Mountainbike Alpebn / Fahrtechniktraining / Europa / Deutschland

Fahrtechniktraining im Perlacher Forst

  • Ganztägiges Fahrtechniktraining im Perlacher Forst
  • Mehr Sicherheit auf dem Mountainbike
  • Auf- und Abfahrttechniken
  • Bremsen, Kurven, Hindernisse
  • DAV Summit Club Bike-Guide

    Bitte beachten Sie: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!
Impressionen
Ihre Reise

Eintägiges Fahrtechniktraining:
Dieses eintägige Fahrtechniktraining startet direkt ab dem Perlacher Forst. Je nach dem persönlichem Können, lernen Sie Fahrtechniken wie Balance, Bremsen, Kurvenfahren, Fahren von Hindernissen und elementare Up- und Downhilltechniken. Auf den naheliegenden Singeltrails, auf Wald- und Wiesenpfaden und Wurzelwegen können Sie Ihre Lernerfolge selbst erleben und verbessern: Trails flüssiger und sicherer bergauf und bergab fahren, die richtige Abfahrtslinie finden und spezielle Kurventechniken üben: Durch den richtigen Flow mehr Spaß am Biken!


Treffpunkt:
Perlacher Forst/Ecke Oberbibergerstraße (bei den Tennisplätzen)
81545 München

Uhrzeit:
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: ca. 16:30 Uhr

Zielgruppe:
Mountainbiker*innen, die die Grundlagen des Bikens erlernen möchten.
Geübte Mountainbiker*innen, die an Ihrer Technik feilen wollen.
Optimale Vorbereitung auf eine Transalp - der perfekte Start in die MTB-Saison.

Ausrüstung (Bitte selbst mitbringen, keine Leihausrüstung):
Radbekleidung, Radhandschuhe, Helm und funktionsfähiges Mountainbike.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Tageskurs 
  • DAV Summit Club Bike-Guide

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekrankenversicherung inkl. Such-, Rettungs-, und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Verpflegung und Getränke
  • ggf. Trinkgelder

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Keine Unterkunft.

Anforderung und Ausrüstung

Sie sind gesund und haben Spaß am Biken. Sie wollen optimal in die neue MTB-Saison starten. 

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Bitte beachten Sie: Die Tour findet auch bei Regenwetter statt.


Reisedokumente

Personalausweis oder Identitätskarte

DAV-Mitglieder-Bonus:
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Deutschland
Das sagen Mitreisende
Frank S.
„Cool, mit Herzblut!“
Yvonne L.
„In einem Wort - Perfekt!!! Alle Erwartungen an das Fahrsicherheitstraining wurden mehr wie erfüllt. Sehr netter, sympathischer und Kompetenter Mountainbikeguide Hans Obermeier! 100% ige Weiterempfehlung!!!! “
Leonhard L.
„gute Veranstaltung für das Erlernen der MTB-Fahrtechnik“
Dr. Stephan M.
„Genau die richtige Ausbildung zur richtigen Zeit, gut organisiert, perfekt vermittelt und Freude an der aktiven Natur bereitet.“
Matthias R.
„Außerordentlich kompetente und freundliche Betreuung der die Arbeit offensichtlich auch Spaß gemacht hat.“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner