Sonnenverwöhnt und sagenumwoben: die Fanesgruppe in den Dolomiten. Das Nationalepos der Ladiner spielt in dieser dramatischen Landschaft. Die Faneshütte, 2060 m, verbindet Hüttencharme mit Hotelkomfort und ist so das perfekte Basislager für Schneeschuhtouren in der begeisternden Felsszenerie zwischen Bruneck und Cortina. Der Gepäcktransport erleichtert den zweistündigen Aufstieg vom Treffpunkt Pederühütte zur Unterkunft. Fünf Gipfel stehen auf dem Tourenplan der Woche: Ciastel de Fanes, 2657 m, Monte Castello, 2817m, Fanessattelspitze, 2655 m, Pareispitze, 2794 m, und zum Finale einen Fast-Dreitausender – der Heiligkreuzkofel, 2907 m. Mit Gehzeiten zwischen vier und sechs Stunden pro Tag sind die Anforderungen moderat und es bleibt ausreichend Zeit zum Schauen und Genießen.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
1. Tag : Gemeinsamer Aufstieg zur Fanehütte, 2060 m
Treffpunkt um 14 Uhr in der Pederühütte, 1548 m, im St.-Vigil-Tal. Matrialausgabe und gemeinsamer Aufstieg zur Hütte. Das Gepäck wird transportiert. Abendessen und Programmbesprechung.
Hm ↑ ca. 512 Gz ca. 2 h2. Tag : Ciastel de Fanes, 2657 m
Die Eingehtour, mit voriger Einweisung und Wiederholung der LVS-Suche, führt zum "Herzen der Fanesalm". Der zentral gelegene Gipfel bietet eine gute Übersich
Hm ↑↓ ca. 640 Gz ca. 4 h3. Tag : Monte Castello, 2817 m
Tour mit eindrucksvollen Felsszenerien. Auf das Limojoch, dann hinab zur Großen Fanesalm und durch den Vallon Bianco hinauf. Ziel ist die Hütte Bivacco della Pace, 2760 m.
Hm ↑↓ ca. 900 Gz ca. 6 h4. Tag : Fanessattelspitze, 2655 m
An der Kleinen Fanesalm vorbei durch eine weite Mulde in ein faszinierendes Hochtal und zuletzt über einen kurzen Steilhang hinauf zum St.-Antonio-Pass, 2466 m.
Hm ↑↓ ca. 700 Gz ca. 5 h5. Tag : Pareispitze, 2794 m
Über das Limojoch und die Südflanke erreichen Sie den prächtigen Gipfel.
Hm ↑↓ ca. 800 Gz ca. 5 h6. Tag : Heiligkreuzkofel, 2907 m
Der bekannteste Gipfel. Durch die weiten Mulden der Kleinen Fanesalm erreichen Sie das Kreuzkofeljoch und steigen über den langen Gratrücken hinauf.
Hm ↑↓ ca. 1040 Gz ca. 6 h7. Tag : Hüttenabstieg nach dem Frühstück und Verabschiedung
Je nach Schneelage und Verfügbarkeit Abfahrt mit Hüttenrodeln möglich.
Hm ↓ ca. 512 Gz ca. 1,5 hWichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Italien.
Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.
Evtl. Ausleihgebühr für Hüttenrodel.
Mehrbettzimmer werden nicht gleichgeschlechtlich belegt, dies ist nur bei Zweibettzimmerbelegung möglich.
Die Faneshütte verbindet Hüttencharme mit Hotelkomfort. Faneshütte
Folgende Zimmerkategorien sind auf der Hütte verfügbar:
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC- und Kreditkarte. WLAN. Gemütliche Aufenthalts- und Gasträume. Gepäcktransport hin und zurück.
Erste Schneeschuh-Erfahrung ist empfehlenswert. Trittsicherheit für die Gipfelanstiege. Gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten.
Buchungscode | SWRFAN |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart | Franzenfeste - St. Lorenzen |
Termine |
„Sehr schoenes programm und ein toller Bergführer“
„sehr komfortable Unterbringung in der Fanes-Hütte, optimale Ausgangslage für Touren, sehr erfahrener, kompetenter Bergführer“
„Schöner kann Schneeschuhwandern kaum sein: wir hatten nur Sonnenschein und klares Wetter in der landschaftlich phantastischen Fanes, eine sehr gut hormonierende Gruppe und einen kompetenten, ruhigen, souveränen Bergführer Jürgen, der uns im richtigen Tempo zu den Tageszielen führte. Diese Tour kann ich ohne Einschränkungen weiter empfehlen.“
„Exzellentes Guiding durch Jürgen Bäumler. Klasse!“
„Durch die hohe Lage ist die Fanes ein ideales Gebiet für Schneeschuhwanderungen im beginnenden Frühjahr. Die fast unberührte Natur, kombiniert mit viel Sonnenschein, ergibt ein atemberaubendes Reiseziel. Letztendlich steht und fällt so eine Gruppenreise aber mit dem Bergführer! Robert hat alles gegeben, und noch mehr...! Ein großer Dank an diesen erfahrenen, kompetenten, zuverlässigen und stets humorvollen Bergführer! Elke“
„Super reise. Robert hat uns hervorragend geführt und betreut. Ich bin zu 100% zufrieden. Gerne wieder.“
„Die Fanes Hütte ist eine super Unterkunft, alles tip top sehr freundliche Bedienung.“
„Was für eine fantastische Region! Vom Aufstieg zur Fuß zur Faneshütte über tägliche abwechslungsreiche, wunderbare Schneeschuhwanderungen durch den Ortskundigen Bergführer, toller Hütte mit leckerem Essen bis hin zur Rodelfahrt am letzten Tag wieder runter ins Tal: einer meiner schönsten Urlaube“
„Schönes Gebiet für Schneeschuhwanderungen, tolle Hütte mit superfreundlichem Service“
„Die Landschaft um die Fanes Hütte ist überwältigend. Die Schneeschuhtouren zeigten uns diese faszinierende Bergwelt aus täglich neuen Perspektiven. Unser Bergführer Andreas Steinberger hat die Tagestouren - entsprechend den herrschenden Schnee- und Wetterverhältnissen - gekonnt ausgesucht. Er hat stets die Fähigkeiten der Gruppe im Blick gehabt und sicher geführt. Insgesamt war die Tourenwoche traumhaft schön.“
„Sehr gute Betreuung durch unseren Bergführer. Komfortable Hütte und individuelle Tourenanpassung , sehr gutes Gesamtpaket. Leihausrüstung im sehr gutem Zustand. Hüttenflair mit Hotelkomfort auf der der Fanes-Hütte.“
„Aufgrund der sehr guten Ortskenntnisse unseres Bergführer Andreas hatten wir tolle Gipfelausblicke. Wir haben uns jederzeit sicher gefühlt und hatten eine schöne Zeit in den Bergen. Die Doppelgruppe war super und bietet mehr potentielle Möglichkeiten für Fahrgemeinschaften bei der Anreise. Weiterhin ermöglicht sie die Einteilung nach Vorlieben oder Ausdauer und Trittsicherheit der Teilnehmer. Hierbei ist es wichtig, dass die Bergführer harmonieren. Falls nur eine Gruppe angeboten wird sind sowieso andere Gäste auf der Hütte. Somit sind nicht weniger Personen vor Ort.“
„Sehr schöne Schneeschuhtourenwoche, kompetenter Guide, schönes Tourengebiet, feine Hütte, Top Wetter;“
„Tolle Unterkunft in einem traumhaften Talabschluss. Tolle Gruppe. Klasse Bergführer. Gerne wieder.“
„Sie haben sich mit diesem sportlichen Schneeschuhurlaub mal wieder selbst übertroffen. Aber weniger verlange ich auch nicht vom DAV Summit Club :-) Vielen herzlichen Dank! Lukas Kretschmer“
„Super Woche, tolles Wetter, großartige Touren und eine tolle Gruppe und super Bergführer“
„Die Tour ist vollumfänglich empfehlenswert! Touren, Bergführer, Hütte, Essen, Wetter, Schneelage, Mitwanderer/innen, sogar Schlittenabfahrt, alles war perfekt!“
„Fanes-Schneeschuh-Woche war toll. Alles hat gepasst: Wetter, Bergführer, Unterkunft,Reisegruppe.Fanes steht für nächsten Winter wieder auf meinem Reiseplan.“
„Sehr gute Auswahl der Touren Superbetreuung durch den Bergführer Georg Maschler“
„Tolles, teils anspruchsvolles Schneeschuhgebiet, komfortable Hütte mit netten Hüttenwirten. Tour sehr zu empfehlen.“
„Tolles, teils anspruchsvolles Schneeschuhgebiet, komfortable Hütte mit netten Hüttenwirten. Tour sehr zu empfehlen.“
„Die Fahrnes Hütte ist ein Traum. Die Möglichkeiten für die Schneeschuhwoche waren trotz wenig Schnee ausreichend. Wir hatten jeden Tag eine lange und Höhenmeterreiche Tour. Unser Bergführer Hagen ist sehr zuvorkommend und umsichtig gewesen. Perfekt. Die Gruppe hatte viel Spaß und war sehr ausdauernd.“
„Tolle Tour in sagenhaftesagenhafter Kulisse. Unser Bergfühter war sehr kompetent.“
„
Tolle Touren, Gebiet für Schneeschuhtouren ideal.
Der Bergführer hat geduldig jeden Tag jeden Berg wieder benannt und Fragen beantwortet. Freie Zeit und wetterbedingte, zeitliche Verschiebung einer Tagestouren wurde zur Lawinenkunde genutzt - super. Schwierige Passagen konnte jeder Dank seiner Unterstützung bewältigen. Kurzum: man fühlt sich sicher und gut aufgehoben.
“„
Durchgängig gut organisiert, flexibel (in Abhängigkeit der Witterung), mit Lehrinhalten (Verschütteten Bergung Theorie + Praxis) und trotzdem persönliche Freiräume nach Abschluss der jeweiligen Tagestouren.
Einziger Wermutstropfen: Die Rückfahrt im Stau.
“„
Meine erste und bestimmt nicht letzte Reise mit DAV-Summit. Sehr kompetenter, freundlicher Bergführer, der auf alle Teilnehmerwünsche einging.
Insgesamt ein tolle Woche in einer wunderschönen Landschaft. Und dann noch fantastisches Wetter.
“„
Touren und Tourengebiet in der Fanes waren perfekt.
Andreas der Bergführer war immer freundlich, hilfsbereit und hatte ein offenes Ohr.
“„tolle Tour mit sympathischem und kompetentem Bergführer, bei gutem Wetter eine sehr stimmige Woche mit ansprechendem Programm und komfortabler Unterkunft“
„Eine phantastische, sehr intensive Woche mit einem außerordentlich kompetenten und sympathischen Bergführer.“
„Trotz unbefriedigender Schneelage konnte ich erste Erfahrungen mit Schneeschuhen und der Lawinenschutzausrüstung sammeln. So viel Komfort wie im Rif. Fanes habe ich noch auf keiner anderen Hütte erlebt. Angenehm ist auch, dass kein Skigebiet in der Nähe ist. Der Gepäcktransport und kostenloses Parken sind weitere Pluspunkte.“
„Eine ganz tolle Reise. Lief alles rund und hat viel Spaß gemacht.“
„Dank des schönen Wetters war die ganze Tour sehr gelungen und begeisternd. Das Schneeschuhwandern (Premiere bei mir) ist genau mein Ding, weil ich nicht so gut Skifahren kann, aber die winterlichen Berge liebe. Fanes hütte war schön, die Berge... genau wie ich's mir erhofft hatte!“
„Eine der besten Reisen, die ich bisher beim Summit Club gebucht habe. Gut aufgebautes Programm, sehr schönes Zielgebiet und ein verantwortungsbewusster Bergführer, der uns die Ausbildungsinhalte engagiert und klar strukturiert vermittelt hat.“