Ihre Reise 2026
Indonesien

Indonesien: Zwischen Feuerbergen und Göttergärten

Aktive Natur- und Kulturreise durch die faszinierenden Inselwelten von Bali und Java

  • Nacht-Trekking zum Kawah Ijen mit blauem Feuer
  • Sonnenaufgangstour auf den Mount Batur
  • Dschungelwanderung zu den Tamblingan- und Buyan-Seen
  • Wasserfall-Trekking in Sambangan mit Baden & Springen
  • Reisterrassenwanderung in Jatiluwih (UNESCO-Welterbe)
  • Küstentrekking von Serangan bis Uluwatu
  • Einblicke in Natur, Spiritualität und Dorfleben unterwegs
Impressionen
asien-indonesien-landschaft-kultur-thempel-shutterstock-1054515461.jpg
asien-indonesien-landschaft-bromo-shutterstock-1518955085.jpg
asien-indonesien-landschaft-einheimische-einwohner-menschen-0046.jpg
asien-indonesien-landschaft-bromo-shutterstock-154213739.jpg
asien-indonesien-landschaft-kultur-thempel-shutterstock-1695976525.jpg
asien-indonesien-landschaft-natur-shutterstock-424192249.jpg
asien-indonesien-natur-tiere-shutterstock-589592669.jpg
asien-indonesien-landschaft-kultur-thempel-shutterstock-418110439.jpg
asien-indonesien-landschaft-natur-shutterstock-424192249.jpg
asien-indonesien-landschaft-natur-shutterstock-1034097313.jpg
asien-indonesien-landschaft-kultur-thempel-shutterstock-1054515461.jpg
asien-indonesien-landschaft-bromo-shutterstock-1518955085.jpg
asien-indonesien-landschaft-einheimische-einwohner-menschen-0046.jpg
asien-indonesien-landschaft-bromo-shutterstock-154213739.jpg
asien-indonesien-landschaft-kultur-thempel-shutterstock-1695976525.jpg
asien-indonesien-landschaft-natur-shutterstock-424192249.jpg
asien-indonesien-natur-tiere-shutterstock-589592669.jpg
asien-indonesien-landschaft-kultur-thempel-shutterstock-418110439.jpg
asien-indonesien-landschaft-natur-shutterstock-424192249.jpg
asien-indonesien-landschaft-natur-shutterstock-1034097313.jpg
Ihre Reise

Diese sorgfältig zusammengestellte Rundreise führt Sie durch die faszinierende Inselwelt Indonesiens – mit einem besonderen Fokus auf Bali, Java und ihre spektakulären Natur- und Kulturschätze. Erleben Sie die Vielfalt des Archipels bei sanften Wanderungen durch Reisterrassen, dichte Regenwälder und zu heiligen Tempeln, entdecken Sie beeindruckende Vulkane und verborgene Wasserfälle und tauchen Sie ein in das spirituelle Leben der Einheimischen. Die Kombination aus aktiver Bewegung, authentischen Begegnungen und eindrucksvollen Landschaften macht diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von kulturellen Höhepunkten in Ubud über mystische Kraterseen in Nordbali bis hin zu den blauen Flammen des Ijen-Vulkans auf Java – jede Etappe bringt Sie einem anderen Gesicht Indonesiens näher. Freuen Sie sich auf eine ausgewogene Mischung aus Entdeckungen, Entspannung und tiefer Verbundenheit mit Land und Leuten. Willkommen auf einer Reise voller natürlicher Schönheit, kultureller Tiefe und echter Abenteuer.

1. Tag: Ankunft in Denpasar und Transfer zum Hotel Programmdetails

Ankunft am Flughafen Denpasar. Sofern Sie den Flug beim DAV Summit Club gebucht haben, werden Sie abgeholt und zum Hotel in Sanur gebracht (15 km | 30 Min). Dort Haben Sie Zeit, sich von der Anreise zu erholen. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir einander kennen und stimmen uns auf die kommenden erlebnisreichen Tage ein.

2. Tag: Von Sanur nach Uluwatu: Ein Tag voller Kultur und Naturerlebnis Programmdetails

Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel startet unsere Trekking-Tour mit der Abholung in Sanur. Die Route führt zunächst zur Insel Serangan, wo wir einen Zwischenstopp im Turtle Conservation and Education Center (TCEC) einlegen. Hier erfahren wir mehr über die Verbindung von Naturschutz, nachhaltigem Tourismus und lokaler Bildung – ein spannender Einblick in den Schutz der bedrohten Meeresschildkröten. Weiter geht es Richtung Süden, wo wir in Nusa Dua zu Fuß den spirituellen Ort Puja Mandala erkunden. Hier erleben wir ein einzigartiges Zusammenspiel verschiedener Religionen – ein buddhistischer Tempel, ein hinduistisches Heiligtum, eine katholische und eine protestantische Kirche sowie eine Moschee stehen harmonisch beieinander. Schließlich erreichen wir den berühmten Uluwatu-Tempel, malerisch an der Steilküste gelegen. Beim Spaziergang entlang der Klippen genießen wir atemberaubende Ausblicke über den Indischen Ozean. In dem angrenzenden Wald begegnen uns zahlreiche Affen, die den Weg durch diese beeindruckende Naturlandschaft begleiten.

3. Tag: Tour zu UNESCO-Reisterrassen, Dorfleben und spirituellen Tempeln Programmdetails

Fahrt zum Startpunkt in Jatiluwih, einem UNESCO-Weltkulturerbe inmitten von Regenwald und spektakulären Reisterrassen. Die etwa 1,5-stündige Wanderung führt durch die üppige Natur rund um die kunstvoll angelegten Felder – ein intensives Erlebnis balinesischer Landschaft und Landwirtschaft. Im Anschluss geht es weiter nach Rumah Desa in der Region Tabanan. Dort werden wir mit einem gesunden Begrüßungsgetränk empfangen und erhalten spannende Einblicke in das traditionelle Dorfleben, die spirituelle Verbundenheit der Balinesen sowie die Herstellung von Kokosnussöl. Dieses kulturelle Eintauchen ergänzt das aktive Trekking-Erlebnis ideal. Nach einem landestypischen Mittagessen führt die Route weiter in die Bergregion Bedugul. Auf dem farbenfrohen Candi-Kuning-Markt entdecken wir exotische Blumen, Früchte und Gemüse aus der Umgebung. Den Abschluss der Tour bildet der Besuch des malerisch am Beratan-See gelegenen Tempels Pura Ulun Danu, der der balinesischen Wassergöttin Dewi Danu geweiht ist – ein Ort der Ruhe und Spiritualität inmitten eindrucksvoller Natur.

4. Tag: Entdeckungstour zu den Kraterseen Buyan und Tamblingan Programmdetails

Eine kurze Fahrt bringt uns zum berühmten Handara-Tor, das als Eingang in die Bergregion von Bali gilt – ein beliebter Fotospot mit spektakulärer Kulisse. Anschließend Weiterfahrt nach Munduk mit einem Stopp an einem Panoramapunkt, der atemberaubende Ausblicke auf die beiden Kraterseen Buyan und Tamblingan bietet. Hier beginnt unser Trekkingabenteuer durch die unberührte Natur Nordbalis. Die Route führt auf schmalen Pfaden durch dichten, tropischen Regenwald. Alte Baumriesen, Farne, Lianen und exotische Pflanzen säumen den Weg. Mit etwas Glück begegnen wir freilebenden Makaken oder hören den Ruf seltener Vögel. Dieses Trekking bietet eine perfekte Mischung aus aktiver Bewegung und intensivem Naturerlebnis – ohne extreme körperliche Anforderungen. Am Ende des Waldpfades erreichen wir den stillen Tamblingan-See, eingebettet in einen ehemaligen Vulkankrater. Dort steigen wir in ein traditionelles Einbaum-Boot und überqueren lautlos das klare Wasser – umgeben von dichter Vegetation und der friedlichen Stille des Sees. Unterwegs können alte Dschungeltempel auftauchen, mystisch zwischen den Bäumen verborgen. Diese spirituellen Orte geben dem Trekking eine besondere Tiefe und verbinden das Naturerlebnis mit dem kulturellen Erbe Indonesiens.

5. Tag: Wanderung zu den Wasserfällen Aling-Aling, Kroya, Kembar und Pucuk Programmdetails

Nach dem Frühstück im Hote, Fahrt ins Dorf Sambangan bei Pemuteran. Hier erwartet uns ein erfrischendes, tropisches Begrüßungsgetränk, bevor wir zu einem etwa 15-minütigen Spaziergang starten. Dabei passieren wir malerische kleine Dörfer und weitläufige Reisterrassen, eingebettet in ein sattgrünes Tal voller exotischer Plantagen. Unser Weg führt sanft bergab zu einer spektakulären Wasserfalllandschaft mit gleich vier beeindruckenden Naturwundern: den Wasserfällen Aling-Aling, Kroya, Kembar und Pucuk. Hier können wir in das kristallklare, erfrischende Wasser eintauchen, die natürlichen Wasserrutschen ausprobieren oder uns mit einem mutigen Sprung von den Felsen in die erfrischenden Becken fallen lassen. Besonders faszinierend ist der geheimnisvolle „Secret Garden“ am Pucuk-Wasserfall. 

6. Tag: Java erleben: Kakao, Kaffee und Komfort in Banyuwangi Programmdetails

Die Anreise zur javanischen Seite dauert etwa 2,5 Stunden, inklusive der Überfahrt mit der Fähre. Anschließend fahren wir weitere 30 Minutenbis zur Kaffeeplantage in Kaliklatak. Die Tour auf der Plantage dauert circa 2 bis 4 Stunden und bietet spannende Einblicke in den Anbau von Kakao, Kaffee, Kautschuk und weiteren tropischen Pflanzen. Nach dem Plantagenbesuch bringt Sie eine 30- bis 40-minütige Fahrt zum Kokoon Hotel Banyuwangi, wo wir in einem komfortablen Deluxe-Zimmer übernachten. Den Rest des Tages können wir die Umgebung erkunden oder entspannen. Wir gehen früh ins Bett, morgen steht ein großer Tag

7. Tag: Blue Fire und Sonnenaufgang: Ein einzigartiges Vulkan-Erlebnis Programmdetails

Um Mitternacht beginnt die Fahrt zum Parkplatz Paltuding, die etwa 1,5 Stunden dauert. Kurzer Check, ob es wir uns alle wohl fühlen und ob wir alles dabei haben, dann beginnt eine etwa 3,3 Kilometer lange Wanderung zum Gipfel des Vulkans. Zunächst leicht, zwischendurch durchaus steil und anspruchsvoll und schließlich den letzten Kilometer auf nahezu ebener Strecke steigen wir hinauf. Im Dunkeln wird die Umgebung immer wieder von geradezu mystischen blauen Schwefelflammen aus dem Vulkan erhellt. Vom Gipfel aus führt der Abstieg etwa 700 Meter zum Kratersee, wo wir das faszinierende blaue Feuer aus nächster Nähe erleben können – ein einzigartiges Naturschauspiel. Im Anschluss genießen wir den Sonnenaufgang und das warme Morgenlicht, während wir die beeindruckende Vulkanlandschaft erkunden. Die Rückkehr zum Hotel ist gegen 9:00 Uhr geplant, wo Sie Zeit zum Waschen und Frühstücken haben, bevor am Mittag der Transfer zurück nach Pemuteran mit der öffentlichen Fähre über den Hafen von Ketapang und Gili Manuk beginnt.

8. Tag: Balis spirituelle Highlights: Tanah Lot & Pura Taman Ayun Programmdetails

Die Fahrt führt uns heute zunächst nach Ubud, wo wir einen gemütlichen Spaziergang durch das Gebiet von Pupuan unternehmen und die malerische Reisterrassenlandschaft bewundern. Anschließend geht es weiter nach Tabanan, wo wir den berühmten Tanah Lot Tempel besuchen. Dieser einzigartige Tempel thront auf einem großen Felsen, der im Laufe der Jahre durch die Gezeiten des Meeres geformt wurde und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Mengwi, wo wir den königlichen Tempel Pura Taman Ayun besichtigen – ein „Gartentempel im Wasser“, der mit seiner besonderen Architektur und friedvollen Atmosphäre beeindruckt.

9. Tag: Entdeckungstour durch Ubud - Affenwald, Markt & Tirta Empul Tempel Programmdetails

Unser heutiger Ausflug führt uns über Etappen ins Zentrum von Ubud, wo wir zunächst den Affenwald von Ubud im Dorf Padangtegal besuchen. Für die Dorfbewohner ist dieser Wald ein wichtiges spirituelles Zentrum. Danach entdecken wir den lebhaften Ubud-Markt und den historischen Ubud-Palast, bevor wir in einem lokalen Restaurant zu Mittag essen. Gut gestärkt geht es im Anschluss weiter nach Tampak Siring, wo wir den berühmten Tirta Empul Tempel, auch „Stechpalmen-Tempel“ genannt, besichtigen. Dieser Tempel ist bekannt für seine heilige Badestruktur mit einer Quelle, die lokale Hindus für rituelle Reinigungen aufsuchen.

10. Tag: Freier Tag zur freien Verfügung Programmdetails

Nach den zahlreichen Eindrücken der vergangenen Tage schaufen wir heute mal durch und genießen einen entspannten Tag zur freien Gestaltung. Wir erholen uns und tanken Kraft für den morgigen Tag.

11. Tag: Mount Batur - Sonnenaufgang und heiße Quellen Programmdetails

Unser Abenteuer beginnt in den frühen Morgenstunden um 2:00 Uhr mit der Abholung in Ubud, gefolgt von der Fahrt zum Ausgangspunkt am Fuße des Mount Batur. Von hier aus starten wir eine etwa zweistündige Wanderung zum ältesten und höchsten Krater des Vulkans. Oben angekommen, erwartet uns ein spektakulärer Blick auf die drei Berge der Insel Lombok: Mount Abang (2.152 m), Mount Agung (3.142 m) und Mount Rinjani (3.726 m). Die Kulisse aus schwarzem und grauem Lavapulver sowie der See unter den hängenden Nebeln ist ebenso beeindruckend wie der Sonnenaufgang selbst. Wir genießen die majestätische Ruhe und essen vielleicht eine Kleinigkeit (Frühstücksboxen können wir uns vom Hotel mitnehmen). Anschließend führt uns der Weg rechts um den Kraterrand, bevor wir hinab zum See steigen. Dort können wir in den heißen Quellen baden und die wohlige Wärme genießen. Gegen Mittag sind wir wieder im Hotel. Check-Out und Fahrt zurück nach Sanur, wo unsere Reise begann.

12.-13. Tag: Freier Tag zur freien Verfügung Programmdetails

Viel haben wir in den letzten Tagen erlebt. Eine faszinierende Kultur, eine spektakuläre Natur und sicherlich haben wir auch nette Bekanntschaften gemacht. Jetzt ist die Zeit, diese zahlreichen Eindrücke zu verarbeiten. Die kommenden beiden Tage strecken wir die Beine und genießen die Annehmlichkeiten des Hotels und die schönen Strände. 

14. Tag: Transfer zum Flughafen Denpasar und Rückflug Programmdetails

Zu gegebener Zeit erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug Richtung Heimat. Im Gepäck zahlreiche Erinnerungen an eine fantastische Zeit. 

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • zusätzliche Englisch sprechende Bergführer für Mount Ijen und Mount Batur Besteigungen
  • ab/bis Hotel in Sanur
  • 13 x Hotel**** im DZ
  • 13 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 2 x Abendessen
  • Bus-/Fährfahrten und Besichtigungen lt. Detailprogramm

Bei uns außerdem enthalten
  • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder, nicht inkludierte Verpflegung, Getränke


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte, konditionell teilweise fordernde Wanderungen, die Gesundheit, Kondition und Trittsicherheit für Gehzeiten (ohne Pausen) bis fünf Stunden erfordern.

Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Wichtiger Hinweis: 
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.


Reisedokumente

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland mit Reisepass möglich, der über die Reisedauer hinaus noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Für einen touristischen Aufenthalt bis maximal 90 Tage pro Kalenderjahr ist kein Visum erforderlich. Verlangt wird außerdem der Nachweis eines Krankenversicherungsschutzes, den Sie von uns vor Reisebeginn erhalten. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.


Gesundheit und Höhe

Beginnen Sie rechtzeitig, am besten schon zwei bis drei Monate vor Reiseantritt, sich über die nötigen Impfungen und Gesundheitsrisiken zu informieren. Bei einem Direktflug aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Nur bei einem Zwischenaufenthalt in einem aufgeführten Gelbfieber-Endemie-Gebiet wird bei der Einreise eine gültige Gelbfieber-Impfbescheinigung verlangt. (siehe www.who.int). Allgemein gilt, dass die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes überprüft und vervollständigt werden. Informationen erhalten sie in medizinischen Praxen und in Apotheken, aber auch auf den Internetseiten der Tropeninstitute oder unter den medizinischen Hinweisen des Auswärtigen Amts.


Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Hotel in Sanur. (Zielflughafen Denpasar DPS)

Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten Sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag
Bei Flugbuchung über den DAV Summit Club im Preis enthalten.
Bei Flugbuchung in Eigenregie sind Sie für die Organisation selbst verantwortlich.

Rail & Fly Bahnticket
2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 95,–
1. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 170,–
(bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich)

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer: € 575,–

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Indonesien
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner
Destinationspartner