Ihre Reise
Buddhistische Stupa

Von Lumbini bis Kathmandu

Eine Reise zur spirituellen Mitte Nepals

  • Kathmandu – Schmelztiegel der Kulturen
  • Entspannung pur in der Summit River Lodge
  • Achttausender-Blick auf Annapurna und Dhaulagiri
  • Lumbini – der Geburtsort Buddhas
  • Wildtier-Safari im Chitwan-Nationalpark: Nashörner, Elefanten, Krokodile
  • In der Zeit zurückversetzt – Königsstadt Bhaktapur
  • Pilgerstätte Namo Buddha
Impressionen
nepal-hikul-thrangu-tashi-yangtse-kloster-shutterstock_1430736140.jpg
nepal-hikul-chitwan-bengalischer-tiger-shutterstock_2598170333.jpg
nepal-hiktwin-lokales-haus-und-annapurna-massiv-blick-von-sarangkot-berg-aussichtspunkt-im-himalayas-gebirge-in-pokhara-shutterstock_2150066949.jpg
maya-davi-tempel-lumbini-shutterstock_1748924489.jpg
nepal-hiktwin-patan-temple-patan-durbar-square-liegt-im-zentrum-von-lalitpur-shutterstock_1229411365.jpg
shutterstock_2477935539.jpg
asien-nepal-pilgerstätten-20221122_151108.jpg
asien-nepal-pilgerstätten-20221112_123822.jpg
nepal-hikul-thrangu-tashi-yangtse-kloster-shutterstock_1430736140.jpg
nepal-hikul-chitwan-bengalischer-tiger-shutterstock_2598170333.jpg
nepal-hiktwin-lokales-haus-und-annapurna-massiv-blick-von-sarangkot-berg-aussichtspunkt-im-himalayas-gebirge-in-pokhara-shutterstock_2150066949.jpg
maya-davi-tempel-lumbini-shutterstock_1748924489.jpg
nepal-hiktwin-patan-temple-patan-durbar-square-liegt-im-zentrum-von-lalitpur-shutterstock_1229411365.jpg
shutterstock_2477935539.jpg
asien-nepal-pilgerstätten-20221122_151108.jpg
asien-nepal-pilgerstätten-20221112_123822.jpg
Ihre Reise

Nepal ist weit mehr als nur ein Land der Berge – es ist ein Ort, an dem Geschichte, Spiritualität und Natur auf eindrucksvolle Weise verschmelzen. Auf dieser 15-tägigen Kulturreise tauchen wir tief ein in das Herz des Himalaya-Staates und entdecken seine vielfältigen Facetten. Ein besonderer Aufenthalt erwartet uns in der stilvollen Summit River Lodge, idyllisch am Trisuli-Fluss gelegen. Von dort aus erkunden wir das geschichtsträchtige Gorkha, Ursprungsort der nepalesischen Nation und Heimat des berühmten Gorkha Palace – ein Symbol königlicher Macht und architektonischer Schönheit. Weiter führt unsere Route nach Lumbini, dem Geburtsort Buddhas. Hier spüren wir die besondere Stille und Bedeutung dieses Pilgerortes mit seinen zahlreichen Klöstern und Tempeln für Gläubige aus aller Welt. Ein Kontrast dazu ist der Chitwan-Nationalpark, wo uns Elefanten, Nashörner und mit etwas Glück sogar Tiger inmitten dichter Dschungelvegetation erwarten. Zum Abschluss widmen wir uns den Königsstädten Bhaktapur und Kathmandu – lebendige Zeugnisse einer jahrtausendealten Kultur mit kunstvoller Architektur, quirligen Märkten und spirituellem Alltag.

1. Tag : Abflug Programmdetails

Abflug ab Frankfurt nach Nepal (Umsteigeverbindung), faszinierendes Land im Himalaya zu Füßen der höchsten Berge der Erde.

2. Tag : Ankunft in Kathmandu Programmdetails

Landung in Nepals Hauptstadt Kathmandu auf 1300 m Höhe und Fahrt zum zentral gelegenen Hotel Malla, das zu Beginn und am Ende der Reise unsere erstklassige Unterkunft in Nepal sein wird. Begrüßung und Einführung durch die Repräsentantin des DAV Summit Club und Bezug der Zimmer für eine Nacht. Gepäck, das nicht auf dem Trekking benötigt wird, wird bis zu unserer Rückkehr im Storeroom des Hotels aufbewahrt. Vielleicht unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch Kathmandu? Angenehm ist, dass man die Altstadt und das nahe Touristenviertel Thamel mit zahlreichen Shops und Restaurants vom Hotel aus zu Fuß erreichen kann. Am Abend lernt sich die Gruppe bei einem typisch nepalesischen Dinner im Hotel kennen.

3. Tag : Bodnath, Swayambunath, Pashupatinath Programmdetails

Mit dem*r Bergwanderführer*in besichtigen wir den mächtigen Stupa von Bodnath. Gebetsfahnen flattern im Wind. Im Strom der Pilger umkreisen wir das Heiligtum und drehen vielleicht selbst eine der vielen Gebetsmühlen. Bodnath ist heute ein wichtiges Zentrum des Tibetischen Buddhismus. Beim Besuch eines Klosters bietet sich vielleicht die Möglichkeit, an einer Zeremonie der Mönche oder Nonnen teilzunehmen. Es duftet nach Räucherstäbchen und Butterlampen. In den Klang von Glocken und Muschelhörnern mischt sich das immer wiederkehrende Gebet der Gläubigen: „Om mani padme hum – oh du Juwel in der Lotosblüte". Weiter geht es zur Swayambhunath Stupa, auch als "Affentempel" bekannt, zu der zahlreiche Treppenstufen hinaufführen. Von hier oben hat man eine tolle Sicht über die Stadt. Wie an vielen Orten in Kathmandu sind auch in Swayambhunath buddhistische und hinduistische Kultstätten eng verzahnt. Später besuchen wir das Hinduheiligtum Pashupatinath am Bagmati-Fluss. Auch wenn der heiligste Tempel Hindus vorbehalten ist, lohnt eine Besichtigung der weitläufigen Anlage. Wir begegnen Asketen und frommen Sadhus und lassen die dichte Atmosphäre auf uns wirken. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Besuch des nahen Touristenviertels Thamel mit vielen Shops und Restaurants. Hier trifft sich auch die Bergsteigerszene. Oder Sie lassen sich im Garten des Hotels verwöhnen und nutzen je nach Jahreszeit den großzügigen Pool. Am Abend möchten wir Ihnen die größtmögliche Freiheit lassen und empfehlen entweder im vorzüglichen Hotelrestaurant oder in einer Gaststätte in der Umgebung zu speisen. In Kathmandu sind die Küchen aus aller Welt vertreten.

4. Tag: Fahrt zur Summit River Lodge Programmdetails

Der Bus bringt die Gruppe zur Summit River Lodge, 310 m. Die Fahrt, ca. 4-5 h, – vorbei an zahlreichen Reisterrassen – ist erlebnisreich und kurzweilig. Die hervorragend geführte Anlage mit ihren ansprechenden Cottages und einem schönen Garten ist ein kleines Paradies. Hier quartieren wir uns gerne für die nächsten zwei Nächte ein. Am Trisuli-Fluss befinden wir uns in den Subtropen und genießen die wärmeren Temperaturen. Am Nachmittag lädt uns unser*e Bergwanderführer*in zu einer Wanderung durch die umliegenden Dörfer ein. Hier leben Angehörige von den Volksstämmen der Magar, Chepang, Dorai, Chetri und Brahmanen. Subtropischer Bergurwald, Wiesengrund und stattliche Bauerngehöfte prägen das Land. Pipalbäume und junger Bambus schlucken auch den letzten Straßenlärm.

5. Tag: Der Manakamana Tempel Programmdetails

Der Tagesausflug zum Manakamana-Tempel wird zur Begegnung mit der Historie des Landes. Denn in der Region Gorkha hatte das ehemalige Königreich Nepal seinen Ursprung. Der beeindruckende, der Göttin Bharavati gewidmete Schrein, befindet sich auf dem Manakamana-Bergrücken in 1302 Metern Höhe. Hier ist man nie allein, denn die Tempelanlage ist seit alters her ein bedeutendes Pilgerziel. Wir genießen die Sicht auf die schnee- und eisbedeckten Gipfel des Himalaya. Tief unter uns schlängelt sich der mächtige Trisuli durch Nepals Bergwelt. Den Weg hinab zur Summit River Lodge legen wir bequem und aussichtsreich per Seilbahn zurück.

6. Tag: Ausflug zum Gorkha Palast Programmdetails

Nach einem gemütlichen Frühstück in der Summit River Lodge brechen wir auf in die geschichtsträchtige Stadt Gorkha, die als Wiege des modernen Nepal gilt. Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt uns in das Zentrum der einstigen Königsresidenz. Von hier steigen wir hinauf zum imposanten Gorkha Palace, majestätisch auf einem Hügel gelegen. Der Palast aus dem 17. Jahrhundert vereint Geschichte, Architektur und Spiritualität – und bietet einen weiten Ausblick auf die umliegenden Täler und bei klarer Sicht bis zu den Himalaya-Gipfeln. Während unseres Rundgangs tauchen wir ein in die Vergangenheit der Shah-Dynastie und erfahren mehr über König Prithvi Narayan Shah, der Nepal im 18. Jahrhundert einte. Zudem besuchen wir den heiligen Kalika-Tempel, ein bedeutender Ort hinduistischer Verehrung. Nach dieser eindrucksvollen Zeitreise kehren wir am Nachmittag zur Lodge zurück, wo wir den Tag entspannt im Garten oder am Pool ausklingen lassen können.

7. Tag : Fahrt nach Pokhara, Besichtigung der Shiva-Statue Programmdetails

Heute heißt es Abschied nehmen von der River Lodge. Der Bus bringt uns nach Pokhara (130 km | 4 h), malerisch am Phewa See gelegen. Auf dem Weg entlang dem Himalaya rücken die Sieben - und Achttausender der Annapurna-Region näher. Die kurvenreiche Straße ist wie eine Lebensader: überall zweigen Fußwege und Trampelpfade zu einsam gelegenen Siedlungen ab. Wir beziehen Quartier im hervorragend geführten Hotel Batika. Anschließend besichtigen wir die Shiva-Statue, mit etwa 15 Metern Höhe ein imposantes Bauwerk. Vom Plateau genießen wir einen weitreichenden Blick über Pokhara und die Umgebung.

8. Tag: Sonnenaufgang Sarangkot, World Peace Pagode, Bootsfahrt auf dem Phewa-See Programmdetails

Noch vor Tagesanbruch fahren wir hinauf nach Sarangkot, einen der bekanntesten Aussichtspunkte im Pokhara-Tal. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die weißen Gipfel von Annapurna und Machapuchare in goldenes Licht tauchen, erleben wir einen unvergesslichen Himalaya-Moment. Nach diesem eindrucksvollen Start in den Tag geht es weiter zur World Peace Pagoda, einer buddhistischen Stupa hoch über Pokhara. Die leuchtend weiße Kuppel gilt als Symbol des Friedens und bietet herrliche Ausblicke über den Phewa-See und die Stadt. Am Nachmittag genießen wir eine ruhige Bootsfahrt auf dem See. Das Spiegelbild der Berge im Wasser und die friedvolle Atmosphäre schaffen eine besondere Stimmung. Nach diesem kulturell wie landschaftlich abwechslungsreichen Tag kehren wir zurück ins Hotel, wo wir beim Abendessen die Eindrücke entspannt Revue passieren lassen.

9. Tag: Flug nach Lumbini, Museumsbesuch Programmdetails

Am Morgen fliegen wir von Pokhara in den südlichen Terai, nach Lumbini, dem Geburtsort Buddhas und einem der wichtigsten Pilgerziele Asiens. Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer haben wir Gelegenheit, uns kurz zu erfrischen, bevor der kulturelle Teil des Tages beginnt. Wir besuchen das Lumbini Museum, das in eindrucksvoller Weise die Geschichte des Buddhismus, archäologische Funde sowie historische Dokumente präsentiert. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Bedeutung Lumbinis als spirituelles Zentrum und macht deutlich, warum dieser Ort seit Jahrhunderten Menschen aus aller Welt anzieht. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung, um die Atmosphäre der heiligen Stadt auf uns wirken zu lassen und uns auf die kommenden Erkundungen einzustimmen.

10. Tag: Die heilige Stadt Lumbini Programmdetails

Heute widmen wir uns ganz dem heiligen Ort Lumbini, der als Geburtsstätte Buddhas von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Am Morgen besuchen wir den Maya Devi Tempel, der genau an jener Stelle errichtet wurde, an der Königin Maya Devi Siddhartha Gautama – den späteren Buddha – zur Welt brachte. Archäologische Überreste, Stupas und stille Klosterhöfe zeugen hier von der jahrtausendealten Spiritualität des Ortes. Anschließend spazieren wir durch den weitläufigen Lumbini Garden, in dem buddhistische Gemeinschaften aus aller Welt ihre Klöster errichtet haben. Jede Anlage spiegelt den Stil und die Tradition des jeweiligen Landes wider – von farbenprächtigen Stupas bis zu schlichten Meditationszentren. So wird Lumbini zu einem lebendigen Symbol für die internationale Verbundenheit des Buddhismus. Wir haben Gelegenheit, einige der Klöster genauer zu erkunden oder in der friedvollen Umgebung eine stille Meditation zu genießen. 

11. Tag: Fahrt in den Chitwan Nationalpark Programmdetails

Heute verlassen wir Lumbini und fahren in Richtung Chitwan, das für seinen Nationalpark und die kulturelle Vielfalt bekannt ist. Unterwegs genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft, die vom fruchtbaren Terai geprägt ist. Nach der Ankunft in der Unterkunft und dem Bezug der Zimmer haben wir etwas Zeit zur Erholung. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in ein traditionelles Tharu-Dorf. Die Tharu sind die Ureinwohner der Terai-Region und haben ihre eigene Kultur, Architektur und Lebensweise bis heute bewahrt. Während des Rundgangs durch das Dorf erfahren wir mehr über ihre Geschichte, sehen die typischen Lehmhäuser mit kunstvoll bemalten Fassaden und lernen traditionelle Handwerks- und Lebensformen kennen. Ein besonderes Erlebnis ist der direkte Austausch mit den Dorfbewohnern, die ihre Traditionen lebendig vermitteln. Am Abend Rückkehr in die Lodge, wo wir beim Abendessen den Tag ausklingen lassen.

12. Tag: Safari und Bootsfahrt im Chitwan Nationalpark Programmdetails

Früh am Morgen starten wir zu einer Safari im offenen Geländewagen. Wir beobachten Panzernashörner, Krokodile, Wildhirsche und zahlreiche Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum. Mit etwas Glück zeigt sich vielleicht sogar ein scheuer Bengal-Tiger. Nach einer Mittagspause in unserer Lodge setzen wir die Erkundungen fort – dieses Mal vom Wasser aus. Während einer Bootsfahrt auf dem Rapti-Fluss gleiten wir durch eine friedvolle Landschaft, in der wir Krokodile am Ufer und exotische Vögel entdecken können. Der Kontrast aus dichter Dschungelvegetation und stillen Wasserwegen vermittelt eine besondere Atmosphäre. Am späten Nachmittag kehren wir zurück zur Lodge.

13. Tag: Fahrt in die Königsstadt Bhaktapur Programmdetails

Nach dem Frühstück verlassen wir Chitwan und fahren zurück ins Kathmandu-Tal. Die Fahrt führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Flusstälern, grünen Hügeln und kleinen Ortschaften, bis wir schließlich die traditionsreiche Königsstadt Bhaktapur erreichen. Nach dem Bezug unserer Zimmer bleibt Zeit für eine kurze Erfrischung. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine Erkundungstour durch Bhaktapur, die als die am besten erhaltene der drei Königsstädte im Kathmandu-Tal gilt. Wir spazieren über den berühmten Durbar Square, wo prachtvolle Paläste, kunstvolle Holzschnitzereien und reich verzierte Tempel von der Blütezeit der Malla-Dynastie zeugen. Besonders eindrucksvoll sind der 55-Fenster-Palast, das Goldene Tor und die kunstvoll gestalteten Pagoden-Tempel. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt uns vorbei an traditionellen Werkstätten, Töpferplätzen und kleinen Innenhöfen, in denen das Alltagsleben der Bewohner noch heute spürbar ist. Bhaktapur vermittelt eindrucksvoll die Verbindung von Geschichte, Kultur und lebendiger Tradition. Am Abend Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen inmitten der historischen Kulisse.

14. Tag: Namo Buddha Programmdetails

Unser heutiges Ausflugsziel ist Namo Buddha, einer der bedeutendsten Pilgerorte Nepals. Malerisch auf einem Hügel gelegen, bietet das Kloster einen weiten Blick über die umliegende Landschaft und die Gipfel des Himalaya. Der Ort ist eng verbunden mit der Legende vom Prinzen Mahasattva, einer früheren Wiedergeburt Buddhas. Der Prinz soll sich hier selbst einem hungernden Tiger und dessen Jungen geopfert haben, um ihr Leben zu retten – ein Symbol für Mitgefühl und Selbstlosigkeit. Eine Stupa markiert den Ort, an dem diese Tat stattgefunden haben soll. Dadurch gilt Namo Buddha neben Lumbini als einer der wichtigsten buddhistischen Wallfahrtsorte Nepals. Das Thrangu Tashi Yangtse Kloster ist heute das spirituelle Zentrum von Namo Buddha. Mönche rezitieren Gebete, halten Zeremonien ab und geben Besuchern Einblicke in den gelebten tibetisch-buddhistischen Alltag. Zurück in Bhaktapur treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Es ist bereits der letzte Abend einer eindrucksvollen Reise.

15. Tag: Heimreise nach Deutschland Programmdetails

Nach einem letzten leckeren Frühstück nehmen wir Abschied. Wehmut macht sich breit. Zu gegebener Zeit Rückflug zurück nach Frankfurt. Eine intensive Zeit in Nepal geht zu Ende.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • Flüge mit Air India o.ä. ab/bis Frankfurt in der Economy-Klasse nach Kathmandu und zurück (Umsteigeverbindung), inklusive Flughafengebühren und Flughafentransfers in Kathmandu
  • 2 x Hotel****(*), 5 x Hotel***, 2 x Komfort-Lodge***, jeweils im DZ
  • überwiegend Halbpension (kein Abendessen an Tag 3 und 8)
  • Bus- und Seilbahnfahrten lt. Programm
  • Inlandsflug Pokhara–Lumbini mit Yeti Airlines
  • Bus- und Bootsfahrten laut Programm
  • Geführte Tierbeobachtung mit speziell ausgebildetem englisch sprechenden Guide im Chitwan-Nationalpark
  • Nationalparkgebühren
  • Eintritte für Besichtigungen laut Tagesprogramm

Bei uns außerdem enthalten
  • Ausreisesteuer in Nepal
  • Einführung durch die Repräsentantin des DAV Summit Club
  • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Visum ca. USD 30,–; Trinkgelder ca. € 70,–; fehlende Mahlzeiten und Getränke € 15,- bis € 30,- pro Tag, je nach persönlichem Ausgabeverhalten; Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Anforderung und Ausrüstung

Für diese Reise sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Bitte beachten Sie aber, dass die Reise nicht barrierefrei ist. Stadtbesichtigungen und Wanderungen finden ausschließlich zu Fuß statt.Die Wanderung von der Summit River Lodge zum Manakamana Tempel setzt eine Kondition für bis zu fünf Stunden Gehzeit voraus. Es besteht zwar die Möglichkeit einer Seilbahnfahrt, Sie erleben die Gegend zu Fuß jedoch natürlich deutlich intensiver.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Reisedokumente

Reisepass (muss über die Reisedauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein) und Visum für Nepal. Beantragung bei Ankunft am Flughafen Kathmandu empfehlenswert.

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.


Gesundheit und Höhe

Beginnen Sie rechtzeitig, am besten schon zwei bis drei Monate vor Reiseantritt, sich über Impfungen und Gesundheitsrisiken zu informieren. Für Nepal bestehen keine besonderen Vorschriften. Eine Gelbfieber-Impfbescheinigung wird nur dann verlangt, wenn Sie aus einem Infektionsgebiet anreisen. Allgemein gilt, dass die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes überprüft und vervollständigt werden. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Arzt und in Ihrer Apotheke, aber auch auf den Internetseiten der Tropeninstitute oder unter den medizinischen Hinweisen des Auswärtigen Amts.


Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Flug

Flug mit Air India o.ä. ab/bis Frankfurt nach Kathmandu, Umsteigeverbindung.

Flugzeiten für die Flüge werden frühestens 4 Wochen vor Reisebeginn mit Erhalt der Reiseunterlagen mitgeteilt. Flugplan- und Flugzeitenänderungen seitens der Airlines liegen außerhalb des Einflussbereichs des DAV Summit Club und bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Anmeldeschluss: 45 Tage vor Reisebeginn, danach Flug auf Anfrage, Aufpreise möglich !

Rail & Fly Bahnticket
2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 95,–
1. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 170,–
(bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich)

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer € 495,–

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Nepal
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner