1. Tag: Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Gassenhof im Ortsteil Gasse, 1350 m, im Ridnauntal.
Abendessen und Programmbesprechung.
2. Tag: Wurzer Alpenspitze, 2220 m.
Die Eingeh-Skitour führt durch Wiesen- und Waldgelände zur Wurzeralm. Von hier über herrliches Skigelände und den Nordrücken auf das Gipfelplateau. Hm ↑↓ 870 Gz 3,5 h
3. Tag: Kleine Kreuzspitze, 2518 m.
Die heutige Skitour beginnt im benachbarten Ratschingstal. Fahrt bis zum Talende auf ca. 1470 m. Der Aufstieg verläuft über die Klammalm, dann folgt steileres Gelände, das auf einen Sattel führt. Finale am steilen Gipfelhang, der mit Spitzkehren überwunden wird. Hm ↑↓ 1050 Gz 4 h
4. Tag: Einachtspitze, 2225 m.
Start im Weiler Entholz, 1438 m, unweit vom Hotel entfernt. Zuerst durch einen breiten Waldgürtel und dann über schönstes Skitourengelände auf den Gipfel. Lohn der Mühe ist eine wunderbare Abfahrt zum Hotel.
Hm ↑↓ 790 Gz 3 h
5. Tag: Glaitner Hochjoch, 2389 m.
Transfer ins Ratschingstal Richtung Flading. Wiesen- und Waldgelände bestimmen den ersten Teil der Skitour. Ab der Inneren Wumblsalm, 1906 m, folgt die Tour einem mäßig steilen Bergrücken. Zum Schluss steigt man über den Kamm zwischen Passeier Tal und Ratschingstal hinauf zum Gipfel mit Gipfelkreuz. Schöner Blick hinab ins Passeier Tal. Hm ↑↓ 900 Gz 3,5 h
6. Tag: Hochspitz, 2424 m.
Kurzer Transfer ins Valtigeltal, 1492 m. Das Tal gibt den Weg vor und öffnet sich flach und offen. Je nach Verhältnissen führt die Tour über die Kaserstattalm oder über die Entholzer Alm. Nun in mäßiger Steilheit auf eine Kuppe und über den steilen Gipfelhang hinauf. Fantastische Aussicht hinüber ins Ratschingstal und fantastische Abfahrt. Hm ↑↓ 930 Gz 3,5 h
7. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
5 – 10 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination
Italien allgemein: http://www.salute.gov.it/portale/nuovocoronavirus/dettaglioFaqNuovoCoronavirus.jsp?lingua=italiano&id=23
Südtirol: https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus
Sizilien: http://www.visitsicily.info/en/coronavirus-disease-info-about-current-situation-in-sicily/
Sardinien: https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/regimbarco/init
Fahrten zu den Ausgangsorten in Fahrgemeinschaften oder mit Taxibus.
Der Gassenhof ist ein familiengeführtes Vier-Sterne-Superior-Hotel in idealer Lage für Skitourengeher. Die individuell und sehr gemütlich eingerichteten Doppelzimmer der Kategorie "Aeris" sind ca. 30 m² groß, verfügen über Balkon oder Terrasse und sind ausgestattet mit Dusche/WC, Haarfön, WLAN, LCD-Fernseher, Minibar und Safe. Eine Badetasche mit Bademantel, Sandalen und Saunatüchern befindet sich im Zimmer. Großer Wellnessbereich mit Erlebnishallenbad, Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Ruheräumen. Reichhaltiges Frühstücksbuffet und exzellentes Vier-Gang-Abendessen.
Tiefschnee-Erfahrung ist unbedingt erforderlich. Sie fahren Kurven im Tiefschnee in mittelsteilem Gelände in paralleler Skistellung, aus Sicherheitsgründen gelegentlich in der Spur des Bergführers. Gute Kondition.
Buchungscode | SESHGAS |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Kostenfreie Parkplätze am Hotel Bahnhof: Brenner, kostenfreie Abholung mit dem Hotelbus. Bitte Terminabsprache direkt mit dem Hotel |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmer: € 200,– pro Woche Vitalpin Suite, ca. 40 m² (buchbar nur für 2 Personen): Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage: |
Termine |
So 07.02.2021
bis Sa 13.02.2021
(Ausgebucht) So 14.03.2021 bis Sa 20.03.2021 (Ausgebucht) So 21.03.2021 bis Sa 27.03.2021 ab 1.395,- € |
„Dank einer in allen Belangen harmonischen Gruppe und dem guten Wetter konnten wir 5 schöne Skitouren machen, die von Helmut super ausgesucht und geführt wurden. Das tolle Hotel sorgte dann für das sonstige Verwöhnen.“
„Dank einer in allen Belangen harmonischen Gruppe und dem guten Wetter konnten wir 5 schöne Skitouren machen, die von Helmut super ausgesucht und geführt wurden. Das tolle Hotel sorgte dann für das sonstige Verwöhnen.“
„eine sehr erholsame Woche mit angenehmen Skiouren und mit sehr guter Unterkunft“
„sehr schönes Tourengebiet bei bestem Wetter und sehr gutem Schnee. Superhotel“
„Es waren wieder schöne Tage in einer Top-Gruppe“
„Wieder eine tolle Woche . Hotel war überragend! Helmut ist ein umsichtiger Bergführer mit besten Kenntnissen der örtlichen Verhältnisse. Fühlten uns stets sicher aufgehoben. Gruppe war auch Klasse. Also alles bestens. Vielen Dank.“
„Angenehme Skitouren mit Abfahrten über weite Hänge und im Wald, Hotel mit großen auch tagsüber geöffneten Wellnessbereich, abwechslungsreichen 6 Gänge Menüs und großem Frühstücksbuffet“
„Ein toller Bergführer, sehr schönes Hotel!“
„Von A-Z hat alles gepasst, sogar das Wetter und der Schnee. Die hohe Lawinengefahr wurde von Herrn Schrag eindrucksvoll gut eingeschätzt und die Skitouren entsprechend ausgewählt. Die Woche war ein voller Erfolg.“
„Ideale Schneeverhältnisse, gute Führung der Gruppe durch umsichtigen Bergführer. Gute Stimmung auch apres ski“