Ihre Reise
shutterstock_2598039403.jpg

MTB Armenien NOCH OFFEN

Ihre Reise
1. Tag: Individuelle Anreise (Beginn am Vortag) und Ankunft in Jerewan – eine der ältesten Städte der Welt Programmdetails

Individuelle Anreise Beginn am Vortag

Frühe Ankunft in Jerewan und Transfer zu Ihrem Hotel. Anschließend starten Sie Ihre Erkundungstour durch die armenische Hauptstadt, die malerisch am Fuße des biblischen Berges Ararat liegt – eine der ältesten Hauptstädte der Welt. Ihr erster Ausflug führt Sie in das Dorf Mussa Ler, wo die Überlebenden des Massakers von Musa Dagh eine neue Heimat fanden. Diese bewegende Geschichte wurde vom österreichischen Autor Franz Werfel in seinem Werk „40 Tage des Musa Dagh“ literarisch verewigt. Im Anschluss besuchen Sie Etschmiadsin, das religiöse Zentrum Armeniens und Sitz des Katholikos, dem Oberhaupt der armenisch-apostolischen Kirche. Dort erwartet Sie ein besonderes Highlight: der Besuch der Hauptkathedrale von Etschmiadsin (Eintritt inklusive), die bereits im Jahr 303 n. Chr. erbaut wurde – eines der ältesten christlichen Bauwerke weltweit. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Park mit kunstvoll verzierten Kreuzsteinen (Chatschkare) vermittelt eindrucksvoll die spirituelle Kultur des Landes. Danach geht es zur Surb-Hripsime-Kirche (7. Jahrhundert), die am Ort des Martyriums der Heiligen Hripsime erbaut wurde und als Meisterwerk klassischer armenischer Architektur gilt. Zum Abschluss des Tages lohnt sich ein Abendbummel durch das lebendige Zentrum Jerewans. Besonders rund um den Hauptplatz laden zahlreiche Cafés und Bars zum Verweilen ein.

2. Tag: MTB Kloster Geghard nach Garni Programmdetails

Diese eindrucksvolle Mountainbike-Route in Armenien beginnt beim Kloster Geghardavank und endet am berühmten Garni-Tempel – zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region Kotayk. Vom Ausgangspunkt im Dorf Geghard eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Panoramablick: Sie sehen die mächtigen Berge des Eranus mit ihren vielfältigen Farbnuancen, den weißen Gipfel des Ararat sowie die imposanten Vulkankegel des Aragats. Im Osten erstrecken sich die Geghama-Berge, im Süden entdecken Sie das Khosrov-Nationalpark-Reservat, bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna. Die Mountainbike-Strecke führt über die Hänge der Goght-Schlucht hinunter, passiert das grüne Tal des Goght-Flusses und endet schließlich am heidnischen Tempel von Garni – einem bedeutenden Zeugnis der vorchristlichen armenischen Kultur.

Details zur Etappe: Länge: 28 km, Dauer: 4 Stunden, Höhenmeter: 1700–2200–1400 m

3. Tag: MTB zum Berg Aragats Programmdetails

Der heutige Biketag in Armenien verspricht Ihnen unvergessliche Naturerlebnisse inmitten eindrucksvoller Landschaften. Sie starten am Armenischen Alphabet-Denkmal in der Provinz Aragatsotn, einem kulturellen Highlight zu Ehren der armenischen Schriftsprache. Nach rund 30 Kilometern erreichen Sie den malerisch gelegenen Steinsee (Kari Lich). Die kurvenreiche, asphaltierte Straße führt Sie dabei hinauf zu den Hängen des majestätischen Aragats-Berges – dem höchsten Punkt Armeniens. Während der Fahrt können Sie die beeindruckende Berglandschaft, glitzernde Flüsse, sanfte Hügel, kleine Wälder und tiefe Schluchten bestaunen. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar Kreuzende Adler am klaren Himmel. Nach dem Besuch des Steinsees und einem eindrucksvollen Blick auf das Panorama des Aragats, geht es weiter zur nahegelegenen Forschungsstation „Aragats“. Von dort beginnt eine rasante Abfahrt: Sie überwinden etwa 900 Höhenmeter und gelangen zur mittelalterlichen Festung Amberd, einem architektonischen Juwel aus dem 7. Jahrhundert. Von der Anhöhe zwischen Kari Lich und Amberd genießen Sie erneut spektakuläre Ausblicke über die umliegenden Berge und die unberührte Natur. Die Route führt anschließend über eine gut ausgebaute Sand- und Schotterstraße, durch eine enge Schlucht und entlang des rechten Ufers des Amberd-Flusses, bis Sie schließlich das Dorf Orgov erreichen. Der Rückweg erfolgt ab Orgov, womit sich diese Rundtour ideal für einen erlebnisreichen Tagesausflug in der Region Aragatsotn eignet.

Details zur Etappe: Länge der Radstrecke: 52 km, Fahrtdauer: 7–8 Stunden, Höhenmeter: 1400–3200–1400 m

4. Tag: MTB zum Berg Teghenis Programmdetails

Für alle, die Armenien aktiv und naturnah entdecken möchten, empfiehlt sich eine Mountainbike-Tour zum Berg Teghenis in der Provinz Kotajk. Die Route beginnt am Stadtrand von Hrasdan, wo eine gut ausgebaute Asphaltstraße hinauf zum rund 2.800 Meter hohen Gipfel des Teghenis führt. Die Straße verläuft etwas unterhalb der Berghänge und schlängelt sich durch üppige, grüne Wälder, die besonders im Sommer angenehmen Schatten und beeindruckende Naturpanoramen bieten. Auf dem Weg nach oben eröffnen sich Ihnen faszinierende Ausblicke – unter anderem auf den schneebedeckten Gipfel des Ararat und die markanten vier Gipfel des Aragats. Die Mountainbike-Route führt anschließend weiter in das historische Dorf Bjni, das für seine natürlichen Mineralquellen sowie seine bedeutenden kulturellen und religiösen Denkmäler bekannt ist. Hier endet die rund 28 Kilometer lange Strecke – eine ideale Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturgenuss und kulturellem Eintauchen.

Details zur Etappe: Länge: 28,4 km, Dauer: 5 Stunden 41 Minuten, Höhenmeter: 1727–2800–1535 m

5. Tag: MTB Meghradzor nach Margahovit Programmdetails

Diese Mountainbike-Strecke in Armenien verspricht Ihnen atemberaubende Naturerlebnisse und ein unvergessliches Fahrerlebnis auf zwei Rädern. Die Tour startet in der gemütlichen Kleinstadt Meghradzor in der Provinz Kotayk, die für ihren hochwertigen Honig bekannt ist. Von Meghradzor aus führt die Strecke bergauf über einen gewundenen, naturbelassenen Pfad. Die Route ist ohne steile Anstiege gestaltet, sodass Sie den gesamten Weg komfortabel mit dem Fahrrad bewältigen können – ideal für sportliche Genießer. Das Klima entlang der Route ist abwechslungsreich und angenehm. Sie durchqueren die Landschaften zweier Provinzen mit einem spannenden Wechsel aus Bergsteppen, grünen Wiesen und bewaldeten Höhenzügen. Die Mountainbike-Strecke verläuft über verschiedene Untergründe: teils eben und grasbewachsen, teils steinig und zerklüftet, was für abwechslungsreiches Fahrvergnügen sorgt. Diese MTB-Tour kombiniert sportliche Aktivität mit Naturerlebnis und ist ideal für alle, die Armenien abseits der klassischen Touristenpfade entdecken möchten.

Details zur Etappe: Länge der Radstrecke: 28 km, Fahrzeit: 5 Stunden, Höhenmeter: 1700–2650–1700 m

 

6. Tag: MTB in Geghadzor Programmdetails

Der majestätische Berg Aragats liegt an der Grenze der Provinzen Aragatsotn und Shirak und ist mit seinen über 4.000 Metern der höchste Berg Armeniens. Ihre Mountainbike-Tour startet im Dorf Geghadzor in der Provinz Aragatsotn. Von dort führt Sie eine Schotterstraße, bedeckt mit Sandsteinen, in Richtung des Fußes des Aragats. Besonders im Frühling und Sommer ist diese Route ein ideales Ziel für Aktivurlauber, die die beeindruckende Natur Armeniens hautnah erleben möchten. Die Hänge des Aragats sind reich an Vulkangestein, das die karge und zugleich faszinierende Landschaft prägt. Während Ihrer Fahrt erleben Sie die unberührte Natur auf über 3.000 Metern Höhe – fernab ausgetretener Pfade. Die Route endet in der Nähe einer Nomadenjurte auf rund 3.200 m Höhe, ein außergewöhnlicher Ort, um die alpine Stille zu genießen. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein traditionelles Abendessen im Gästehaus „Stone Art“, das für seine gastfreundliche Atmosphäre und landestypische Küche bekannt ist – ein gelungener Ausklang eines intensiven Tages in der armenischen Bergwelt.

7. Tag: Kurze Mountainbike-Tour im Dorf Pemzashen, Besuch von Gjumri und Rückfahrt nach Jerewan Programmdetails

Am Morgen starten Sie zu einer rund dreistündigen Mountainbike-Tour auf einem landschaftlich reizvollen Trail im Pemzashen-Gebirge. Die Strecke führt Sie durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft mit beeindruckenden Ausblicken – ein echtes Highlight für aktive Naturfreunde. Anschließend fahren Sie mit dem Bus weiter in die historische Stadt Gjumri, die als zweitgrößte Stadt Armeniens gilt. Gjumri ist nicht nur kulturell bedeutend, sondern wurde auch durch das verheerende Erdbeben von 1988 geprägt, dessen Spuren teils bis heute sichtbar sind. Vor Ort besuchen Sie eine österreichisch unterstützte Region in Gjumri – ein spannender Einblick in die internationale Zusammenarbeit und den Wiederaufbau der Stadt. Nach einer kurzen Erkundungsfahrt durch das Stadtzentrum kehren Sie am späten Nachmittag zurück nach Jerewan.

8. Tag: Individuelle Abreise Programmdetails

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Armenien
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner