1. Tag: Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Chalet Alpenrose in Cogolo di Peio, 1270 m.
Begrüßungscocktail, Abendessen und Programmbesprechung.
2. Tag: Malga Paludei, 2128 m.
Kurze Fahrt durchs Tal der Noce bis zum Rifugio Fontanino, 1675 m. Am wunderschön gelegenen Lago di Pian Palù wandern wir entlang zur Malga Paludei, 2128 m. Weiter geht es auf 100 Jahre alten Militärstraßen zur Malga Frattasecca di sotto, wo uns gutes Essen und freundliche Bewirtung erwarten. Hm ↑ 650 ↓ 700 Gz 5 h
3. Tag: Rifugio Scoiattolo, 1998 m.
Die Wanderung startet am Hotel und führt wenige Minuten talauswärts. Auf einem botanischen Lehrpfad wandern Sie in den Ort Peio, 1579 m. Von hier geht es hinauf zur "Eichhörnchenhütte" mit herrlicher Fernsicht auf die Trentiner Dreitausender. Abstieg zur Covel Almhütte, 1856 m, wo noch Ziegenkäse wie in alten Zeiten hergestellt wird. Der Abstieg endet im Kräutergarten von Peio-Fonti, 1393 m, wo Martina, Hotelbesitzerin und Kräuterpädagogin mit einer deftigen Trentiner Brotzeit überrascht und mit viel Wissen durch den Kräutergarten führt. Weiter zum schön gelegenen Ziegenbauernhof, wo das tägliche Melken begleitet werden kann und eine Käseverkostung möglich ist. Auf Wunsch wird gemeinsam mit Küchenchef Tiziano aus den gesammelten Kräutern ein leckeres Gericht zubereitet. Hm ↑ 850 ↓ 700 Gz 5 h
4. Tag: Malga Pozze, 2237 m.
Kurze Fahrt nach Celentino, 1400 m, einem kleinen Dörfchen oberhalb des Val di Peio. Durch schöne Wälder zur Malga Campo, 1979 m. Ein aussichtsreicher Höhenweg führt zum Lago Celentino, mit herrlichen Ausblicken ins Val di Sole und auf die mächtigen Dreitausender von Adamello und Presanella. Über sonnige Hochalmen zur gut bewirtschafteten Malga Stabli, 1814 m, und Rückfahrt über Ortisè und Castello zum Hotel. Ein besonderer Abend erwartet Sie heute noch auf der Familien eigenen Almhütte, die bequem in einer Gehstunde erreicht wird. Trentiner Spezialitäten mit leckeren Vorspeisen sowie Wein und Grappa werden in uriger Atmosphäre genossen. Hm ↑ 800 ↓ 500 Gz 4,5 h
5. Tag: Fünf-Almen-Weg im Val de la Mare.
Kurze Fahrt nach Pontevecchio, 1762 m, und Aufstieg zur Malga Verdignana, 2076 m. Auf dem Wanderweg durch Zirben- und Lärchenwälder mit über 500 Jahre alten Bäumen eröffnet sich ein herrliches Panorama auf Cevedale und Co. Ein Höhenweg führt hinab zur Malga Borche, 1808 m, wo die Pause mit gemeinsamem Grillen wie im Fluge vergeht. Leckere Waldfrüchte erleichtern den Abstieg nach Cogolo. Im Hotel erwartet Sie eine wohltuende Kneipp-Kur. Hm ↑ 500 ↓ 1000 Gz 5 h
6. Tag: Rifugio Larcher, 2608 m.
Auffahrt zur Malga Mare, 1983 m, am Talende des Peio-Tals, und mitten hinein in die Gletscherwelt des Cevedale. Auf dem idyllischen Weg können Gämsen, Rehe, Hirsche und sogar Adler beobachtet werden. Nach einer Rast an der Hütte wandern Sie auf dem Fünf-Seen-Weg, wovon der Lago del Careser der größte ist, wieder zurück zum Ausgangspunkt. Herrliche Aussicht zu den Gletschern des Cevedale. Ein kulinarisch-musikalischer Abend bei Kerzenlicht im sog. Sissi-Zimmer im Chalet Alpenrose beendet diese genussreiche Wanderwoche im Trentino.Hm ↑↓ 760 Gz 5 h
7. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
5–12 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination
Italien allgemein: http://www.salute.gov.it/portale/nuovocoronavirus/dettaglioFaqNuovoCoronavirus.jsp?lingua=italiano&id=23
Südtirol: https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus
Sizilien: http://www.visitsicily.info/en/coronavirus-disease-info-about-current-situation-in-sicily/
Sardinien: https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/regimbarco/init
Das Chalet Alpenrose ist ein ungewöhnliches Haus. Außen Bergbauernhof, innen gepflegte Gemütlichkeit. Das Drei-Sterne-Superior-Hotel wurde mit viel Liebe zum Detail renoviert. Es verfügt über zehn individuell eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Sat-TV, Haarfön und Safe. Wellness: Der Saunabereich befindet sich im Bio Natur Hotel (wenige Schritte von der Alpenrose entfernt). Bademantel und Wellnesstasche leihweise. Verpflegung: Reichhaltiges Bergsteiger-Frühstücksbuffet mit Vitalecke, frischen Fruchtsäften und Bauern-Bio-Produkten aus der Region. Nachmittags gibt es eine leckere Detox-Jause. Ein genussvolles Abendessen mit regionalen und italienischen Speisen wird von Chef Tiziano persönlich zubereitet.
Erste Bergwandererfahrung, Kondition für die Gehzeiten in gemütlichem Tempo mit erholsamen Pausen.
Buchungscode | SEHHPEJO |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Kostenfreie Parkplätze am Hotel vorhanden Bahnhof: |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmer: € 150,– pro Woche |
Termine |
So 13.06.2021
bis Sa 19.06.2021
ab 860,- € So 04.07.2021 bis Sa 10.07.2021 ab 860,- € So 22.08.2021 bis Sa 28.08.2021 ab 900,- € So 29.08.2021 bis Sa 04.09.2021 ab 860,- € So 12.09.2021 bis Sa 18.09.2021 ab 860,- € So 26.09.2021 bis Sa 02.10.2021 ab 860,- € |
„Schöne Reise mit super Essen und toller Unterkunft. Die Hotelbesitzer sind sehr engagiert und haben uns zu den Ausgangspunkten und abends zum Essen geshuttelt. Beim Frühstück haben sie uns jeden Wunsch erfüllt.“
„Schöne Reise mit super Essen und toller Unterkunft. Die Hotelbesitzer sind sehr engagiert und haben uns zu den Ausgangspunkten und abends zum Essen geshuttelt. Beim Frühstück haben sie uns jeden Wunsch erfüllt.“
„Wunderbares Alpenchalet in traumhafter Landschaft; hervorragende Betreuung durch Martina; sehr gute Küche; bei Wünschen/Fragen war man stets mit Rat und Tat zur Stelle; Sehr kompetenter, engagierter und sympathischer Bergführer der es hervorragend verstand, eine komplett unterschiedliche Gruppe "zu einen". Herzlichen Dank an ALLE!“
„Der Stilfser Nationalpark ist immer eine Reise wert - hier ist Natur noch Natur ! Ich kann diese Wanderreise nur Jedem weiterempfehlen, der Wert auf schöne gut begehbare Wanderwege in einer fast unberührter Natur legt und der auf die Abgeschiedenheit des bezaubernden und charmanten Alpenrose Chalet steht.“
„Auf dieser Reise erlebt man 5 abwechslungsreiche Wanderungen in einer noch einsamen und wunderschönen Landschaft. Ergänzt wird das ganze durch ein schönes Hotel, das einen mit leckerem Essen und tollem Service verwöhnt.“
„Supertour. Bergführer war prima.“
„Ein tolles Erlebnis in grandioser Landschaft, mit einer überragenden Betreuung.“
„Die Reise entsprach voll meinen Erwartungen bezüglich Hotel, Touren und Wanderführer. Da auch das Wetter absolut passte und die Gruppe sehr nett und angenehm war, empfinde ich die Reise als vollen Erfolg. Wegen Pandemiefolgen konnte das Abendessen nicht im Hotel stattfinden, aber wir wurden mit dem hoteleigenen Kleinbus zu ausgezeichneten Restaurants gebracht, so dass auch dies kein Nachteil war.“
„Cedri Temple war uns eine außerordentlich charmante, liebe und kundige Wanderführerin. Ausgezeichnet! Landschaft wunderschön, Wege sehr gut, Routen gut ausgewählt, Programm abwechslungsreich und Hotel Chalet Alpenrose mit guter Atmosphäre und angenehmen Ambiente.“