Der Wikinger Erik der Rote gab der Insel den Namen: Grönland, was soviel wie "grünes Land" bedeutet. Heute denkt man beim Besuch der größten Insel der Erde an Eisberge und Fjorde, an kalbende Gletscher und einsame Gebirgswelt in absoluter Autonomie. Die Östküste gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen der Erde.
alle reisen einsehenPerfekte Steaks, die Weite der patagonischen Steppe und spektakuläre Natur paaren sich mit der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Argentinier.
Vom nördlichen Ausläufer der niedrigen patagonischen Anden bis zur bolivianischen Grenze verläuft der Gebirgszug der Kordilleren mit dem Aconcagua, höchster Berg von Südamerika und einer der begehrten Seven Summits sowie zahlreichen Gipfeln über 6.400 Metern. Patagonien im Süden des Landes ist eine kaum besiedelte, beeindruckende Wildnis. Als grandiose Felsgestalten höchster Schwierigkeitsgrade haben es das Fitz Roy- und das Paine-Massiv zur Weltberühmtheit gebracht.
ALLE REISEN EINSEHENChile ist über 4500 Kilometer lang, jedoch an manchen Stellen nur einige Kilometer breit - klar, dass die Geographie eine riesige Vielfalt hergibt. Von der Atacama-Wüste im Norden des Landes bis zum äußersten Winkel Patagoniens wandeln sich nicht nur die Natur, sondern auch die Traditionen und Gebräuche der Menschen.
Perfekte Bedingungen für einen Outdoor-Urlaub. Radler, Wanderer und sonstige Naturbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten.
ALLE REISEN EINSEHEN