Italien auf dem Selvaggio Blù mit Blick auf Bucht und Meer mit Steilküste
Durchquerungen / Inselwanderungen / Zelt-Trekking / Europa / Italien

Abenteuer Selvaggio Blù - Kletter-Trekking Sardinien

Sardinien: Abenteuer Selvaggio Blù – Klettertrekking auf Sardinien zwischen Himmel und Meer

  • Anspruchsvolle Trekkingtour, 6 Tage
  • Abenteuer entlang der sardischen Felsküste
  • Lange Abseil-, kurze Kletterstellen, wegloses Gelände
  • 5 Tage abseits der Zivilisation
  • Vollpension während des Trekkings
  • Staatlich geprüfter Bergführer
Impressionen
Ihre Reise

Der „Selvaggio Blù“ gilt als der schwierigste Trek Italiens und gleichzeitig als eines der 100 schönsten Trekkings der Welt – und das zu Recht: Der „Wilde Blaue“ (wörtlich übersetzt) ist ein echtes Abenteuer entlang der Ostküste auf Sardinien und der Name lässt erahnen, was uns erwartet:
Die Tour verläuft teils oberhalb, teils quer durch die Felswand zwischen Santa Maria Navarrese und Cala Fuili, in der es für eine Trekkingroute eigentlich keinen Platz gibt, so unzugänglich ist die Steilküste. Im mediterranen Karst geht es durch eine uralte Kulturlandschaft voller Farben und Gerüche. Lange Abseilstellen, kurze Kletterei, wegloses und rauhes Gelände. Aber den Blick aus knapp 800 Metern über dem Meer direkt in das tiefblaue Meer vergisst man nicht so schnell! Um dies auch genießen zu können, sollten Sie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit mitbringen. Das erfrischende Bad im Meer nach dem anstrengenden Trekkingtag, das abendliche Beisammensitzen in der Wildnis und die sternenklaren Nächte im Schlafsack bieten unvergessliche Erlebnisse, Abenteuer und wilde Romantik. Das gemeinsame Anpacken bei Camparbeiten (Zeltauf- und abbau, Vorbereiten der Mahlzeiten, Geschirrspülen) sollte für alle eine Selbstverständlichkeit sein. 
Boote und Jeeps versorgen uns mit täglichen Mahlzeiten, nehmen das Gepäck und die Zelte auf, so dass wir tagsüber nur mit unserem Tagesrucksack unterwegs sind.  

Hinweis: Die Länge und die Gehzeit sind von den gewählten Routen abhängig und können nicht detailliert angegeben werden.

Erläuterungen:  Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden. 
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A]  Enthaltene Mahlzeiten:  F = Frühstück;  = Mittagessen;  A = Abendessen.

1. Tag: Treffpunkt am Flughafen Olbia

Am Flughafen von Olbia erwartet Sie gegen ca. 18Uhr ein Mitarbeiter der Agentur vor Ort für den Sammeltransfer in den beschaulichen Küstenort Santa Maria di Navarrese (185 km/2,5 h). Wir beziehen unsere Zimmer im Hotel Nicoletta und haben vielleicht noch Zeit für ein erstes Gelato um die Ecke. Beim Abendessen treffen wir unsere*n Bergführer*in und besprechen die Trekkingwoche. 

2. - 5. Tag: Duspiggius – Cala Biriola

Die kommenden vier Tage bewegen wir uns zwischen dem Meeresspiegel und einer Höhe von über 700 Meter über dem Meer. Hirtenwege wechseln ab mit weglosem Gelände, ausgesetzten Felsbändern und dem wildem Gestrüpp der Macchia. Wir durchqueren mehrere Schluchten und passieren geheimnisvolle Höhlen. Kurze Kletterstellen und teils aufregende Abseilstellen lassen unser Adrenalin steigen. Und immer wieder kommen wir in den Genuss traumhafter Ausblicke über die sardische Ostküste und das türkisfarbene Meer. Das genaue Routing und unsere Schlafplätze sind abhängig von den Bedingungen vor Ort (Änderung lokaler Verhältnisse, Anzahl der Gruppen auf dem Trek, Wetter und Wellengang).

6. Tag: Cala Biriola – Cala Sisine

Wir durchqueren den Wald von Biriola und genießen die Blicke aus der Vogelperspektive. Heute erwarten uns eine Kletterstelle hoch über dem türkisfarbenen Meer und zwei Abseilstellen (40 und 20 Meter). Gegen Nachmittag erreichen wir etwas dreckig aber glücklich den Strand von Cala Sisine. Rückfahrt mit dem Boot nach Santa Maria Navarrese. Mit dem gemeinsamen Transfer von Santa Maria Navarrese nach Olbia (185 km/2,5 h) endet unser Trekking auf Sardinien. Ankunft am Flughafen Olbia gegen 18Uhr.

Individuelle Weiterreise oder Rückflug in die Heimat (Abflüge ab 20:00 Uhr können erreicht werden). 

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Staatlich geprüfte*r Bergführer*in
  • ab/bis Flughafen Olbia
  • 1 x Hotel***
  • 4 x Zwei-Personen-Zelt 
  • Vollpension, am ersten und letzten Tag nur Abendessen bzw. Frühstück
  • Bustransfers und Bootsfahrten lt. Programm
  • Gepäcktransport

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Ca. € 8,– bis 30,– für Campinggebühren, ca. € 40,– Trinkgelder.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Anforderung und Ausrüstung

Bergerfahrung und gute Kondition für bis zu 7 Stunden Gehzeit im meist weglosen Gelände sind für dieses Klettertrekking erforderlich. Um die kurzen Kletterstellen und die Abseilpassagen zu bewältigen, bedarf es keiner Klettererfahrung, entsprechende Vorkenntnisse sind aber hilfreich und erhöhen den Touren-Genuss. Zwingend mitgebracht werden müssen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Einfache, idyllische Lagerplätze in Höhlen, auf Hochebenen oder oberhalb von Buchten machen Ihnen nichts aus, ebenso wie Camparbeiten (Zelt-auf- und abbau, Vorbereitung der Mahlzeiten, Geschirrspülen), die gemeinschaftlich erledigt werden. Es wird täglich eine Mahlzeit frisch zubereitet, vegetarisches Essen ist möglich, es wird sich auf Pasta oder Reis mit Gemüse oder Salat beschränken. Glutenfreies Essen ist nur möglich, wenn spezielle Nahrungsmittel wie Brot etc. .dann selbst mitgebracht werden.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Reisedokumente

Einreisebestimmungen für Italien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:

Gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Flughafen Olbia

Die Sammeltransfers ab/bis Olbia Flughafen nach Santa Maria Navarrese sind am offiziellen An- und Rückreisetag enthalten.

Transferzeit ab Olbia Flughafen ca. 17 - 18 Uhr, je nach Ankunftszeiten der gebuchten Flüge (185 km/2,5 h). Mit dem gemeinsamen Transfer von Santa Maria Navarrese nach Olbia Flughafen am letzten Tag endet die Reise. Rückflug ab 20:00 Uhr können erreicht werden oder individuelle Verlängerung bzw. Übernachtung in Eigenregie in Olbia.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer: € 45,– (nur im Hotel)

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien
Das sagen Mitreisende
.
„Selvaggio Blue ist ein wunderschönes Abenteuer, das einen vielleicht an seine Grenzen bringt, aber dafür mit der atemberaubendsten Natur belohnt.“
Irana M.
„Ich habe keine Abseilerfahrung und habe mich bei Erwin immer sicher und gut aufgehoben gefühlt. Am Ende war ich traurig, dass es keine Abseilstellen mehr gab. Landschaftlich eine Traumhafte Tour. Essens Highlight waren die gegrillten Doraden - auch dafür ein Dank an Erwin und Julius“
Britta G.
„Eine sehr außergewöhnliche, eindrucksvolle Reise mit viel Abwechslung beim Wandern, Klettern, Abseilen. Der Bergführer war sehr nett und ein ausgezeichneter Koch. Es war eine meiner besten Reisen, die ich gemacht habe.“
Carmen .
„Ein wunderschönes Abenteuer. Traumaussichten, tolle Strände, wild, schöne lange und knackige Anstiege, schöne Abseilpassagen, wegloses Gelände, 100% Konzentration - 100% Abschalten vom Alltag. Die Tour steigert sich von Tag zu Tag. Die Gruppe war super, konditionell waren wir fast alle auf dem gleichen Level, was sehr hilfreich ist. Stephan hat uns gut durch das unterschiedliche Gelände geführt, bestens in der Wildnis versorgt als auch beim Frühstück/Mittagessen/Abendessen jeden Abend etwas Neues gezaubert. Alles in Allem: Ein Traum!“
Sabine S.
„DerTrip war atemberaubend, anspruchsvoll, Abenteuer pur , top“
Tanja J.
„Der Weg ist das Ziel. Anstrengend, dreckig, abenteuerlich aber auch wunderschön. Das Erlebnis Selvaggio Blu ist kaum in Worte zu fassen. Anspruchsvolle Wege, atemberaubende Aussichten, spannende Abseilpassagen, nette Leute, toller Bergführer. Ein kompletter Ausstieg aus dem Alltag. Ich werde mich noch sehr lange und mit Freude daran erinnern.“
Imgrid A.
„Phantastisch! Meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Es wurde jeden Tag spektakulärer.“
Bernd .
„Erwartungen wurden übertroffen, klettern, abseilen, weglos. Lagerfeuer und Essen und grillen, usw. tolle Landschaft, tolles Panorama. Bergführer sowohl bei den Touren als auch beim Essen sehr gut, machte es mit Leidenschaft. Ich war begeistert“
Sandra K.
„Unser Bergführer Stephan Schanderl war super, tolle Organisation, tolle Tour“
Michael R.
„Selvaggio Blue, das Abenteuer pur. Die Natur wild und eineinzigartig. Diese Eindrücke werde ich nie vergessen. Eine traumhafte Landschaft.“
Sandra K.
„Unser Bergführer Stephan Schanderl war super, tolle Organisation, tolle Tour“
Ester P.
„Es war eine unglaublich schöne und fordernde Tour. Schönste Ausblicke, abseilen zu Traumstränden, durchwandern von Höhlen....beeindruckernd und unvergesslich! Zusammen kochen, ums Lagerfeuer sitzen und reden, hat die Gemeinschaft zusätzlich gestärkt.“
Susi & Anja V.
„Der Selvaggio Blu war die erste Reise, die wir über den DAV Summit gebucht haben. Aufmerksam wurden wir über den Bayerischen Rundfunk in dem Fernsehbeitrag "bergaufbergab". Unsere hohen Erwartungen wurden weitaus übertroffen. Der Selvaggio Blu ist mit Abstand das Geilste, was wir bislang gemacht haben. Ab der ersten Minute taucht man ein in Abenteuer, Action und Minimalismus. Die Anforderungen im Hinblick auf Kondition und Technik sind genau richtig bezeichnet, da die Tour definitiv nichts für Anfänger ist und absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Trotz der anspruchsvollen und fordernden Tour, war das Erlebnis unbeschreiblich. Es sind fünf Tage in der absolut freien Natur - ohne Strom, ohne fließend Wasser (außer natürlich Salzwasser) und sonstigem Komfort. Der größte Dank geht an Stephan (unseren Bergführer), der uns hervorragend durch die Wildnis geführt und uns bestens versorgt hat. Unsere Gruppe war großartig und fit, sodass es alles in allem ein unglaublich, unvergessliches und traumhaftes Abenteuer war.“
Peter L.
„Ein Abenteuer, dass man so in Europa wohl nicht mehr findet. Teilweise recht anstrengend aber auch unvergleichlich schön. Großartig auch unser Führer, Stephan Schanderl, der uns souverän durch die oft weglose Wildnis geführt hat. Mit ihm und der angenehmen Gruppe waren es tolle Abende am Lagerfeuer.“
Beate .
„Eine durchaus gelungene und gut abgestimmte Reise. Besonders das Übernachten im Zelt und kochen am Lagerfeuer machte den Wanderurlaub sehr stimmig. Trittsicherheit ist absolut notwendig und erfordert viel Konzentration. Von Wegen kann häufig nicht die Rede sein. Bis auf einen Abend gibt es weder Strom, noch Toilette, noch Waschgelegenheit (Klopapier nicht vergessen). Mit hat der Urlaub Lust auf mehr gemacht. Ich kann die Reise nur empfehlen. Danke für die schöne Zeit.“
.
„Ein sehr besonderes und schönes Erlebnis: Die fantastische Ostküste Sardieniens auf höchst unterschiedliche Bergpfade zu erkunden, die wir ohne unseren Bergführer Stephan nicht gefunden und bewältigt hätten. Dazu gehörten auch Kletter- bzw. Abseil-Passagen sowie überraschende Zeltplätze, die wir uns in der Regel mit den heimischen Tieren teilten. Dabei galt es das leckere Essen zu verteidigen!:) Beeindruckende Fotos sind der Beweis und machen Lust auf künftige Klettertreks. Vielen herzlichen Dank!“
Sybille H.
„Sehr beeindruckende Reise, tolle Gegend, super Programm, das von Stephan hervorragend, flexibel an die Bedingungen vor Ort und das Vermögen der Gruppe angepasst wurde. Es hat Spaß gemacht.“
Martin K.
„Sehr beeindruckende Tour mit tollen Erlebnissen.“
Linde S.
„Ein grandioser Treck mit einem super guten Bergführer, der eine tolle Route für uns gesucht hat, uns erstklassig gesichert und gleichzeitig maximale Freiheiten gelassen hat und sich für ALLE gleichermaßen einsetzte und uns mit seiner Begeisterung für das wilde Sardinien ansteckte. Danke Stephan !!! ... und Danke auch an den Summit Club !“
Lutz .
„Sehr interessante Reise für alle, die etwas anspruchsvoller unterwegs sein wollen. Insgesamt fordernde Touren, weniger vom Schwierigkeitgrad (Kletter/Abseilen) sondern mehr wg. Anforderungen an Kondition und Konzentration auf den steinigen engen Wegen. Gesamteindruck: Die Reise entsprach voll und ganz meinen Erwartungen.“
Jessica K.
„Das Trekking war sehr schön und abwechslungsreich mit beeindruckenden Felsformationen, tollem Ausblick aufs Meer und ein paar spektakulären Abseilstellen.“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner