
Tiefschnee Grundkus am Pitztaler Gletscher
Tiefschneekurs Level 1 - Von der Piste ins Gelände
- Hotel Vier Jahreszeiten in Mandarfen
- Trainings- und Tiefschneekurs für Einsteiger
- Ideales Vorbereitungstraining auf den Skiwinter
- Tiefschnee-/Freeride-Technik erlernen und verbessern
- Skifahren auf Tirols höchstem Gletscher
- Liftanlagen bis auf 3440 Meter
- Videoaufzeichnung und Analyse
- Leihski von Dynafit und Lawinenrucksack von ABS inklusive!
- Mit unserem einheimischen Bergführer Abi Kirschner
Piste war gestern – Tiefschnee ist heute! Ihr vielleicht lang gehegter Wunsch kann in diesem Skiwinter in Erfüllung gehen: weg von der Piste – hinein in den Tiefschnee. Der Trainings- und Tiefschneekurs für Einsteiger bringt Sie diesem Wunsch ein ganzes Stück näher. Auf Tirols höchstem Gletscher mit Liftanlagen bis auf 3440 Meter erhalten unter dem Motto von der Piste ins Gelände“. Der Start in eine neue Dimension des Skifahrens und für sportliche Pistenskifahrer eventuell der erste Schritt zur Vorbereitung auf das Skitourengehen! Leihski von Dynafit stehen vor Ort für Sie bereit und sind im Reisepreis eingeschlossen. Abends erholen Sie sich im Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel Vier Jahreszeiten in Mandarfen, das direkt neben der Talstation der Rifflseebahn liegt. Das Hotel ist großzügig gestaltet mit lichtdurchfluteten Räumen und einem 1300 Quadratmeter großen Wellnessbereich. Auch kulinarisch bleiben beim Frühstücksbuffet und beim Fünf-Gang-Abendmenü keine Wünsche offen.
Das Skigebiet:
Mit dem Gletscherexpress gelangen Sie schnell und bequem in die Pitztaler Gletscherwelt auf 2850 Meter. Nur ca. 100 Meter von der Bergstation entfernt startet die komfortable Achtsitzer-Wildspitzbahn, die auf den 3440 Meter hohen Hinteren Brunnenkogel führt. Von dieser hohen Startrampe mit Blick auf die Wildspitze, dem zweithöchsten Berg Österreichs, gibt es viele Variantenabfahrten. Ebenso von der etwas tiefer gelegenen Mittelbergbahn.
Abendessen und Programmbesprechung.
Ganztägiges Skifahren unter dem Motto „Von der Piste ins Gelände”. Sie fahren sich auf der Piste ein, gewöhnen sich an den tieferen Schnee, erlernen spezifische Techniken für das Fahren im Gelände für einen rythmischen und fließenden Fahrstil. Verbesserung des persönlichen Könnens. Weitere Inhalte: Interpretation des Lawinenlageberichts, strategische Lawinenkunde, Tipps zu Ausrüstung und Skipflege.
Am 4./5. Tag Skifahren bis 15 Uhr. Verabschiedung und Heimreise.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Mittagessen und Getränke
- Trinkgelder
Bitte beachten Sie
PRAXIS
- Besonderheiten der Tiefschneetechnik: Be- und Entlasten der Ski im Tiefschnee, Drehen der Ski im Tiefschnee
- Bewegungstechnik
- Risikomanagement im Winter: Sicherheitseinweisung für die Verschüttetensuche, LVS-Kontrolle/Ausrüstungscheck
Beurteilung des Lawinengefahrpotenzials im Gelände
THEORIE
- Interpretation des Lawinenlageberichts, Ski- und Ausrüstungstipps, Verhalten im Notfall
ZIEL
- Verbesserung der persönliche Skitechnik. Interpretation des Lawinenlageberichts.
Das Vier-Sterne-Superior-Wellness-Hotel Vier Jahreszeiten in Mandarfen liegt direkt an der Talstation der Rifflsee-Bahn. Das perfekt gestaltete Haus bietet einen lichtdurchfluteten Lounge- und Bar-Bereich mit gemütlichen Sitzecken. Im stilvollen Restaurant- und Buffetbereich wird Kulinarik auf hohem Niveau geboten: Frühstücksbuffet, Lunchbuffet und ausgezeichnetes 4-5 Gang-Wahl Menü am Abend (auch vegan). Zimmerausstattung: Doppelzimmer im Stammhaus (zwischen 22 und 25 m²), Dusche/WC, TV. Wellness: mehr als 1500 m² mit verschiedenen Saunen, Dampfbäder, Schwimmbad und Whirlpools. In den ruhigen und schönen Ruheräumen lässt man den Tag am Berg ausklingen. Bademantel und Saunatasche werden leihweise zur Verfügung gestellt und befinden sich in jedem Zimmer.
Tiefschnee-Erfahrung ist nicht erforderlich. Sie fahren sicher Kurven auf roten Pisten in paralleler Skistellung. In steilerem Gelände wird der Bergski zum Kurvenwechsel auch ausgestemmt. Gute Kondition für ganztägiges Skifahren. Ziel: Einführung in das Skifahren im Gelände.
Termine werden alle durch unseren einheimischen Bergführer Abi Kirschner geführt. Abi führ diesen Kurs schon seit fast über 30 Jahren.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Mandarfen. Parkplätze in der Tiefgarage kostenlos. Imst/Pitztal-Bahnhof. Busstation Mandarfen. Das Hotel liegt direkt an der Rifflseebahn, ca. 50 m von der Bushaltestelle entfernt. Busfahrt Imst - Mandarfen ca. 1 h. OEBB oder Postautodienst: 0043-5412-66266. |
Sollten Sie Übernachtungen außerhalb unseres Reisetermins wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an das Hotel Vier Jahreszeiten. Telefon: 0043-5413-86361.Hotel Vier-Jahreszeiten