
Schneeschuhwandern im Bayerischen Wald
Verschneite Traumpfade für Einsteiger und Genießer
- Abwechslungsreiche Schneeschuhtouren, 4 Tage
- Standortunterkunft in einem sympathischen Hotel in Neuschönau
- Für Einsteiger und Genießer
- Maximal 470 Höhenmeter Aufstieg
- Winterbesteigung Lusen
- Unterwegs im ältesten Nationalpark Deutschlands
- Gipfelmöglichkeiten, u. a.:
- Lusen, 1373 m
- Siebensteinkopf, 1263 m
"Es wurde ein Schneesturm, wie ich ihn nie ahnte" schrieb der Schriftsteller Adalbert Stifter über einen Winter, den er im 19. Jahrhundert im Bayerischen Wald erlebte. Nach 200 Jahren können die Winter im Bayerischen Wald noch immer wild und eisig sein, aber eben auch faszinierend schön. Rund 300 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch den Nationalpark. Ein großer Teil davon ist auch im Winter begehbar und gepflegt. Erleben Sie den Winterzauber der heimischen Gebirge. Es erwartet Sie Mitteleuropas größte Waldlandschaft und gleichzeitig der erste Nationalpark und der einzige Urwald Deutschlands. Mit Schneeschuhen streifen Sie durch die verschneiten Wälder und erleben bei guter Sicht vom Siebensteinkopf, 1263 m, und vom Lusen, 1373 m, eine grandiose Aussicht.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
Gegen 12 Uhr werden Sie von unserer Bergwanderführer*in in Ihrem Hotel begrüßt. Nach einer kurzen Einweisung schnüren Sie Ihre Schneeschuhe. Die Eingehtour führt durch verschneite Winterwälder in der Umgebung des Hotels.
Beim Abendessen stellt der Wanderführer das Programm für die nächsten Tage vor.
Ausgiebige Wintertour auf den östlichsten Gipfel des Nationalparks mit Panoramablick. Die abwechslungsreiche und konditionell anspruchsvolle Tour führt durch den östlichsten Teil des Nationalparks. Neben dem Gipfelerlebnis auf dem Siebensteinkopf erwarten uns kulturhistorische Zeugnisse über das frühere Leben im Wald wie die Reschbachklause und das Freilichtmuseum Finsterau (Besuch fakultativ möglich). Wir passieren außerdem das Finsterauer Filz. Das heutige Gesicht der Landschaft ist von natürlicher Dynamik geprägt: Windwurf, Schneebruch und Borkenkäfer, aber auch der Biber sind die Gestalter der Nationalparkwälder und -gewässer.
Unsere Schneeschuhwanderung beginnt am Parkplatz Waldhäuser. Wir passieren das Teufelsloch beim Aufstieg. Von dort steigen wir über die Glasarche die Himmelsleiter hinauf zum fünfthöchsten Berg des Bayerischen Waldes. Der Lusen bietet uns bei klarer Sicht eine wundervolle Aussicht. Nach dem Aufwärmen im Lusenschutzhaus geht es entlang der Rodelbahn zur Waldhausreibe bevor wir wieder zurück zum Parkplatz Waldhäuser gelangen.
Vom Parkplatz Mauth starten wir in Richtung Leckerriegel. Weiter geht der winterliche Aufstieg auf die Große Kanzel zu. Der markante Gipfel, 1002 m, bietet bei guten Bedingungen eine herrliche Aussicht. Nach der Gipfelbesteigung geht es weiter durchs Felswandergebiet zur Kleinen Kanzel, 1011 m. Über den Jägersteig kehren wir zurück zum Ausgangspunkt. Verabschiedung und individuelle Heimreise.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Teilweise werden die Transfers je nach Tagesprogramm und Busfahrplan gemeinschaftlich mit Privat-PKW durchgeführt.
- Geprüfter Berwanderführer*in
- 3 x Hotel*** im Doppelzimmer
- Frühstücksbuffet, Tourentee
- Leihausrüstung: Schneeschuhe und Stöcke evtl. Spikes/Grödel
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder
Bitte beachten Sie
Das familiengeführte Landhotel Euler liegt im Herzen von Neuschönau, mitten im Bayerischen Wald. Der Landgasthof Euler bietet Ihnen gemütliche Zimmer mit eigenem modernen Badezimmer und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Schneeschuh- Touren.
Änderungen vorbehalten.
Erste Schneeschuh-Erfahrung ist empfehlenswert. Kondition für Gehzeiten von täglich 3-5 Stunden.
Personalausweis oder Identitätskarte
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Die Anreise nach Neuschönau gestalten Sie selbst. Wir empfehlen Ihnen sich zu Fahrgemeinschaften zusammen zu schliesen. |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer: € 45,– |