
Die schönsten Trails im slowenischen Soča-Tal
- Mountainbike Trail-Woche
- Landestypische Unterkunft
- Herzliche Gastfreundschaft
- Schönheit der Julischen Alpen
- Shuttlefahrten für mehr Abfahrtsvergnügen
- Imposante Berggipfel
- Traumlandschaften entlang der Soča
Die Julischen Alpen im Nordwesten Sloweniens sind eine der schönsten und abwechslungsreichsten Naturräume der Alpen. Der Triglav Nationalpark bildet das Herz einer einzigartigen Kulturlandschaft. Slowenien gilt als junges, hippes und aufstrebendes Land im Südosten der Alpen. Die Soča ist einer schönsten und wildesten Alpenflüsse und zieht Besucher aller Art magisch an. Die blauen und grünen Farbnuancen des "emerald river" gelten als einzigartig, weltweit. Die umliegenden Gebirgszüge zwischen Sloweniens höchstem Gipfel, dem Triglav und der Grenze zum naheliegenden Italien sind ein Biker-Paradies sondergleichen. Nicht nur die Enduro Worlds Series macht regelmäßig halt in Slowenien. Auch für den Hobby-Biker bieten sich zahlreiche Traum-Trails zwischen historischen Linien aus dem ersten Weltkrieg und modernen Trails für jeden Anspruch.
Unser Basecamp für die Woche ist der beschauliche Ort Kobarid im Zentrum des Soča-Tals. Am Anreisetag treffen Sie sich um 18 Uhr in Kobarid. Sie lernen Ihren Guide kennen und erfahren welche MTB-Highligts Sie in den kommenden Tagen erwarten. Bei einem gemeinsamen Abendessen in lockerer und sportlicher Atmosphäre treffen Sie auf Ihre MitstreiterInnen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück startet unser erster Trail-Tag. An unserem ersten Radtag starten wir im Trail Center Robidišče und besuchen unsere italienischen Nachbarn in Taipana. Wir werden den ganzen Tag pendeln und so viele Trails wie möglich fahren.
Verhältnis: 0 % Treten - 100 % Shuttle
Nach dem Frühstück werden wir per Shuttle hinauf zur slowenisch-italienischen Grenze gebracht. Die Grenzregion wird durch das Stol-Massiv dominiert. Die zweite Hälfte des Uphills wird durch Muskelkraft bewältigt, immer entlang einer alten Militärstraße aus Zeiten des 1. Weltkriegs. Ein großer Vorteil, denn die Steigungen dieser alten Militärstraßen sind konstant und für damalige Ausrüstungs- und Lastentransporte ausgelegt. Das heißt für uns - Bergaufvergnügen. Die Aussicht vom Stol ist einfach perfekt. Rundherum der volle Ausblick auf alle hohen Berge der Region. Unser Downhill führt uns über das Dorf Žaga zurück an die Soča. Dem Fluss folgend biken wir durch Magozd von wo aus eine weiter Abfahrt lockt. Ein Highligt entlang der Strecke - Der Wasserfall Kozjak, ein dieser "Places you have to see before you die".
Verhältnis: 50% Treten - 50% Shuttle
Der längste Trail der Woche beginnt direkt auf der Grenze zwischen Italien und Slowenien auf einer Höhe von 1.642 m und endet direkt vor der Haustür einer der besten Eisdielen der Region auf 150 m. Das Eis haben wir uns wohl verdient und ein guter Kaffee dazu darf nicht fehlen. Das Beste kommt zum Schluss. Der Van bringt uns wieder hinauf in die Berge, von wo aus wir den Tag auf einem flowigen Trail ausklingen lassen. Es geht zurück nach Kobarid.
Verhältnis: 40% Treten - 60% Shuttle
Am Morgen werden wir unterhalb des Krn-Berges pendeln. Nach kurzer Anfahrt haben wir heute unsere erste Abfahrt und fahren direkt zum Imbiss nach Kobarid. Am Nachmittag probieren wir zwei Trails im südlichen Teil des Tales aus. Einer der Trails ist ex DH Kurs. Spaß pur!
Verhältnis: 10% Treten - 90% Shuttle
An unserem letzten Trail-Tag fahren wir in ein idyllisches Bergdorf Cadrg. Nach einer kurzen Fahrt nach oben steigen wir in das schöne Tolminka-Tal ab. Wenn Sie noch etwas Energie haben, können Sie den Weg aufnehmen, der Ihnen am besten gefällt, und wir können ihn wiederholen.
Verhältnis: 20% Treten - 80% Shuttle
Nach einem gemütlichen Frühstück verabschieden wir uns nach einer ereignisreichen und spaßigen Trailwoche.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 6 Übernachtungen im 3*-Hotel
- 6 x Frühstück und 6 x Abendessen
- 5 Tage Führung
- Lokale Führer
- Van-Uplift und Unterstützung
- Werkstattbereich und Werkzeuge
- Sichere Fahrradaufbewahrung
- Lift Ticket im Trail Center Robidisce
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Mittagessen
- Getränke
- Trinkgelder
- Transfers nach Kobarid
- Auf Wunsch können Sie gegen Aufpreis ein hochwertiges Enduro-MTB als Leihbike in Anspruch nehmen. Bitte melden Sie dies bei Buchung an, damit das Rad reserviert werden kann. Preis Leih-MTB: 260,- / Reisedauer
Bitte beachten Sie
Sie wohnen in einer familiär geführten und auf Biker ausgerichteten Pension***
Trail-Woche in eindrucksvoller Kulisse. Fortgeschritte Fahrtechnik für Abfahrten bis insg. 2000 Tiefenmetern pro Tag auf mittelschweren Trails (bis S2).
- Personalausweis oder Identitätskarte
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Das Socatal ist ein touristisch gut erschlossenes Tal. Im Sommer verkehrt in der Region um Kobarid der Hop-On Hop-Off Bus. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Socatales: Anreise Soca-Tal. Transfermöglichkeiten auf Anfrage möglich. Parken: |