
SCHNEESCHUHWANDERUNGEN IN DEN BRENNERBERGEN IM NATURBELASSENEN OBERNBERGTAL
Sektionsreise der DAV Sektion Flensburg
Die Leistungen und Detailbeschreibungen dieser Reise beziehen sich auf die Ausschreibung der DAV Sektion Flensburg.
Abends Begrüßung in Almi’s Berghotel, Abendessen und Programmbesprechung mit unserem Bergführer.
Hier einige mögliche Touren:
1. Zur Steineralm
Über den Wanderweg bis Waldeslust, dann über die Rodelbahn bis zum Obernbergsee, zur Kapelle und weiter zur Steineralm, auf dem Rückweg durch den Wald zum See und zurück zum Hotel.
Hm ↑ ↓ ca. 450
2. Zum Lichtsee
Von Almi’s Berghotel über den Lärchenwiesenweg zum Lichtsee. Abstieg über Kastenbergalm zur Waldesruh oder von der Kastenbergalm hinüber zum Lärchenwiesenweg und hinunter zum Maderbauernhof und zum Hotel.
Hm ↑ ↓ ca. 720
3. Auf den Sattelberg 2115 m
Fahrt mit dem Bus nach Gries 1240 m. Durch den Wald zur Sattelbergalm 1630 m. Einkehr möglich. Wer möchte kann danach zum Gipfelkreuz des Sattelberges aufsteigen.
Zurück zur Alm und ggf. mit Schlitten über die Familienrodelbahn nach Vinders und anschließend mit den Bus zum Hotel.
4. Fradertal
Vom Hotel meist windgeschützt und durch waldreiches Gelände auf Wanderwegen über die Moaralm und die Fraderalm bis zum Fradertal Hochleger. Über die Haideggeralm hinunter zum Hotel.
Hm ↑ ↓ ca. 600
5. Allerleingrubenspitze 2131m
Wir starten direkt am Hotel. Erst sanft ansteigend über einen Forstweg, dann über etwas steileres, offenes Gelände bis zum Gipfel, hier erwarten uns bei schönem Wetter phantastische Ausblicke in die umliegende Bergwelt der Zillertaler- und Stubaieralpen und es öffnet sich der Blick ins Wipptal bis Innsbruck.
Hm ↑ ↓ 750
6. Egger Berg 2280m, Nöslach Joch Überschreitung
Mit dem Bus bis Steinach, mit dem Lift bis zur Bergstation auf 2175 m, hinauf zum Nöslach Joch Gipfelkreuz, weiter auf den Egger Berg und Abstieg nach Obernberg
Hm ↑ ca. 300 ↓ 1100
7. Maria Waldrast Kloster und Waldrast Jöchl 1878 m
Mit dem Bus und ev. der Seilbahn zum Kloster, dort auf einem Rundweg über das Waldrast Jöchl zum Ausgangspunkt. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus.
Hm ↑ ↓ ca. 500
Es sind auch weitere Optionen für Wanderungen möglich!
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Almi´s Berghotel
DAV-Mitglieder-Bonus: |
Da es sich um eine exklusive DAV Sektionsreise handelt, wurde Ihr DAV Mitgliederbonus bereits im Reisepreis berücksichtigt.
|