1. Tag : Gemeinsamer Aufstieg zur Bovalhütte
Treffpunkt um 15:00 Uhr in Morteratsch, zwischen Pontresina und Berninapass. Hüttenaufstieg, Abendessen und Besprechung der kommenden Tage.
Hm ↑ ca. 600 Gz ca. 2 h2. Tag : Piz Morteratsch, 3751 m - Tschiervahütte
Vergletscherter Aussichtsgipfel mit bestem Blick auf die Firnschneide des Biancograts. Der Aufstieg erfolgt über den anspruchsvollen Spraunzapfeiler, die ideale Eingeh- und Testtour für die folgenden Tage.
Hm ↑ ca. 1300 Hm ↓ ca. 1200 Gz ca. 8 h3. Tag : Piz Roseg, 3937 m
Sie queren den Tschiervagletscher und erreichen über den Eselsgrat im kombinierten Gelände den Gipfel. Einer der Höhepunkte dieser Hochtouren-Woche in der Bernina.
Hm ↑↓ ca. 1360 Gz ca. 9 - 10 h4. Tag : Piz Bernina, 4049 m, Biancograt - Marco e Rosa-Hütte
Der berühmte Grat beginnt in der Prievlusscharte. Kühn und ausgesetzt endet er am höchsten Gipfel der Ostalpen, dem Piz Bernina. Abstieg über den Spallagrat.
Hm ↑ ca. 1470 Hm ↓ ca. 450 Gz ca. 9 - 10 h5. Tag : Piz Palü-Überschreitung, 3905 m - Diavolezza, 2973 m
Unter der Bellavista zum Palü-Westgipfel und am Grat entlang zum Hauptgipfel – ein anspruchsvolles Unternehmen. Abstieg, Abfahrt mit der Seilbahn und Verabschiedung gegen 15 Uhr.
Hm ↑ ca. 300 Hm ↓ ca. 930 Gz ca. 7 - 8 hWichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
1 Person
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Schweiz und die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin.
Ü/HP ca. CHF 65,– bis 70,– pro Tag, Seilbahn und Transfers ca. CHF 30,–
Gletscher- und Hochtouren-Erfahrung, auch im steileren Gelände, sehr gute Kondition für die Gehzeiten.
Buchungscode | HDBIA |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart | Bahnhof: Morteratsch |
Termine |
So 19.06.2022
bis Do 23.06.2022
(Ausgebucht) So 26.06.2022 bis Do 30.06.2022 (Ausgebucht) So 03.07.2022 bis Do 07.07.2022 ab 3.350,- € So 10.07.2022 bis Do 14.07.2022 (Ausgebucht) So 17.07.2022 bis Do 21.07.2022 (Ausgebucht) |
„Hammer-Tour mit drei Alpen-Klassikern und ein sehr erfahrener Bergführer Peter. Wer‘s kann: Absolut empfehlenswert!“
„Eine Gelungene und anstrengende Tour, so wie es sein soll“