
MTB Fahrtechniktraining: Einsteigerkurs am Samerberg
Level 1 am Samerberg
- MTB Fahrtechniktraining - Grundkurs
- Tageskurs
- Saisonvorbereitung
- Grundkenntnisse der MTB-Fahrtechnik
- Bestes Trainingsgelände am Samerberg
- Geprüfter Bike Guide
Bitte beachten Sie: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!
Fühlen Sie sich in bestimmten Situationen auf dem Mountainbike noch unsicher? Möchten Sie von Anfang an die richtige Fahrtechnik erlernen oder Ihre Grundlagen auffrischen? Dann ist unser eintägiger Fahrtechnikkurs (Level 1) im Bikepark Samerberg genau das Richtige für Sie. In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Techniken für sicheres und kontrolliertes Fahren im Gelände. Sie lernen unter anderem, wie Sie Ihr Gleichgewicht verbessern, richtig bremsen, sicher Kurven fahren und erste Auf- und Abfahrten souverän meistern. Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen und leicht fortgeschrittene Mountainbiker*innen, die in angenehmer Atmosphäre ihre Fahrtechnik gezielt verbessern möchten – mit direkter Anwendung auf den Einsteiger-Strecken des Bikeparks.
MTB Fahrtechniktraining: Grundkurs im Bikepark Samerberg
Der eintägige Grundkurs (Level 1) findet im Bikepark Samerberg statt und baut auf den Inhalten des Grundkurses auf. Die elementaren Kursinhalte werden wiederholt, grundlegende MTB-Fähigkeiten und -Fertigkeiten der Fahrtechnik gezielt gefestigt und direkt auf den abwechslungsreichen Trails des Bikeparks angewendet.
Treffpunkt:
Bikepark Samerberg – Parkplatz Hochriesbahn
83122 Samerberg
Uhrzeit:
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 15:30 Uhr
Zielgruppe:
- Mountainbiker*in, der*die die MTB-Grundlagen erlernen möchte
- Geübte*r Mountainbiker*in, der*die eine Auffrischung der persönlichen Fähigkeiten erreichen möchte
- Optimale Vorbereitung auf eine Transalp
- Optimale Vorbereitung in die neue MTB-Saison
Ausrüstung:
Achtung: Es wird keine Leihausrüstung seitens des DAV Summit Clubs gestellt. Die MTB-Ausrüstung muss eigenständig mitgebracht werden.
- MTB-Bekleidung
- MTB-Handschuhe
- Fahrradhelm
- funktionsfähiges Mountainbike
Eine detaillierte Ausrüstungsliste ist als PDF-Datei downloadbar.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Geprüfter Bike Guide
- Tageskurs
- Reisekrankenversicherung inkl. Such-, Rettungs-, und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Essen und Getränke (Tagesverpflegung)
- Trinkgelder
- Tagesticket für den Bike-Park
- Liftkosten
Bitte beachten Sie
PRAXIS
- Bike- und Ausrüstungscheck
- Optimale Sitzposition zum Bergauf und Bergabfahren
- Pedalieren
- Bremstechnik
- Koordinationsschulung
- Elementare Up- und Downhill-Techniken
- Schalttechnik
ZIEL
- Sicheres Beherrschen der elementaren MTB-Fahrtechnik
- Mehr Fahrsicherheit und Kontrolle auf dem Mountainbike
Keine Unterkunft. Tageskurs.
Allgemeine Sportlichkeit. Sie sind gesund und haben Spaß am Biken. Durchschnittliche Kondition und Ausdauer. Keine technischen Vorkenntnisse in der MTB-Fahrtechnik notwendig.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!
Ausrüstung:
Es wird keine Leihausrüstung seitens des DAV Summit Clubs gestellt. Die MTB Ausrüstung muss eigenständig mitgebracht werden.
- MTB-Bekleidung
- MTB-Handschuhe
- Fahrradhelm
- Funktionsfähiges Mountainbike
Reisedokumente
Personalausweis oder Identitätskarte
DAV-Mitglieder-Bonus: |
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
|