Ihre Reise
Blick auf See auf der Dronningruta in Vesteralen

Norwegen: Wanderparadies Vesteralen

Naturwunder zwischen weißen Stränden und wilden Bergen

  • Tageswanderungen in der Idylle Nordnorwegens
  • Panoramablick auf die Berge der Lofoten vom Seterfjellet, 570 m
  • Picknick auf dem Gipfel des Lamlitinden
  • Karibisches Flair und weiße Strände in Bø
  • Die "Route der Königin" in Øksnes
  • Gipfelmöglichkeiten, u.a.:
    - Stålberget. 602m
    - Lamlitinden, 657m
    - Strøna, 906m
Impressionen
17_web.jpg
frau-in-nyksund-shutterstock_1706556367.jpg
IMG_20210807_134841.jpg
norwegen-lofoten-nolof-fischerdorf-lofoten-inseln-im-sommer-shutterstock_2335402215.jpg
fischerdorf-nyksund-shutterstock_2132624931.jpg
19_web.jpg
norwegen-vesteralen-nolof-dronningruta-wanderung-beliebte-route-wanderer-mit-rucksack-shutterstock_1774377701.jpg
fischerdorf-sto-shutterstock_2344787443.jpg
norwegen-nolof-the-queens-route-is-a-marked-hiking-trail-between-the-historical-fishermans-villages-nyksund-and-sto-in-the-vesteralen-archipelago-shutterstock_1019585650.jpg
leuchtturm-von-anda-shutterstock_1886839708.jpg
strand-in-vesteralen-shutterstock_1886816065.jpg
vesteralen-inseln-sonnenuntergang-shutterstock_2465343631.jpg
sonnenuntergang-insel-langoya-shutterstock_1245263425.jpg
17_web.jpg
frau-in-nyksund-shutterstock_1706556367.jpg
IMG_20210807_134841.jpg
norwegen-lofoten-nolof-fischerdorf-lofoten-inseln-im-sommer-shutterstock_2335402215.jpg
fischerdorf-nyksund-shutterstock_2132624931.jpg
19_web.jpg
norwegen-vesteralen-nolof-dronningruta-wanderung-beliebte-route-wanderer-mit-rucksack-shutterstock_1774377701.jpg
fischerdorf-sto-shutterstock_2344787443.jpg
norwegen-nolof-the-queens-route-is-a-marked-hiking-trail-between-the-historical-fishermans-villages-nyksund-and-sto-in-the-vesteralen-archipelago-shutterstock_1019585650.jpg
leuchtturm-von-anda-shutterstock_1886839708.jpg
strand-in-vesteralen-shutterstock_1886816065.jpg
vesteralen-inseln-sonnenuntergang-shutterstock_2465343631.jpg
sonnenuntergang-insel-langoya-shutterstock_1245263425.jpg
Ihre Reise

Hjertelig velkommen in Norwegens Norden! Die traumhaften Bergwelten von Vesteralen warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Wir genießen traumhafte Panoramablicke von den zahlreichen Gipfeln Vesteralens wie dem Lamlitinden auf die umliegende Landschaft und entspannen am karibisch anmutenden Strand Åsand, wo wir die Füße in den weißen Sand und das türkisfarbene Meer strecken. Den krönenden Abschluss bildet die Dronningsruta, die "Route der Königin", eine anspruchsvolle Wanderung entlang der Küste zwischen Stø und Nyksundskaret, gespickt mit spektakulären Ausblicken auf das Meer und die umliegenden Landschaften der Vesterålen. Während unserer Wanderwoche wohnen wir an der Südspitze der Insel Hadseløya im Hotel Melbu, welches sich ganz auf Wanderreisende spezialisiert hat und der optimale Ausgangspunkt für unsere Tageswanderungen ist.

1. Tag: Anreise nach Evenes bei Narvik Programmdetails

Individueller Anreise nach Evenes und Transfer zum Melbu Hotell (s. weiter unten "Anreise und wichtige Informationen"). An der Südspitze der Insel Hadseløya gelegen, ist Melbu der perfekte Ausganspunkt für Wanderausflüge im Inselparadies von Vesteralen. Nach dem Bezug unserer Zimmer, lernt sich die Gruppe bei einem gemeinsamen Abendessen kennen.

2. Tag: Überquerung der Insel Hadseløya Programmdetails

Nach einem stärkenden Frühstück begeben wir uns auf die Nordseite der Insel (ca. 30min Fahrtzeit). Unsere heutige Wanderung beginnt mit dem Anstieg zum Berggipfel des Nilssvensketinden, 549m. Der Anstieg ist zu Beginn fordernd, doch die Mühe lohnt sich. Auf dem Gipfel angekommen, genießen wir die Aussicht und legen eine wohlverdiente Pause ein. Weiter geht es zum Motinden, 625. Der Grat zwischen diesen beiden Bergen ist flach, das letzte Stück jedoch wieder etwas anstrengender, doch die Aussicht entschädigt für die Mühen. Wir befinden uns auf dem zweithöchsten Gipfel der Insel und genießen das Panorama ringsum, während wir unsere Mittagspause einlegen. Unser letztes Ziel des Tages ist der Sæterfjellet. Zuerst steigen wir ein Stück vom Motinden ab, bevor uns ein letzter etwas steilerer Anstieg auf den Gipfel führt. Von hier eröffnet sich uns ein traumhafter Ausblick auf die größte Insel Norwegens, Hinnøya, sowie die Berge der Lofoten. Auf leichtem Terrain begeben wir uns auf den Rückweg zur Straße, wo wir bereits erwartet und nach Melbu zurückgebracht werden.

3. Tag: Hinauf auf den Stålberget Programmdetails

Auf der Nordseite von Hadseløya befindet sich der Stålberget. Wir beginnen mit einer Wanderung landeinwärts in Richtung Litleflatsetvannet, das auf einer Höhe von 79 Metern liegt. Hier kann man häufig Elche beobachten. Nach einem 10-minütigen Spaziergang beginnen wir den Aufstieg zum Hankammen auf 297 Metern über dem Meeresspiegel. Dann folgen wir dem Bergrücken hinauf in Richtung Slettheia, wo wir eine kleine Pause einlegen, um die Aussicht auf die Nordseite von Hadseløya und den südlichen Teil von Norwegens drittgrößter Insel, Langøya, zu genießen. Nach einer kurzen Pause beginnen wir den letzten Teil der Wanderung, der steil ist und teilweise technisches Gelände bis auf 602 Meter über dem Meeresspiegel umfasst. Von oben hat man einen herrlichen Blick auf die Bergkämme sowie auf die höchsten Gipfel von Hadseløya. An diesem traumhaften Plätzchen packen wir unser mitgebrachtes Lunchpaket aus und genießen die Stille und die Aussicht. Anschließend Abstieg und Transfer zurück zum Hotel.

4. Tag: Genießen Sie Ihren freien Tag Programmdetails

Erleben Sie einen unvergesslichen freien Tag, umgeben von der faszinierenden Mitternachtssonne, die Ihnen endlose Stunden des Tageslichts bietet. Nutzen Sie diese besondere Zeit, um die atemberaubende Landschaft zu erkunden, zu entspannen oder Abenteuer zu erleben – ganz nach Ihren Wünschen und inmitten der magischen Atmosphäre, die die Mitternachtssonne mit sich bringt.

5. Tag: Entdeckungen entlang des Hadsel Fjords: Naturwunder auf dem Strøna Programmdetails

Wir beginnen den Tag mit einer entspannten Überfahrt über den malerischen Hadsel Fjord, nur 100 Meter vom Hotel entfernt. Die 25-minütige Fährfahrt bietet uns spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Küstenlandschaft. Nachdem wir auf der anderen Seite des Fjords angekommen sind, setzen wir unsere Fahrt 15 Minuten fort, um unseren Ausgangspunkt für die Wanderung durch das üppige Tal Strøndalen zu erreichen. Dort erwartet uns zunächst ein gemütlicher Aufstieg. Vorbei an einem glitzernden See mit einer vielfältigen Vogelpopulation erreichen wir Litlheia, wo wir eine Pause einlegen. Von hier aus bereiten wir uns auf den anspruchsvolleren Aufstieg zum Gipfel Strøna vor, der stolze 906 Meter in die Höhe ragt. Der steilste Teil des Weges ist mit einem Seil gesichert. Oben angekommen belohnt uns der Strøna mit einem atemberaubenden Panoramablick auf Hadseløya, die Vesterålen-Alpen und die Lofoten. Nach einer wohlverdienten Pause beginnen wir unseren Abstieg und genießen erneut die Überfahrt über den Hadsel Fjord, diesmal mit einem perfekten Blick zurück auf den Strøna.

6. Tag: Entlang der Küstenjuwelen der Vesterålen: Eine Wanderung durch Geschichte und Naturwunder Programmdetails

Entlang der malerischen Westküste der Vesterålen, am Rande des Atlantiks, erkunden wir heute den herrlichen "Kyststien", den Küstenpfad. Auf einer etwa eineinhalbstündigen Fahrt entlang der Küste durchqueren wir malerische Städte, Dörfer und die faszinierenden Fjorde der Region. Unsere Wanderung beginnt schließlich in Husvågen und führt uns durch hügeliges Gelände Richtung Straumsjøen. Wir passieren das verlassene Dorf Spjelkvågen und machen Halt am wunderschönen Strand Åsand. Der weiße Sand und das türkisfarbene Meer vermitteln beinahe karibisches Flair, umgeben vom satten Grün und der hügeligen Landschaft Norwegens. Nachdem wir hier Kraft getankt und uns erfrischt haben, führt uns der folgende Abschnitt entlang der Westküste der Insel durch felsiges Gelände, auf und ab, auf und ab. Der letzte Teil unserer Route führt uns schließlich wieder durch leichteres Gelände, bevor wir Straumsjøen erreichen, wo unser Transfer bereits auf uns wartet, um uns zurück nach Melbu zu bringen.

7. Tag: Die Dronningruta in Øksnes Programmdetails

Die "Route der Königin" ist ein absolutes Highlight zum Abschluss unserer Reise! Bekannt als eine der Lieblingswanderungen von Königin (norw. "Dronning") Sonja, trägt diese anspruchsvolle Route den imposanten Namen "Dronningsruta". Diese Tour bietet eine faszinierende Mischung aus Bergen und Küstenlandschaften, die sowohl leichtes als auch anspruchsvolles Gelände umfasst. Unser Abenteuer beginnt mit einer beeindruckenden, ca. 90-minütigen Fahrt von Melbu zum charmanten Fischerdorf Stø. Hier starten wir entlang der Küstenlinie zwischen Stø und Nyksundskaret. Der Weg ist von flachem Gelände geprägt, der uns am Strand Skipssanden vorbeiführt, wo sich bis zum Schwarzen Tod 1350 eine Siedlung befunden haben soll. Der steile Aufstieg zum Gipfel Finngamheia, 448 m, ist mit Seilen gesichert. Hier bietet sich uns ein idyllischer Ort für unsere Mittagspause mit Blick auf das umliegende Meer und die Landschaft. Gut gestärkt steigen wir hinunter in die Schlucht und weiter hinauf auf unser nächstes Ziel, den Sørkulen, 517 m. Ein letztes Mal lassen wir uns von den prachtvollen Ausblicken ringsum überwältigen. Anschließend machen wir uns auf den Weg zurück nach Stø. Wir passieren die historische Siedlung Enge und genießen spektakuläre Ausblicke auf Stø, den Leuchtturm von Anda, Langnes und die Insel Andøya. In Stø angekommen, erwartet uns unser Transport, um uns nach einem unvergesslichen Tag zurück nach Melbu zu bringen. Dort lassen wir bei einem letzten gemeinsamen Abendessen die zahlreichen Erlebnisse Revue passieren.

8. Tag: Heimreise Programmdetails

Fahrt zum Flughafen von Evenes, nach einem letzten kräftigen Norwegen-Frühstück, und individuelle Heimreise nach Deutschland. Im Gepäck unzählige traumhafte Erinnerungen an die Naturwunder Norwegens. Vi ses neste gang, norge - bis zum nächsten Mal, Norwegen!

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Bei kleiner Gruppengröße kann es vorkommen, dass andere Gäste an einzelnen Wanderungen teilnehmen.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Reiseleitung durch ein*e Englisch sprechende*n Bergwanderführer*in
  • ab/bis Evenes Flughafen (bitte beachten Sie die Zeiten für den Treffpunkt und Sammeltransfer)
  • 7 x Übernachtung im Melbu Hotell*** im DZ
  • Vollpension (mittags Lunchpakete)
  • Bus- und Fährfahrten lt. Detailprogramm

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder, Getränke, persönliche Ausgaben


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Melbu Hotell

Das Melbu Hotell liegt ideal in Melbu, einer kleinen Stadt im Herzen der Lofoten- und Vesterålen-Inseln, und ist nur einen Katzensprung von den wunderschönen und wanderfreundlichen Bergen von Hadseløya entfernt. Aufgrund seiner ausgezeichneten Lage hat sich das Hotel auf Wanderreisende spezialisiert und dient als Ausgangspunkt für unvergessliche Bergerlebnisse und atemberaubende Panoramen.

Anforderung und Ausrüstung

Technisch mitunter anspruchsvolle und konditionell fordernde Tageswanderungen von Meeresniveau aus auf die schönsten Gipfel von Vesteralen, immer unter der Tausendmeter-Marke. Die Gehzeiten betragen bis zu 8 h in oft weglosem Gelände. Sie sollten ein trittsicherer Gebirgswanderer sein. Trotz der bescheidenen Höhen ist die Szenerie hochalpin, und auch die Höhendifferenzen lassen sich mit Alpenmaßstäben vergleichen. In der Region Vesteralen herrscht manchmal feuchtes Wetter und bisweilen auch mediterrane Temperaturen. Das Programm wird ggf. den Wetterbedingungen angepasst – Sie sind flexibel, um die bestmögliche Zeit vor Ort zu erleben.

Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?

Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Reisedokumente

Personalausweis oder Reisepass. Für deutsche Bürger bestehen keine besonderen Vorschriften. Reisende mit anderen Staatsangehörigen informieren sich bitte eigentständig über ggf. abweichende Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Melbu Hotell

Wir empfehlen Ihnen, Flüge mit Lufthansa als Zusatzleistung anzufragen. Bitte beachten Sie, dass die Preise sich vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt verstehen.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag:

  • Bei Flugbuchung über den DAV Summit Club im Preis enthalten. Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen am An-/ und Abreisetag jeweils nur eine Transferfahrt angeboten wird. Wartezeiten können entstehen.
  • Bei Flugbuchung in Eigenregie sind Sie für die Organisation selbst verantwortlich. Der ÖPNV in Norwegen ist verlässlich und unkompliziert. Vom Flughafen Evenes fährt ein Shuttle bis nach Sortland. Von dort verkehren mehrmals täglich Busse bis nach Melbu.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer: € 395,–

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Norwegen
Das sagen Mitreisende
Christiane S.
„Eine tolle Reise mit beeindruckender Natur. Die Lage des Hotels war verkehrsgünstig, aber nicht schön gelegen. Das Abendessen war sehr einfach (teilweise aus der Dose). Erst nachdem wir es angesprochen hatten, wurde das Essen besser.“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner