Aussichtspunkt auf Madeira mit Blick auf Porto da Cruz

Top-Angebot: Madeira – Wander-Klassiker inkl. Flug

Insel des ewigen Frühlings – mildes Klima statt Winterfrost oder Sommerhitze

Programm 2023


  • Inselwandern mit Atlantikblick, 8 Tage
  • Komfortables Hotel in Canico, direkt am Meer
  • Ausgesuchte Wanderungen fernab der Kälte
  • Panoramawege im Nonnental
  • UNESCO-Weltnaturerbe: der Lorbeerwald
  • Ein Tag zum Ausspannen
  • Gipfelmöglichkeiten, u.a.:
    Pico Ruivo, 1861 m
Impressionen
Ihre Reise

Fernab der portugiesischen Küste herrschen perfekte Reisebedingungen: Salzige Atlantikluft, duftender Eukalyptuswald und süßer Madeira-Wein gehören ebenso zur Rezeptur des ewigen Frühlings wie das milde Klima und die immergrüne Vegetation der Insel. Wir haben die besten Schmankerl Madeiras für Sie in eine Woche gepackt – zum Energie und Sonne tanken! Unser*e Bergwanderführer*in ist in Madeira zuhause und zeigt Ihnen auf ausgesuchten Wegen die schönsten Tageswanderungen der Insel. Mit den Levadas, den seit dem 15. Jahrhundert gepflegten künstlichen Bewässerungskanälen, verfügt Madeira über ein einmaliges Wegenetz. Auf ausgewählten Levada-Wanderungen begleitet uns die unglaublich artenreiche Natur auf Schritt und Tritt. Dabei wandern wir auch durch uralten Lorbeerwald, der zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt. Wir besteigen den Pico Ruivo, mit 1861 Metern das Dach der Insel, und genießen ein imposantes Rundum-Panorama – ganz Madeira liegt uns zu Füßen! Felsiges Kontrastprogramm zu den immergrünen Levadawegen bietet die Wanderung auf der Halbinsel São Lourenco, wo uns kleine Pfade bis zur Ostkap-Naturschutzstation führen. Madeira von seiner schönsten Seite!

Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A]  Enthaltene Mahlzeiten:  F = Frühstück;  M = Mittagessen;  A = Abendessen

1. Tag: Flug nach Funchal

Flug mit Condor von Frankfurt oder München nach Madeira. Abholung am Flughafen Funchal und Fahrt (12 km/15 min) zum Hotel an der Südküste. Kennenlernen der Gruppe und Besprechung des Programms mit dem/der Bergwanderführer*in.

2. Tag: Wanderauftakt zur Hochebene Paúl da Serra

Die Hochebene Paúl da Serra, 1400 m ist die bekannteste Wanderregionen Madeiras. Kurzer Aufstieg zum Plateau. Anschließend folgen wir der Levada Rabaçal durch flechtenbehangenen Lorbeer-Wald zum märchenhaften Talkessel der „fünfundzwanzig Quellen”, wo Wasserfälle bis zu 100 Meter in die Tiefe stürzen. Der Lorbeerwald ist UNESCO-Weltnaturerbe. Gegen Ende der Tour queren wir mithilfe einer Taschenlampe einen gut ausgebauten 800 Meter langen Tunnel.

3. Tag: Besteigung Pico Ruivo, 1861 m

Der Pico Ruivo ist der höchste Berg der Insel. Busanfahrt zum Pico do Arieiro, 1811 m. Wir wandern über den Sattel des markanten Pico das Torres, 1851 m, zum Gipfel des Pico Ruivo. Es ist eindrucksvoll, wie sich das Klima und mit ihm die Pflanzen auf dem Weg nach oben verändert. Die atemberaubende Sicht von der Spitze, 1861 m, lohnt für den teils etwas anstrengenden, jedoch gut ausgebauten Weg nach oben. Nach kurzer Rast steigen wir nach Achada do Teixeira ab, wo der Bus bereits auf die Gruppe wartet. Eine kleine Sightseeing-Tour bringt uns an die Nordküste in das Städtchen Santana. Die hübsche Küstenstadt ist berühmt für ihre bunt bemalten Häuser und die landestypische Bauweise mit tiefen Reetdächern.

4. Tag: Entlang der Nordostküste nach Porto da Cruz

Heute wandern wir entlang der Levada do Caniçal mit einem moderaten Anstieg von der Küste und auf einem schmalen Küstenweg über dem Atlantik. Der Abstieg nach Porto da Cruz erfordert Trittsicherheit. Diese eindrucksvolle Wanderung ist ein Weg schöner Kontraste: Durch das Tal von Machico, über die Boca do Risco und entlang der Nordostküste bis nach Porto da Cruz können Sie die Flora und Fauna Madeiras genießen. Der Wanderpfad wurde in die fast senkrecht zum Meer abfallende Felsküste gehauen und bietet imposante Ausblicke, während Sie an Terrassenfeldern vorbeiwandern.

5. Tag: Freie Zeit für eigene Unternehmungen

Nach den Aktivitäten der vergangenen Tage tut es gut auszuschlafen und in aller Ruhe zu entspannen. Genießen Sie den Tag auf eigene Art und Weise zum Beispiel mit einem Ausflug in die Inselhauptstadt Funchal oder einer weiteren Wanderung. Der/die Bergwanderführer*in gibt gerne Tipps bei der Planung und Organisation.

6. Tag: Die Halbinsel São Lourenco

São Lourenco liegt im Osten Madeiras und hat einen völlig anderen Charakter. Im Gegensatz zum Rest der Insel ist die Landschaft karg und es gibt keine Levada weit und breit. Hier ist die Natur von Menschenhand unberührt. Uns begegnen einmalige Vegetation und imposanten Felsklippen, während wir auf kleinen Pfaden bis zur Ostkap-Naturschutzstation wandern. Hier spüren wir, wie der Planet Erde atmet. Fast von jedem Punkt bieten sich uns atemberaubende Aussichten auf den Nord- und Südteil der Insel. Vielleicht haben wir Glück und das Wetter erlaubt freie Sicht bis zur Nachbarinsel Porto Santo.

7. Tag: Panoramawege bei Jardim da Serra

Herrliche Panoramawege mit atemberaubenden Aus- und Tiefblicken in die berühmten Nonnen- und Serra-de-Agua-Täler und zu den höchsten Gipfeln im Zentralmassiv. Der Tagesausflug beginnt oberhalb des geschichtsträchtigen Nonnentals. Am „Kastanienrastplatz” genießen wir den Blick in den Talkessel von Curral das Freiras. Ein gelungener letzter Tag verabschiedet sich mit dem gemeinsamen Abendessen auf der Hotelterrasse.

8. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Condor nach Deutschland. Ankunft je nach gewählter Verbindung in Frankfurt oder München.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • Flug mit Condor ab/bis München oder Frankfurt 
  • 7 x Hotel*** im DZ 
  • 7 x Halbpension
  • Busfahrten zu den Wanderungen

Bei uns außerdem enthalten
  • Flughafentransfers auf Madeira
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Eintritte für optionale Besichtigungen: Funchal ca. € 8,-; Botanischer Garten in Monte und Blandys Garden je ca. € 10,-; Trinkgelder ca. € 30,-, Touristic Ecotax € 2,- pro Tag, max. € 14,-/Aufenthalt


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Das Hotel Roca Mar*** (Landeskategorie 4 Sterne) thront zwanzig Meter über der Steilküste und bietet 100 Zimmer mit Bad, Dusche, WC und Balkon. Panorama-Restaurant, Freiluftterrasse, Meerwasserpool und eine eigene Badebucht machen den Aufenthalt angenehm.

Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte bis teilweise anspruchsvolle Bergwanderungen mit Gehzeiten von 2–5 Stunden. 

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Klima auf Madeira
Die Insel Madeira liegt im atlantischen Ozean, westlich der marokkanischen Küste. Das Klima auf der Insel ist ganzjährig frühlingshaft bis frühsommerlich warm und eignet sich hervorragend für einen Wanderurlaub. Die Wintermonate sind ein wenig regnerischer, jedoch bleiben die Temperaturen mit bis zu 5 Sonnenstunden pro Tag auch in dieser Zeit moderat. Messstationen in den Bergen der Welt sind eine Seltenheit, aber mit einem Temperaturgradienten von 5 bis 6 Grad pro 1000 Höhenmeter sind Abschätzungen auch für höhere Regionen möglich:

FUNCHAL, 35 m | mittlere Temperaturen in °C und Niederschläge

Monat Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
max. 15 15 15 16 18 21 23 24 23 21 18 16
min. 12 12 11 13 14 16 18 19 19 17 15 13
mm 59 59 62 55 35 15 7 11 38 76 73 92


Obwohl die Wetterverhältnisse allgemein stabil sind, kann es Wetterstürze und Regenschauer geben. Nehmen Sie deshalb auch warme Sachen mit. In den Bergen kann kalter Wind blasen. Für die Wanderungen benötigen Sie Kleidung, die üblicherweise auch in Deutschland auf Bergwanderungen getragen wird.


Reisedokumente

Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
Anreiseart

Flug

Bei diesem Top-Angebot sind Gruppenflüge mit Condor ab/bis Frankfurt und München nach Funchal im Preis inbegriffen. 

Anmeldeschluss: 5 Wochen vor Abreise. Danach Buchungen nur noch auf Anfrage möglich.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent, zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer: € 265,– 

Aufpreise für Zimmer mit Meerblick
Doppelzimmer mit Meerblick: € 70,- pro Person
Einzelzimmer mit Meerblick: € 110,-  

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Madeira
Weiterführende Informationen zum Reiseland Portugal
Das sagen Mitreisende
Heinz B.
„für uns zu einfach, aber trotzdem gut“
Wolfgang S.
„Insgesamt hat mir die Reise gut gefallen. Die Deutschkenntnisse von Reiseleiter Hugo könnten etwas besser sein, dieses kleine Defizit machte Hugo jedoch durch seine Freundlichkeit und sein Organisationstalent bei div. Umgestaltungen wieder wett.“
Peter N.
„Schöne, erlebnisreiche Wanderwoche zu den Highlights der Insel mit einem kompetenten, unaufgeregten Wanderführer, der einem mit seinem Fachwissen die Insel näher gebracht und nicht das Gehtempo vorbestimmt hat. Der Tag zur freien Verfügung ist wertvoll und an der richtigen Stelle.“
Silvia D.
„Wir hatten eine wunderbare Wanderwoche mit gut auf das Wetter abgestimmtem Wanderprogramm. Hugo war kompetent (auch botanisch!), umsichtig wie auch unterhaltsam und hat die Wanderungen gut auf das Wetter abgestimmt. Das Hotel, wenn auch schon etwas älter, ist gut geführt, sauber, abwechslungsreiches Essen und entspricht seiner Kategorie voll und ganz. Tolle Lage und Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art. Wir haben den gesamten Aufenthalt sehr genossen und danken für die gute Organisation.“
Alfons Maria L.
„Meine Frau und ich haben in dieser Woche mit einer Wandergruppe die Insel in ihrer Vielfalt an Flora/Fauna und Landschaftsformationen kennen und lieben gelernt. Beeindruckende Berg- und Klippenwanderungen. Atemberaubende Aussichten. HUGO, unser Reiseleiter führte die Wandergruppe mit ausgezeichneter Fachkenntnis, Humor, und Führungserfahrung. Schöne Zimmer, gute Verpflegung und eine homogene Wandergruppe bleiben in bester Erinnerung.“
Robert M.
„Eine tolle Reise mit ereignisreichen Momenten. Der engagierte Berführer und die gesamte Reisegruppe haben dazu beigetragen, dass man noch lange an diese Woche zurückdenkt.“
Martin T.
„Es hat uns sehr gut gefallen, die Touren waren uns teils vorab bekannt, aber doch wieder überraschend neu, denn Eduardo ; unser excellenter Wanderführer brachte viel von seinem persönlichen Wegekenntnissen und Erfahrungswissen ein . Sehr empfehlenswerte Reise mit genug Erholungszeit .“
Wilhelm G.
„Als DAV Tourenführer bin ich selber oft "Veranstalter" und sehe eine Bergreise auch aus dieser Sicht. Diese Madeirawoche hat mich rundum sehr zufriedengestellt. Ein TOP Angebot des DAV Summit Club, auch vom Preis- Leistungs-Verhältnis, das ich bestens weiterempfehlen kann!“
.
„sehr angenehm und viele wertvolle Infos über die Insel erhalten, zudem super Reisegruppe“
Petra F.
„Die Touren waren sehr durchdacht, perfekt organisiert und der sympathische Führer sprach hervorragend Deutsch und teilte sehr bered sein profundes Wissen über Geologie, Flora, Fauna und Geschichte Madeiras mit. Natürlich hängt das Gelingen so einer Reise auch von der Gruppe und dem Wetter ab. Da hatte ich einfach Glück! Danke an den Summit-Club, der diese Reise auch trotz Corona ermöglichte!“
Yara A.
„War einfach perfekt! Ich kann es nur weiterempfehlen! Vor allem für junge Leute ist Madeira ( auch wenn man es nicht erwartet ) das perfekte Reiseziel!“
Streit M.
„Die Woche war sehr abwechslungsreich. Wir hatten eine bunte, harmonische Gruppe, einen entspannten, freundlichen Reiseführer vor Ort, grandioses Wetter für den Monat Januar, alles in allem ein sehr gelungener Wanderurlaub zu Beginn des Jahres!“
Axel H.
„Das Team und der Reiseleiter hatten sich schnell zusammen gefunden. Jeder Teilnehmer passte sehr gut ins Team. Samuel, der Reiseleiter, gab uns auf den Transfers und während der Wanderung viele interessante Hintergrundinformationen. Auch die Touren waren abwechslungsreich und jede in einer anderen Umgebung.“
Christa .
„Wir hatten eine erlebnisreiche Woche bei bestem Wanderwetter, in einer richtig netten Gruppe, und dank unserem Bergführer (Eduardo) erhielten wir umfangreiche Infos und kleine Anekdoten zur Geschichte und zur Natur von Madeira. Kurzum, es hat alles super gepasst, und wir empfehlen auch diese Reise gerne weiter!“
Blum E.
„Sehr gut organisierte Reise. Samuel ist ein erfahrener Bergführer und hat uns auch die Geschichte Madeiras sowie Land und Leute näher gebracht. Nette Besuche von Einheimischen-Cafés und -Kneipen. Sehr gut auch der freie Tag für eigene Unternehmungen, z.B. Besuch von Funchal (Transfer mit kostenlosem Hotelbus).“
Astrid B.
„Die Reise war wirklich wunderschön. Die Landschaft, das Klima und die Wanderungen mit unserem Guide Eduardo, der mit seiner charmanten redegewandten Art, uns die Insel Madeira in ihrer ganzen Schönheit nähergebracht hat. Wir erlebten die Insel jeden Tag aufs Neue und Eduardo schmückte die Wandertage mit seinen dazugehörigen Geschichten.“
Frieda M.
„Sehr interessant, die Landschaft sehr vielfältig und abwechslungsreich, Eduardo ließ seine Begeisterung auf uns überspringen; Sehr gute und breitgefächerte Informationen;sehr einfühlsam! Die Gruppe war spitze! Hilfsbereit, humorvoll, es bildete sich eine Gemeinschaft zum Wohlfühlen.“
Ralf .
„Dies war unsere erste Reise mit dem DAV Summit Club, ein rundherum gelungener Urlaub, er hätte gerne noch einige Tage länger dauern dürfen. Dies ist, neben der perfekten Organisation und dem tollen Hotel, besonders unserem Wanderführer Eduardo Diaz zu verdanken, durch seine extrem großen Kenntnisse wurde uns die Fauna und Flora von Madeira mit Fachwissen und Liebe zur Insel vermittelt. Immer sehr freundlich und ausgeglichen hat er die Gruppe perfekt geführt. Danke dafür.“
Liane D.
„Man hat reidchlich Info über Land und Leute erhalten. Fragen wurden immer ausführlich beantwortet.“
Roswitha F.
„Dank ortskundiger Führung haben wir Wege beschritten und Kleinode kennengelernt, die wir allein in der kurzen Zeit nie gefunden hätten.“
Johanna B.
„Hervorragende Organisation, sehr guter Reiseführer, seine Kenntnisse über Flora, Fauna waren ausgezeichnet“
Gudrun u.
„Diese Reise hat unsere Erwartungen in allen Belangen übertroffen. Unserem Wanderführer Eduardo und unserem Fahrer Lino ein "sehr gut mit 3 Sternchen". Von dieser Woche werden wir noch lange zehren können.“
Helga H.
„Die Reise bietet viele Möglichkeiten: Wandern in wunderschöner Landschaft, Schwimmen im Atlantik, Stadtbummel durch das schöne und interessante Funchal, Genuss des Sommers im November...“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner