
Trans Ticino – Singletrails mit mediterranem Flair
- Traum-Trails im sonnigen Süden
- Vom Alpenhauptkamm ins Tessin
- Gondeln, Freerides, Panorama
- Mediterranes Flair am Lago Maggiore
Unser Schmankerl für alle Trail-Liebhaber! Zusammen mit einheimischen Tour-Guides haben wir die besten Singletrails für Sie zu einer Tour quer durch das Tessin zusammengestellt: Singletrails vom Feinsten, Traumblicke auf Berge und Seen, Genuss bei Cappuccino, Gelato und bester Tessiner Küche.
Eigenanreise nach Airolo, 1175 m. Begrüßung um 17 Uhr durch Ihren MTB-Guide, gemeinsames Abendessen (nicht inklusive) und Routenbriefing.
Am ersten Bike-Tag können Sie sich gemütlich einrollen. Anschließend Auffahrt mit der Standseilbahn zum Lago Ritom und auf schönem Trail zum Passo del Sole, 2376 m. Durchs Valle Santa Maria geht es auf langem, traumhaftem Trail hinunter nach Biasca, 301 m.
Ins Verzasca-Tal und auf die Alpe Cardada. Der Trail führt heute weiter ins Verzasca-Tal. Ein schönes Tal mit sehenswerten Steinformationen, einer historischen Bogenbrücke und der James Bond-Staumauer. Schließlich erreichen Sie den Lago Maggiore und Locarno. Das Gepäck wird im Hotel deponiert, Sie nehmen die Gondel zur Alpe Cardada. Von dort auf einer Trailauffahrt weiter bis zur Capanna Stallone, 1490 m, mit Traumblicken auf den Lago Maggiore.
Über 1000 Hm Abfahrt nach Locarno (davon 600 hm feinster Trail) hinunter nach Locarno - und das zum Frühstück! Für den weiteren Tag stehen verschiedene Touren Richtung Ascona (z.B. Maggia-Tal) zur Auswahl. Welche Variante wir nehmen entscheidet der Guide für die Gruppe. Ein Cappuccino an der Promenade in Ascona und ein Bad im Lago Maggiore sollten sich aber nach der Tour in jedem Fall ausgehen.
Kein Abendessen inkludiert!
Tessin vom Feinsten, die steile Auffahrt zur Capanna Tamaro, 1886 m, meistern Sie spielend mit der Tamaro-Seilbahn. Der Höhenzug gibt den Blick sowohl nach Locarno als auch zum Luganer See frei. Die Abfahrt zum Hotel in Tesserete ist ein Singletrail-Festival per se.
Kein Abendessen inkludiert!
Tagesziel Luganer See, 276 m, mit der vielleicht schönsten Tour im Tessin. Die See- und Bergpanoramen sind unvergesslich. Der Trail von Piandanazzo, 1620 m, bis San Lucio, 1541 m, ist purer Genuss: immer am Hang oberhalb des Val Colla, flowig und komplett fahrbar. Nun reicht der Blick berits bis zum Comer See. Abfahrt durch das Val di Colla nach Lugano an den gleichnamigen See. Ein Cappuccino zur Belohnung und dann zum, Abendessen und Übernachtung.
Zusammen mit Ihrem Bike-Guide fahren Sie eine Abschlusstour.
Shuttletransfer nach Airolo und individuelle Heimreise.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten.
- 4 x Halbpension
- 3 x Frühstück
- 6 x Übernachtung in guten Hotels im DZ
- 1 x Übernachtung auf der Hütte im Mehrbettzimmer
- Liftfahrt laut Ausschreibung
- Täglicher Gepäcktransfer, Ausnahme Tag 3 (Hüttenübernachtung)
- Rücktransfer an den Ausgangspunkt
- Reiseleitung durch einen DAV Summit Club Bike-Guide
Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Mittagessen und Getränke
teilweise Abendessen
ggfs. Trinkgelder
Bitte beachten Sie
Sie wohnen in schönen Hotels, einmal direkt in Locarno am Lago Maggiore und einmal in Lugano am Luganer See. Eine Übernachtung oberhalb des Lago Maggiore in der urigen, traumhaft gelegenen Capanna Stallone.
Traumtour für alle Trail-Liebhaber. Durch die Gondelunterstützung bleibt Zeit und Kraft für die Trails übrig. Die traumhaften, meist gut fahrbaren, flowigen Trails sind ein Genuss für alle Mountainbiker.
Personalausweis oder Identitätskarte
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|