
Wer Finnisch Lappland im Winter erlebt, spürt sofort die Magie des Nordens: verschneite Wälder, glitzernde Fjells, das Leuchten des Nordlichts – und zwei Guides, die hier zu Hause sind. Piritta und Heli führen uns mit Herz, Wissen und einer großen Portion Gelassenheit durch diese Winterwunderwelt.

Für Piritta war Guiding ein ganz natürlicher Schritt. Sie hat schon immer das Draußensein geliebt, und die Natur ist seit jeher ein fester Teil ihres Lebens. Irgendwann wurde ihr klar, wie viel Freude es ihr bereitet, die Schönheit und Einzigartigkeit der nordischen Landschaften mit anderen zu teilen und so wurde aus Leidenschaft Berufung. Am wohlsten fühlt sie sich in der Wildnis Nordfinnlands, in Kuusamo und Lappland. Diese Natur ist kraftvoll und zugleich friedlich, voller Kontraste und kleiner Wunder. Jede Jahreszeit zeigt sich anders, kein Weg sieht zweimal gleich aus, genau das hält ihre Neugier wach und erfüllt sie mit Dankbarkeit.
Das Schönste am Guiding sind für sie die Momente, in denen Gäste völlig in der Natur aufgehen: wenn die Stille, die Weite oder einfach ein Augenblick am Lagerfeuer einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Für Piritta fühlt sich Guiding weniger wie Arbeit an, sondern wie eine Wanderung mit Freunden.

Auch in ihrer Freizeit ist Piritta fast immer draußen: beim Wandern, beim Kochen mit lokalen Zutaten, beim Lesen über Natur und Geschichte oder beim Kanufahren. Sie liebt es, mit Freunden die Nordlichter zu beobachten und am Feuer den Winterabend ausklingen zu lassen. Ihre Art des Guidings unterscheidet sich von anderen, denn für sie zählt mehr der Weg als das Ziel. Pausen zum Beerensammeln, ein Sprung ins Wasser oder einfach nur stilles Staunen gehören genauso dazu wie das Gehen selbst. Sie möchte, dass ihre Gäste die Natur so erleben, wie die Finnen es tun – als „forest folks“.
Piritta glaubt fest daran, dass die Natur Spuren in uns hinterlässt, wenn wir uns die Zeit nehmen, sie bewusst wahrzunehmen. Genau dieses Geschenk hofft sie ihren Gästen mitzugeben: nicht nur die Erinnerung an die nordischen Landschaften, sondern auch eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur Natur.

Heli ist in Kuusamo geboren und aufgewachsen. Ihre ganze Kindheit verbrachte sie damit, in den Wäldern zu spielen und zu streifen, bis heute kennt sie diese Landschaft wie ihre Westentasche. Für sie war die Natur schon immer mehr als eine Kulisse: ein sicherer Ort, ein Spielplatz, ein Lehrer fürs Leben.
Als Geografin findet Heli nicht nur die schönsten Routen und Landschaften, sondern auch die stillen Plätze, an denen man innehalten und genießen kann. Doch es ist ihr wichtiger, Menschen beizubringen, wie man sich in der Natur bewegt – langsam, neugierig und voller Respekt. Gäste erleben mit ihr deshalb keine gewöhnliche Wanderung, sondern eine Reise in die Geschichten, die Geologie und Biologie von Kuusamo. Sie liebt es, alte Erzählungen zu teilen und Menschen mit dem Land auf eine tiefere Weise zu verbinden.

In ihrer Freizeit liebt Heli es zu wandern und Beeren und Pilze zu sammeln. Dabei wird sie oft von Usva begleitet, ihrer weißen Schäferhündin, die als „Trail Manager“ immer vorausläuft und oft als Erste die spannendsten Wege entdeckt. Viele der heutigen MyTrail-Routen wurden so zunächst von Usva erkundet und später von Menschen kartiert.
Für Heli bedeutet Natur Heimat. Sie ist der Ort, an dem sie zur Ruhe kommt, durchatmet und zu sich selbst findet.

Im Winter verwandelt sich Lappland in eine glitzernde Märchenlandschaft und genau hier beginnt unser Abenteuer. Auf moderaten Schneeschuh-Touren erkunden wir die verschneiten Wälder entlang des Kitkajoki-Flusses im berühmten Oulanka-Nationalpark, wandern über leichte Gipfel in traumhafter Winterkulisse und folgen den Spuren der legendären Bärenrunde.
Untergebracht sind wir in einem urgemütlichen Blockhaushotel mitten in der Wildnis, wo uns nicht nur behagliche Wärme, sondern auch Gastronomie auf hohem Niveau erwartet. Und wenn der Himmel klar ist, stehen die Chancen groß, dass uns die Nordlichter verzaubern.
Mit Piritta und Heli wird Schneeschuhwandern weit mehr als eine Wintertour. Sie öffnen den Blick für die stillen Momente: den Atem in der klaren Luft, das Knirschen des Schnees unter den Füßen, das magische Leuchten am Himmel. Diese Reise schenkt nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch Ruhe, Verbundenheit und unvergessliche Erinnerungen.