Die tief verschneiten Wälder in Finnisch Lappland im Winter erkunden? Hier gehts zu unserer Schneeschuhwoche auf der Oivangin Lodge.
Das Fotolicht ist unglaublich. Die Landschaft auch, hier am Polarkreis wo sich Rentier und Elch begegnen. Andere Touristen sieht man hier kaum, Urlaub in dieser Gegend - ein gut behütetes Geheimnis der Finnen! Die Landschaft hier am magischen Polarkreis zeigt sich so vielfältig wie im skandinavisches Bilderbuch – mit Urwäldern, Sümpfen, klaren Seen, tiefen Schluchten und brausenden Flüssen. Hier kann man frei atmen und innere Ruhe finden – typisch für Finnland. Im Oulanka Nationalpark wandern wir durch spektakuläre Flußlandlandschaft und ursprüngliche Kiefernwälder auf dem Bären-Trail. Auf dem gleichnamigen Fluß Oulanka erleben wir am nächsten Tag auf einer Kanu-Fahrt die Landschaft aus einer anderen Perspektive. Gegensätzlich zeigt sich die Wanderung im Riisitunturi Nationalpark, der höher gelegene Teil liegt im Vegetationstyp Tundra, die wir auf der Wanderung zum Gipfel erkunden, von oben hat man einen beeindruckenden Blick auf den Kitka-See. Der niedrig gelegene Teil ist Taiga wie auch die Umgebung von Kuusamo. Wir wohnen im komfortablen Blockhaus mit Sauna und genießen abends die schmackhafte, finnische Küche.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Sofern Sie Flug und Transfer über den DAV Summit Club gebucht haben, erwartet Sie am Flughafen ein Mitarbeiter unseres Partners vor Ort für den Transfer zur Oivangin Lodge. Wälder in allen Grün-Schattierungen und Seen prägen schon hier die Landschaft Finnlands, in der die Natur noch „pur“ ist. Bezug der gemütlichen Zimmer in der Lodge.
Unterkunft: Oivangin Lomakartano2. Tag: Kennenlern-Wanderung in Umgebung der Lodge
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir zu einer ersten Erkundung der Gegend, um einen Überblick über die Wandermöglichkeiten in der Umgebung der Lodge zu gewinnen. Dies wird für den freien Tag hilfreich sein, damit jeder wie er mag seinen individuellen Wandertag verbringen kann (nach Absprache und fakultativ auch zusätzliche Wanderungen mit Wanderführer möglich). Wenn noch genügend Zeit bleibt, können wir am Nachmittag auf eigene Faust die Umgebung mit dem Kanu auf dem Wasser erkunden (fakultativ).
Gz ca. 3 h Distanz 12 km3. Tag: Kleiner Bären-Trail
Die Bärenrunde – finnisch Karhunkierros genannt – ist die bekannteste Wanderstrecke in Finnland, kreuzt den Oulanka-Nationalpark und durchquert auf etwa 80 Kilometern die finnischen Wälder. Ein fantastischer Wandertag auf dem schönsten Abschnitt des Karhunkierros erwartet uns heute – die kleine Bärenrunde, der Ausganspunkt ist in 45 Min. mit dem Kleinbus erreicht. Der Fluss Oulankajoki windet sich durch einen Felsriegel. Die Stromschnellen und Wasserfälle sind beeindruckend. Es ist eine fantastische Wanderung durch den schattigen Canyon, über Hängebrücken geht es über den Fluss, große ausgewaschene Flusskessel formen eine unwirkliche Landschaft.
Gz ca. 4–5 h Distanz 12 km4. Tag: Kanu-Tour auf dem Oulanka River
Wir starten unsere Kanufahrt von Kiutaköngäs nahe der russischen Grenze in Oulanka. Wir starten den Tag mit einem Besuch im Besucherzentrum von Oulanka, das wir in 45 Min. von der Oivangin Lodge mit dem Kleinbus erreichen. Hier erfahren wir mehr über die Geschichte und die Flora und Fauna der Region. Die Länge der Kanuroute beträgt ca. 25 km, Dauer ca. 6–7 h. Die Route ist eher einfach, während uns die Strömung des Flusses das Weiterfahren erleichtert. Jedes Kanu wird mit zwei Personen besetzt.
Unterkunft: Oivangin Lomakartano
5. Tag: Hossa Nationalpark - Kokalmuksen Trail
Der Hossa-Nationalpark ist einer von Finnlands neuen Nationalparks, der Kokalmuksen-Trail zählt zu den schönsten Wanderwegen, wir erreichen den Ausgangspunkt in ca. 1 Std. mit dem Kleinbus. Eine herrliche Seenlandschaft und kristallklare Bäche können wir unterwegs in der grandiosen Natur bestaunen. Der Weg führt über Muikkupuro nach Hoiluansärkkä und weiter über Kokalmus zurück zum Ufer des Sees Pitkä-Hoilua. Technisch ist der Weg leicht und meist eben, so dass wir uns darauf konzentrieren können, die Natur zu genießen.
Gz ca. 5–6 h Distanz 14 km6. Tag : Optionale Aktivitäten: Kanutour, geführte Wanderung, Fischen am Fluss oder ein Photoausflug zu den Bären (fakultativ)
Preise für optionale Aktivitäten unter "Zusätzliche Kosten". Alternativ sind mit dem Wanderführer auch Wanderungen an diesem Tag nach Absprache ein paar Tage vorher möglich, für mindestens zwei Personen, z.B. Wanderung zum Oulanka Canyon € 155,–, Wanderung in der Mitternachtssonne € 115,–. Alle Preise verstehen sich inklusive Transport pro Person.
Unterkunft: Oivangin Lomakartano7. Tag: Auf den Spuren der Wildtiere im Riisintunturi Nationalpark
Auf den Spuren der Wildtiere ziehen wir heute durch den Riisintunturi Nationalpark. Die Fahrt dorthin dauert 45 Minuten. Am Rande beginnt unsere Wanderung durch die finnische Natur, die sich hier anders zeigt wie in den vergangenen Tagen. Hier befinden wir uns in der Tundra mit typischen Pflanzen, der für diese Vegetationszone typisch sind. Wir lassen den Blick über die weite Landschaft schweifen und
Gz ca. 6 h Distanz 11 km8. Tag: Fahrt zum Flughafen Kuusamo und individuelle Heimreise
Die Heimreise beginnt mit dem Transfer - bei Flugbuchung über den DAV Summit Club inklusive - zurück nach Kuusamo. Vom Kabinenfenster aus lassen wir die Taiga unter uns vorbeiziehen. Es war eine unvergessliche Woche. Nähdään taas (Auf Wiedersehen), Finnland!
Wetterverhältnisse können Änderungen im Reiseverlauf erforderlich machen. Ihr Wanderführer wird versuchen, zu jedem Termin das bestmögliche Programm zu gestalten.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Einreisebestimmungen für Finnland für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:
Für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Finnland.
Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.
Inmitten endlos verschneiter Wälder mit hunderten vereisten Seen ist die traditionelle Oivangin-Lomakartano-Lodge ein winziger Weiler mit einem Haupthaus und Schlafhäusern. Integriert ist ein uriges Restaurant und ein heimeliger Aufenthaltsraum mit offenem Kamin. In drei Holzhäusern sind die Schlafzimmer mit gemeinsamen Duschen und Sanitärbereichen untergebracht – ein unerwarteter Luxus für die weltenferne Wildnis. Eine naturnahe Wohlfühl-Sauna (Benutzung gegen Gebühr) gehört in jedes finnische Haus. Oivangin ist ein „Hotel“ mit Atmosphäre. Die Wein- und Speisekarte kann sich sehen lassen.
Buchungscode | FIWAN |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart | Leistungsbeginn: Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag:
Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent, zum Projekt. |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmer: € 350,– |
Termine |
Sa 06.08.2022
bis Sa 13.08.2022
ab 1.265,- € Sa 03.09.2022 bis Sa 10.09.2022 ab 1.195,- € |
„Sehr nette Gastgeber. Guten Eindruck zu Finnland und evtl. weiteren Finnlandreisen erhalten.“
„Eine unglaublich tolle Reise - mit toller Führung und Unterkunft.“
„Es war unsere erste organisierte Reise .Und alle haben sich sehr viel Mühe gegeben, unsere Wünsche zu erfüllen. Auch sind sie auf individuelle Bedürfnisse, wie z. B. Knieprobleme, eingegangen.“
„Die Vorortbetreuung war wirklich sehr gut und die Unterkünfte sowie Verpflegung exzellent. Super Landschaft mit tollen Wanderungen mit sehr kompetenten und freundlichen Guide. Wir haben viel über Finnland erfahren.“