
Trans Bayerwald - die Alternative zur Transalp
- leichte Trans Bayerwald
- Von Bayern nach Böhmen
- Ursprüngliche Natur erfahren – Ruhe genießen
- Gemütliches Berghotel Mooshütte, charmantes Hotel Sonnbichl, angenehmes Hotel Böhmerwald
Ursprüngliche Mountainbike-Rundtour zwischen Bayerischem Wald und Böhmerwald
Mit dem Bike durch den letzten Urwald Europas! Die faszinierende Grenzregion der Nationalparks Šumava und Bayerischer Wald und seine einmalig wilde Waldlandschaft laden zum Mountainbiken ein.
Mit nicht mehr als 1200 Höhenmeter und 40 km pro Tag sind die Etappen unserer geführten Trans Bayerwald, nie zu lang und mit gut fahrbaren Trails und Forstwegen technisch nicht zu schwer aber doch anspruchsvoll. Das ist machbar, jedoch wegen einiger knackiger Anstiege im Bayerischen Wald, dem zweithöchsten Mittelgebirge Deutschlands, nicht zu unterschätzen. Mit grundlegendem Fahrkönnen und einer guten Kondition wird diese Tour für Sie zu einem einmaligen Erlebnis.
Entspannen Sie sich in ausgewählten Berghotels mit traumhaften Aussichten und natürlich mit bayerisch-böhmischen Spezialitäten!
Begrüßung um 18:00 Uhr durch Ihren Bikeguide im Berghotel Mooshütte am Fuße des Großen Arbers. Nach einem gemeinsamen Ausrüstungscheck stellt Ihnen Ihr Mountainbike-Guide das Gebiet und die Tagesetappen der Trans Bayerwald im Detail vor. Beim Abendessen wächst die Vorfreude auf die bevorstehenden Tage.
Frühmorgens, wenn es noch still ist, radeln Sie zu einem Kleinod des Bayerischen Waldes, dem kleinen Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln. Fischotter und Biber sind hier heimisch. Nach einem kurzen Stopp am See geht es zunächst anhaltend steil, aber auf gutem Forstweg bergauf zum Sattel zwischen Kleinem Arber und Enzian. Auf Trails und Forstwegen pedalieren Sie zum "Eck", hier lädt ein Berggasthof zur Pause ein. Gut gestärkt radeln Sie auf einsamen Waldwegen bergab in Richtung Arrach. Bei gutem Wetter gibt es hier die Möglichkeit eine Badepause im „Seepark Arrach“ einzulegen. Über den kleinen Weiler Ottenzell geht es über genussreiche Wiesen- und Waldwege zur Wallfahrtskirche Kolmstein, eine ehemalige Pestkapelle, und weiter über einsame Waldwege zu unserem heutigen Tagesziel in Lam, dem sonnig gelegenen Hotel Sonnbichl. Hier können Sie die Muskeln im hauseigenen Wellness-Bereich entspannen und einen kleinen Ortsrundgang in Lam unternehmen. Übernachtung im Doppelzimmer.
Jeder Tag verspricht ein anderes Highlight! Lockeres Einradeln nach Lambach. Vorbei am Märchen- und Gespensterschloss, der ehemaligen Willmannvilla, der letzten Glashütten-Herrenvilla des Landkreises Cham, die 1905 im Jugendstil erbaut wurde überqueren Sie nach einer langen Auffahrt an den Hängen des Kleinen und Großen Ossers die Grenze nach Tschechien. Der Abstecher zum sagenumwobenen Großen Osser ist im Schlussteil sehr fordernd und die letzten 50 Höhenmeter überwinden Sie zu Fuss zum Gipfelkreuz mit herrlicher Weitsicht über den Lamer Winkel und den Böhmerwald. Sie durchqueren Teile des Naturparks Bayerischer Wald und des Naturparkds Šumava, der größten zusammenhängenden Waldfläche Mitteleuropas. „Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie der Naturparks. An den Hängen von Großem und Kleinem Osser radeln Sie gemütlich und auf guten Wegen zum dunklen „Schwarzen See“ zu einem herrlichen gelegenen Pausenplatz. Ab dem Spitzberg-Sattel geht es noch einmal zu einem kurzen aber fordernden Schlussanstieg bergauf zum Gipfel des „Panzer“. Von dort in flotter Fahrt bergab, mit einer kleinen Traileinlage direkt zu unserem Hotel in Zelezna Ruda – Böhmisch Eisenstein. Das Bier im neu renovierten Hotel Böhmerwald haben Sie sich redlich verdient.
Mountainbike-Tour zum Großen Arber, 1456m – König des Bayerischen Waldes oder höchster Gipfel Bayerns außerhalb der Alpen – auf jeden Fall ein Berg der Superlative. Sie rollen sich gemütlich über Bayerisch Eisenstein zur Arberhütte, einer ehemaligen Glashütte, ein und fortan stetig bergauf zum Bretterschachten und zum Großen Arber. Am Gipfel lassen Sie den Blick über die gesamte Rundtour zwischen Böhmerwald und Bayerischem Wald zurückschweifen. Bei guter Wetterlage erwartet Sie am Gipfel des Bayerwald-Riesen Fernblicke bis zu den Alpen. Eine letzte Abfahrt bringt Sie zum Ausgangspunkt, dem Berggasthof Mooshütte zurück. Bei Kaffee und Kuchen lässt sich die Tour nochmals gut Revue passieren. Verabschiedung gegen 15 Uhr.
1. Etappe: Lohberg – Lam: 40 km, 1150 hm↑ 1150 hm↓
2. Etappe: Lam – Böhmisch Eisenstein: 35 km, 1200 hm↑ 1200 hm↓
3. Etappe: Böhmisch Eisenstein – Lohberg: 25 km, 800 hm↑ 800 hm↓
Gesamt: 100 km, 3000 Hm↑ 3000 Hm↓
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 2 x Übernachtung im Hotel*** im Einzel- oder Doppelzimmer
- 3 x Halbpension
- Gepäcktransfer
- Reiseleitung durch einen DAV Summit Club Bike-Guide
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Mittagessen und Getränke
Bitte beachten Sie
Lohberg|1|Berghotel Mooshütte***|
Lam|1|Hotel Sonnbichl|
Zelezná Ruda|1|Pension Böhmerwald|
Grundlegende Fahrtechniken beim Mountainbiken. Gesundheit und Kondition für Strecken mit bis zu 1280 Höhenmeter im Anstieg.
Leihräder können Sie bei Sport Weinberger vorbestellen: https://www.sport-weinberger.de
Bitte denken Sie rechtzeitig an die Reservierung. Gegen Gebühr wird Ihnen das Rad auch zum Ausgangspunkt, dem Berghotel Mooshütte geliefert.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|