Japan

shutterstock-230107657-jpg
Überblick
  • Beste Reisezeit: Abhängig von der Region
  • Höchster Berg: 3.776 m / Fuji
  • Hauptstadt: Tokio
  • Offizielle Landessprache: Japanisch
  • Währung: Yen
  • Vorgeschriebene Impfungen: keine
  • Einreisebestimmungen: Visum
  • Reisedokumente: 6 Monate gültiger Reisepass
  • Strom: 100 Volt, Adapter notwendig
  • Zeitzone: UTC +9
  • Religion: 80% Shintoismus und Buddhismus
  • Staatsform: parlamentarische Monarchie

Beste Reisezeit & Klima

Das Klima ist in Japan aufgrund seiner großen Nord-Süd-Ausdehnung sehr unterschiedlich und reicht von kühl-gemäßigten Regionen bis hin zu subtropischen Zonen ganz im Süden. Die Sommermonate sind geprägt von warmen Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad Celsius. Der Norden von Japan ist relativ trocken und hat kurze, warme Sommer sowie recht lange, kalte Winter. Im Winter kann es in den westlichen Regionen zu Schneefällen kommen, auch der Sommer ist hier deutlich kühler als auf der Pazifikseite. In Zentraljapan kommt es im Jahresverlauf zu starken Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter, aber auch zwischen Tag und Nacht. Niederschläge kommen nur in geringem Maße vor. An der Pazifikküste findet man heiße und feuchte Sommermonate sowie kühle Winter mit geringem Schneefall vor. 

Essen & Trinken

Die japanische Küche basiert auf der Kombination von Grundnahrungsmitteln, typischerweise japanischer Reis oder Nudeln, mit einer Suppe und einem Gerichten aus Fisch, Gemüse, Tofu und dergleichen. Die japanische Küche ist bekannt für ihre Betonung der Saisonalen Lebensmittel, der Qualität der Zutaten und der Präsentation. Die japanische Küche bietet eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten, bei denen traditionelle Rezepte und lokale Zutaten verwendet werden. 

Visum

Reisedokumente müssen für die Dauer des beabsichtigten Aufenthalts gültig sein. Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Aktuelle Informationen bietet die Botschaft Japans in Berlin.

Gesundheit & Impfungen

Allgemein gilt, dass die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes überprüft und vervollständigt werden. Überprüfen Sie im Rahmen der Reisevorbereitung Ihren Impfschutz gegen Masern und lassen diesen ggf. ergänzen. Als Reiseimpfungen werden bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition (ländliche Gebiete) ein Impfschutz gegen Japanische Encephalitis empfohlen.

Lassen Sie sich gemäß der aktuellen STIKO Empfehlung und den Bestimmungen des Gastlandes gegen COVID-19 impfen.

Mehr Informationen entnehmen Sie bitte den medizinischen Hinweisen des Auswärtigen Amts. Stand 24.08.2022

Literatur-Tipps

Bei ROTHER finden Sie die passende Literatur für Ihr Traumziel in Japan.

Premiumpartner
Ausrüstungspartner
Destinationspartner