
TransPeru – mit dem Mountainbike durch Peru
Mit dem Bike bis zum Machu Picchu
- Mountainbike-Durchquerung Peru, 17 Tage
- Gut gelegene Hotels am Wegesrand
- Arequipa und die Inka-Stadt Cusco
- Die Kondore am Colca Canyon
- Titicaca-See: Bootsfahrt zu den Uru-Indianern
- Mit dem eigenen Mountainbike nach Machu Picchu
- Peru zu Fuß und mit dem Rad entdecken
- Lima - Plaza Mayor
- 10 Fahrtage, 800 km, 5200 hm↑
Unsere Mountainbike-Durchquerung Peru verbindet auf einmalige Weise sportliche Herausforderung, Naturerlebnisse und kulturelle Höhepunkte. Sie erkunden mit dem Rad den Colca Canyon, fahren vom Titicaca-See nach Machu Picchu, passieren verschiedene Vegetationszonen, erleben peruanische Lebensweise und stoßen immer wieder auf Zeugnisse einer großartigen Inka-Kultur. Bestens betreut durch einen lokalen DAV Summit Club Bike-Guide und ein örtliches Begleit-Team meistern Sie jede Anstrengung spielend.
Die Strecke
Nach einem kurzen Aufenthalt in Lima starten Sie Ihre TransPeru in der „weißen“ Stadt Arequipa und gelangen über Chivay zum Colca Canyon. Ein Bus bringt Sie von dort an den Titicaca-See, wo Sie Ihre Tour über Sillustani, die rosa Stadt Lampa, Ayaviri und Sicuani fortsetzen. Von Sicuani fahren Sie über Andahuaylillas im Urubamba-Tal nach Pisac und folgen der fruchtbaren Region bis zur schönen, von Inka entworfenen Siedlung Ollantaytambo. Eine grandiose Schlussetappe führt vom Abra Malaga Pass bis Santa Teresa am Fuße von Machu Picchu.
Kulturelle Höhepunkte
Auf Ihren Wegpunkten lernen Sie die großen kulturellen Höhepunkte Perus kennen: das koloniale Arequipa, das Leben der Uru-Indianer auf ihren schwimmenden Inseln im Titicaca-See und die Grabtürme von Sillustani. Eindrucksvoll sind die Heiligtürmer der Inka-Zeit in Pisac und Cusco. Von Aguas Caliente besichtigen Sie die „verlorenen Stadt“ Machu Picchu und wandern durch die Fußstapfen der Inkas. Offiziell im Jahre 1911 wiederentdeckt, gehört sie heute zu den Wahrzeichen Perus und zu den sieben neuen Weltwundern.
Naturerlebnis Colca Canyon und Titicaca-See
Einmalige Naturerlebnisse runden die Vielfalt Ihrer Reise ab: Der Colca Canyon – zweittiefste Schlucht der Erde – beeindruckt ebenso wie die Weite des türkis schimmernden Titicaca-Sees. Das Wechselspiel zwischen karger Natur und fruchtbarer Landschaft, schneebedeckten Anden-Gipfeln und subtropischen Gefilden bietet nicht nur Abwechslung für die Augen.
Erläuterungen: Fz / Gz 5 h = Die Fahrzeit bzw. Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
Sie sind bereits am Vorabend in Deutschland gestartet und via Lima nach Arequipa geflogen. Sofern Sie Flug und Transfer über den DAV Summit Club gebucht haben erwartet Sie am Flughafen Arequipa ein Mitarbeiter unseres Partner vor Ort für den Transfer ins Hotel. Bei einer Anreise in Eigenregie stehen Taxis für die kurze Fahrt zur Verfügung. Um 13 Uhr ist Treffpunkt in der Lobby mit Ihrem Reiseleiter für die kommenden 2 Wochen. Zu Fuß begeben wir uns anschließend auf Erkundungstour. Arequipa, die prächtige, aus weißem Tuffstein errichtete Kolonialstadt, wird von mächtigen Vulkankegeln eingerahmt. Darunter der 6076 m hohe, meist mit einer Schneekuppe bedeckte Nevado Chachani. Sie besichtigen gemeinsam die schon wegen ihrer Fassade einzigartige Kathedrale von Arequipa sowie die Klosterstadt Santa Catalina. In der Iglesia de la Compañia verbinden sich mestizischer und barocker Baustil. Beim gemeinsamen Abendessen ist Zeit sich besser kennen zu lernen.
Die erste Ausfahrt unserer Moutainbike-Durchquerung Peru führt uns von Arequipa ins Yura-Tal an der West-Abdachung des Chachani, 6075 m. Der gleichnamige Ort – bekannt für seine heißen Quellen – ist Ziel der Tour, die hauptsächlich zur Akklimatisation dient. Die Länge der Strecke wird daher flexibel an die Gruppe angepasst, ehe wir wieder nach Arequipa zurück radeln. Gemeinsames Abendessen und Hotelübernachtung.
Nach einem kräftigen Frühstück startet unser Mountainbike-Abenteuer Peru. Wir werden bestens versorgt, ein örtlicher Guide bietet zusätzliche Unterstützung und ein Begleitfahrzeug betreut die Gruppe während der gesamten Tour. Von Arequipa geht es kontinuierlich, teils auf asphaltierten Nebenstraßen über die Zona plana pampa, hinauf zum Patapampa-Pass auf 4900 m. Um sich an die Höhe zu gewöhnen, wird ein Teil der Strecke mit dem Bus zurückgelegt. Eine herrliche Abfahrt bringt uns hinunter nach Chivay auf 3660 m, das charmante Städtchen zu Füßen des Patapampa-Passes ist beliebtes Ziel vieler Touristen und Ausgangsort für den Besuch des Colca Canyon. Die heißen Quellen der Stadt bieten müden Beine eine angemessene Erholung. Hotelübernachtung in Chivay.
Von Chivay bringen Sie Fahrzeuge über die Ortschaften Yanque und Maca hinauf zum Colca Canyon, die mit 1200 Meter Tiefe nach der Tara-Schlucht in Montenegro die zweittiefste Schlucht der Welt ist. Oben angekommen belohnt Sie der Aussichtspunkt "Kreuz des Kondors" mit einmaligen Ausblicken. Vielleicht haben Sie ja Glück und können einen der majestätischen Vögel beobachten. Nun geht es mit dem Bike auf einer herrlichen Strecke hoch über dem Canyon wieder zurück nach Chivay. Hotelübernachtung in Chivay.
Nach den ersten drei Fahrtagen können Sie sich auf eine Panorama-Busfahrt freuen, die Sie von Chivay über den Cruz Alto nach Puno bringt (6 h / 280 km). Sie beziehen die Zimmer Ihres Hotels, das im Zentrum von Puno liegt. Nachmittags besuchen Sie per Motorboot die schwimmenden Inseln der Uru-Idianer.
Nach kurzer Busfahrt bestaunen Sie am höchsten schiffbaren Gewässer der Erde die Chullpas von Sillustani, Grabtürme der Collca und Inka. Gut ausgeruht steigen wir nun wieder auf unsere Bikes und pedalieren auf relativ ebener Strecke bis nach Lampa. Die verschlafene Stadt, wird im Volksmund auch "Pink City" genannt, da Sie aus rosarot schimmernden Tuffstein erbaut wurde. Die Übernachtung erfolgt in einer ehemaligen Hacienda am Ort.
Die Königsetappe führt uns auf einsamer Strecke ins unberührte Hinterland. Auf einer Staubpiste geht es an kleinen Siedlungen vorbei zu unseren heutigen Ziel, den beiden Doppelpässen bis auf 4600 m hinauf. Belohnt werden wir dann von einer herrlichen Abfahrt vorbei an den berühmten Puya Raimondis, die bis zu zehn Metern hoch werden können und hinab in die imposante Landschaft des Tinajan Canyons wachsen. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Ayaviri, unserem heutigen Etappenziel. Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Der heutige Tag beginnt mit einem Transfer fernab der Hauptstrecke. Wir starten auf einer Höhe von etwas 4300 Metern. In angenehmer Steigung erreichen wir unseren heutigen Pass auf 4550 Metern. Nun beginnt ein traumhafter Downhill, vorbei an Lama - und Alpacaherden und bunten Getreidefleder hinunter zur Laguna Langullayo. Entlang des Seeufers geht es hinauf zur Hauptstraße. Ab hier lassen wir es angenehm zu unserem kleinen Hotel nach Sicuani hinunterrollen.
Diese Etappe führt Sie auf einer schönen, flachen Strecke hinein ins Heilige Tal. Der Raqchi-Tempel, einer der bedeutensten archäologischen Stätten Perus, ist ein willkommener Besichtigungsstopp. Nach einem kurzen Passanstieg geht es auf einer asphaltierter Nebenstrecke mit wunderbaren Ausblicken auf die zahlreichen Lagunen am Wegesrand weiter. Ein kurzer Bustransfer bringt uns nach Andahuaylillas, dort bewundern wir die „Sixtinische Kapelle Südamerikas“. Die Übernachtung erfolgt in einer gemütlichen Hacienda in Andahuaylillas.
Eine kurze Etappe bringt uns von Andahuaylillas nach Pisac, einer früheren Bergfeste der Inka in Peru. Zu Fuße und mit dem Rad besichtigen wir die geschichtsträchtigen Gemäuer der beeindruckenden Siedlung. Nach einem Marktbesuch geht's weiter ins Heilige Tal bis Urubamba. Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel.
Ein kurzer Transfer bringt uns heute hinauf nach Chincero. Einem wunderbaren Ort, der für sein Textilkunsthandwerk bekannt ist. Nach Besichtigung führt uns eine aussichtsreiche Strecke vorbei an den riesigen Inkagewächshäusern in Moray wieder hinunter in das fruchtbare Urubambatal. Bei schönstem Nachmittagslicht erreichen wir Ollantaytambo. Die quirlige Stadt, deren Planung noch aus der Inka-Zeit stammt, gilt es am Abend zu erkunden. Ihr Hotel befindet sich etwas außerhalb des Ortes.
Ein Transfer bringt uns zum Abra Malaga Pass auf 4315 m. Genießen Sie einen 70 km langen Downhill in subtropische Gefilde nach St. Maria - 3000 Tiefenmeter sind es vom Pass bis in die Ortschaft – kleine Gegenanstiege inklusive! Die Straße schlängelt sich von schneebedeckten Anden-Bergen hinab in den Regenwald. Ananas, Mango- und Papayaplantage säumen den Wegesrand und gedeihen neben Kaffee, Koka und Tee prächtig. Nach der rauschenden Abfahrt folgt ein fordernder Aufstieg: Wir erklimmen gut 700 Höhenmter bevor wir den Gipfel erreichen. Ab hier rollen wir gemütlich bergab nach Santa Teresa. Ein eindrucksvoller Bike-Tag geht zu Ende.
Die Räder werden verpackt und wir marschieren mit Gepäck für eine Nacht zur Bahnstation "Hydro Electrica". Von hier starten die Züge nach Aguas Calientes, 2000 m, am Fuße des UNESCO-Weltkulturerbe Machu Picchu. Im quirligen Ort finden Sie eine Vielzahl an Restaurants und Souvenir-Läden. Ein Markt, in der Nähe des Bahnhofs, lädt zum Shoppen ein. Lassen Sie sich vom bunten Treiben des Städtchen verzaubern, vielleicht bei einem Kaffee auf der Plaza. Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel in Aguas Calientes.
Der Spaziergang durch Machu Picchu am frühen Morgen ist ein Erlebnis: Sie wandeln in den Fußstapfen der Inkas durch die erst 1911 entdeckte „Verlorene Stadt”, die mittlerweile zum UNESCO Weltkulturerbe und zu den sieben neuen Weltwundern gehört. Nachmittags Rückfahrt mit dem Zug nach Ollantaytambo und mit dem Bus weiter nach Cusco. Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel, fußläufig zur Stadt.
Auf den Spuren der Inkas besichtigen Sie auf einer Wanderung hoch über Cusco die Festung Sacsayhuaman, das Wasserheiligtum Tampu Machay und das Amphitheater Kenkko. Am Nachmittag bleibt Zeit für den Indiomarkt. Straßenhändler, markante Gesichter, eine Flut an Farben und Eindrücken runden den Tag ideal ab.
Die Rückreise beginnt mit dem Transfer zum Flughafen von Cusco. Mit der LAN fliegen Sie zunächst nach Lima. Dort empfängt Sie ein Deutsch sprachiger Stadtführer und unternimmt einen Standtrundgang an den schönsten Sehenswürdigkeiten am Plaza Mayor. Sie übernachten in einem komfortablen Hotel in einem der schönsten Stadtteile Limas. Genießen Sie nochmals das bunte Nachtleben der interessanten Metropole am Pazifik.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer (bei Flugbuchung über den DAV Summit Club) zum Flughafen Lima. Ankunft in Deutschland am nächsten Tag.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Inlandsflug mit LATAM, Peruvian, Avianca oder vergleichbar von Cusco nach Lima, Freigepäck 23 kg
- Transfers laut Programm
- 16 x Übernachtung in Hotels und Gästehäuser im DZ
- Eintritte und Guide für Besichtigungen laut Programm
- Vollpension an den Fahrtagen, Puno, Cusco, Aguas Caliente Halbpension
- Begleitfahrzeug während der Fahrtage
- Reiseleitung durch einen lokalen englischsprachigen Bike-Guide
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Trinkgelder zusammen ca. € 150,–
Fahrradtransport im Flugzeug ca. € 100,- pro Strecke, am Check-In Counter der Fluggesellschaft zu bezahlen
Bitte beachten Sie
Ort | Nächte | Unterbringung | Landeskategorie |
---|---|---|---|
Arequipa |
3 | Casa Andina Standard o. Ä. | |
Colca |
2 | Casa Andina Standard o. Ä. | |
Puno |
1 | Casa Andina Standard o. Ä. | |
Lampa |
1 | Hotel La Casona Lampa o. Ä. | einfache Unterkunft |
Ayaviri |
1 | Lumonza o.Ä | einfache Unterkunft |
Sicuani |
1 | Hotel Wilkamayu o. Ä. | |
Andhahuaylillas |
1 | Casa del Sol o.Ä. | einfache Unterkunft |
Pisac |
1 | Royal Inca Pisac o. Ä. | |
Ollantaytambo |
1 | Tunupa Lodge o. Ä. | |
Santa Teresa |
1 | Hotel Yacumama o. Ä. | |
Aguas Caliente |
1 | Hotel Presidente o. Ä. | |
Cusco |
2 | Casa Andina San Blas o. Ä. | *** |
Gesundheit und Kondition für Strecken bis zu 120 km und 1100 hm im Aufstieg. Die Touren gehen bis auf 4900 m. Größte Schlafhöhe 3920 m. Bei längeren Distanzen, wird die Länge der Fahrt mit der Gruppe abgestimmt. Angegebene Kilometer und Höhenmeter beziehen sich auf die geplante Strecke mit dem Mountainbike. Variationen in der Länge sind möglich.
Leihmöglichkeit Mountainbike:
Leihräder der Marke Ghost, Modell KatoFS 7 (2016) 130mm Fully können vor Ort geliehen werden.
Shimano XT Ausstattung 3x10, 27,5"
Preis Ghost, Modell KatoFS 130mm ab € 36,- pro Tag. Gesamtpreis € 500,-
Mitnahme des eigenen Fahrrades im Flugzeug:
Für die Mitnahme des eigenen Fahrrades müssen die Kosten von ca. € 100,- pro Strecke am Check-In Schalter der Fluggesellschaft bezahlt werden.
Die Fahrradmitnahme wird bei Flugbuchung von uns angemeldet. Seit Ende 2018 kann die Bezahlung für den Transport nur noch am jeweiligen Check-In Schalter beglichen werden.
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei dieser Reise auf einigen Etappen außerhalb touristischer "Hochburgen" befinden. Die Unterkünfte und das Essen sind dann einfach und nicht mit denen in einer Metropole vergleichbar.
Da sich nicht in jedem Ort ein Fahrradgeschäft befindet, empfehlen wir die Mitnahme der wichtigsten Ersatzteile.
Reisedokumente
Reisepass (mindestens 6 Monate über Reiseende hinaus gültig)
Gesundheit und Höhe
Keine Vorschriften; empfohlen: Tetanus-, Polio-, Diphterie- und Hepatitis-A-Schutz
Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
eigene Anreise Leistungszeitraum: ab Hotel in Arequipa / bis Hotel in Lima * Bei Buchung der Flüge über den DAV Summit Club sind die Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Abreisetag für Sie organisiert und im Flugangebot bereits enthalten. Rail & Fly Bahnticket 2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 80,– Anmeldeschluss 2 Monate vor Abreise; danach Buchung auf Anfrage möglich |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmerzuschlag: € 500,- |