Tageskurs
Mountainbikerin mit rotem Shirt, Sonnenbrille und grünem Helm fährt durch den Wald

Frauen - MTB Fahrtechniktraining: Grundkurs in München

Level 1 im Perlacher Forst

  • Tageskurs exklusiv für Frauen
  • MTB Fahrtechniktraining
  • Saisonvorbereitung
  • Für mehr Sicherheit auf dem Mountainbike
  • Gutes Trainingsgelände im Münchner Süden
  • Geprüfter Bike Guide

Bitte beachten Sie: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!

Impressionen
Ihre Reise

Wer kennt es nicht: In der einen oder anderen Situation fühlt man sich einfach unsicher auf dem Mountainbike, und es fehlen die nötigen Techniken, um eine Stelle souverän zu meistern. In diesem eintägigen Fahrtechnik-Kurs nur für Frauen im Perlacher Forst im Münchner Süden steht genau das im Mittelpunkt. Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen, die die Grundlagen des Mountainbikens erlernen möchten, ebenso wie an erfahrene Bikerinnen, die ihre Technik verbessern und mehr Sicherheit gewinnen wollen. Je nach individuellem Können trainieren wir Fahrtechniken wie Balance, Bremsen, Kurvenfahren sowie grundlegende Up- und Downhilltechniken – Schritt für Schritt und in entspannter Atmosphäre.

Frauen - MTB Fahrtechniktraining: Grundkurs München Programmdetails

Frauen - MTB Fahrtechniktraining: Grundkurs München:
Dieses eintägige Fahrtechniktraining für Frauen startet direkt im Münchner Süden im Perlacher Forst. Gemeinsam mit anderen Bikerinnen üben Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen und Techniken – in entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck. Die Programminhalte umfassen unter anderem Balance, Bremsen, Kurvenfahren, das Umfahren von Hindernissen sowie grundlegende Up- und Downhilltechniken. Auf den nahegelegenen Singletrails, Wald- und Wiesenpfaden und den typischen Wurzelwegen setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um. Sie werden erleben, wie Sie Trails flüssiger und sicherer bergauf wie bergab meistern, die richtige Linie in Abfahrten finden und spezielle Kurventechniken üben. So entsteht Schritt für Schritt der richtige Flow – und damit noch mehr Freude am Biken! Die perfekte Saisonvorbereitung für alle Frauen, die ihre Fahrtechnik verbessern und gleichzeitig in einer motivierenden Gruppe unterwegs sein möchten.

Treffpunkt:
Perlacher Forst/Ecke Oberbibergerstraße (bei den Tennisplätzen)
81545 München

Uhrzeit:
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 15:30 Uhr

Zielgruppe:

  • Mountainbikerin, die die MTB-Grundlagen erlernen möchte
  • Geübte Mountainbikerin, die eine Auffrischung der persönlichen Fähigkeiten erreichen möchte
  • Optimale Vorbereitung auf eine Transalp
  • Optimale Vorbereitung in die neue MTB-Saison

Ausrüstung:
Achtung:
 Es wird keine Leihausrüstung seitens des DAV Summit Clubs gestellt. Die MTB-Ausrüstung muss eigenständig mitgebracht werden.

  • MTB-Bekleidung
  • MTB-Handschuhe
  • Fahrradhelm
  • Funktionsfähiges Mountainbike

Eine detaillierte Ausrüstungliste ist als PDF-Datei downloadbar. 

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Geprüfter Bike Guide
  • Tageskurs

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekrankenversicherung inkl. Such-, Rettungs-, und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Essen und Getränke (Tagesverpflegung) 
  • Trinkgelder
  • Zusätzliche Kosten: z.B. für das Fahrrad-Ticket bei öffentlicher Anreise

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Lehrinhalte

PRAXIS

  • PRAXIS

    • Bike- und Ausrüstungscheck
    • Optimale Sitzposition zum Bergauf und Bergabfahren
    • Pedalieren
    • Bremstechnik
    • Koordinationsschulung
    • Elementare Up- und Downhill-Techniken
    • Schalttechnik 

    ZIEL

    • Sicheres Beherrschen der elementaren MTB-Fahrtechnik
    • Mehr Fahrsicherheit und Kontrolle auf dem Mountainbike
Unterbringung

Keine Unterkunft. Tageskurs.

Anforderung und Ausrüstung

Allgemeine Sportlichkeit. Sie sind gesund und haben Spaß am Biken. Durchschnittliche Kondition und Ausdauer. Keine technischen Vorkenntnisse in der MTB-Fahrtechnik notwendig.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!

Ausrüstung:
Es wird keine Leihausrüstung seitens des DAV Summit Clubs gestellt. Die MTB Ausrüstung muss eigenständig mitgebracht werden.

  • MTB-Bekleidung
  • MTB-Handschuhe
  • Fahrradhelm
  • Funktionsfähiges Mountainbike

Verleihmöglichkeit in München: Fahrrad-Verleihmöglichkeit in München


Reisedokumente

Personalausweis oder Identitätskarte

DAV-Mitglieder-Bonus:
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
Anreiseart

Bahnhof: München. U-Bahnhaltestelle der Linie 5 Mangfallplatz. Von der Haltestelle sind es ca. 2 Minuten mit dem Fahrrad bis zum Treffpunkt. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr empfehlenswert. Bitte beachten Sie die Beförderungsbestimmungen der Verkehrsgesellschaft für die Mitnahme des Fahrrads. Bitte informieren Sie sich zur Fahrradmitnahme im Vorfeld Ihrer Anreise.

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Deutschland
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner