Panoramablick auf das Alpbachtal bei Sonnenaufgang
Vorbereitungskurse / Kurzreisen im Sommer / Bergwandern / Wanderungen mit festem Stützpunkt / Europa / Österreich / Kitzbühler Alpen

Wanderkurs im Alpbachtal in den Kitzbüheler Alpen

Grundkurs für Wanderanfänger*innen im Gebirge: ideale Vorbereitung auf Ihre Alpenüberquerung

  • Alpbachtal - Österreich
  • leichter Vorbereitungskurs für eine Alpenüberquerung
  • Kurztermin mit 2 Übernachtungen auf einem komfortablen Gasthof
  • Learning by doing:
    Wertvolle Tipps und individuelle persönliche Einschätzung
  • Gipfelmöglichkeit: Gratlspitz, 1899 m

Weiterer Vorbereitungskurs für Alpenüberquerungen im Spitzinggebiet: AQVOR

Möchten Sie mehr wissen und interessieren Sie sich auch detaillierter für Themen wie Tourenplanung, Wetter und Orientierung, dann empfehlen wir Ihnen auch unseren Grundkurs Wandern auf der Lizumer Hütte:  AWLIZ

Impressionen
Ihre Reise

Sie sind begeistert von den Bergen und wollen nun endlich den ein oder anderen Gipfel erklimmen? Eine Alpenüberquerung wäre auch mal Ihr großes Ziel? Aber auf welcher Route? Was muss man für eine Mehrtageswanderung überhaupt beachten? Wie packe ich meinen Rucksack richtig? Welche Vorbereitungen müssen Sie dafür noch treffen? Auf unserem dreitägigen Vorbereitungskurs im Alpbachtal werden all diese Fragen beantwortet. Unser*e Bergwanderführer*in bespricht mit Ihnen seine persönliche Einschätzung Ihres Könnens und gibt Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihr großes Ziel bestens vorbereitet erreichen können. Gerne berät er Sie auch dazu, welche Alpenüberquerung aus unserem Angebot am besten zu Ihnen passt.

Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.

1. Tag : Alpbach - Hotel & Alpengasthof Pinzgerhof

Treffpunkt um 13 Uhr in Alpbach Dorfzentrum. Begrüßung und Einführung. Wanderung über das Hauserjoch, 1505 m, zum Hotel & Alpengasthof Pinzgerhof. Während der Wanderung bekommen Sie schon wertvolle Tipps, bezüglich Gehtechnik, Trittschulung, Tempo, Kartenkunde, Materialkunde (Rucksack/Schuhe). Am Abend Programmbesprechung für die nächsten beiden Tage.

2. Tag : Hotel & Alpengasthof Pinzgerhof - Gratlspitze, 1899 m

Gemeinsames Rucksackpacken, detaillierte Besprechung des Tagesablaufs und Aufstieg zur Holzalm, 1425 m. Von hier folgt nach einer kleinen Stärkung der Gipfelanstieg zu Gratlspitze,1899 m. Bei entsprechender Witterung großartige Aussicht über das Alpbachtal. Abstieg von der Gratlspitz und Wanderung an der Silberbergalm vorbei zurück zu unserer Unterkunft. Während der Wanderung werden immer wieder wichtige Themen wie Trittschulung, Orientierung, Karte und Kompass, GPS besprochen. Der Bergwanderführer/in gibt hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Alpenüberquerung. Am Abend Vortrag: Alpenüberquerung.

3. Tag : Hotel & Alpengasthof Pinzgerhof - Oberer Höhenweg - Alpbach

Über einen wunderschönen Höhenweg mit bester Aussicht über das gesamte Alpbachtal geht es zurück auf gemütlichen Wegen zum Ausgangspunkt der Tour. Unterwegs ist genug Zeit zur Trittschulung, persönlichen Tipps und einer individuellen Beratung für Ihr großes Ziel ALPENÜBERQUERUNG. Verabschiedung am Vormittag ca.12 Uhr.


Unterkunftsänderungen vorbehalten!

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • 2 Nächte im Doppel- oder Dreibettzimmer
  • Halbpension 
  • Geprüfte*r Bergwanderführer​​​​​*in

Bei uns außerdem enthalten

Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung


NICHT im Reisepreis enthalten

Mittagessen und Getränke
Verpflegung für unterwergs
Trinkgeld

Unterbringung
Anforderung und Ausrüstung

Allgemeine Sportlichkeit und Kondition für die ausgeschriebenen Gehzeiten und Höhenmeter.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Bahnhof: Brixlegg (Über Wörgl) , Bus Alpbachtal ca. 20 Minuten > Fahrplan

Mit dem Auto: Alpbachtal von München ca. 1,5 h Fahrzeit

Reisen die Sie auch noch interessieren könnten
Premiumpartner
Ausrüstungspartner