
Bergwandern lernen - aber richtig!
Alle wanderrelevanten Ausbildungsinhalte kompakt vermittelt!
- Wanderausbildung in den Tuxer Alpen
- Gehtechnik, Taktik, Planung, Vorbereitung - auch für eigene Touren
- Unterbringung in Mehrbettzimmern in der Lizumer Hütte
- alle wanderrelevanten Ausbildungsinhalte kompakt vermittelt
- Mögliche Gipfelziele:
Torjoch, 2400 m
Klammspitzen, 2516 m
Junsjoch, 2470 m
Lizumer Geier, 2857 m
Outdoor ist IN, Bergwandern erst recht. Sie sind vom Wandervirus infiziert und möchten die Sache von Grund auf richtig angehen? Bei uns lernen Sie alles was es zu beachten gilt. Von der richtigen Vorbereitung, über eine durchdachte Planung bis hin zur korrekten, den Verhältnissen angepasste Durchführung. Inhaltlich stehen Themen Ausrüstungs- und Wetterkunde, Orientierung auf der Karte und im Gelände sowie unterschiedliche Gehtechniken auf dem „Lehrplan“. Die Lizumer Hütte, idyllisch im hinteren Wattental gelegen und mit Zwei- und Mehrbettzimmern ausgestattet, bietet den idealen Stützpunkt für diese Veranstaltung.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
Achtung! Neues Programm 2023 5 Tag. Endet um ca. 14 Uhr.
Treffpunkt um 13:00 Uhr in einem Gasthaus in Wattens. Gemeinsame kurze Weiterfahrt und Aufstieg ab Lager Walchen. Abendessen und Programmbesprechung.
Trittschulung, Gehtechnik mit und ohne Stöcke, Orientierung mit Karte und GPS, Wetterkunde, Tourenplanung unter Berücksichtigung von Gelände, Verhältnissen und Mensch (3 X 3), Verhalten im Notfall - das Ganze garniert mit erlebnisreichen Wanderungen rund um die Lizumer Hütte.
Am 5. Tag: Programm nach Absprache mit dem Bergwanderführer*inn.Verabschiedung und Heimreise auf der Hütte um 14 Uhr. Gepäcktransport zurück zum Parkplatz.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 4 Nächte im Mehrbettzimmer oder Zweibettzimmer
- Halbpension und Tourentee
- Gepäcktransport am An- und Abreisetag (max. 15 kg)
- geprüfter Bergwanderführer
- Umfangreiches Versicherungspaket:
Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Die Lizumer Hütte ist eine gemütliche und komfortable DAV-Hütte. Duschen gegen Gebühr. Beste Verpflegung. Bezahlung mit Kredit- oder EC-Karte möglich.
Mittagessen und Getränke
Trinkgelder
Gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Lust am Bergwandern! Sportliche Einstellung.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Bahnhof: Wattens. |