MTB Fahrtechniktraining: Aufbaukurs am Samerberg
Level 2 am Samerberg
- MTB Fahrtechniktraining - Aufbaukurs
- Tageskurs
- Saisonvorbereitung
- Optimierung der eignen MTB-Fahrtechnik
- Bestes Trainingsgelände am Samerberg
- Geprüfter Bike Guide
Bitte beachten Sie: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!
Das eintägige Mountainbike-Fahrtechniktraining als Aufbaukurs findet im Bikepark Samerberg statt und baut auf den Inhalten des Grundkurses auf. Auf dem abwechslungsreichen Gelände trainierst du gezielt Techniken wie Balance, Bremsen, Kurvenfahren, das Umfahren von Hindernissen sowie elementare Up- und Downhill-Fertigkeiten. Das Erlernte wird direkt auf den verschiedenen Strecken und Lines des Bikeparks umgesetzt – von flowigen Trails bis zu technisch anspruchsvolleren Passagen. So steigert sich dein Abfahrtsspaß spürbar, und mit dem richtigen Flow macht Biken einfach noch mehr Freude. Die ideale Vorbereitung für anspruchsvollere MTB-Touren und Bikepark-Tage!
MTB Fahrtechniktraining: Aufbaukurs im Bikepark Samerberg
Der eintägige Aufbaukurs (Level 2) findet im Bikepark Samerberg statt und baut auf den Inhalten des Grundkurses auf. Die elementaren Kursinhalte werden wiederholt, grundlegende MTB-Fähigkeiten und -Fertigkeiten der Fahrtechnik gezielt gefestigt und direkt auf den abwechslungsreichen Trails des Bikeparks angewendet.
Treffpunkt:
Bikepark Samerberg – Parkplatz Hochriesbahn
83122 Samerberg
Uhrzeit:
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 15:30 Uhr
Zielgruppe:
- Geübter Mountainbikerin, der*die eine Auffrischung der persönlichen Fähigkeiten erreichen möchte
- Optimale Vorbereitung auf eine MTB-Transalp Tour
- Perfekter Einstieg in die neue MTB-Saison
Ausrüstung:
Achtung: Es wird keine Leihausrüstung seitens des DAV Summit Clubs gestellt. Die MTB-Ausrüstung muss eigenständig mitgebracht werden.
- MTB-Bekleidung
- MTB-Handschuhe
- Fahrradhelm
- funktionsfähiges Mountainbike
Eine detaillierte Ausrüstungsliste ist als PDF-Datei downloadbar.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Geprüfter Bike Guide
- Tageskurs
- Reisekrankenversicherung inkl. Such-, Rettungs-, und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Essen und Getränke (Tagesverpflegung)
- Trinkgelder
- Tagesticket für den Bike-Park
- Liftkosten
Bitte beachten Sie
PRAXIS
- Wiederholung der elemtaren MTB-Fahrtechniken
- Kurventechniken
- Umfahren von Hindernissen
- Singletrail fahren
ZIEL
- Festigung und Verbesserung der persönlichen MTB-Fähigkeiten
Keine Unterkunft. Tageskurs.
Teilnahme am Grundkurs MTB-Fahrtechnik (Level 1) oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten. Allgemeine Sportlichkeit. Sie sind gesund und haben Spaß am Biken. Durchschnittliche Kondition und Ausdauer.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!
Ausrüstung:
Es wird keine Leihausrüstung seitens des DAV Summit Clubs gestellt. Die MTB Ausrüstung muss eigenständig mitgebracht werden.
- MTB-Bekleidung
- MTB-Handschuhe
- Fahrradhelm
- Funktionsfähiges Mountainbike
| DAV-Mitglieder-Bonus: |
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
|
