
Schneeschuhwandern im Land der Samen inkl. Flug
Schneeschuhwoche im Land der Samen - auf Schritt und Tritt mit Rentier und Elch
- Moderate Schneeschuhwanderungen in schwedisch Lappland
- inkl. Flüge ab/bis München oder Hannover
- Besuch einer Schlittenhundefarm
- Eisfischen im See
- Laternenwanderung in der Dunkelheit
- Zeit für optionale Aktivitäten wie Skilanglauf, Elchsafari und Hundeschlittentour
Tief verschneite Berge und Wälder, endlose Weite und unberührte Natur, dies alles und noch viel mehr hält die einzigartige europäische Kulturlandschaft für Sie in Schwedisch Lappland bereit. Nicht zu Unrecht gilt „Sápmi“, wie die Sami ihr Land selbst nennen, als die letzte Wildnis Europas, in der sich Elch und Rentier „Godnatt“ sagen. Auf unseren Schneeschuhtouren tauchen wir tief in diese einzigartige Winterlandschaft ein. Mehr über die samische Kultur erfahren wir im „Lappstaden“, wo uns Clanchef Börje am ersten Abend die samische Kultur und Traditionen näher bringt. Eine Tour führt uns an einen zugefrorenen See, in einer Hütte erwartet uns ein typisch samisches Mittagessen. Wer möchte kann sich in der Holzsauna oder im Hottub aufwärmen, bevor es zurück zum Hotel geht. Am freien Tag können wir eine Rentierherde aus nächster Nähe bei einer Fütterung erleben oder – wer es aktionreicher möchte – eine Hundeschlitten- Tour unternehmen (beides fakultativ). Ein rundes Programm, nicht nur für passionierte Skandinavien-Fans!
Flug nach Arvidsjaur und Transfer nach Malå. Anschließend Zimmerbezug in unserem Hotel. Nach dem Abendessen tauchen Sie im „Lappstaden“, einer Kulturstätte der Samen, in die Kultur der Samen ein. Sie sitzen gemütlich auf Rentierfellen rund ums offene Feuer. Clanchef Börje wird bei Tee und Kaffee über die Traditionen der Samen erzählen, ihre Kleidung, Musik und den Alltag als Rentierzüchter früher und heute.
Nach dem Frühstück schnallen wir uns zum ersten Mal die Schneeschuhe an, eine tolle Möglichkeit, um sich kraftsparend im Schnee zu bewegen und die winterliche Hügellandschaft zu erobern. Schneeschuh gehen kennt keine Altersgrenze, die Technik erfordert keine Vorkenntnisse – wer laufen kann, fühlt sich auch auf „Tellern“ wohl. Heute lassen wir es langsam angehen und stapfen in gleichmäßigem Schritt durch die winterliche Stille. Nur das sanfte Knacken des Schnees unter unseren Füßen begleitet uns. Wir besuchen eine einheimische Schlittenhundefarm und statten dem besten Freund des Menschen einen Besuch ab (ca. eine Stunde).
Tief verschneite Berge und Wälder, endlose Weite und unberührte Natur sind nur wenige der Highlights, die diese einzigartige europäische Kulturlandschaft für Sie bereithält. Nicht zu Unrecht gilt Lappland als die letzte Wildnis Europas, in der sich Elch und Rentier „Gute Nacht“ sagen. Heute gehen wir auf Entdeckungstour und unser Bergwanderführer weiht uns in das ein oder andere Wildnisgeheimnis ein, das die einzigarte Flora und Fauna hier oben bereit hält. Zur Krönung dieses Ausflugs führt uns unser Guide in die Kunst des Eisfischens ein. Das Bohren des Lochs in das dicke Eis ist bereits ein Spaß. Anschließend versuchen wir unser Glück, vielleicht beißt ein Barsch oder ein Hecht etwas an.
Heute können Sie aus verschiedenen fakultativen Wintererlebnissen auswählen. Entweder mit dem Hundeschlitten durch die verschneiten Wälder sausen oder den Rentieren auf der Rentierfarm bei einer Fütterung ganz nahe kommen. Oder möchten Sie lieber auf den Langlaufloipen ganz für sich Ihre Runden ziehen (Leihgebühr für Langlaufski im Preis inbegriffen)?
Mit den Schneeschuhen wandern wir heute auf unserer "Königsetappe" in sanftem Auf und Ab zu einem idyllischen See, der natürlich im Winter zugefroren ist und eine meterdicke Eisschicht hat. Zur Stärkung genießen wir eine traditionelle schwedische Fika. Heiße Getränke und köstliches Rentierfleisch im Pitabrot stärken uns in der Kälte. Vegetarische Optionen wie Falafel sind selbstverständlich ebenfalls möglich.
Der Vormittag ist heute frei. Wir können die Umgebung auf eigene Faust etwas erkunden oder die Annehmlichkeiten des Hotels genießen. Nach einem leckeren Mittagsbuffet brechen wir in der früh einbrechenden Dunkelheit zu einer Wanderung mit Laternen auf. Der Schnee glitzert und reflektiert unter unseren Füßen und die schneebedeckten Nadelwälder entfachen einen ganz eigenen Zauber.
Nach dem Frühstück Transfer nach Arvidsjaur, leider heißt es Abschied nehmen von einer erlebnis- und abwechslungsreichen Woche, die uns entschleunigt und geerdet hat.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Englisch sprechender Bergwanderführer
- Flug ab/bis München oder Hannover
- 6 × Hotel*** im DZ
- Vollpension (2x Lunchpakete, 1x Lunchbuffet im Hotel, 1x schwedische Fika), außer an Tag 4
- Leihausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke
- Wanderungen und Aktivitäten lt. Detailprogramm
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Kostenfreie Nutzung der Sauna und des Whirlpools im Hotel
- Langlaufski-Ausleihe
Getränke; Trinkgelder; fakultative Aktivitäten (z.B. Hundeschlitten, Besuch Rentierfarm)
Bitte beachten Sie
Das Malå Hotell liegt am Rande der Skipiste am Skiberg des kleinen Städtchens. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre, die einfachen Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Sat-TV und kostenloses WLAN. Gegen einen Aufpreis können geräumigere Superior Zimmer gebucht werden. Nach den aktiven Wintertagen können Sie sich im Außenwhirlpool- und kleinen Spa-Bereich entspannen.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Flüge ab/bis München oder Hannover nach Arvidsjaur. |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmerzuschlag: € 245,- |