Berglandschaft in der Morgensonne in Österreich
Tiefschneefahren - Freeriden / Europa / Österreich / Silvretta

Freeride-Erlebnisse im Montafon

  • Montafon, Gaschurn
  • Silvretta-Montafon-Skiarena: Freeridegebiet der Extraklasse
  • Madrisa-Runde – Abfahrt bis nach Klosters
  • Maximale Aufstiegszeit: eine Stunde
  • Vier-Sterne-Hotel Felbermayer, Gaschurn
  • Lawinenrucksack von ABS inklusive!
Impressionen
Ihre Reise

Die Silvretta-Montafon-Skiarena bietet neben einem riesigen Skigebiet auch pures Freeride-Vergnügen. Unzählige Powder Runs finden sich in allen Teilen dieses weiträumigen Skigebiets. Über das Nova-Skigebiet erreicht man herrliche Freeride- Abfahrten hinunter nach Gargellen, wo auch die Madrisa-Runde startet, die in Klosters Dorf in der benachbarten Schweiz endet. Ebenso eröffnet das nahe gelegene Hochjoch Tiefschneeabfahrten vom Feinsten. Das Vier-Sterne-Hotel Felbermayer liegt zentral in dem kleinen Dorf Gaschurn. Die Talstation der Silvretta-Montafon Bergbahnen ist nur fünf Minuten vom Hotel entfernt. Das komfortable Haus ist mit einem großen Wellnessbereich ausgestattet und legt großen Wert auf die Verwendung regionaler Produkte aus kontrollierter Herkunft.

1. Tag: Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Felbermayer in Gaschurn

Abendessen und Programmbesprechung.

2. - 6. Tag: Tiefschneefahren in den Skigebieten des Montafon

Die unzählige Tiefschnee-Abfahrten im Montafon wählt Ihr Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer je nach Wetter- und Schneebedingungen sorgfältig aus. Die bekannte Madrisa-Runde ist bei guten Verhältnissen sozusagen Pflicht und nimmt einen ganzen Tag in Anspruch.

7. Tag: Frühstück und Abreise

Verabschiedung und individuelle Heimreise.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • 6 Nächte in unterschiedlichen Zimmerkategorien mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Das Abendessen am Montag findet im Nachbarhotel statt) 
  • 5-Tages-Skipass
  • Taxikosten
  • Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Lawinenrucksack von ABS
  • Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Mittagessen und Getränke
ggf Trinkgelder


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Das Vier-Sterne-Hotel Felbermayer liegt zentral in dem kleinen Dorf Gaschurn. Die Doppelzimmer (ca. 20 bis 25 m²) sind mit Bad oder Dusche/WC, Fernseher, Safe und einer gemütlichen Sitzecke ausgestattet. Kostenfreies WLAN im ganzen Haus. Wellness: Hallenbad, Bio- und Kräutersauna, Dampfbad, Tepidarium, Fitnessraum. Bademantel und Saunatücher leihweise. Die Talstation der Silvretta-Montafon Bergbahn ist nur fünf Gehminuten vom Hotel entfernt. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Am Abend genießen Sie ein hervorragendes Fünf-Gang-Wahlmenü. Das Abendessen am Montag findet im Nachbarhotel statt. 

Anforderung und Ausrüstung

Sie fahren Kurven in paralleler Skistellung in jeder Schneeart. Tiefschnee-Erfahrung ist unbedingt erforderlich. Gute Kondition für lange Skitage.

Nachweis einer Lawinenausbildung, z.B. TVSEC ORTOVOX SAFETY ACADEMY oder vergleichbar erworbene Kenntnisse über die Sektion oder andere Ausbildungen.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Parken: Kostenfreier Tiefgaragenplatz mit direktem Hotelzugang

Bahnhof Schruns, Bus nach Gaschurn

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Österreich
Das sagen Mitreisende
Torsten K.
„Freeriden scheint in Zeiten des Klimawandels mit zunehmendem Schneemangel immer schwieriger zu werden. Das Wetter war super sonnig, leider hatte es fast 2 Wochen keinen Neuschnee. Dennoch hat unser sehr erfahrener und sehr netter Bergführer Andreas das bestmögliche daraus gemacht und immer wieder Pulverschneehänge oder gute Nordhänge gefunden - super!“
Jens K.
„Tolle Powder-Woche im Montafon! Neben tollen Schneeverhältnissen und traumhaftem Wetter hat insbesondere unser Bergführer Lucas, der jeden Tag aufs Neue unverspurte Tiefschneehänge fand, dazu beigetragen, dass diese Woche ein voller Erfolg war! Großes Dankeschön an das gesamte Summit-Club Team!“
Axel F.
„Sehr gutes Freeride Gebiet. Sehr guter Bergführer, der immer noch was gefunden hat. Hotel etwas in die Jahre gekommen aber o.k.“
Iris H.
„Etwas mehr aufsteigen, da der Schnee nahe der Lifte doch schon recht "mau" und hart war. Die Belohnung waren dann Puderschnee an Nordhängen und wunderbarer Alpenblick! Und Lukas hat für viel Abwechslung gesorgt - ein runder Urlaub!“
Jürgen S.
„eine sehr gelungene Freeride-Woche“
Julia M.
„Wir hatten eine super Woche mit unserem Bergführer Gernot, er hat bei unterschiedlichsten Schnee - und Wetterbedingungen immer die besten Abfahrten für uns gefunden. Wir kommen gerne wieder zum freeriden mit Gernot!“
Corinna S.
„Tolles und schneesicheres Skigebiet. Gutes Hotel und einer der besten Bergführer überhaupt. Wir hatten großartige Abfahrten und haben uns mit Gernot immer sicher gefühlt. Kurz: Coole Freerider-Reise. Werde ich sicher genauso nochmal machen.“
Simon B.
„Ich war sehr zu frieden mit meiner ersten Reise beim Summit. Es wird sicherlich nicht die letzte gewesen sein. Jedoch fände ich eine Helmpflicht bei den Abfahrten sehr angebracht. Da schon eine Airbagpflicht besteht, ist eine Helmpflicht doch eigentlich selbstverständlich.“
Burkhard R.
„Gernot findet immer hervorragende Abfahrten bei bestem Schnee und ist einfach der beste Bergführer beim Summit Club!“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner