Berge um den Spitzingsee in Bayern
Sommer / Vorbereitungskurse / Kurzreisen im Sommer / Alpenüberquerungen / Europa / Deutschland

Vorbereitungskurs auf eine Alpenüberquerung

Grundkurs für Wanderanfänger*innen im Spitzinggebiet: ideale Vorbereitung auf Ihre Alpenüberquerung

  • Spitzinggebiet, Bayern
  • Meine erste Hüttentour:
    Kurztermin mit 2 Hüttenübernachtungen
  • Gut vorbereitet auf Alpenüberquerung gehen:
    Wertvolle Tipps und individuelle persönliche Einschätzung
  • Gipfelmöglichkeit: Rotwand, 1884 m

Diese Reise bieten wir auch in Kooperation mit dem WWF an: ABWWF 

Vorbereitungskurs für Alpenüberquerungen im Alpbachtal: AQVALP

Möchten Sie mehr wissen und interessieren Sie sich auch detaillierter für Themen wie Tourenplanung, Wetter und Orientierung? Dann empfehlen wir Ihnen auch unseren Grundkurs Wandern auf der Lizumer Hütte: AWLIZ

Impressionen
Ihre Reise

Träumen Sie auch davon, die Alpen einmal zu Fuß zu überqueren? Von Oberstdorf nach Meran oder vom Königssee zu den Drei Zinnen oder gar von München nach Venedig? Sie sind sich aber nicht sicher, ob so etwas das Richtige für Sie ist und ob Sie überhaupt die Voraussetzungen dafür erfüllen? Auf unserem dreitägigen Vorbereitungskurs am Spitzingsee erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! Welche Vorraussetzung muss ich mitbringen? Wie bereite ich mich richtig vor? Was gehört in den Rucksack und was sollte besser zuhause bleiben? Was bedeutet eine Übernachtung auf einer Berghütte und wie verhalte ich mich dort? Unser Berg(wander)führer bespricht mit Ihnen seine persönliche Einschätzung Ihres Könnens und gibt Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge wie Ihr großes Ziel Realität werden kann und welche Alpenüberquerung aus unserem Angebot für Sie optimal geeignet ist.

Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden (inklusive Kursprogramm)
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.

1. Tag : Albert-Link-Hütte

Treffpunkt um 13 Uhr in Spitzingsee. Kurzer gemeinsame Wanderung zur Albert-Link-Hütte. Die Vorstellung des Programms und eine erste kleine Wanderung im Anschluss geben Ihnen Gelegenheit sich zu akklimatisieren und kennenzulernen. Erste Schulungseinheiten wie Orientierung im Gelände, Gehtechnik und Trittschulung sind ebenfalls Bestandteil des ersten Tages.

2. Tag : Rotwandhaus, 1720 m, und Rotwand, 1884 m

Gemeinsames Rucksackpacken, detaillierte Besprechung des Tagesablaufs und Aufstieg zum Rotwandhaus. Optional kann vom Rotwandhaus noch der Gipfel der Rotwand bestiegen werden. Bei entsprechender Witterung großartige Aussicht über das Spitzinggebiet, das Voralpenland und den Alpenhauptkam

3. Tag : Überschreitung des Lämpersbergs zum Taubenstein - Abstieg

Über einen wunderschönen Höhenweg mit bester Aussicht bis zum Taubenstein, von hier geht es auf gemütlichen Wegen zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Unterwegs ist genug Zeit zur Trittschulung, persönlichen Tipps und einer individuellen Beratung für Ihr großes Ziel ALPENÜBERQUERUNG. Verabschiedung am frühen Nachmittag, ca. 14 Uhr.


Unterkunftsänderungen vorbehalten!

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • 2 Nächte im Mehrbettzimmer / Lager
  • Halbpension 
  • Geprüfter Bergwanderführer​​​​​

Bei uns außerdem enthalten
  • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Mittagessen und Getränke
Trinkgelder

Unterbringung

Albert-Link-Hütte:
Waschräume/WC Damen/Herren, Münzduschen; Eigene Herstellung und Verkauf von Holzofenbrot, geräuchertem Käse und Speck

Rotwandhaus: 
Waschräume/WC, Dusche,  DAV Qualitätssiegel "So schmecken die Berge“ und Umweltgütesiegel des DAV

Anforderung und Ausrüstung

Allgemeine Sportlichkeit und Kondition für die ausgeschriebenen Gehzeiten und Höhenmeter.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Bayerische Oberlandbahn (BOB) ab München bis Fischhausen-Neuhaus

Bus 9562 ab Fischhausen-Neuhaus zum Spitzingsee (Haltestelle Spitzingsee - Kirche), Fahrtdauer ca. 15 Minuten

Das sagen Mitreisende
Birgit p.
„Flo, der Reiseleiter, war Klasse. Ging auf die Truppe ein. Bot auch zusätzliche Touren für die Fitteren an! Sehr kompetent.“
Claudia M.
„Der Vorbereitungskurs ist ein tolles Angebot. Man bekommt einen gute Vorstellung was auf einen bei einer Überquerung zukommt. Der Bergführer hatte umfangreiche Kenntnisse von den verschiedenen Möglichkeiten und konnte auf Fragen konkrete Antworten geben. Vielen Dank für die schönen Tage. Sie haben Lust auf mehr gegeben.“
Annette L.
„Mein Sohn (13) hat auch teilgenommen. Er liebt das Wandern nicht so sehr. Sein Statement am letzten Tag: ,,Ich würde das nochmal machen. Aber nur, wenn der Flo wieder dabei ist.''“
Eva B.
„Der Reiseleiter war überaus kompetent, souverän und ruhig. Sehr sehr freundlich und hilfsbereit.“
Bianka R.
„Großartige Vorbereitung für die Alpenüberquerung. Tolle Tipps, alle offenen Fragen wurden beantwortet. Florian ist ein fantastischer Bergführer - ruhig, emphatisch, kompetent, sehr freundlich.“
Silvia G.
„Allein in den Alpen zu sein, macht mich glücklich. Ich habe zudem super viel gelernt und bin froh, den Kurs vor meiner Alpenüberquerung gemacht zu haben (ohne hätte ich bestimmt irgendwas Wichtiges vergessen). Die Bergwanderführerin war top, super spontan und konnte auf alle eingehen und deren Fragen beantworten. Ich bin happy!“
Eckhard S.
„Gute Reise und Hilfe um sich auf eine Alpenüberquerung vorzubereiten. Die Tipps und Betreuung des Bergführers waren sehr hilfreich.“
Nicole B.
„Die Tour war sehr gut, mit Daniel dem Besten Bergführer. Er hat sich sehr um jeden Einzelnen gekümmert.“
Maike S.
„Der Vorbereitungskurs war genau das Richtige für mich. Vielen Dank an unseren super Bergwanderführer Daniel Lemke für seine tolle Art uns zu einer Gruppe zu formen, alle Fragen zu beantworten, für alle Tipps und Tricks, die auf einer Alpenüberquerung wichtig sein könnten. Das Wochenende wird mir noch lange in Erinnerung bleiben und auch nicht meine letzte Tour mit dem Summit Club sein.“
Ulrich H.
„Rund herum gelungene Veranstaltung.“
Stefan K.
„Das des extrem angenehmen Bergführers (Daniel Lemke) wird mir diese Tour noch lange in Erinnerung bleiben. Ich würde sehr gern wieder mit ihm auf Tour gehen!“
Susanne B.
„Dieser Vorbereitungskurs war perfekt für unsere geplante Alpenüberquerung. Und unser Bergwanderführer Daniel war der beste, den man kriegen kann! Auch mit der Reisegruppe hatten wir Glück - lauter nette Leute. Ich würde einen solchen Vorbereitungskurs allen empfehlen, die zu Fuß über die Alpen möchten, egal auf welcher Route. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass ich es gemacht habe, jetzt weiß ich, dass ich es schaffen kann.“
.
„Sehr gut organisiert und viele zusätzliche Informationen, die für die Entscheidung, an einer Alpenüberquerung teilzunehmen, sehr hilfreich waren.“
Reisen die Sie auch noch interessieren könnten
Premiumpartner
Ausrüstungspartner