1. Tag: Begrüßung um 18 Uhr mit einem Glas Prosecco im Hotel Chalet Alpenrose in Cogolo di Peio, 1270 m.
Genussvolles Abendessen und Programmbesprechung.
2. Tag: Pozze-Kessel, ca. 2400 m.
Eingehtour gegenüber der Presanella. Kurze Fahrt nach Ortisè, 1500 m. Über sonnige Südhänge zur Pozze-Alm. Über freie Hänge weiter bis auf ca. 2400 Meter. Herrlicher Panoramablick!
Hm ↑↓ 900 Gz 3,5 h
3. Tag: Cima Roma, 2837 m.
Mit dem Bus in ca. 45 Minuten zum berühmten Wintersportort Madonna di Campiglio und mit der Seilbahn hinauf zum Grostepass, 2442 m. Felswände säumen den Aufstieg zur Cima Roma. Lange nordseitige Abfahrt zum Lago di Tovel, 1177 m. Hm ↑ 500 ↓ 1700 Gz 2 h
4. Tag: Monte Mandrone, 3281 m.
Am Tonalepass geht es mit der Bergbahn zum Passo Presena, 3000 m. Skiabfahrt zur Mandronehütte, 2449 m. Über den Passo del Lago di Pisgana steigen Sie auf den vergletscherten Gipfel. Riesenabfahrt über den Pisgana-Gletscher nach Sozzine. Hm ↑ 850 ↓ 1900 Gz 3–4 h
5. Tag: Monte Sole, 2350 m.
Längere Fahrt ins hinteren Rabbi-Tal. Aufstieg über Forstwege zur Malga Fratta Bassa. Dann über freie Hänge zum Gipfel. Nordseitige Abfahrt. Hm ↑↓ 1150 Gz 4 h
6. Tag: Monte Redival, 2973 m.
Im Val Strino, auf 1590 m, startet die heutige Skitour. In stetiger Steigung mit nur wenigen kurzen steileren Passagen erreichen wir den Gipfel, der eine herrliche Aussicht zum Cevedale und zur Presanella bietet. Hm ↑↓ 1380 Gz 5 h
7. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Mit kleinem Abschiedsgeschenk: "Martina's Bio Kräuter Salz".
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
5 - 8 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination
Italien allgemein: http://www.salute.gov.it/portale/nuovocoronavirus/dettaglioFaqNuovoCoronavirus.jsp?lingua=italiano&id=23
Südtirol: https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus
Sizilien: http://www.visitsicily.info/en/coronavirus-disease-info-about-current-situation-in-sicily/
Sardinien: https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/regimbarco/init
Liftkosten: ca. € 50,–
Das Chalet Alpenrose ist ein ungewöhnliches Haus. Außen Bergbauernhof, innen gepflegte Gemütlichkeit. Das Drei-Sterne-Superior-Hotel wurde mit viel Liebe zum Detail renoviert. Es verfügt über zehn individuell eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Sat-TV, Haarfön und Safe. Wellness: Der Saunabereich befindet sich im Bio Natur Hotel (wenige Schritte von der Alpenrose entfernt). Bademantel und Wellnesstasche leihweise. Verpflegung: Reichhaltiges Bergsteiger-Frühstücksbuffet mit Vitalecke, frischen Fruchtsäften und Bauern-Bio-Produkten aus der Region. Nachmittags gibt es eine leckere Detox-Jause. Ein genussvolles Abendessen mit regionalen und italienischen Speisen wird von Chef Tiziano persönlich zubereitet.
Skitourenerfahrung. Sie fahren Kurven im Tiefschnee in mittel steilem Gelände in paralleler Skistellung in jeder Schneeart. Falls erforderlich in der Spur des Bergführers. Gute Kondition.
Buchungscode | SHPEJO |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Kostenfreie Parkplätze am Hotel vorhanden Bahnhof: |
Termine |
So 07.03.2021
bis Sa 13.03.2021
(Ausgebucht) So 21.03.2021 bis Sa 27.03.2021 (Ausgebucht) So 30.01.2022 bis Sa 05.02.2022 ab 1.050,- € So 20.02.2022 bis Sa 26.02.2022 ab 1.100,- € Mo 14.03.2022 bis So 20.03.2022 ab 995,- € |
„Top Bergführer (Davide) mit großartigem Wissen über das Tal, deren Natur und seine Geschichte. Schöne Unterkunft mit sehr gutem Essen. Klasse Skitouren in einer tollen Bergwelt.“
„Danke für die höchst abwechslungsreiche Skitourenwoche in einer fantastischen Bergwelt. Davide ist als Bergführer kurzfristig eingesprungen und hat uns perfekt geführt. Es hat großen Spaß gemacht, seiner Spur zu folgen und dabei so viel Neues zu erfahren. Die Tour zum Tovelsee sollte aus dem Programm genommen werden.“
„Top Bergführer (Davide) mit großartigem Wissen über das Tal, deren Natur und seine Geschichte. Schöne Unterkunft mit sehr gutem Essen. Klasse Skitouren in einer tollen Bergwelt.“
„sehr zufrieden“
„Italo ist ein hervorragender Bergführer. Er wählte stets Touren aus, die zum Wetter und zu den Teilnehmern passten, und er gab sich Mühe, auch bei nicht optimalem Wetter den Tag auszunutzen. Unsere skifahrerischen Fähigkeiten versuchte er zu verbessern und über die historischen Umstände des Val di Sole (1. Weltkrieg) wusste er viel Spannendes zu erzählen. Vor allem aber war er geduldig und hilfsbereit! Ich werde nie vergessen, wie er in steilen Spitzkehren für uns Schnee geräumt und bequeme Plattformen gebaut hat. Das war einfach klasse!“