Höhepunkte
- Anspruchvolles Zelt-Trekking, 13 Tage
- Die Wasserfälle des Blauen Nil
- Tana-See: Afrikas höchstgelegener See
- Gondar mit der Kaiserpfalz und alten Kirchen
- Steinböcke und Gleada-Affen im Simien-Nationalpark
- Felsplateaus und tiefe Schluchten
- Welterbe Axum: Steinstelen und Paläste
- Große Kultur: die Felsenkirchen von Lalibela
- Gipfelmöglichkeit:
- Ras Dashan, 4543 m
Programm
Äthiopien bereisen heißt, die Wiege der Menschheit erkunden, eintauchen in ein Land von karger Schönheit mit faszinierenden Landschaften und afro-alpiner Fauna und Flora. Entdecken Sie mit uns die atemberaubende Berglandschaft am „Dach Afrikas“: schroffe Bergkämme und spektakuläre Felsplateaus wechseln sich mit tiefen Abgründen ab. Höhepunkt des Trekkings bildet die Besteigung des Ras Dashan, dem höchsten Berg des Landes. Aber auch mit einzigartiger christlicher Kultur kann das ehemalige Abessinien aufwarten. Beeindruckend die Kaiserpfalz von Gondar, die Ausgrabungen von Axum und die mystisch-schönen Felsenkirchen von Lalibela. Bahar Dar. Die Wasserfälle am Blauen Nil, die sich imposant in die 45 Meter tiefe Schlucht stürzen und eine Bootsfahrt auf dem Tana-See runden das Programm ab.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
1. Tag: Ankunft in Addis Abeba
Sie sind in der Regel bereits am Vorabend in Deutschland gestartet. Sofern Sie Flug und Transfer über den DAV Summit Club gebucht haben erwartet Sie am Flughafen in Addis Abeba ein Mitarbeiter unseres Partner vor Ort für den Transfer ins zentral gelegene Hotel. Bei eigenständiger Flugbuchung nehmen Sie sich bitte ein Taxi. Um 10.00 Uhr trifft sich die Gruppe in der Lobby des Hotels. Spätestens hier treffen Sie Ihren Deutsch sprechenden Reiseleiter. Nachmittags Stadtrundfahrt durch die quirlige Metropole. Wellblechhütten, Eukalyptusbäume – beides zugleich und in einem: Tradition und Fortschritt. Besuch des ethnischen Museums, dass die vielen unterschiedlichen Regionen und Ethnien des heutigen Äthiopiens mit ihren vielseitigen Landschaften präsentiert. Vom Entoto-Berg, 3200 m, genießen Sie einen wunderbaren Weitblick über die Stadt. Am Abend Vorstellung und Besprechung des Programms Ihres Trekkings in Äthiopien mit Ras-Dashan-Besteigung durch den erfahrenen einheimischen Reiseleiter.
[–/M/A]
2. Tag: Flug nach Bahir Dar
Die Kleinstadt liegt am südlichen Ende des Tana-Sees. Fahrt zu den Wasserfällen des Blauen Nil, die sich einst imposant in die 45 Meter tiefe Schlucht stürzten – heute aufgrund eines Stausees jedoch wasserärmer, aber immer noch eindrucksvoll sind. Nachmittags Bootsfahrt auf dem Tana-See zur Halbinsel Zeghie und Besuch der bekannten Rundkirche. Rückkehr nach Bahir Dar und Fahrt ins Hotel (70 km/1,5 h).
Gz 1 h [F/M/A]
3. Tag: Fahrt nach Gondar
das mit der "Kaiserpfalz" und der Kirche Debre Berhan Selassie einen der Höhepunkte in der vielschichtigen Kultur Äthiopiens darstellt (185 km/4 h). Ihr Hotel, auf einer Anhöhe gelegen, lädt zum Panoramablick auf Gondar ein. Hotelnacht.
[F/M/A]
4. Tag: Beginn des Trekkings
Fahrt über Debark, wo die Formalitäten mit der Nationalparkverwaltung erledigt werden, ins Semien-Gebirge zum Ausgangspunkt des Trekkings bei Sankaber, 3600 m (135 km/4 h). (Gepäck welches während des Trekkings nicht benötigt wird kann im Bus gelassen werden und wird direkt ins Hotel nach Axum transportiert.) Nach einem kräftigenden Mittagessen steigen Sie auf zum Aussichtspunkt Enatiye, 4070 m, und weiter entlang des imposanten Plateauabbruchs bis nach Chennek, 3620 m. Hier werden zum ersten Mal die Zelte aufgeschlagen. Das Gepäck wird noch mit einem Fahrzeug transportiert. An den folgenden Tagen übernehmen dies die Treiber mit ihren Tragtieren.
Hm ↑350 ↓490 Gz 4-5 h [F/M/A]
5. Tag: Tafelberge von Amba Ras
Steinböcke und Gelada-Affen sind mit ein wenig Glück Ihre Begleiter in der Abgeschiedenheit der Tafelberge von Amba Ras. Nach dem Aufstieg zum Bwahit-Pass, 4200 m, wird der Blick auf den höchsten Berg Äthiopiens, den Ras Dashan, 4543 m, frei. Hochplateaus wechseln sich ab mit steil abfallenden Schluchten. Hier lassen sich oft Affen und Steinböcke beobachten. Der Mesheha-Fluss wird gequert und bei Ambiko, 3200 m, das Lager errichtet.
Hm ↑940 ↓1400 Gz 7,5 h [F/M/A]
6. Tag: Besteigung des Ras Dashan
Mit 4543 m ist er Afrikas vierthöchster Berg. Durch eine karge Welt von Gräsern, Moosen und Flechten nähert sich der Anstieg Äthiopiens höchster Spitze. Die letzten hundert Höhenmeter durch Schrofengelände erfordern etwas Kletterei im II. Grad. Oben angekommen, reicht der Blick weit über das bizarr geformte Hochland. Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg zurück zu unserem bekannten Camp wo uns die Begleitmannschaft mit Gesang empfängt. Teilnehmer denen der Aufstieg zu anspruchsvoll ist können eine freien Tag im Camp verbringen und die wunderschöne Landschaft genießen.
Hm ↑↓1400 Gz 11 h [F/M/A]
7. Tag:Erneut ein geh-intensiver Tag
auf eindrucksvoller Strecke. Nach dem Abstieg zum Mesheha-Fluss erfolgt der lange Aufstieg am Gegenhang. Danach in stetigem Auf und Ab, vorbei an vielen Feldern wo wir die einheimische Bevölkerung bei der Feldarbeit beobachten können, zum Camp in Sona, 3500.
Hm ↑1100 ↓840 Gz 8-10 h [F/M/A]
8. Tag: Üppige Vegetation und intensive Farben
erfreuen das Auge nach den in Erdtöne getauchten letzten Tagen. Eukalyptusbäume und Wolfsmilchgewächse in palisadenartigen Hecken säumen Ihren Weg. Es wird zunehmend wärmer. Eine Abkühlung im Anzia River tut gut. Eine Kaffee-Zeremonie mit den Einheimischen lässt Sie tiefer in die Kultur einblicken (kann auch an einem anderen Tag stattfinden). Der Weg zum Camp Mekarebia, 1950 m, gibt wunderbare neue Ausblicke auf das Semien-Gebirge frei.
Hm ↓1540 Gz 8,5 h [F/M/A]
9. Tag: Der Steilaufschwung zum Dorf Hawaza
kostet nochmals etwas Kraft, aber dafür gibt es einen einzigartigen Blick auf die Toloka-Felsfinger und Lunch unterm Feigenbaum. Der Höhenrücken zum Camp Mulit, 2100 m, führt durch eine tolle Felskulisse und überrascht als Aussichtskanzel mit Blick in alle Himmelsrichtungen. Letzte Zeltnacht unter afrikanischen Sternen. Bei einem Lagerfeuer und vielleicht einer Tanzaufführung der Begleiter kommt ein wenig Wehmut auf.
Hm ↑630 ↓550 Gz 5,5 h [F/M/A]
10. Tag: Das Trekking endet
gegen Mittag in Adiarkaye, 1725 m, wo Sie sich von den Begleitern verabschieden und die Fahrzeuge auf Sie warten. Die Fahrt nach Axum, 2188 m, gibt Zeit, ein wenig zu entspannen und die letzten Tage Revue passieren zu lassen (180 km/4 h). Nach den Tagen im Semien-Gebirge freuen Sie sich wieder auf den Komfort eines Hotels, wo Sie für zwei Nächte die Zimmer beziehen.
Hm ↑50 ↓450 Gz 2,5 h [F/M/A]
11. Tag: Einen ganzen Tag in Axum
Das drittmächtigste Reich der antiken Welt gehört heute zum UNESCO-Welterbe und zeigt tief beeindruckend seine biblischen Wurzeln. Steinstelen ragen empor, Palast und Königsgräber hüten ihre Geheimnisse und Kirchen verwahren kostbarste Schätze. Hotelübernachtung.
[F/M/A]
12. Tag: Flug nach Lalibela,
2600 m, welteinmaliger Tempelkompex, den man bewundernd auch das "äthiopische Jerusalem" nennt. Auf engem Raum sind elf Kirchen aus monolithischem Fels geschlagen. Die in unvorstellbaren Mühen geschaffene Felsenarchitektur des zwölften und 13. Jahrhunderts ist überaus eindrucksvoll. Übernachtung im Hotel.
[F/M/A]
13. Tag: Flug in die Haupstadt und Abschied von Äthiopien
Am Vormittag erfolgt der Flug zurück nach Addis Abeba. Der Nachmittag steht für individuelle Unternehmungen zur Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch des berühmten "Mercato", der größte Open-Air-Markt Afrikas! Beim gemeinsamen Abschieds-Abendessen reflektieren Sie die Erlebnisse der zurückliegenden Tage Ihres Trekkings in Äthiopien. Anschließend erfolgt der Transfer (inklusive bei Flugbuchung über den DAV Summit Club) zum Flughafen. Ankunft in der Heimat am Folgetag. Bei selbstständiger Flugbuchung bitte Abflug in Addis Abeba nicht vor 22:00 Uhr!
[F/M/A]
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Naturhighlights und Weltkulturerbe
Zelttrekking im Seminen-Gebirge
(Buchungscode: ATRAS)
- Reiseleitung durch einen Deutsch sprechenden einheimischen Kultur- und Bergwanderführer
- ab/bis Hotel in Addis Abeba
- Inlandsflüge mit Ethiopian Airlines, Addis Abeba – Bahir Dar und Axum – Lalibela, Lalibela - Addis Abeba, Freigepäck 23 kg
- Bus- und Bootsfahrten laut Programm
- Eintritte und Führer für Besichtigungen laut Programm
- Vollpension
- 1 x Hotel****, 1 x Hotel***, 4 x Hotel**, jeweils im DZ
- 6 x Zweipersonenzelt mit Liegematte
- Gruppen- und Toilettenzelt
- zwei Tageszimmer in Addis Abeba für die Gruppe am Abreisetag
- Gepäcktransport durch Tragetiere, Freigepäck 12 kg
- Begleiter: Nationalparkscout, Koch, Mulitreiber
- Nationalparkgebühren
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer/-zelt: ab € 2295,–
Aufpreis Einzelzimmer/-zelt: € 205,–
Bei uns außerdem enthalten
- Umfangreiches Versicherungspaket:
Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Haftpflicht-Versicherungen
Teilnehmerzahl
6–15 Personen
Reisedokumente
Reisepass und Visum
Wichtiger Coronahinweis
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten, angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination:
Zusatzkosten
Visum und Trinkgelder zusammen ca. € 170,–
Zusatzinformationen
Wichtige Hinweise:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterbringung
Ort | Nächte | Unterbringung | Landeskategorie |
---|---|---|---|
Addis Abeba | 1 | Debre Damo o.ä. | **** |
Bahir Dhar | 1 | Abay Minch Lodge o.ä. | *** |
Gondar | 1 | Hotel Goha o.ä. | ** |
Trekking | 6 | Zelt | |
Axum | 2 | Sabean Hotel o.ä. | ** |
Lalibela | 1 | Hotel Lal o.ä. | ** |
Anforderungen
Anspruchsvolles Zelttrekking das Gesundheit, Trittsicherheit und gute Kondition für Gehzeiten von 3 bis 8 h erfordert. Am Gipfeltag ist mit 11 h zu rechnen und das letzte Stück bedarf etwas Kletterei im II. Grad. Das höchste Lager befindet sich auf 3620 m.
Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7–8 Stunden dauert.
Trekking










Ras Dashan










Gesundheit
Keine Vorschriften; empfohlen: Tetanus-, Polio-, Diphtherie-, Hepatitis A-, Gelbfieber- und Malariaschutz
Details
Buchungscode | ATRAS |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
Flug
Leistungszeitraum: ab/bis Hotel in Addis Abeba (Zielflughafen ADD) Gerne unterbreiten wir Ihnen ein tagesaktuelles Flugangebot ab/bis gewünschten Flughafen. (bei Buchungsanfrage über "jetzt buchen", per E-Mail oder Telefon vorab) Rail & Fly Bahnticket 2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 80,–
|
Termine |
„Äthiopien hat uns sehr gut gefallen. Unser Guide Gabriel hat sich intensiv um uns gekümmert und uns einen tiefen Einblick in diese religiöse Land mit seinen vielen Naturwundern und Kulturschätzen gegeben.“
„überwältigendes Reiseziel, tolle Landschaf, tolle Kultur“
„
Sehr schöne Reise, voll von Aktivitäten und von Kultur. Wir haben das Glück gehabt, während der "Lokale" Weihnachten in Lalibela zu sein, und ist ein riesiges Erlebnis.
Bergführer und lokale Guide sympatisch und immer gute Stimmung in der kleinen Gruppe.
Das Trekking ist sehr anspruchsvoll, viele lange Tage ohne Pause aber in wunderschöne Landschaft.
Dieses Land ist für mich eine schöne Überraschung gewesen! Sicher weiter zu empfehlen
“