
Abenteuer Selvaggio Blù - Kletter-Trekking Sardinien
Sardinien: Abenteuer Selvaggio Blù – Klettertrekking auf Sardinien zwischen Himmel und Meer
- Anspruchsvolle Trekkingtour, 6 Tage
- Abenteuer entlang der sardischen Felsküste
- Lange Abseil-, kurze Kletterstellen, wegloses Gelände
- 5 Tage abseits der Zivilisation
- Vollpension während des Trekkings
- Staatlich geprüfter Bergführer
Der „Selvaggio Blù“ gilt als der schwierigste Trek Italiens und gleichzeitig als eines der 100 schönsten Trekkings der Welt – und das zu Recht: Der „Wilde Blaue“ (wörtlich übersetzt) ist ein echtes Abenteuer entlang der Ostküste auf Sardinien und der Name lässt erahnen, was uns erwartet:
Die Tour verläuft teils oberhalb, teils quer durch die Felswand zwischen Santa Maria Navarrese und Cala Fuili, in der es für eine Trekkingroute eigentlich keinen Platz gibt, so unzugänglich ist die Steilküste. Im mediterranen Karst geht es durch eine uralte Kulturlandschaft voller Farben und Gerüche. Lange Abseilstellen, kurze Kletterei, wegloses und rauhes Gelände. Aber den Blick aus knapp 800 Metern über dem Meer direkt in das tiefblaue Meer vergisst man nicht so schnell! Um dies auch genießen zu können, sollten Sie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit mitbringen. Das erfrischende Bad im Meer nach dem anstrengenden Trekkingtag, das abendliche Beisammensitzen in der Wildnis und die sternenklaren Nächte im Schlafsack bieten unvergessliche Erlebnisse, Abenteuer und wilde Romantik. Das gemeinsame Anpacken bei Camparbeiten (Zeltauf- und abbau, Vorbereiten der Mahlzeiten, Geschirrspülen) sollte für alle eine Selbstverständlichkeit sein. Boote und Jeeps versorgen uns mit täglichen Mahlzeiten, nehmen das Gepäck und die Zelte auf, so dass wir tagsüber nur mit unserem Tagesrucksack unterwegs sind.
Hinweis: Die Länge und die Gehzeit sind von den gewählten Routen abhängig und können nicht detailliert angegeben werden.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
Am Flughafen von Olbia erwartet Sie gegen ca. 18Uhr ein Mitarbeiter der Agentur vor Ort für den Sammeltransfer in den beschaulichen Küstenort Santa Maria di Navarrese (185 km/2,5 h). Wir beziehen unsere Zimmer im Hotel Nicoletta und haben vielleicht noch Zeit für ein erstes Gelato um die Ecke. Beim Abendessen treffen wir unsere*n Bergführer*in und besprechen die Trekkingwoche.
Die kommenden vier Tage bewegen wir uns zwischen dem Meeresspiegel und einer Höhe von über 700 Meter über dem Meer. Hirtenwege wechseln ab mit weglosem Gelände, ausgesetzten Felsbändern und dem wildem Gestrüpp der Macchia. Wir durchqueren mehrere Schluchten und passieren geheimnisvolle Höhlen. Kurze Kletterstellen und teils aufregende Abseilstellen lassen unser Adrenalin steigen. Und immer wieder kommen wir in den Genuss traumhafter Ausblicke über die sardische Ostküste und das türkisfarbene Meer. Das genaue Routing und unsere Schlafplätze sind abhängig von den Bedingungen vor Ort (Änderung lokaler Verhältnisse, Anzahl der Gruppen auf dem Trek, Wetter und Wellengang).
Wir durchqueren den Wald von Biriola und genießen die Blicke aus der Vogelperspektive. Heute erwarten uns eine Kletterstelle hoch über dem türkisfarbenen Meer und zwei Abseilstellen (40 und 20 Meter). Gegen Nachmittag erreichen wir etwas dreckig aber glücklich den Strand von Cala Sisine. Rückfahrt mit dem Boot nach Santa Maria Navarrese. Mit dem gemeinsamen Transfer von Santa Maria Navarrese nach Olbia (185 km/2,5 h) endet unser Trekking auf Sardinien. Ankunft am Flughafen Olbia gegen 18Uhr.
Individuelle Weiterreise oder Rückflug in die Heimat (Abflüge ab 20:00 Uhr können erreicht werden).
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Staatlich geprüfte*r Bergführer*in
- ab/bis Flughafen Olbia
- 1 x Hotel***
- 4 x Zwei-Personen-Zelt
- Vollpension, am ersten und letzten Tag nur Abendessen bzw. Frühstück
- Bustransfers und Bootsfahrten lt. Programm
- Gepäcktransport
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Ca. € 8,– bis 30,– für Campinggebühren, ca. € 40,– Trinkgelder.
Bitte beachten Sie
Bergerfahrung und gute Kondition für bis zu 7 Stunden Gehzeit im meist weglosen Gelände sind für dieses Klettertrekking erforderlich. Um die kurzen Kletterstellen und die Abseilpassagen zu bewältigen, bedarf es keiner Klettererfahrung, entsprechende Vorkenntnisse sind aber hilfreich und erhöhen den Touren-Genuss. Zwingend mitgebracht werden müssen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Einfache, idyllische Lagerplätze in Höhlen, auf Hochebenen oder oberhalb von Buchten machen Ihnen nichts aus, ebenso wie Camparbeiten (Zelt-auf- und abbau, Vorbereitung der Mahlzeiten, Geschirrspülen), die gemeinschaftlich erledigt werden. Es wird täglich eine Mahlzeit frisch zubereitet, vegetarisches Essen ist möglich, es wird sich auf Pasta oder Reis mit Gemüse oder Salat beschränken. Glutenfreies Essen ist nur möglich, wenn spezielle Nahrungsmittel wie Brot etc. .dann selbst mitgebracht werden.
Einreisebestimmungen für Italien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Flughafen Olbia Die Sammeltransfers ab/bis Olbia Flughafen nach Santa Maria Navarrese sind am offiziellen An- und Rückreisetag enthalten. Transferzeit ab Olbia Flughafen ca. 17 - 18 Uhr, je nach Ankunftszeiten der gebuchten Flüge (185 km/2,5 h). Mit dem gemeinsamen Transfer von Santa Maria Navarrese nach Olbia Flughafen am letzten Tag endet die Reise. Rückflug ab 20:00 Uhr können erreicht werden oder individuelle Verlängerung bzw. Übernachtung in Eigenregie in Olbia. |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer: € 45,– (nur im Hotel) |