
Die Ammer: Einzigartige Flusslandschaft
Die Wiederherstellung eines Wildflusses im Voralpenland
- Eine Zusammenarbeit des DAV Summit Club und des WWF Deutschland
- Kurztermin mit zwei Hotelübernachtungen
- Intensive Einführung in die Renaturierungsprojekte der Ammer
- Vorträge und spannendes Insider-Wissen
- Gipfelmöglichkeit:
Hörnle, 1548 m
Erleben Sie drei unvergessliche Tage inmitten der bayerischen Voralpen! Saulgrub bietet den perfekten Ausgangspunkt für unsere Naturerkundungen. Am ersten Tag wandern Sie auf einer Panoramaroute in Richtung Oberammergau und genießen traumhafte Ausblicke. Begleiten Sie an unserem zweiten Tourentag einen Wildflussexperten durch die beeindruckende Landschaft entlang der Ammer und erfahren Sie vor Ort Spannendes über Renaturierungsprojekte zur Wiederherstellung des Wildflusscharakters der Ammer und zur Wiederbelebung dieser einzigartigen Wildflusslandschaft. Eine Wanderung auf das Hörnle, an unserem dritten Touren Tag, biete nochmals einen spannenden Überblick über die Region, ehe Sie wieder die Heimreise antreten
Treffpunkt ist um 10 Uhr, bereits in bequemer Wanderkleidung, direkt vor Ihrer Unterkunft in Saulgrub im wunderschönen Ammertal. Von hier aus starten wir unsere geführte Wanderung auf einem abwechslungsreichen Naturpfad nach Oberammergau, dem idyllischen Alpenort am Fuße des markanten Kofels. Der weltbekannte Festspielort, berühmt für seine Passionsspiele und traditionelle Lüftlmalerei, lädt zu einer entspannten Pause und kleinen Erkundung ein.Nach diesem alpinen Erlebnis bringt uns der öffentliche Bus bequem zurück nach Saulgrub. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein köstliches Abendessen. Den stimmungsvollen Abschluss des Tages bildet ein informativer Vortrag über das Renaturierungsprojekt der Ammer, der spannende Einblicke in den Naturschutz dieser einzigartigen Flusslandschaft gibt – die perfekte Einstimmung auf den nächsten Reisetag.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt unsere geführte Wanderung direkt ab dem Hotel in Saulgrub. Unser Ziel ist das Vordere Hörnle, 1.484 m, – ein aussichtsreicher Gipfel in den Ammergauer Alpen, der mit traumhaften Panoramablicken über das Alpenvorland belohnt. Zur Mittagsrast kehren wir in die gemütliche Hörnle-Hütte ein (optional und abhängig von den Öffnungszeiten), wo regionale Spezialitäten und eine wohlverdiente Pause auf uns warten. Anschließend wandern wir auf malerischen Wegen zurück nach Saulgrub.
Am späten Nachmittag heißt es Abschied nehmen – ein erlebnisreiches Wanderwochenende in den Ammergauer Alpen geht zu Ende.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Geprüfte*r Bergwanderführer*in mit Zusatzschulung durch den WWF Deutschland
- 2 x Hotel im Doppelzimmer
- Expertenführung entlang der Ammer
- Halbpension
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Mittagessen und Getränke
- ggf. Trinkgelder
- Taxifahrten und Fahrte mit dem öffentlichen Bus vor Ort ca. € 50,-
Bitte beachten Sie
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Allgemeine körperliche Fitness sowie Ausdauer für die angegebenen Gehzeiten werden vorausgesetzt. Ideal für sportliche Personen mit Freude an Bewegung in der Natur.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
|
Anreiseart |
Bahnhof: Saulgrub. Weiter mit dem Bus bis zur Abzw. Altenau |