra | ** |
Anopolis | 1 | Pension | |
Agia Roumeli | 2 | Hotel Krikri | |
Omalos Hochebene | 2 | Hotel Exari | |
Technisch anspruchsvolle Bergwanderungen, die Kondition für Gehzeiten bis 8 h und Trittsicherheit erfordern.
Buchungscode | GIDAV |
DAV-Mitglieder-Bonus: | Da es sich um eine exklusive DAV Sektionsreise handelt, wurde Ihr DAV Mitgliederbonus bereits im Reisepreis berücksichtigt. |
Anreiseart |
Flug
Gerne buchen wir für Sie einen Flug nach Heraklion. Verbindungen bestehen ab allen größeren Flughäfen. Frühbucher fliegen in der Regel günstiger: Die Preise variieren je nach Abflughafen, Saison und Buchungszeitpunkt.
|
Zimmeraufpreis | Für ein individuelles Preisangebot benötigen wir die Mindest- und Maximumteilnehmeranzahl als auch Ihren genauen Reisezeitraum. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail unter diener@dav-summit-club.de. |
Termine |