
MTB-Techniktraining & Yoga im Bayerischen Wald
MTB-Techniktraining BASIC für Einsteiger/innen, Genusstouren und Yoga
- Ursprüngliche Natur erfahren – Ruhe genießen
- Gemütliches Berghotel Mooshütte
MTB-Techniktraining BASIC für Einsteiger/innen, Genusstouren und Yoga: eine perfekte Kombination. So vielfältig wie die Wege und die Landschaft, so vielfältig ist unser Bikeprogramm im Herzen des Bayerischen Waldes direkt unterhalb des Großen Arbers, 1456m. Mountainbiken im Bayerischen Wald bedeutet Genuss und Erholung pur inmitten einer ursprünglichen Landschaft! In der sagenumwobenen Welt des Osserriesen finden wir technisch einfache Genusstouren und perfektes Terrain für ein MTB-Fahrtechniktraining.
Anreisetag:
Am Anreisetag begrüßt Sie Ihr Bike-Guide um 18 Uhr im im Berghotel Mooshütte. Begrüßung und Besprechung der kommenden Tourentage.
MTB-Fahrtechniktraining Basic:
MTB-Fahrtechnik-Training für Einsteiger: Zum Start in die Bikesaison oder als Vorbereitung für einen bevorstehenden Alpencross: Spielerisch und sicher das Bike durchs Gelände zu bewegen bringt Spaß, Freude und macht fit. Richtig Bremsen, Kurvenfahren, Gleichgewichtsübungen, Anfahren am Berg geben Sicherheit auf Tour.
Genussvolle MTB-Rundtouren:
Lernen Sie auf einsamen MTB-Touren das Gebiet des Lamer Winkels zwischen Großen Arber, Osser und Kaitersberg zweifelsohne die schönsten Ecken des Bayerischen Waldes kennen. Unsere Leiterin Birgit Aschenbrenner ist ein absoluter "local" der Region und geprüfter Mountainbike-Guide.
Yoga-Einheiten runden das Programm ab und sind eine ideale Ergänzung zum Mountainbiken.
Unweit der Stützpunkte Hotel Sonnbichl bzw. Berghotel Mooshütte gibt es unzählige Möglichkeiten Technik auf unterschiedlichem Terrain zu trainieren und genussvolle Rundtouren von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit zu unternehmen. Unterwegs darf natürlich die Einkehr in urigen Einödhöfen und Gasthöfen nicht fehlen.
Abends werden Sie in den Hotels mit feinen Gerichten verwöhnt, so daß auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen. Und wer Abends Entspannung sucht, findet sie in Finnischer Sauna, Infrarot-Sauna oder Dampfsauna.
Abreisetag:
Nach dem Frühstück geht es auf Abschlusstour. Abfahrt gegen 15 Uhr.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 3 x Übernachtung im Hotel*** im DZ
- 3 x Halbpension:
- umfangreiches Frühstücksbuffet
- abends 4-Gang-Menü - An 2 Tagen eine Stunde Yoga
- DAV Summit Club Bike-Guide
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Mittagessen und Getränke
Bitte beachten Sie
Berggasthof Mooshütte Eine einmalige ruhige Lage zeichnet das Hotel Mooshütte aus. Im neu aufgebauten Hotel erwarten Sie komfortable Zimmer und sehr gutes bodenständiges Essen. Eine kleine Saunalandschaft bietet eine willkommene Ergänzung nach langen Biketagen.
Sie sind gesund, bringen eine gewisse Sportlichkeit, stabile Grundkondition und Spaß am Biken mit. Touren bis zu 800 Höhenmeter im Anstieg und bis zu 40 Kilometer stellen für Sie keine Schwierigkeit dar.
Leihräder:
Räder können in Bodenmais bei Sport Weinberger geliehen werden. Bitte reservieren Sie rechtzeitig vor Kursbeginn direkt bei Sport Weinberger. https://www.sport-weinberger.de/radverleih-in-bodenmais.html
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmerzuschlag € 70,- |