Zu Empfehlen: Erste Hilfe Kurs am Berg als Ergänzung zum LVS-Training
Ein Muss für jeden Wintersportler, der sich im ungesicherten alpinen Gelände bewegt, ob als Skitourengeher, Snowboardfahrer oder Schneeschuhgeher. Dieser Trainingstag gibt erste Einblicke zur Einschätzung des Risikos und zur Vermeidung eines Lawinenunfalls. Dazu gehört das richtige Equipment, aber auch das Wissen um die richtige Anwendung. ORTOVOX und die Staatlich geprüften Bergführer des DAV Summit Club fungieren als Kompetenzteam. Im Bereich der Ehrwalder Alm, 1505 m, üben Sie abseits der Pisten ungestört vom Skibetrieb und entwickeln ein ganz neues „Gefühl für Schnee“.
Treffpunkt:
Um 8.30 Uhr in Ehrwald, an der Talstation der Ehrwalder Almbahn. Auffahrt zur Bergstation, 1505 m. Zum LVS-Trainingsfeld, abseits der Pisten und ungestört vom Skibetrieb, sind es ca. fünf Minuten zu Fuß. Während des Tages bestehen Einkehrmöglichkeiten
Ausbildungsinhalte:
Richtiges Bedienen von LVS-Geräten, dabei Signalsuche, Grobsuche, Feinsuche, Mehrfachverschüttung. Handhabung der Sonde und Sondieren, Ausgraben des Verschütteten, Interpretation des Lawinenlageberichts, taktische Beurteilungsmethoden, Verhalten bei einem Lawinenunfall, Erste Hilfe.
Ende der Veranstaltung gegen 16 Uhr im Tal. (letzte Talabfahrt 16:30 Uhr)
Lehrinhalte:
Praxis:
Riskikomanagement im Winter:
Sicherheitseinweisung für die Verschüttetensuche, LVS-Kontrolle/Ausrüstungscheck, Signalsuche, Grobsuche, Feinsuche, Punktortung, Mehrfachverschüttung, Störfaktoren (Mobiltelefon, Kamera, GPS Uhr)
Theorie:
Ausrüstungstipps, Verhalten in Notfallsituationen
Ziel: Training und Wiederholung der Verschüttetensuche.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination: Österreich und die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin.
Auffahrt ca. € 20,–
Es werden keine Ski oder Schneeschuhe benötigt.
„Alles bestens“
„Es war ein interessanter kurzweiliger Tag.“
„Bergführer sehr freundlich und kompetente Vermittlung des Kursinhalts.“
„Unser Bergführer ist sehr auf die Fragen und Wünsche der Kursteilnehmer eingegangen. War ein toller Kurs!“
„Sehr interressanter und kurzweiliger Tag. Sollte jeder Tourengeher einmal besuchen!“
„Toller Tag mit netten Leuten, ortskundiger, erfahrener Bergführer, der uns einen guten Einblick in den Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde gegeben hat!“
„LVS Einsteigers zu empfehlen, Jürgen ist ein TOP Bergführer und vermittelt die Inhalte super und Praxis nah!!“
„Lawinensicherheitstraining- die Wichtigsten Punkte wurden anschaulich vermittelt.“
„Peter ist ein sehr kompetenter und sympathischer Bergführer, der den Inhalt überzeugend vermitteln kann.“
„Inhalte entsprachen voll meinen Erwartungen, Bergführer kompetent und erfahren.“
„Sehr gutes Training“
„
Trotz starkem Schneefall und Sturmböen war die Trainingslocation hervorragend ausgewählt. Durch den vielen Schnee war die Trainingsmaßnahme mit dem LVS-Gerät mit Sondierung und Ausgraben der Sensoren schweißtreibend und gewinnbringend. Unser ausgegrabener 1,30 m Schneeblock war ideal, um die verschiedenen Schneeschichtenbeschaffenheiten zu erkunden.
Vielen Dank an Peter für seine Bemühungen.
Der Lehrgang ist einfach nur empfehlenswert!
“„Sehr gute Veranstaltung, insbesondere durch hervorragenden Betreuer/Coach Ludwig.“
„
Der LVS-Tageskurs hat uns einen guten Eindruck und Einblick in die Thematik verschafft. Das alles weitere (Touren-Planung im unbekannten Gelände, etc.) nicht in einen Tag zu packen ist, war uns vorher klar und haben wir auch nicht erwartet.
Ludwig hat die Inhalte gut vermittelt.
Der Tag war sehr kurzweilig.
“„Ludwig macht den LVS Kurs sehr gut“