
Multisport-Erlebnis für alle auf Madeira
Wandern, Biken & Canyoning | Option Whale Watching | Hotel an der Strandpromenade
- Multisport-Erlebnis auf der Insel Madeira
- Ausgesucht schöne Bergwanderungen
- Canyoning und Biken im Zentralgebirge
- Imposante Steilküsten und Levadas
- Hotel an der Strandpromenade mit Meerblick
- Optional: Whale Watching auf dem Atlantik
- Gipfelmöglichkeit:
- Pico Ruivo, 1861 m
Entdecken Sie Madeira – die ultimative Abenteuerwoche für Aktivurlauber*innen mitten im Atlantik. Erleben Sie eine Zeit voller Vielseitigkeit auf der Blumeninsel. Wandern Sie entlang der schönsten Levadas durch die beeindruckenden Gebirgsregionen und besteigen Sie den Pico Ruivo, mit 1861 Meter das Dach der Insel. Stürzen Sie sich in ein spritziges Canyoning-Abenteuer und erkunden Sie Madeira mit dem Bike auf einer Route, die auch von Einsteigern problemlos zu schaffen ist. Da ist das Canyoning im Bergbach Ribeira das Cales die perfekte Ergänzung. Neoprenanzug, Helm, Gurt und Seile werden ebenso gestellt wir zertifizierte Canyoning-Guides. Pefekte Hardtail-Bikes mit 12-Gang-Schaltung sind für die Biketour garantiert. Übernachten Sie in einem ideal gelegenen Vier-Sterne-Hotel an der Küste. Hier erwarten Sie Zimmer mit Meerblick, gute Restaurants und gemütliche Kneipen. Mit Option auf Whale Watching auf dem Atlantischen Ozean, Neben Highlights wie dem Pico Ruivo, den atemberaubenden Steilküsten und den einmaligen Lorbeerwäldern bleibt genug Raum für individuelle Freizeit.
Willkommen auf Madeira! Wenn Sie Ihren Flug über den DAV Summit Club gebucht haben, werden Sie vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel an der Atlantikküste gebracht (50 km/55 min.) Alternativ können Sie ein Taxi zur ersten Unterkunft nehmen (ab € 55,–). Das Enotel Sunset Bay befindet sich direkt an der Uferpromenade und am Kieselstrand von Ponta do Sol. Die Zimmer stehen ab 14:00 zur Verfügung. Check-in für eine Woche. Hier begrüßt Sie Ihr*e Bergwanderführer*in um 19:30 Uhr an der Hotelrezeption und gibt ein erstes Briefing – der Guide spricht Englisch. Beim Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Auf der Terrasse kann man entspannt ein Getränk aus der Cocktailbar genießen.
Wir starten unsere erste Wanderung auf der Hochebene Paul de Serra, 1400 m. Der Bus bringt die Gruppe zum Ausgangspunkt. Dann folgen wir dem Guide durch Baumheide und uralten Lorbeerwald. Der Pfad schlängelt sich bergab und bietet fantastische Ausblicke ins Tal von Ribeira de Janela und auf die nördlichen Täler über Chāo da Ribeira und Seixal. Majestätische Wasserfälle stürzen bis zu hundert Meter in die Tiefe. Das Laurisilva-Weltnaturerbe beeindruckt mit urigen Lorbeerbäumen und mystischen Flechten. Bei Sonnenstrahlen erscheint der Zauberwald in magischem Licht. Unterwegs machen wir eine Picknick-Pause (Lunchbox) und genießen die wild-romantische Umgebung. Je weiter man nach Fanal absteigt, desto mächtiger werden die knorrigen, mehr als zweihundert Jahre alten Lorbeerbäume. Die Aussichtskanzel Fio erlaubt einen tollen Blick auf die nördliche Küstenlinie und das abgelegenste Dorf Madeiras: Ribeira Funda. Am Endpunkt in Fanal angekommen, machen wir auf der Rückfahrt Halt im Fischerdorf Porto Moniz, besichtigen den Hafen und können uns in Naturpools, durch Lava geformte Meeresschwimmbecken, abkühlen. Auch die Festung Sāo Joāo Babtista mit dem Aquario da Madeira ist einen Besuch wert (optional). In einer der gemütlichen Bodegas können Sie eine Sangria oder ein Glas Vinho Verde probieren. Die Weine Madeiras sind weltberühmt.
Heute ist der Aussichtspunkt Bica da Cana auf 1580 Meter das Ziel. Der erste Aufstieg bietet einen atemberaubenden Panoramablick ins Serra-de-Agua-Tal. Wir folgen der Levada do Norte, einem der berühmten Bewässerungskanäle Madeiras, und passieren herrliche Wasserfälle. Hier sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt, wenn sich der Pfad an ausgesetzten Stellen verengt. Unterwegs entdecken wir exotische Pflanzen, die der Blumeninsel ihren Namen geben. Fast fühlt man sich wie im tropischen Regenwald. Die Wanderung führt nach Folhadal, wo zwei Tunnel auf uns warten, 600 und 1200 Meter lang. Spätestens jetzt wissen Sie, warum Taschenlampen auf der Ausrüstungsliste stehen. Der längste Anstieg des Tages endet auf der Bica da Cana, wo unser Küchenchef mit einer besonderen Überraschung auf das Team wartet. Nach einem erlebnisreichen Tag erfolgt die Rückfahrt zum Hotel. Gestalten Sie den Abend nach Lust und Laune. Unser Guide gibt gerne Tipps und Empfehlungen.
Mit dem Bus fahren wir in den Parque Ecológico do Funchal, wo in 1500 Meter Höhe bei Chão da Lagoa eine neue Herausforderung wartet: Canyoning im Bergbach Ribeira das Cales – die perfekte Ergänzung der Multisport-Tage auf Madeira. Die 850 Meter lange Strecke mit einem Gefälle von rund 120 Metern ist ideal für Einsteiger. Entlang der Route gibt es fünf Abseilstellen, die höchste misst über zwölf Meter. Vor dem Start werden wir eingewiesen und professionell ausgestattet: Neoprenanzug, Gurt, Helm, Seile und sogar ein Schokoriegel zur Stärkung sind inklusive. Unter Anleitung zertifizierter Canyoning Guides nehmen wir die Herausforderung an. Inmitten der urwüchsigen Natur Madeiras springen wir über Stock und Stein und wandern, klettern, schwimmen und waten durchs Wasser. Unterwegs können wir in wunderschöne Gumpen eintauchen. Das Vergnügen dauert etwa zwei Stunden und ist eines der Highlights auf der Insel!
Fahrt nach Funchal und freie Zeit. Die Inselhauptstadt ist berühmt für ihren Hafen, prächtige Gärten und alte Madeira-Weinkellereien. Besichtigen Sie die romanisch-gotische Kathedrale Sé mit ihrer kunstvoll geschnitzten Holzdecke oder besuchen Sie die Festung São Tiago, die heute das Museum für zeitgenössische Kunst beherbergt. Bestaunen Sie die Graffitis in der Rua da Santa Maria mit ihren vielen Restaurants und Bars und schlendern Sie durch die alten Markthallen. Hier finden Sie neben einem Meer aus Blumen den schlangenartigen Degenfisch, eine Tiefseespezialität, die es in Europa sonst nirgendwo gibt. Oder Sie besuchen den Botanischen Garten über der Stadt, chillen an der Atlantikküste an einem der Kieselstrände von Funchal und lassen einfach mal die Seele baumeln (fakultative Angebote).
Am Nachmittag empfiehlt sich alternativ ein Ausflug auf den Atlantik zur Delfin- und Walbeobachtung (3 Stunden/€ 50–; bitte bei Buchung angeben). Von einem umweltfreundlichen Katamaran aus erleben Sie den atemberaubenden Blick auf Madeira und halten Ausschau nach Delfinen und Walen. Mit etwas Glück entdecken Sie diese faszinierenden Tiere auf dem Weg zur spektakulären Meeresklippe Cabo Girão. Auch Schildkröten und endemische Vogelarten können Sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ausgebildete Guides informieren über die Tierwelt im Atlantik. Am Cabo Girão macht der Katamaran fest und Sie können im Sommer einen Sprung ins kühle Wasser wagen. Auf dem Rückweg segeln Sie entlang der Küste, passieren das traditionelle Fischerdorf Camara de Lobos und das berühmte Reid's Hotel, das Winston Churchill während seiner Madeira-Aufenthalte stets bevorzugt hat.
Rückfahrt zum Hotel in Ponta do Sol.
Wieder schnüren wir die Wanderstiefel, um den Nordosten Madeiras zu erkunden. In Caniçal, auf 425 Metern Höhe, startet die Wanderung. Die letzten Vulkanausbrüche vor 5.600 Jahren haben hier faszinierende Spuren hinterlassen. Wir erleben eine Küstenwanderung vom Feinsten, die moderat beginnt und mit einem steilen Abstieg zum Atlantik endet. Über die Boca do Risco und entlang der Nordküste bis nach Porto da Cruz können Sie die Flora und Fauna Madeiras bestaunen. Die Ausblicke über die imposante Steilküste sind atemberaubend. Später schlängelt sich die Route durch die Berge von Espigão Amarelo bis nach Larano, wo erste Häuser und landwirtschaftlich genutzte Flächen auftauchen. Der Abstieg führt ins malerische Dorf Porto da Cruz am Fuß des Adlerfelsens. Dort laden Felsschwimmbecken zum Baden ein. Unübersehbar ist der 26 Meter hohe Backsteinturm der traditionellen Zuckerrohrfabrik, wo seit fast hundert Jahren Rum und Honigmelasse hergestellt werden.
Zur Abwechslung der Multisport-Tage erkunden wir Madeira mit dem Mountainbike. Treffpunkt ist bei der Bike Station in Funchal, wo das Equipment für die Gruppe bereitsteht. Sie werden mit Helm, Schloss, Reparaturset und einem Hardtail-Bike (GT Zanskar LT Expert 29' oder ähnlich) ausgestattet. Das Bike hat eine 12-Gang-Schaltung und ist in den Größen S, M, L und XL verfügbar. Weiteres Equipment wie Knieschoner und Trinkflasche können Sie mitbringen oder vor Ort gegen Gebühr entleihen. Rockshox-Federung, Sram-Antrieb und Shimano-Bremsen garantieren maximalen Komfort und Spaß. E-Bikes können gegen Aufpreis gestellt werden, bitte bei Anmeldung angeben.
Der Bus bringt das Team zum Startpunkt am Paso do Poiso, 1412 m. Oft tauchen Nebelschwaden die Moorlandschaft in magisches Licht. Dann treten Sie in die Pedale, begleitet von einem erfahrenen Bike-Guide. Es erwartet Sie eine typische Cross Country Tour durch Madeira, überwiegend Offroad, teilweise auf unbefestigten Pisten und entlang einer ursprünglichen Levada. Die grünen und blauen Singletrails sind auch für Einsteiger*innen gut machbar. Die erste Etappe verläuft gemütlich auf Straßen und Feldwegen Richtung Santo da Serra. Die beschauliche Gemeinde liegt auf einem Hochplateau und ist in herrliche Gebirgslandschaft gebettet. Überwiegend geht es Downhill, 600 Höhenmeter lang.
Wir folgen der Levada do Faial mit ihrer üppigen Vegetation und halten auf Portela zu. Nach etwa zehn Kilometern genießt man bei einer Pause atemberaubende Ausblicke auf die Nordküste. Das grüne Bergland fällt zum Ozean hin ab und ist von kleinen Häusern durchsetzt. In der Ferne zeigt sich der markante Felskegel Penha d'Águia. Weiter geht es über Feldwege nach Fajā dos Rolos, mit großartigen Ausblicken ins Machico-Tal. Der Endspurt verläuft auf der alten Regionalstraße bis zur Atlantikküste. In Machico, dem ältesten Ort der Insel, endet das Bike-Abenteuer auf Meereshöhe (37,5 km, 65% Offroad). Hier gingen die portugiesischen Entdecker 1419 an Land. Wir erkunden den sehenswerten Ort mit seinen Kirchen, Festungen und Herrenhäusern, bevor der Bus zurück nach Funchal fährt.
Eine Bergtour auf den Pico Ruivo gilt als „Königsetappe“ auf Madeira. Der Bus bringt die Gruppe zum Pico do Arieiro auf 1811 Metern. Anfangs teilen Sie sich den Weg mit vielen Touristen, doch bald werden es weniger. Auf gut ausgebauten Wegen erfolgt der Aufstieg über den Sattel des Pico das Torres, 1851 m, und durch Tunnel zum Gipfel des Pico Ruivo. Die schmalen, gesicherten Grate bieten fantastische Ausblicke auf das Zentralmassiv. Das Klima und die Flora verändern sich je nach Höhenlage, was die Wanderung besonders eindrucksvoll macht. Nach einigen kleinen Gegenanstiegen erreichen wir die „Himmelsleiter“ zum Gipfel. Vom 1861 Meter hohen Pico Ruivo haben wir eine atemberaubende Rundumsicht über die gesamte Insel. Nach einer Rast mit Picknick (Lunchbox) setzten wir die Tour durch das alpine Herz des Vulkangebirges in westlicher Richtung fort. Die Landschaft wird einsamer und der lange Abstieg führt über felsiges Gelände, vorbei an Wasserfällen, durch dichtes Buschwerk und über Geröll nach Fajã dos Cardos, 710 m, einem gemütlichen Ort nahe Curral das Freiras. Von dort fährt der öffentliche Bus zurück nach Funchal. Am Abend haben wir allen Grund zum Feiern. Eine Woche Madeira liegt hinter uns, mit tollen Erlebnissen und Herausforderungen. „Adeus meus amigos – auf Wiedersehen auf Madeira!“
Wander-Alternative
Sollte die Route zum Zeitpunkt Ihrer Reise aus Sicherheitsgründen nicht freigegeben sein, ist eine alternative Wanderung vorgesehen. Dabei durchqueren wir das Zentralmassiv und genießen herrliche Ausblicke auf die Bergwelt Madeiras.
Die Zimmer stehen bis 12:00 zur Verfügung. Fahrt zum Flughafen von Madeira. Wenn Sie den Flug beim DAV Summit Club gebucht haben, ist der Transfer (45 km/55 min.) für Sie organisiert. Sonst nehmen Sie sich ein Taxi zum Flughafen (ab € 55,–). Individueller Abflug.
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Temperaturen auf Madeira
Das Wetter auf der Insel ist ganzjährig frühlingshaft bis frühsommerlich warm und eignet sich hervorragend für einen Wanderurlaub. Die Wintermonate sind ein wenig regnerischer, jedoch bleiben die Temperaturen mit bis zu 5 Sonnenstunden pro Tag auch in dieser Zeit moderat.
FUNCHAL, 35 m | mittlere Temperaturen in °C und Niederschläge
Monat | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
max. | 19 | 19 | 20 | 20 | 21 | 22 | 24 | 25 | 26 | 24 | 22 | 20 |
min. | 13 | 13 | 13 | 13 | 15 | 17 | 18 | 19 | 19 | 18 | 16 | 14 |
mm | 83 | 69 | 64 | 39 | 19 | 12 | 2 | 3 | 37 | 75 | 78 | 92 |
- Englisch sprechende*r Bergwanderführer*in, Tage 2, 3, 5, 7
- Englisch sprechender Canyoning-Guide, Tag 4
- Englisch sprechender Mountainbike-Guide, Tag 6
- ab/bis Hotel in Ponta do Sol
- 7x Hotel**** im DZ
- Halbpension, 2 x Mittagsverpflegung
- Leihweise Überlassung Canyoning-Ausrüstung Tag 4
(Neoprenanzug, Gurt, Helm, Seile) - Leihweise Überlassung Mountainbike-Ausrüstung, Tag 6
(Hardtrail Bike GT Zanskar LT Expert 29' oder ähnlich mit 12-Gang-Schaltung, Helm, Schloß, Reparaturset) - Gebühren für die Wanderungen
- Busfahrten lt. Detailprogramm
Die Mittagsverpflegung kann auch in Form einer Lunchbox erfolgen.
Unterkunftsänderungen vorbehalten.
Gebühren für Wanderungen auf Madeira
Madeira verlangt für Wanderungen eine Gebühr von € 3,– pro Person und Wanderung, die in den Ausbau und die Wartung der Wege investiert werden soll. Elektronische Tickets müssen einzeln vorab gelöst werden. Diesen Aufwand und die damit verbundenen Kosten möchten wir Ihnen gerne ersparen und werden diesen Service inklusive der Gebühren für Sie übernehmen.
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Trinkgelder ca. € 40,–; Fahrt mit dem öffentlichen Bus Tag 7 ca. € 4,–; Eco-Tax € 2,– pro Tag für Madeira und Verlängerungen auf Porto Santo, zahlbar jeweils an der Hotelrezeption; Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung.
Bitte beachten Sie
Ponta do Sol: Enotel Sunset Bay****
Gelegen im idylischen Dorf Ponta do Sol und vom Atlantik und seinem Kieselstrand nur durch die Uferpromenade getrennt, bietet das persönlich geführte Haus 69 Zimmer auf mehreren Etagen, die bequem per Aufzug erreichbar sind. Die Zimmer sind mit Flachbildfernsehern, Klimaanlage, Haartrockner, Minibar Telefon, Wifi und elektronischem Safe ausgestattet und bieten Blick auf den Atlantik. Neben einer 24-Stunden-Rezeption, einem Restaurant mit regionalen und internationalen Gerichten, die als Buffet angeboten werden, und einer Cocktailbar verfügt das Hotel über eine eine große Panorama-Dachterrasse, einen beheizten Indoor-Pool und Wellness-Angebote wie Sauna und Türkisches Bad. Das Fitness-Center ist täglich von 08:00 bis 21:00 geöffnet und ein Billardtisch sowie Brett- und Kartenspiele dienen dem Zeitvertreib. In der Nähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten. Die Fahrzeit in die Inselhauptstadt Funchal beträgt rund 35 Minuten. Dass die Sonnenuntergänge hier zu den schönsten der Insel gehören, versteht sich von selbst.
Technisch anspruchsvolle Bergwanderungen, manche mit alpinem Charakter, die Trittsicherkeit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für Gehzeiten bis sieben Stunden erfordert. Die Mountainbike-Tour ist auch für Einsteiger geeignet und mit 4–5 Stunden Fahrzeit zu veranschlagen.
Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z.B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland mit dem Personalausweis oder Reisepass möglich. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
Anreiseart |
eigene Anreise Wir empfehlen Ihnen Flüge mit Condor/Condor Partner Airline als Zusatzleistung zu buchen (begrenztes Kontingent bis 7 Wochen vor Abreise nach Verfügbarkeit). Preise und mögliche Abflughäfen finden Sie rechts bei „Reise buchen“ unter dem jeweiligen Reisetermin. Für andere Abflughäfen erstellen wir Ihnen gerne nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot (Flughafen FNC) zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten Sie mit den Konditionen des Flugangebotes nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage auch kostenfrei stornieren. Stornobedingungen Im Übrigen gelten die AGB des DAV Summit Club in ihrer jeweils akutellen Fassung. |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer: € 365,– |
Gelegen im idylischen Dorf Ponta do Sol und vom Atlantik und seinem Kieselstrand nur durch die Uferpromenade getrennt, bietet das persönlich geführte Haus 69 Zimmer auf mehreren Etagen, die bequem per Aufzug erreichbar sind. Die Zimmer sind mit Flachbildfernsehern, Klimaanlage, Haartrockner, Minibar Telefon, Wifi und elektronischem Safe ausgestattet und bieten Blick auf den Atlantik. Neben einer 24-Stunden-Rezeption, einem Restaurant mit regionalen und internationalen Gerichten, die als Buffet angeboten werden, und einer Cocktailbar verfügt das Hotel über eine eine große Panorama-Dachterrasse, einen beheizten Indoor-Pool und Wellness-Angebote wie Sauna und Türkisches Bad. Das Fitness-Center ist täglich von 08:00 bis 21:00 geöffnet und ein Billardtisch sowie Brett- und Kartenspiele dienen dem Zeitvertreib. In der Nähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten. Die Fahrzeit in die Inselhauptstadt Funchal beträgt rund 20 Minuten. Dass die Sonnenuntergänge hier zu den schönsten der Insel gehören, versteht sich von selbst.
Verlängerung auf Anfrage möglich | Preise pro Person und Nacht mit Halbpension | keine halben Doppelzimmer buchbar
Zeitraum | Doppelzimmer | mit Balkon | Einzelzimmer | mit Balkon | |
03.01. - 30.04.2026 | € 100,– | € 108,– | € 142,– | € 150,– |

Ungetrübte Badefreuden auf der Atlantikinsel Porto Santo zu ausgewählten Terminen von Mitte Februar bis April und von September bis Dezember. Mit Fährfahrt über den Ozean und ja nach Wunsch mit einem Drei-Sterne-Stadthotel oder einem Vier-Sterne-Hotel an der Küste. Zeit zur Erholung und Entspannung am kilometerlangen Strand und Erkundung der ursprünglichen Bergwelt mit Karte, Travelbook und GPS-Daten. Sie sind Ihr eigener Guide und ohne Begleitung unterwegs. So können Sie das Gehtempo selbst bestimmen. Erleben Sie Porto Santo auf leichten Tageswanderungen, genießen Sie das türkisfarbene Meer, schlendern Sie entlang der Uferpromenade mit ihren Restaurants und Cafés oder gehen Sie auf Spurensuche nach dem kulturellen Erbe der Insel. Hier ist die Welt ist noch in Ordnung!
Termine:
Ausgewählte Abreisen von Madeira von Mitte Februar bis April und von September bis Dezember
1. Tag: Fährfahrt nach Porto Santo | Besteigung Pico Branco
Abholung vom Hotel und Fahrt zum Hafen von Funchal. Voraussichtlich um 08:00 legt die Fähre ab und Sie setzen in rund zweieinhalb Stunden zur Nachbarinsel Porto Santo über. Sie werden am Hafen erwartet und zum Ausgangspunkt einer esten Wanderung gefahren (10 km/15 min.). Mit Karte, GPS-Daten und Travelbook starten Sie Ihre erste Tour auf den Pico Branco. Er ist mit 450 Metern der zweithöchste Gipfel der Insel. Auf dem Wanderweg „Vereda da Pico Branco e Terra Chã“ können Sie die Vielfalt der einheimischen Flora erleben und einen herrlichen Blick über die Insel Porto Santo genießen. Das Gehtempo bestimmen Sie selbst und haben Zeit, an den schönsten Aussichtspunkten Pausen einzulegen. Ursprünglich gedacht als Maultierpfad, dominiert gleich zu Beginn die markante Steinformation Rocha Quebrada (zerbrochener Fels), in die der Weg geschlagen wurde. Bizarre Felsgebilde prägen den stellenweise etwas steileren Anstieg und finden ihren Höhepunkt am Cabeço do Caranguejo. Jetzt beherrschen Monterey-Zypressen das Landschaftsbild. An einer Gabelung, die rechts weiter nach Terra Chã und linkerhand hinauf zum Gipfel des Pico Branco führt, befinden Sie sich im Natura-2000-Naturschutzgebiet, wo sich die einheimische Flora am eindrucksvollsten präsentiert. Sie genießen den herrlichen Blick über die Insel und auf den türkisfarbenen Atlantik. Rückkehr über Terra Chã zum Ausgangspunkt und Fahrt (7,5 km/15 min.) zum Hotel in der Inselhauptstadt Vila Baleira. Bezug der Zimmer für vier Nächte.
Hm ↑↓180 Gz 2 h ↔ 5,65 km
Vila Baleira: wahlweise Stadthotel Praia Dourada*** oder Strandhotel Torre Praia/Porto Santo****
[F/–/–]
2. Tag: Pico Castelo und Umrundung Pico do Facho
09:00 Abholung vom Hotel und Fahrt (6 km/10 min.) zum Ausgangspunkt der Wanderung bei Moledo, 225 m. Beginn des Aufstiegs zum Pico de Castelo. Sie folgen einem Forstweg und gewinnen entlang der Hänge des „Feuerberges“ Pico do Facho, 517 m, an Höhe. Auf dem höchsten Gipfel der Insel, der heute umrundet wird, wurden früher Leuchtfeuer entzündet, um die Bevölkerung vor Piraten zu warnen – daher der Name. Sie passieren die größten Basaltsäulen Portugals und aufgelassenes Ackerland, das von alten Steinmauern geschützt wird. Auf dem Gipfel des Pico Castelo, 437 m, thront die Statue António Schiappas, der eine wichtige Rolle bei der Wiederaufforstung der Insel spielte. Relikte der alten Festungsanlagen zeugen von ihrer einstigen strategischen Bedeutung. Neben Drachen-, Feuer- und Olivenbäumen sowie Steineichen wurden auch besonders widerstandsfähige exotische Arten wie Aleppo-Kiefern angepflanzt. Der ganze Stolz der Insel aber gehört dem prächtigen Natternkopf. Auch die Vogelwelt mit Bussard, Turmfalke und Wiedehopf kann sich sehen lassen. Vom Aussichtspunkt Canhão genießen Sie den weiten Blick über die Insel und können bei guter Witterung sogar Madeira sehen. Der anschließende Abstieg führt, vorbei an Hängen voller Kaktusfeigen, zur Kapelle Nossa Senhora da Graça, deren Ursprünge auf das Jahr 1533 zurückgehen, die in der heutigen Form aber erst 1930 errichtet wurde. Von hier kann auf Wunsch und nach vorheriger Absprache mit dem Fahrer fakultativ eine Rückfahrt zum Hotel (4,5 km/10 min.) organisiert werden. Sonst wandern Sie, mit einem Zwischenstopp beim Aussichtspunkt Portela, zurück nach Vila Baleira und zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um das Stadtzentrum zu erkunden oder Zeit am kilometerlangen Strand zu verbringen.
Hm ↑240 ↓460 Gz 3,5 h ↔ 11,2 km
Vila Baleira: wahlweise Stadthotel Praia Dourada*** oder Strandhotel Torre Praia/Porto Santo****
[F/–/–]
3. Tag: Pico Ana de Ferreira: Vulkan- und Küstenwanderung
09:00 Abholung vom Hotel und Transfer (3 km/5 min.) zum Campo de Baixo. Zusammen mit dem Pico do Espigão und dem Cabeço do Zimbralinho prägen die drei Gipfel das Landschaftsbild im südwesten der Insel Porto Santo. Sie können heute den höchsten der drei Berge besteigen und dabei dem vulkanischen Ursprung der Insel nachspüren. Im Gipfelbereich des Pico Ana de Ferreira finden sich beeindruckende Basaltsäulen, die wie Orgelpfeifen das Land überstrahlen. Im weiteren Auf und Ab überblicken wir den Golfplatz von Porto Santo, bevor ein kleiner Steilaufschwung zum Pico do Espigão hochführt. Er war einst ein wichtiger Ausguck für Walfänger. Von hier ist an klaren Tagen die Nachbarinsel Madeira zu sehen. Abstieg, vorbei am Aussichtspunkt Flores, nach Calheta. Auf Wunsch endet hier Ihre Wanderung und Sie werden – sofern mit dem Fahrer am Morgen vereinbart – abgeholt und zum Hotel gefahren (fakultaitv, 5,5 km/10 min.). Wer möchte, entscheidet sich für die fünf Kilometer lange Strandwanderung zurück nach Vila Baleira. Salzige Atlantikluft und das Rauschen des Meeres sind Ihr ständiger Begleiter.
Hm ↑350 ↓390 Gz 4 h ↔ 10,5 km
Vila Baleira: wahlweise Stadthotel Praia Dourada*** oder Strandhotel Torre Praia/Porto Santo****
[F/–/–]
4. Tag: Urlaub nach Lust und Laune
Verbringen Sie den Tag ganz nach eigener Vorstellung. Erholung und Entspannung am Strand, Bummel durch die Gassen von Vila Baleira, vielleicht ein frischer Fisch in einem Restaurant oder ein Cocktail an der Bar? Wer will, kann vor Ort einen Ausflug buchen: Jeep-Safari über die Insel (3 Stunden ab/bis Hotel, 10:00 oder 15:00, ab 4 Personen € 26,–) oder Bootstrip auf dem Atlantik mit Schnorchestopp und Delfinbeobachtung (2,5 Stunden ab/bis Hotel, 10:00 oder 14:00, € 52,–). Letzte Übernachtung auf Porto Santo.
Vila Baleira: wahlweise Stadthotel Praia Dourada*** oder Strandhotel Torre Praia/Porto Santo****
[F/–/–]
5. Tag: Rückkehr nach Madeira
Am Nachmittag werden Sie zum Hafen gefahren und nehmen die Fähre zurück nach Madeira. Ankunft in Funchal und Transfer zum Hotel.
Funchal: Hotel do Centro*** oder Quinta Penha de França****
[F/–/–]
6. Tag: Abreise
Fahrt zum Flughafen von Madeira. Für Gäste, die den Flug beim DAV Summit Club gebucht haben, ist der Transfer organisiert. Alternativ können Sie ein Taxi zum Flughafen nehmen (ca. € 12,–). Individuelle Abreise.
[F/–/–]
TERMINE FÜR DIE VERLÄNGERUNG PORTO SANTO
Die Verlängerung Porto Santo bieten wir nur zu ausgewählten Terminen an. Als Reisebeginn für die Verlängerung empfiehlt sich jeweils der Abreisetag (8. Tag) der Reise POMULTI.
Monat | Mittwoch | Donnerstag | Samstag | Sonntag |
Februar 2026 | 11., 18., 25. | 12., 19., 26. | 14., 21., 28 | 15., 22. |
März 2026 | 04., 11., 18., 25. | 05., 12., 19., 26. | 07., 14., 21., 28. | 01., 08., 15., 22., 29. |
April 2026 | 01., 08., 15., 22. | 02., 09., 16., 23. | 04., 11., 18. | 05., 12., 19. |
September 2026 | 02., 09., 16., 23., 30. | 03., 10., 17.,24. | 05., 12., 19., 26. | 06., 13., 20., 27. |
Oktober 2026 | 07., 14., 21., 28. | 01., 08., 15., 22., 29. | 03., 10., 17., 24., 31. | 04., 11., 18., 25. |
November 2026 | 04., 11.,18., 25. | 05., 12., 19., 26. | 07., 14., 21., 28. | 01., 08., 15., 22., 29. |
Dezember 2026 | 02., 09., 16. | 03., 10., 17. | 05., 12., 19. | 06., 13., 20. |
MEHRERE OPTIONEN STEHEN ZUR WAHL:
Der erste Reisetag (Fährfahrt nach Porto Santo) entspricht jeweils dem Abreisetag (8. Tag) der Reise POMULTI.
VERLÄNGERUNG UM 4 TAGE | RÜCKFLUG AB PORTO SANTO
Sofern zu Ihrem Wunschtermin eine Flugverbindung von Porto Santo besteht, bietet sich das nachstehende Programm an:
1. Tag: Fährfahrt nach Porto Santo | Besteigung Pico Branco.
2. Tag: Pico Castelo und Umrundung Pico de Facho.
3. Tag: Pico Ana de Ferreira: Vulkan- und Küstenwanderung.
4. Tag: Urlaub nach Lust und Laune.
5. Tag: Transfer zum Flughafen von Porto Santo | Abreise.
ab Madeira/bisPorto Santo • travelbook/GPS-Daten • 4 x Hotel*** oder Hotel**** im DZ mit Frühstück • Fährfahrt nach Porto Santo • Transfers lt. Programm • Versicherungen
Alternative Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten.
Preise ab 2 Personen:
POSAN4–H3
mit Drei-Sterne-Stadthotel € 545,– | EZZ € 210,–
Aufpreis 1 Person ohne Begleitung € 180,– zzgl. EZZ € 210,– = € 390,–
POSAN4–H4
mit Vier-Sterne-Strandhotel € 795,– | EZZ € 360,–
Aufpreis 1 Person ohne Begleitung € 180,– zzgl. EZZ € 360,– = € 540,–
VERLÄNGERUNG UM 5 TAGE | RÜCKFLUG AB MADEIRA
1. Tag: Fährfahrt nach Porto Santo | Besteigung Pico Branco.
2. Tag: Pico Castelo und Umrundung Pico de Facho.
3. Tag: Pico Ana de Ferreira: Vulkan- und Küstenwanderung.
4. Tag: Urlaub nach Lust und Laune.
5. Tag: Rückkehr nach Madeira | Hotel in Funchal.
6. Tag: Abreise.
ab/bis Madeira • travelbook/GPS-Daten • 4 x Hotel***/**** auf Porto Santo, 1 x Hotel***/**** in Funchal, jeweils mit DZ mit Frühstück • Fährfahrt nach Porto Santo und zurück • Transfers lt. Programm • Versicherungen
Alternative Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten.
Preise ab 2 Personen:
POSAN5–H3
mit Drei-Sterne-Stadthotel auf Porto Santo € 645,– | EZZ € 265,–
Aufpreis 1 Person ohne Begleitung € 200,– zzgl. EZZ € 265,– = € 465,–
POSAN5–H4
mit Vier-Sterne-Strandhotel auf Porto Santo € 925,– | EZZ € 435,–
Aufpreis 1 Person ohne Begleitung € 200,– zzgl. EZZ € 435,– = € 635,–

Rund 200 Meter von den Sandstränden der Insel Porto Santo entfernt, bietet das Drei-Sterne-Hotel Praia Dourada einfach eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage und Kabel-TV. WLAN ist in der Lobby kostenfrei. Im Frühstücksraum wird täglich ein Buffet angerichtet. Zu den Einrichtungen gehören ein Außenpool und eine Bar. Das Hotel liegt zentral und etwa auf halbem Weg zwischen dem Strand von Porto Santo und den Bars, Restaurants und Geschäften von Vila Baleira.
Alternative Unterbringung im einem gleichwertigen Hotel in Vila Baleira vorbehalten.
Verlängerung auf Anfrage | Preise pro Person und Nacht mit Frühstück | keine halben Doppelzimmer buchbar.
Aufpreis Abendessen falls gewünscht pro Person und Nacht: € 40,–
Zeitraum | im Doppelzimmer | DZ mit Balkon | Einzelzimmer | EZ mit Balkon | |
01.02. - 30.04.2026 | € 36,– | € 44,– | € 58,– | € 72,– | |
26.08 - 30.09.2026 | € 67,– | € 75,– | € 120,– | € 134,– | |
01.10. - 31.10.2026 | € 54,– | € 61,– | € 90,– | € 104,– | |
01.11. - 23.12.2026 | € 40,– | € 48,– | € 64,– | € 80,– |

Das komfortable und moderne Hotel Torre Praia liegt direkt am kilometerlangen Sandstrand von Porto Santo und ist doch nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Starten Sie den Tag mit einem Frühstück im Beach-Restaurant mit Meerblick. Es erwarten Sie geräumige, helle und geschmackvolle Zimmer mit Balkon, eine palmengesäumte Außenanlage mit Pool und Snackbar sowie eine Sonnenterrasse, ein Fitnesscentrer und ein Squashplatz. In den beiden Restaurants können Sie sich mit regionalen, italienischen und internationalen Gerichten verwöhnen lassen. Kostenloses WLAN und eine 24-Stunden-Rezeption stehen zu Ihrer Verfügung.
Alternative Unterbringung im einem gleichwertigen Hotel in Vila Baleira vorbehalten.
Verlängerung auf Anfrage | Preise pro Person und Nacht mit Frühstück | keine halben Doppelzimmer buchbar.
Aufpreis Abendessen falls gewünscht pro Person und Nacht: € 40,–
Zeitraum | im Doppelzimmer | DZ Meerblick | Einzelzimmer | EZ Meerblick |
01.03. - 30.04.2026 | € 56,– | € 78,– | € 97,– | € 140,– |
26.08. - 30.09.2026 | € 146,– | € 168,– | € 275,– | € 318,– |
01.10. - 31.10.2026 | € 82,– | € 104,– | € 149,– |
€ 192,–
|

Die Lage am kilometerlangen Sandstrand von Porto Santo lädt zu Strandspaziergängen ein. Das Zentrum von Vila Baleira ist rund 1,5 Kilometer entfernt. Das ansprechende Hotel ist von einer palmenbestandenen, subtropischen Gartenanlage umgeben und bietet Zimmer mit Balkon, Swimmingpool, Sonnenterrassen, zwei Bars, ein Restaurant, eine 24-Stunden-Rezeption und klostenloses WLAN. Zu den fakultativen Angeboten gehören ein großer Spa-Bereich, Hallenbad, Hamam und ein Whirlpool. Auf Wunsch werden Wellnessmassagen angeboten.
Alternative Unterbringung im einem gleichwertigen Hotel in Vila Baleira vorbehalten.
Verlängerung auf Anfrage | Preise pro Person und Nacht mit Frühstück | keine halben Doppelzimmer buchbar.
Aufpreis Abendessen falls gewünscht pro Person und Nacht: € 40,–
Zeitraum | im Doppelzimmer | Einzelzimmer |
01.02. - 31.03.2026 | € 69,– | € 104,– |
01.11. - 23.12.2026 | € 79,– | € 123,– |

Charmante Unterkunft auf einem Felsvorsprung oberhalb des Hafens von Funchal und in einem romantischen, subtropischen Garten gelegen. Das ehemalige Herrenhaus verfügt über Außenpools, Terrasse, Restaurant und Bar. Dazu Zimmerservice, Safe, Kabel-TV und ein atemberaubender Meerblick. Das Stadtzentrum ist nur zehn Gehminuten entfernt. Das benachbarte Schwesterhotel Quinta Penha de França Mar bietet einen direkten Einstieg ins Meer, der genutzt werden kann.
Alternative Unterbringung im einem gleichwertigen Hotel in Funchal vorbehalten.
Verlängerung auf Anfrage | Preise pro Person und Nacht mit Frühstück | keine halben Doppelzimmer buchbar.
Aufpreis Abendessen falls gewünscht pro Person und Nacht: € 46,–*
*24.12.2026 festliches Diner € 160,–
Zeitraum | im Doppelzimmer | Einzelzimmer |
03.01. - 31.01.2026 | € 96,– | € 173,– |
01.02. - 30.04.2026 | € 106,– | € 190,– |
01.05. - 25.05.2026 | € 111,– | € 199,– |
26.05. - 30.06.2026 | € 100,– | € 180,– |
01.07. - 31.08.2026 | € 111,– | € 199,– |
01.09. - 31.10.2026 | € 100,– | € 180,– |
01.11. - 19.12.2026 | € 106,– | € 190,– |
20.12. - 26.12.2025 | € 117,– | € 210,– |