Ihre Reise
Ein Mountainbike an einen Zaun angelehnt mit Blick auf den Gardasee

MTB Transalp: Levico - Gardasee

Mit dem Mountainbike quer durch das sonnige Trentino

  • MTB-Transalp durch das sonnige Trentino, 7 Tage
  • Durch die einsame Hochebene der 7 Gemeinden
  • Alpine Highlights am Pasubio
  • Versteckte Wege am Rande der Monti Lessini
  • Traumfinale am Monte Altissimo 

 

Ihre Reise

Entdecken Sie das sonnige Trentino auf einer abwechslungsreichen Mountainbike-Tour, die alle Facetten dieser traumhaften Region vereint. Von sanften Seenlandschaften bis hin zu alpinen Herausforderungen – diese MTB-Transalp führt Sie durch einige der beeindruckendsten Landschaften Norditaliens. Die Tour startet am malerischen Lago di Levico, einem idealen Ort, um sich auf das bevorstehende Abenteuer einzustimmen. Unterwegs auf leichten bis mittelschweren Trails erleben Sie die Natur hautnah, während Sie die Ruhe der Hochebene der 7 Gemeinden genießen, ein Ort der Ursprünglichkeit und Stille. Weit abseits des Touristenstroms führt der Weg durch sanfte Wälder und über weite, offene Ebenen – ein Paradies für Mountainbiker*innen, die das Besondere suchen. Ein Höhepunkt der Tour wartet am Pasubio, dessen alpine Wege sportliche Herausforderungen und spektakuläre Ausblicke bieten. Verborgene Pfade entlang der Monti Lessini sorgen für abwechslungsreichen Fahrspaß. Das große Finale am Monte Altissimo ist ein einmaliges Erlebnis: Der atemberaubende Tiefblick zum Lago di Garda und der Weitblick bis in die Dolomiten ist der perfekte Abschluss dieser unvergesslichen Mountainbike-Durchquerung. Begleiten Sie uns und erleben Sie Trail-Vergnügen, alpine Highlights und versteckte Wege im Herzen des Trentino.

1. Tag: Individuelle Anreise Programmdetails

Individuelle Anreise. Um 18 Uhr werden Sie im Starthotel in Levico begrüßt. Es folgt das gemeinsame Abendessen. Im Anschluss ist die gemeinsame Tourenbesprechung. 

2. Tag: Levico - Rifugio Val Formica Programmdetails

Über den weiten Talgrund um den Lago di Levico radeln Sie zu Ihrem ersten größeren Anstieg zur eindrucksvoll in den Fels gehauenen Kaiserjägerstrasse. Über zahlreiche Kehren und Tunnels geht es in angenehmer Steigung hinauf zur Hochebene der 7 Gemeinden. In einer der zahlreichen Malgas auf der Hochebene gibt es einen Einkehrstopp mit Blick auf das Forte Verle – ein trauriges Denkmal aus dem Ersten Weltkrieg. Nach der Pause geht es über eine weite, einsame Hochebene in leichtem auf und ab weiter in Richtung unserer luxuriösen Unterkunft, dem Rifugio Val Formica. Wenn das Wetter passt und Sie gut in der Zeit liegen, bietet sich ein Abstecher zu dem gut erhaltenen Forte Cima Vezzena, direkt am Gipfel der Cima Vezzena gelegen, an. Hier müssen Sie ca. 350 Höhenmeter zu Fuss bewältigen. Der Ausblick von der Cima Vezzena ist überwältigend und auf jeden Fall eine Besteigung wert. Den Abend geniessen Sie in Ihrer Unterkunft. 

3. Tag: Rifugio Val Formica - Arsiero Programmdetails

Früh am Morgen verabschieden Sie sich vom Val Formica und radeln in einem stetigen auf und ab über den „Erzherzog-Eugen-Weg“ auf dem Altipiano dei Sette Communi in Richtung Bivio di Italia. Mit einer langen, technisch einfachen Abfahrt in Richtung Asiago verabschieden Sie sich von der Hochebene der 7 Gemeinden und gelangen in die Provinz Venetien. In Roana - einer deutschen Sprachinsel - werden Sie bei einer Pause den idyllischen Ort bestaunen. Durch ein schönes Hochtal rollen Sie genüsslich auf einer Asphaltstrasse zuerst eben und dann flott bergab zum Fluss Astico und weiter zu Ihrem Zielort Arsiero am Fusse des Pasubio-Massivs gelegen. Die Übernachtung erfolgt in einem traditionellen Hotel im Ortszentrum. 

4. Tag: Die Pasubio Biketour: Arsiero - Passo delle Fugazze Programmdetails

Die Pasubio-Biketour – ein Muss für alle Mountainbike-Begeisterten! Diese Tour bietet hochalpines Ambiente, herausfordernde Anstiege und Abfahrten, die volle Konzentration erfordern, auf eindrucksvollen, in den Fels gehauenen historischen Kriegswegen. Der Anstieg beginnt gemütlich bis zum Col Dei Xomo, bevor er „rustikal“ wird. Am höchsten Punkt erwarten Sie atemberaubende Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Eine Einkehr im legendären Refugio Alpino Papa darf natürlich nicht fehlen, damit Sie gestärkt und hochkonzentriert die Abfahrt meistern und schließlich sicher in Ihrer Unterkunft, dem Refugio am Passo delle Fugazze, ankommen.

5. Tag: Passo delle Fugazze - Ala Programmdetails

Vom Passo delle Fugazze starten Sie mit einem kurzen Anstieg und schlängeln sich entlang des Nordrandes der Monte Lessini. Der Tag ist geprägt von einsamen Waldwegen, abgelegenen Almen und kleinen, ruhigen Dörfern, bevor Sie in einer langen Abfahrt ins Etschtal gelangen und entspannt entlang der Etsch zu Ihrer Unterkunft in Ala ausrollen. Der Abend klingt bei einem gemeinsamen Essen in einer gemütlichen Pizzeria aus.

6. Tag: Grandioses Finale: Ala - Gardasee Programmdetails

Ein grandioses Finale erwartet Sie. Zunächst fahren Sie auf einem kleinen Teersträßchen stetig bergauf und passieren die idyllischen Almflächen des Monte Baldo-Massivs. In einem der gemütlichen Albergos am Wegesrand stärken Sie sich, um für den anspruchsvollen Schlussanstieg auf den Monte Altissimo di Nago gut gerüstet zu sein. Je nach Wegbeschaffenheit ist hier mit kurzen Schiebepassagen zu rechnen. Doch der Ausblick auf 2.060 Metern Höhe ist überwältigend: Im Westen die Brenta-Gruppe, tief unter Ihnen der Lago di Garda und im Norden die Alpenhauptkette. Die erste Etappe vom Gipfel bewältigen Sie je nach Fahrkönnen eventuell schiebend, bevor Sie fast 2.000 Höhenmeter pures Abfahrtsvergnügen bis zum Ziel am Nordufer des Gardasees genießen.

7. Tag: Rücktransfer an den Ausgangspunkt und individuelle Abreise Programmdetails

Frühstück und anschließender Rücktransfer nach Levico. Dort erfolgt die Verabschiedung. Individuelle Abreie

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Geprüfter Bike Guide
  • 3 x Hotel im Doppelzimmer
  • 2 x Albergo im Doppelzimmer/Mehrbettzimmer (Kein Einzelzimmer möglich!)
  • 1 x ("Luxus")-Rifugio im Mehrbettzimmer (Kein Einzelzimmer möglich!)
  • Halbpension
  • Täglicher Gepäcktransport
  • Rücktransfer an den Ausgangspunkt

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Mittagessen und Getränke
  • Trinkgelder
  • ggf. Parkgebühren
  • Zusätzliche Transferkosten bei Bedarf

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Sie wohnen in ausgewählten Hotels, Albergos und Refugios entlang des Streckenverlaufs. 


Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Anforderung und Ausrüstung

Erforderliche Kondition für die angegebenen Strecken. Die Tour führt über gut fahrbare Trails, vereinzelt sind jedoch Schiebepassagen notwendig. Erforderliche Fahrtechnik-Kenntnisse: Grundkenntnisse der Fahrtechnik sind notwendig, um die Tour sicher und mit Freude zu absolvieren.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Reisedokumente

Personalausweis oder Identitätskarte

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Zimmeraufpreis

Einzelzimmer (Doppelzimmer zur Einzelnutzung) nur beschränkt verfügbar. 
Bitte beachten Sie, dass nicht bei jeder Übernachtung die Buchung eines Einzelzimmers möglich ist. 
Kein Einzelzimmer in Asiago, in Arsiero und in Passo Pian delle Fugazze-Vallarsa verfügbar.
Bitte beachten Sie: Die Übernachtung im Refugio ist im Mehrbettzimmer.

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner