Die Gemeinde Tremosine im Nordwesten des Gardasees besteht aus 18 kleinen Dörfern. Diese schmucken Dörfchen sind zwischen Tälern, Hügeln und Wiesen in der Hochebene eingebettet und haben ihre Ursprünglichkeit und ihren ländlichen Charakter fast vollständig erhalten können. Die üppig grüne Landschaft bildet mit ihrem alpinen Charakter einen reizvollen Kontrast zum mediterranen Seeufer. Hier findet man Ruhe und Erholung aber auch zahlreiche herrliche Wanderwege.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden. [F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
1. Tag: Anreise
Treffen um 18 Uhr im Hotel Sole La Fenice in Vesio. Ihr Bergwanderführer begrüßt Sie und erklärt das Programm für die Wandertag.
2. Tag: Von Pieve nach Campione und zurück
Der kleine Ort Pieve mit seinem markanten Kirchturm liegt wie ein Adlerhorst am oberen Ende einer Felswand über dem Westufer des Gardasees. Von hier startet unsere heutige Tour über den uralten Bergsteig. Der Weg bietet uns viele herrliche Ausblick. Campione – der Wendepunkt der Wanderung – liegt auf dem Schwemmkegel des Torrente San Michele, der sich hier durch senkrecht aufragende Kalksteinwände seinen Weg gesucht hat. Durch die so entstandene Schlucht hat man zu Beginn des vorigen Jahrhunderts einen Weg gebaut und Platz für eine Wasserleitung geschaffen. Auf diesem Weg verläuft zum Teil die Route zurück nach Pieve di Tremosine. Zuvor lädt aber der Gardasee zu einem erfrischenden Bad bei einem kleinen Badestrand mit Olivenhain.
Hm 350 ↑↓ Gz 4 h
3. Tag: Zum Ledrosee
Heute wandern wir zum „kleinen Bruder“ vom Gardasee. Nördlich des Gardasees und fast 600 m höher liegt der malerische Ledrosee. Der ruhige Alpensee gilt als einer der schönsten und saubersten Seen des Trentino. Vom Hotel wandern wir auf alten Schmugglerpfaden zur Bocca Sospiri (Seufzerscharte). Wir genießen immer wieder die schönen Talblicke auf den Gardasee. In der Berghütte am Passo Nota haben wir die Möglichkeit für eine kleine Rast. Der türkisblaue Nachbarsee ist in dichte Wälder am Ende des Ledor-Tales eingebettet. Wir steigen zum See hinunter und verweilen ein am See bis wir mit dem Transfer zurück ins Hotel fahren.
Hm 850 ↑↓ Gz 5–6 h
4. Tag: Heimreise oder zur Malga Dalco
Für alle die die 4-Tagesreise gebucht haben, heißt es heute Abschied nehmen und die Heimreise antreten, oder wahlweise Verlängerungsaufenthalt
Bei der 5-Tagesreise wandern wir heute durch das Hochtal über dem Valle del Singol, dem reizvollen Seitental, das sich bei Limone hin zum Gardasee öffnet. Der Anstieg von Limone ist recht steil doch wir genießen den herrlichen Tiefblick auf Limone und den Gardasee. Auf alten Maultierpfaden wandern wir in das Valle del Singol und erreichen das bewaldete Hochtal, das vom Corno Nero und von der Cima della Selva überragt wird und gelangen zur alten Alm Malga Dalco, die leider nicht mehr bewirtschaftet wird. Nach einer Rast steigen wir mit stetig herrlichem Blick auf den Gardasee wieder ab nach Limone.
Hm 850 ↑↓ Gz 5 h
5. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
10-14
Personalausweis bzw. Identitätskarte
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination
Italien allgemein: http://www.salute.gov.it/portale/nuovocoronavirus/dettaglioFaqNuovoCoronavirus.jsp?lingua=italiano&id=23
Südtirol: https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus
Sizilien: http://www.visitsicily.info/en/coronavirus-disease-info-about-current-situation-in-sicily/
Sardinien: https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/regimbarco/init
Zusätzliche Mahlzeiten vor Ort.
Das kleine familäre Hotel Sole & La Fenice liegt im Ortszentrum des Bergdorfes Vesio di Tremosine. Von hier hat man einen spektakulären Blick auf den Gardasee und die umliegende Natur. Nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, ist hier vom Touristentroubel nichts zu spühren. Das Hotel verfügt über ein gutes Restaurant und einen schönen Swimmingpool.
Buchungscode | HHGAW |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmerzuschlag: € 55 Verlängerungsnächte im Hotel Sole & La Fenice: |
Termine |
So 18.04.2021
bis Do 22.04.2021
ab 585,- € Do 22.04.2021 bis So 25.04.2021 ab 475,- € Do 06.05.2021 bis So 09.05.2021 ab 475,- € So 09.05.2021 bis Do 13.05.2021 ab 585,- € Do 23.09.2021 bis So 26.09.2021 ab 475,- € So 26.09.2021 bis Do 30.09.2021 ab 540,- € So 10.10.2021 bis Do 14.10.2021 ab 540,- € Do 14.10.2021 bis So 17.10.2021 ab 475,- € |