
Premium Partner Tour: Wandern im Westen der USA
Premium Partner Tour: Wanderrundreise in die Nationalparks des Westens zwischen Las Vegas und San Francisco
Programm 2023
- Rundreise mit Tageswanderungen, 14 Tage
- Übernachtungen in zentral gelegenen Hotels, Motels und Tent Cabins
- Las Vegas: schillernde Metropole in der Wüste
- Zion Nationalpark und spannender Angels Landing Trail
- Bizzare Felsnadeln im Bryce Canyon
- Die Schluchten des Grand Canyons
- Die Tafelberge des Monument Valleys
- Vom Death-Valley zum Yosemite Nationalpark
- Spektakuläre Granitberge des Yosemite Valleys
- San Francisco: Stadt der 42 Hügel
Schließen Sie sich unserer kleinen Wandergruppe an, um die berühmten Nationalparks im Westen der USA zu erkunden. Unser Minibus ermöglicht uns den Zugang zu besonderen Plätzen, die von großen Reisebussen nicht erreicht werden können. Erkunden Sie mit uns auf drei- bis sechsstündigen Wanderungen Yosemite, Bryce Canyon, Zion, Grand Canyon und Monument Valley Nationalpark. Spannende Start- und Endpunkte mit Las Vegas und San Francisco. Daneben bleibt Zeit für Jeep- und Rafting-Touren oder Reitausflüge in den Nationalparks. Alle Übernachtungen erfolgen in zentral gelegenen und gut ausgestatteten Hotels, direkt in den Nationalparks oder an ihren Zugängen.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
Eigenständiger Transfer vom Flughafen zum Hotel.
Bitte kommen Sie um 8 Uhr in die Hotel-Lobby zum Begrüßungs-Treffen mit Ihrem Reiseleiter. Danach Fahrt nach St. George. Wunderschöne Wanderungen über versteinerte Sanddünen zu Lavahöhlen. Dann Besuch von versteinerten Abdrücken von Dinosauriern.
Fahrzeit: 160 km / 2 h
Der Zion Nationalpark ist berühmt für seine fast senkrechten Sandsteinfelsen, die sich 800 Meter hoch in den blauen Himmel recken. Es besteht die Möglichkeit, zu Angel’s Landing* zu wandern, einer gewaltigen Felskuppe hoch über dem schmalen Tal des Virgin River, mit einer unvergesslichen Aussicht. Wer will, kann von dort bis zum Gipfel hinaufsteigen. Wenn es die Zeit erlaubt, waten wir durch die berühmten Narrows des Virgin River. Am Nachmittag fahren wir zum Bryce Canyon, um dort rechtzeitig für einen fantastischen Sonnenuntergang anzukommen.
Fahrzeit: 190 km / 2 h
Permits für Angel's Landing müssen von Ihnen beantragt werden: www.nps.gov/zion/planyourvisit/angels-landing-hiking-permits.htm
Für viele Besucher zählt der Bryce Canyon zu den schönsten Nationalparks der USA. Wir haben einen ganzen Tag, um diesen erstaunenswerten Park zu genießen. Wanderwege winden sich durch rote und rosa leuchtende Steintürme, die im Sonnenlicht glühen. Der Farbkontrast zwischen den roten Felsen, den grünen Pinien und dem blauen Himmel verzückt jeden Fotografen und Naturliebhaber. Es besteht die Möglichkeit, diese Formationen auf Pferderücken zu erkunden (fakultativ, ca. $50). Bestimmt erleben wir entweder Sonnenauf- oder Untergang.
Frühe Fahrt zum Lake Powell. Der See ist durch den Staudamm des Colorado Rivers entstanden. Das tief blaue Wasser spiegelt schroffe, dunkelrote Felstürme: ein staunenswertes Farbspiel, das unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Wir empfehlen eine Jeep-Tour zum Antelope Canyon, „dem klassischen Slot Canyon“ (ca. $70), eine Wanderung zum Horseshoe Bend, oder eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf dem Lake Powell (ca. $55, wenn zeitlich möglich).
Nach kurzer Fahrt erreichen wir das weltberühmte Monument Valley des Navajo Stammes. Hier ragen gigantische Felskuppen und Tafelberge aus dem Tal in den blauen Himmel und bieten beeindruckende Fotomotive. Jahrzehntelang wurde diese Gegend von Hollywood als bevorzugte Filmkulisse genutzt. Wir empfehlen ganz besonders eine unvergessliche JeepTour mit den Indianern durch das Tal (ca. $70) zu abgelegenen Naturschönheiten wie “Ear of the Wind” und “Big Hogan”. Am Nachmittag fahren wir durch das „Painted Desert“ weiter zum Grand Canyon, den wir am Ost-Eingang erreichen. Wir halten an, um die Aussichtspunkte am Ostrand des Canyons zu sehen, und werden hoffentlich mit einem eindrucksvollen Sonnenuntergang belohnt. Unser hübsches Hotel liegt direkt am Eingang zum Nationalpark.
Fahrzeit: 450 km / 5 h
Heute haben wir den ganzen Tag Zeit, um ihn an diesem erstaunlichen Ort zu verbringen. Der Grand Canyon gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Obwohl er von sehr vielen Touristen besucht wird, findet man nur Wenige auf den Wanderwegen. Sie können absteigen bis zum Plateau Point oder den West Rand entlang wandern und von dort die unglaublichen Ausblicke genießen. Es bleibt genug Zeit für einen weiteren, unvergesslichen Sonnenuntergang.
(Entsprechend den Vorschriften des Parks dürfen unsere Reiseleiter innerhalb des Grand Canyon Nationalpark keine geführten Wanderungen anbieten, die Wegen sind jedoch sehr gut ausgeschildert)
Alternative Wanderungen:
Plateau Point: Hm ↑↓ 1150 Gz 8–12 h
Wanderung entlang des West Rim: Hm ↑↓ 50 Gz 4 h
Am Morgen haben Sie Gelegenheit zu einem atemberaubenden Helikopterflug über den Grand Canyon (fakultativ). Dann fahren wir auf der Route 66 durch die heißen Wüsten Nevadas. Unser Hotel liegt ganz in der Nähe des Eingangs zum Death Valley Nationalpark.
Fahrzeit: 500 km / 5 h
Nach kurzer Fahrt erreichen wir das Death Valley. Dieser Nationalpark steht in starkem Kontrast zum roten und grünen Ödland Utahs. Hier treffen wir auf extreme Witterungsbedingungen und Temperaturen. Im Sommer können sie auf 50°C klettern. Zudem ist das Death Valley, in einem Grabenbruch liegend, der am tiefsten liegende Ort der westlichen Hemisphäre mit 100 Meter unter dem Meeresspiegel. Wir erkunden die goldenen Sanddünen, die sich scharf von den kahlen braunen und schwarzen Berghängen abheben, Badwater mit seinen giftigen Quellen, den von Salzablagerungen gebildeten Devil’s Golf Course und die farbenprächtigen Felsgebilde am Zabriskie Point. Wenn es die Temperaturen erlauben, wandern wir durch die “Badlands”. Am Nachmittag fahren wir entlang des 4400 Meter hohen Bergkammes der Sierra Nevada nach Mammoth.
Fahrzeit: 400 km / 4 h
Am Morgen erkunden wir Mono Lake, einen der ältesten Seen dieser Erde, berühmt für seine weißen, von Thermalquellen gebildeten Kalktuff Formationen. Schließlich fahren wir hoch zum Tioga Pass auf 3030m und erreichen nach Überquerung des Gebirgs-Kammes der Sierra Nevada den Yosemite Nationalpark. Wenn Zeit und Witterung es erlauben, besteigen wir den Lembert Dome, von dem aus die weite Sicht über die Tuolumne Meadows zu genießen ist. Curry Village ist unser Quartier im Herzen des Yosemite Valley. Es ist der Mittelpunkt aller Aktivitäten im Tal und gewährt direkten Zugang zu allen Wanderwegen. In den so genannten „Tent Cabins“ werden wir zwei Nächte verbringen. Das sind rustikale Hütten mit Betonboden, aber mit Wänden aus Zelttuch, ausgestattet mit Betten und Bettzeug und gemeinschaftlich genutzten Waschräumen. Der besondere Vorteil dieses Unterbringungs Ortes ist der direkte Zugang zu den Pfaden für die, die den Half Dome besteigen wollen.
Der Tioga-Pass öffnet in der Regel Ende Mai. Bei starkem Schneefall öffnet der Pass auch erst später im Jahr. Sollte er zum Zeitpunkt Ihrer Reise noch geschlossen sein, werden die Touren über den Sonora-Pass oder den nächstgelegenen offenen Pass umgeleitet. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Nationalparks unter www.nps.gov.
Unser Quartier ist ideal im Zentrum des Natinalparks gelegen. Wer den Half Dome besteigen möchte, kann heute um 6 Uhr aufbrechen und sich der Herausforderung dieses Gipfels stellen (Permit notwendig!*). Der Rest der Gruppe lässt den Morgen ruhiger angehen und fährt zum Glacier Point, dem beeindruckendsten Aussichtspunkt des Parks. Von hier lassen sich das Tal und der eindrucksvolle Felskegel des Half Dome bewundern. Drei in Länge, Schwierigkeit und Aussicht sehr unterschiedliche Routen beginnen hier: zwei führen ins Tal und eine entlang der Kante. Nachmittags empfehlen wir Ihnen, sich im Tal zu entspannen: mieten Sie ein Fahrrad und besuchen Sie die Wasserfälle oder unternehmen Sie an einem heißen Tag eine Rafting Tour auf dem Merced River und lassen die Landschaft an sich vorüberziehen (nur bei bestimmtem, sicherem Wasserstand möglich). Am Abend suchen wir nach Bären und anderen Wildtieren im Tal.
* Für die Tour zum Half Dome ist ein Permit der Nationalparkverwaltung erforderlich, das vorab beantragt werden muss. Da wir das nicht für Sie erledigen dürfen, bitten wir Sie bei Interesse, dieses Permit selbst einzuholen: www.nps.gov
Alternative Wanderungen:
4-Mile-Trail: Hm ↓900 Gz 4–5 h
Sentinel Dome & Taft Point Loop: Hm ↑↓ 200 Gz 4 h
Half Dome (ab Quartier): Hm ↑↓ 1500 Gz 8–10 h
Am Morgen brechen wir auf in den staunenswerten Hain der Mammut-Bäume, der Giant Sequoias. Wir geniessen eine entspannte Wanderung durch einen beeindruckenden Wald uralter Giganten. Dann fahren wir weiter nach San Francisco, das sich in weitem Bogen über die Küstenklippen am Ufer des Pazifiks erstreckt. Sie haben Zeit, um über die berühmte Golden Gate Bridge zu spazieren. Unser Hotel liegt in der Innenstadt. Ü
Fahrzeit: 400 km / 4–5 h
Am Vormittag erkunden wir zu Fuß und mit der Cable Car die Stadt mit ihren berühmten und auch die weniger besuchten Sehenswürdigkeiten, wie Union Square, Chinatown und Fisherman’s Wharf. Zu guter Letzt genießen wir die Aussicht vom Coit Tower. Sie erhalten ein Tagesticket für die Cable Car und können so am Nachmittag die Stadt auf eigene Faust entdecken. Wir empfehlen die Hafenrundfahrt (fakultativ), die Besichtigungstour von Alcatraz (fakultativ) oder die Fahrt mit der Fähre nach Sausalito (fakultativ).
Nach dem Frühstück empfehlen wir Ihnen, den Shuttle Bus zum Flughafen zu nehmen. Die Fahrt kostet ca. $15 pro Person.
Termine für Reisen in umgekehrter Richtung!
(von San Francisco nach Las Vegas, gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage den detailierten Reiseverlauf):
27.05. + 22.07. + 19.08. + 16.09. + 14.10.2023
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Englisch sprechender einheimischer Fahrer/Bergwanderführer
- ab Hotel in Las Vegas / bis Hotel San Francisco (oder umgekehrt)
- 11 x Hotel*** im DZ
- 2 x Tent Cabins als DZ
- überwiegend Halbpension, sonst lt. Porgramm
- Busfahrten lt. Ausschreibung im klimatisierten Kleinbus
- Nationalparkgebühren
Trinkgeld für den Guide ca. US-$ 150,–; Abendessen ca. € 400,–; ggf. Ausflüge vor Ort
Bitte beachten Sie
Ort | Nächte | Unterbringung | Landeskategorie |
---|---|---|---|
Las Vegas | 1 | Mardi Gras Hotel | *** |
St George | 1 | Ramada Inn | *** |
Bryce Canyon National Park | 2 | Bryce View Lodge | *** |
Page | 1 | Hotel Quality Inn | *** |
Grand Canyon | 2 | Red Feather Lodge | ** |
Death Valley | 1 | Longstreet Casino | *** |
Mammoth | 1 | Sierra Lodge | **(*) |
Yosemite | 2 | Tent Cabins | |
oder Yosemite | 2 | Cedar Lodge | |
San Francisco | 2 | Standford Hotel | *** |
Änderungen vorbehalten |
Technisch leichte bis mittelschwere Bergwanderungen. Gesundheit, Trittsicherheit und Kondition für Gehzeiten bis zu 6–7 h, Ausdauer und Belastbarkeit für Busfahrten bis zu 6 h.
Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen? Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit, mit den Pausen ca. 7-8 h Stunden dauert.
Durchführung und Reiseleitung:
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Zubucherreise zu einer internationalen Gruppe. Die Durchführung der Reise erfolgt durch Adventure Travel West in Englischer Sprache.
Bei der Reise gelten gesonderte Zahlungs- und Stornobedingungen:
25% bis zum 30. Tag vor Abreise
30 % des Reispreises 29 – 22 Tage vor Abreise
40 % des Reisepreises 21 – 15 Tage vor Abreise
60 % des Reisepreises 14 – 7 Tage vor Abreise
75 % des Reisepreises 6 – 3 Tage vor Abreise
100 % des Reisepreises bei einer Stornierung ab 2 Tagen vor Anreise
Besondere Bestimmungen der US-Nationalparks:
In vielen amerikanischen Nationalparks untersagen die Vorschriften die Führung der Wanderungen durch kommerzielle Reiseanbieter. In diesen Fällen sind Sie in den Parks auf eigene Faust unterwegs und der Reiseleiter lediglich logistisch und mit Vorabinformationen behilflich. Die Wanderwege sind in der Regel sehr gut beschildert und markiert.
Wichtige Hinweise:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland mit Reisepass (muss über die gesamte Aufenthaltsdauer einschließlich der Rückreisetag gültig sein) sowie einem Visum oder einer elektronischen Einreisegenehmigung (ESTA) möglich. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
Gesundheit und Höhe
Keine Vorschriften; empfohlen: Tetanus-Schutz
Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus: |
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
|
Anreiseart |
Leistungsbeginn/-ende: ab Hotel Las Vegas / bis Hotel San Franscisco (oder umgekehrt) Anmeldeschluss 2 Monate vor Abreise; danach Buchung auf Anfrage möglich |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmerzuschlag € 1.195,– |
Weiterführende Informationen zum Reiseland USA