Bergwandern / Wanderungen von Hütte zu Hütte / Durchquerungen / Europa / Italien

Der Cammino Balteo - Höhenwanderung im Aostatal

  • Höhenwanderwoche im italienischen Aostatal
  • Fantastische Aussicht auf die vergletscherten Eisgipfel von Monte Rosa und Mont Blanc
  • Die Wandersaison in meditteranem Flair verlängern
  • "Eine zeitlose Reise" von Unterkunft zu Unterkunft
  • Mit Besichtigung der historischen Stadt Aosta
Impressionen
Ihre Reise

Entdecken Sie das Aostatal auf einer einwöchigen Wanderreise entlang der Wanderroute des Cammino Balteo. Dies ist eine 200 km lange Wanderroute, welche die mehr als 40 Gemeinden des Aostatales vor allem auf mittleren und geringen Höhen durchquert. Sie laufen von Unterkunft zu Unterkunft durch malerische Bergdörfer, entlang kristallklarer Flüsse und vorbei an antiken Burgen, römischen Brücken und romanischen Kirchen. Erleben Sie die Schönheit der Natur und die Geschichte sowie Kultur der italienischen Region, während Sie von Ihrem/Ihrer Bergwanderführer*in durch die malerischen Landschaften begleitet werden. Unterwegs gibt es ausreichend Möglichkeiten, um die lokalen Köstlichkeiten zu genießen. Der Cammino Balteo ist eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit des Aostatals zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

1. Tag: Anreise nach Nus

Treffpunkt um 18 Uhr in Nus im Hotel. Der charmante Ort im Aostatal ist bestens mit der Bahn erreichbar. Abendessen und Programmbesprechung.

2. Tag: Von Nus nach Roisan - Cammino Balteo Etappe 10

Von Nus aus wandern wir auf der zehnten Etappe des Cammino Balteo leicht steigend auf. Wir passieren die historische Burg Quart oberhalb von Villair und folgen dem Höhenweg dann in das Tal der Dora Baltea bis nach Roisan, einem malerischen Dorf mit einer schönen romanischen Kirche.

3. Tag: Von Roisan nach Arpuilles - Cammino Balteo Etappe 11
4. Tag: Arpuilles - Aosta - Aymavilles - Cammino Balteo Etappe 18

In einer Stunde zu Fuß erreichen wir die Innenstadt von Aosta. Mit einer deutschsprachigen Kulturführerin erkunden wir die historischen Sehenswürdigkeiten bevor wir im Süden auf der anderen Talseite weiterwandern bis nach Aymavilles.

5. Tag: Von Vetan nach La Salle - Cammino Balteo Etappe 13

Am Morgen Shuttle von Aymavilles nach Vetan. Dann Wanderung auf dem Höhenweg bis nach La Salle.

6. Tag: Von La Salle nach Derby (E14) & Hône-Bard nach Pontboset (E23)

Wanderung über Morgex bis an westlichstes Ende des Cammino Balteo. 

Zugfahrt von Derby nach Hône-Bard.

Wanderung über Südseite nach Pontboset.

7. Tag: Von Pontboset über Festung Bard nach Donnas (E22/23)

Wanderung entlang der Nordseite nach Hône und dann Besichtigung Festung Bard.

Übernachtung in Donnas.

8. Tag: Zugfahrt nach Nus und Heimreise

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • 7 Nächte in Gasthöfen/Hotels
  • Halbpension
  • Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln lt. Programm
  • Shuttlefahrt am 5. Tag
  • Stadtführung (deutsch) in Aosta
  • Geprüfte*r Bergwanderführer*in
     

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Mittagessen und Getränke
  • Eintritt Festung Bard
  • Trinkgelder

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Übernachtung in Pensionen/ Hotels mit Frühstück. Abendessen teilweise in Restaurants in der Nähe. Meist sehr gutes Essen mit regionalen Produkten.

Anforderung und Ausrüstung

Bergwandererfahrung. Gute und ausdauernde Kondition für die angegebenen Gehzeiten.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Bahnhof: Nus

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner