

Franz Riepler
Ich habe meine Bergführerausbildung im Jahre 1989 abgeschlossen und mich anschließend auch zum alpinen Flugretter und Notfallsanitäter ausbilden lassen. In der Folge gehörte ich über 20 Jahre dem Ausbildungsteam der Tiroler Alpinpolizei an und war auch über 10 Jahre Leiter der Alpinen Einsatzgruppe bzw. der Alpinpolizei Osttirol. Weiters war und bin ich seit über 30 Jahren aktiver Flugretter und zudem seit über 10 Jahren in der Aus- und Fortbildung der Flugretter und Notärzte der Martin-Flugrettung tätig.
Bereits als 10-Jähriger verbrachte ich einen Großteil meiner Freizeit in den Osttiroler Bergen, wobei sich in den Folgejahren meine Leidenschaft zum Bergsteigen, für das Felsklettern in den Lienzer Dolomiten, sowie auch für Gletscher- und sonstige Hochtouren im Nationalpark Hohe Tauern entwickelte.
Seit über 40 Jahren bin ich regelmäßig sowohl in den Ost- als auch in den Westalpen alpinistisch unterwegs und habe dabei in meinem Heimatbezirk Lienz/Osttirol nahezu sämtliche 3000er Gipfel bestiegen.
Zu meiner großen Leidenschaft gehören, neben dem Schitourengehen, auch das Klettern und das Begehen von Klettersteigen in den Lienzer Dolomiten, sowie Gletscher – und sonstige Hochtouren im Nationalpark Hohe Tauern.
Dass meine Gäste das Glücksgefühl beim Erreichen der Berggipfel hautnah erleben können und ich sie wieder sicher ins Tal begleiten kann.
.