Tief verschneite Winterlandschaft in Lappland, Schweden
Schneeschuhwandern / Europa

Schneeschuhwandern im Land der Samen

Schneeschuhwoche im Land der Samen - auf Schritt und Tritt mit Rentier und Elch

Impressionen
Ihre Reise

Tief verschneite Berge und Wälder, endlose Weite und unberührte Natur, dies alles und noch viel mehr hält die einzigartige europäische Kulturlandschaft für Sie in Schwedisch Lappland bereit. Nicht zu Unrecht gilt „Sápmi“, wie die Sami ihr Land selbst nennen, als die letzte Wildnis Europas, in der sich Elch und Rentier „Godnatt“ sagen. Auf unseren Schneeschuhtouren tauchen wir tief in diese einzigartige Winterlandschaft ein. Mehr über die samische Kultur erfahren wir im „Lappstaden“, wo uns Clanchef Börje am ersten Abend die samische Kultur und Traditionen näher bringt. Eine Tour führt uns an einen zugefrorenen See, in einer Hütte erwartet uns ein typisch samisches Mittagessen. Wer möchte kann sich in der Holzsauna oder im Hottub aufwärmen, bevor es zurück zum Hotel geht. Am freien Tag können wir eine Rentierherde aus nächster Nähe bei einer Fütterung erleben oder – wer es aktionreicher möchte – eine Hundeschlitten- Tour unternehmen (beides fakultativ). Ein rundes Programm, nicht nur für passionierte Skandinavien-Fans!

Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A]  Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.

1. Tag: Anreise nach Schwedisch Lappland

Flug nach Arvidsjaur und Transfer nach Malå. Anschließend Zimmerbezug in unserem Hotel. Nach dem Abendessen tauchen Sie im „Lappstaden“, einer Kulturstätte der Samen, in die Kultur der Samen ein. Sie sitzen gemütlich auf Rentierfellen rund ums offene Feuer. Clanchef Börje wird bei Tee und Kaffee über die Traditionen der Samen erzählen, ihre Kleidung, Musik und den Alltag als Rentierzüchter früher und heute. 

2. Tag: Einstiegswanderung

Nach dem Frühstück schnallen Sie die Schneeschuhe an, eine tolle Möglichkeit, um sich kraftsparend im Schnee zu bewegen und die Winterliche Hügellandschaft zu erobern. Schneeschuh gehen kennt keine Altersgrenze, die Technik erfordert keine Vorkenntnisse – wer laufen kann, fühlt sich auch auf „Tellern“ wohl. Heute lassen wir es langsam angehen und stapfen in gleichmäßigem Schritt auf Malås Hausberg. Am Nachmittag erkunden Sie das kleine Städtchen und es ist Zeit für einen Kaffee und natürlich ein Muss in Schweden, eine leckere Zimtschnecke.

3. Tag: Schneeschuhtour Nordic Wilderness

Tief verschneite Berge und Wälder, endlose Weite und unberührte Natur sind nur wenige der Highlights, die diese einzigartige europäische Kulturlandschaft für Sie bereithält. Nicht zu Unrecht gilt Lappland als die letzte Wildnis Europas, in der sich Elch und Rentier „Gute Nacht“ sagen. Heute gehen wir auf Entdeckungstour und unser*e Bergwanderführer*in weiht uns in das ein oder andere Wildnisgeheimnis ein, das die einzigarte Flora und Fauna hier oben bereit hält.

4. Tag: Zur freien Verfügung, fakultative Aktivitäten wie Hundeschlitten, Rentierfarm

Heute können Sie aus verschiedenen fakultativen Wintererlebnissen auswählen. Entweder mit dem Hundeschlitten durch die verschneiten Wälder sausen oder den Rentieren auf der Rentierfarm bei einer Fütterung ganz nahe kommen. Oder möchten Sie lieber auf den Langlaufloipen ganz für sich Ihre Runden ziehen?

5. Tag: Schneeschuhwanderung zum See

Mit den Schneeschuhen wandern Sie in sanftem Auf und Ab zu einem idyllischen See, der natürlich im Winter zugefroren ist und eine meterdicke Eisschicht hat. Hier empfängt uns Börje, der samische Clanchef, in seiner gemütlichen Hütte am See, wer möchte kann sich erstmal in der Holzssauna oder im Hottub aufwärmen. Zur Stärkung genießen wir ein samisches Mittagessen, das über dem offenen Feuer zubereitet wird. Börje wird aus dem Leben der Samen früher und heute erzählen. Nach dem Lunch geht es mit dem Minibus zurück zum Hotel.

6. - 7. Tag: Den lappländischen Winter auf Schneeschuhen entdecken

Unser*e Bergwanderführer*in wird eine passende Schneeschuhwanderung je nach Wetter und Schneeverhältnissen aus. Wer möchte kann am Nachmittag nochmals im Wellnessbereich entspannen.

7. Tag für Reisetermin Silvester:
Nach dem Frühstück Transfer nach Arvidsjaur, leider heißt es Abschied nehmen von einer Woche, die uns entschleunigt und geerdet hat.

8. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück Transfer nach Arvidsjaur, leider heißt es Abschied nehmen von einer Woche, die uns entschleunigt und geerdet hat.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • Flug ab/bis München oder Hannover
  • 7* x oder 6 × Hotel*** im DZ
  • Vollpension (mittags Lunchpakete, 1 × samisches Mittagessen)
  • Leihausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke
  • Busfahrten lt. Detailprogramm

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
  • Kostenfreie Nutzung der Sauna und des Whirlpools im Hotel

NICHT im Reisepreis enthalten

Getränke; Trinkgelder; fakultative Aktivitäten (z.B. Hundeschlitten, Besuch Rentierfarm); Langlauf Set: Set aus Langlaufski, Stöcke und Schuhe, 15,-Euro/Tag.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Das Malå Hotell liegt am Rande der Skipiste am Skiberg des kleinen Städtchens. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre, die einfachen Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Sat-TV und kostenloses WLAN. Gegen einen Aufpreis können geräumigere Superior Zimmer gebucht werden. Nach den aktiven Wintertagen können Sie sich im Außenwhirlpool- und kleinen Spa-Bereich entspannen.

Anforderung und Ausrüstung
Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Flüge mit Fly Car ab/bis München oder Hannover nach Arvidsjaur.
Bitte den gewünschten Abflughafen bei Buchung angeben.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Schweden
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner