Jebel Toubkal

Jebel Toubkal - eine erlebnisreiche Reise im Hohen Atlas

Ein Reisebericht von Anja Schuth

Zusammen mit unserem Guide Jannis und den anderen 11 Teilnehmer*innen fahren wir in das Bergdorf Imlil. Auf der Fahrt erzählt Jannis viel über Land und Leute. In Imlil erleben wir erstmals die marokkanische Küche mit Tajine und treffen unseren Koch, der uns die kommenden Tage begleiten wird. Die Nacht verbringen wir in einer einfachen, aber charmanten Unterkunft.

Pferd beim Aufstieg
Tag 1: Von Imlil zum Refuge Azib Tamsoult

Nach dem Frühstück starten wir Richtung Tizi Mzik-Pass (2483 m), mit leichter Akklimatisationstour auf den Tizi Mzik (2720 m). Beim Abstieg erwartet uns eine überraschend reich gedeckte Mittagstafel. Der Weg führt weiter durch Wacholderwälder zum Refuge Azib Tamsoult (2250 m). Dort gibt’s Tee, Popcorn und natürlich Tajine.

Aufstieg
Tag 2: Zum Refuge Les Mouflons

Bei bestem Wetter steigen wir stetig bergan, vorbei an einem Wasserfall und über Serpentinen hinauf zum Agnelzim-Pass (3650 m). Hier erblicken wir erstmals den Toubkal. Nach dem Mittagessen geht es über ein Schneefeld abwärts zur Berghütte Les Mouflons (3225 m), unserem Basislager.

Jebel Toubkal Gipfel
Tag 3: Jebel Toubkal (4167 m) und Tag 4: Jebel Ouanoukrim (4089 m)

Früh am Morgen steigen wir mit Stirnlampe zum höchsten Punkt Marokkos auf. Kurz vor 10 Uhr erreichen wir den Gipfel. Was für ein Moment! Die Aussicht ist grandios. Der Abstieg verläuft über eine anspruchsvollere Route mit kleinen Kletterpassagen. Nachmittags entspannen wir in der Sonne auf der Terrasse des Refuges. Am nächsten Morgen starten wir früh über ein großes Schneefeld und einen kurzen Gratkletterabschnitt zum zweithöchsten Gipfel Marokkos, Ras Timezguida (4089 m) und weiter zum Ras Ouanoukrim (4083 m). Die Sicht auf den Toubkal ist fantastisch. Danach folgt ein langer Abstieg über das Refuge zurück nach Imlil.

Fazit

Eine großartige Mehrtagestour mit einzigartigen landschaftlichen Eindrücken und zwei beeindruckenden Gipfeln. Wer den Hohen Atlas intensiv erleben möchte, ist mit dieser Tour bestens bedient. Kondition, Trittsicherheit und warme Kleidung sind ein Muss und die Erinnerungen unbezahlbar.

Wenn Sie noch tiefer in das Abenteuer Jebel Toubkal eintauchen möchten, lesen Sie den vollständigen Bericht von Anja Schuth unter:

Jebel Toubkal: In drei Tagen auf den höchsten Berg Marokkos - Höchste Berge

 

Premiumpartner
Ausrüstungspartner