Sonnenaufgang am Kilimandscharo kurz unterhalb des Gipfel
Zelt-Trekking / Hochtouren & 6000er / 7 Summits / Afrika / Tansania / Kilimandscharo

Kilimandscharo Besteigung auf der Lemosho-Route

Zelt-Trekking auf den höchsten Gipfel Afrikas

  • Anspruchsvolle Bergwanderung, 10 Tage
  • Kilimandscharo-Besteigung mit Zelt
  • Abwechslungsreiche Lemosho-Route
  • Aufstieg über Shira Cathedral, Lava Tower und Southern Circuit
  • Sehr guter Aufbau der Akklimatisation
  • Zusätzlicher Akklimatisationstag im Karanga-Tal
  • Gipfelmöglichkeit:
    – Kilimandscharo, 5895 m
Impressionen
Ihre Reise

Beste Akklimatisation, den Gipfel fast immer im Blick und absolut abwechslungsreiche Landschaft. Zudem auf den ersten Etappen sehr wenig begangen. Die Lemosho-Route empfiehlt sich allen, die sich vielleicht zum ersten Mal in solchen Höhen bewegen und Wert auf eine sehr gute Höhenanpassung legen.

Kombinieren Sie Ihre Wunschroute auf den höchsten Berg des afrikanisches Kontinents mit einer Safari in die schönsten Nationalparks Ostafrikas oder einer Badeverlängerung an den Traumstränden Sansibars.
Eine Übersicht unserer Vor- und Anschlussprogramme: Mount Meru / Safaris / Sansibar finden Sie unter dem Reiter Reiseverlängerung.

Erläuterungen:  Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A]  Enthaltene Mahlzeiten:  F = Frühstück;  M = Mittagessen;  A = Abendessen

1. Tag: Karibu Sana - Willkommen in Tansania!

Landung am Kilimanjaro International Airport (JRO), der 894 Meter hoch gelegenen Drehscheibe für Safaris und Trekkingtouren in Tansania. Sofern Sie Flug und Transfer beim DAV Summit Club gebucht haben, erwartet Sie am Flughafen ein Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur für die Fahrt (50 km/ca. 1 Stunde) zur Lodge in Moshi, 880 m. Sonst nehmen Sie sich selbstständig ein Taxi zur Unterkunft. Check-in für eine Nacht und freie Zeit. In der Umgebung von Moshi werden vor allem Bananen und Kaffee kultiviert, der vorwiegend nach Europa exportiert wird. Im Hintergrund erhebt sich der 5895 Meter hohe Kilimandscharo, das „Dach” Afrikas und einer der „Seven Summits”. Als „Kaiser-Wilhelm-Spitze” wurde der Vulkan 1889 vom Leipziger Bergsteiger Hans Meyer, dem österreichischen Alpinisten Ludwig Purtscheller und dem einheimischen Bergführer Yohan Kinyala Lauwo erstbestiegen. Beim Abendessen lernen Sie Ihren tansanischen Bergführer kennen, der Ihnen wichtige Informationen über die bevorstehenden Trekking-Tage und die Kilimandscharo-Besteigung gibt.

2. Tag: Beginn des Trekkings auf der Lemosho-Route

Aufbruch zum Kilimandscharo, 5895 m, dem "Dach Afrikas". Fahrt zum Check-Point für die Lemosho-Route auf der Nordseite des Berges (90 km/3,5 h). Hier treffen Sie auf Ihre Begleiter und Träger. Anmelden, wiegen, umpacken, nachwiegen – das ganze Prozedere dauert etwa eine Stunde. Dann setzt sich das Team mit Geländewagen und LKW zum Startpunkt auf 2385 Meter in Bewegung. Nach einem kurzen Picknick geht es auf schmalem Pfad durch ursprünglichen, saftig grün wuchernden Regenwald zum ersten Camp. Oft stößt man auch auf Großwild wie Büffel oder Elefanten, deren Spuren in Form von niedergetretenen Sträuchern oder Dung präsent sind. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Big Tree Camp, das auf einer kleinen Lichtung mitten im Regenwald liegt, 2780 m.

3. Tag: Wanderung zum Shira Plateau

Schon früh am Morgen verlassen Sie den dichten Regenwald und gelangen in die Heide- und Moorlandzone. Bei wolkenlosem Himmel bietet sich ein atemberaubender Rückblick auf die westlichen Ausläufer des Kilimandscharo bis zum 60 Kilometer entfernten Mount Meru, 4568 m. Das Trekking auf der Lemosho-Route ist angenehm und führt ähnlich wie am Vortag bergauf und bergab über schmale Pfade, durch niedriges Grasland und vorbei an ersten Erica-Bäumen. Kurz nach Erreichen des Shira-Bergkammes geht es gemütlich und mit moderater Steigung die letzten Höhenmeter zum Shira 1 Camp hinauf, 3500 m, von wo Sie den herrlichen Blick auf die östlichen Gletscher des "Kibo" genießen. 

4. Tag: Shira Caldera

Aufstieg zur Shira Caldera, den Überresten eines eingestürzten Vulkans. Der Weg führt durch karge Lava-Landschaft: Tausende schwarzer Lavasteine, teilweise so groß wie ein PKW, wurden hier vor rund einer Million Jahren aus dem aktiven Vulkanschlot des Kilimandscharo herausgeschleudert. Als besondere Herausforderung und zur Verbesserung der Akklimatisation besteigen Sie die Shira Cathedral, den höchsten Kraterpunkt des in sich zusammengebrochenen Shira-Vulkans, 3900 m. Der Shira ist das Ergebnis der ältesten Eruption im Kilimandscharo-Massiv, gefolgt von Mawenzi und Kibo. Von der Shira Cathedral genießen Sie einen atemberaubenden Blick hinunter in die Savanne und zum Mount Meru. Nach einem kurzen, von ersten Senezien gesäumten Abstieg, steigen Sie auf einem Bergrücken gemächlich zu Ihrem nächsten Lagerplatz auf, dem Shira 2 Camp, 3900 m.

5. Tag: Southern Circuit

Der Southern Circuit ist wunderschön mit Lobelien und Senezien geschmückt. Vom Rastplatz im Sattel, 4640 m, hinter dem skurrilen Lava Tower, schauen Sie direkt in die gewaltige "breach wall" des Kibo, durch die Extrembergsteiger Reinhold Messner seine viel beachtete Kletterroute gelegt hat. Getreu dem Motto „go high, sleep low!“, steigen Sie nach der Mittagspause auf einem Pfad, gesäumt von zahlreichen Riesen-Senezien, ab ins Barranco-Tal zu Ihrem Zeltlager bei den Barranco Huts, 3950 m.

6. Tag: Akklimatisation im Karanga-Tal

Sie steigen direkt nach dem Frühstück durch die so genannte „Breakfast Wall“ bis auf 4250 Meter auf, ehe Sie raue Lavastufen zum Zeltplatz oberhalb eines kleinen Baches im Karanga-Tal – der letzten Wasserstelle im Aufstieg - bringen, 3950 m. Die "Breakfast Wall" erfordert etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, ist aber mit etwas Hilfe der Führer problemlos zu meistern. Abends stellt der Koch wieder seine Fähigkeiten unter Beweis.

7. Tag: Zur Barafuhütte

Die Vegetation dünnt aus, Sie nähern sich der Mondlandschaft des Kibo-Sattels, eine faszinierende Hochwüste. Camp bei der der Barafuhütte, 4670 m. Am Nachmittag bleibt Zeit, die ersten 200 Höhenmeter der Aufstiegsroute zu erkunden. Der Mawenzi-Gipfel, 5149 m, steht in vollem Licht. Sie punkten in Sachen Akklimatisation. Sie werden heute zeitig schlafen gehen – die Nacht ist kurz.

8. Tag: Gipfeletappe Kilimandscharo, 5895 m

Die Gipfel-Besteigung beginnt schon gegen Mitternacht. Im Licht der Stirnlampen steigen Sie die 1100 Höhenmeter zum Stella Point, 5730 m, auf. Dann geht es weiter zur obersten Kante der Caldera, dem Uhuru Peak, 5895 m. Sie stehen auf dem höchsten Punkt des afrikanischen Kontinents, einem der Seven Summits, und genießen das Glücksgefühl, den Gipfel des Kilimandscharo erreicht zu haben. Unter Ihnen breitet sich die weite Savanne aus. Über den Stella Point steigen Sie ab zum Millenium-Camp, 3861 m. Der Blick schweift stolz zurück auf den Gletscherbart des Kibo. 

9. Tag: Abstieg durch den Urwaldgürtel

Abstieg zum Mweka Gate, 1790 m, und Rückkehr (30 km/45 min) zur bekannten Lodge bei Moshi, wo die Dusche und ein bequemes Bett auf Sie wartet. Bei einem kühlen Bier an der Bar lassen Sie die vergangenen Trekkingtage noch einmal Revue passieren. 

10. Tag: Abreise oder Anschlussprogramm

Der Vormittag steht in der Regel zur freien Verfügung, bis der Transfer (sofern gebucht, 50 km, ca. 1 h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Vielleicht erstehen Sie ein letztes Souvenir oder entspannen auf der Hotelterrasse.
Ankunft in der Heimat am Folgetag.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Englisch sprechender, vom DAV Summit Club ausgebildeter Bergwanderführer  (je nach Teilnehmeranzahl weitere Bergwanderführer zur Unterstützung)
  • ab/bis Hotel/Lodge in Moshi 
  • 2 x Hotel/Lodge*** im DZ mit Halbpension
  • 7 x Zweipersonenzelt mit einfacher Liegematte
  • Essenszelt mit Tisch und Stühlen
  • Toilettenzelt
  • Vollpension am Berg
  • 3 l Mineralwasser und abgekochtes Wasser am Berg
  • Getränke während der Abschiedsparty bei unserer Agentur in Moshi
  • Bus- und Jeepfahrten laut Programm
  • Gepäcktransport auf dem Trekking durch Träger, 15 kg Freigepäck
  • Begleitmannschaft: Führer, Träger, Koch
  • Pulsoximeter und Notfallsauerstoff
  • Notfalltelefon
  • Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 1100,–


Ausrüstungsverleih vor Ort:
Schlafsack (Innen-/Hüttenschlafsack ist zwingend selbst mitzubringen!) und aufblasbare Isomatte.
Bitte direkt bei Buchung mit auswählen! € 50,– pro Person

Mehr Schlafkomfort zubuchbar! Durch Feldbetten und stehhohe Zelte.
Bitte direkt bei Buchung mit auswählen! € 200,- pro Person

Jeder Baustein gegen Aufpreis auf Anfrage auch als Privattour ab 2 Personen zum Wunschtermin buchbar!


Bei uns außerdem enthalten
  • Umfangreiches Versicherungspaket:
    Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Haftpflicht-Versicherungen

NICHT im Reisepreis enthalten

Visum und Trinkgelder je nach Programmumfang zusammen ca. € 250,– bis € 300,–

An Trinkgeld für die Begleitmannschaft am Berg sollten Sie 20–30 US-Dollar pro
Reiseteilnehmer und Tag
kalkulieren.

Bei den Safaris ca. 30 USD pro Fahrer und Tag.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte aber konditionell anspruchsvolle Bergwanderung, für die Sie Gesundheit und eine gute Kondition für Gehzeiten bis sechs, am Gipfeltag bis zwölf Stunden, benötigen. Die höchste Übernachtung erfolgt auf 4600 Meter.


Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7–8 Stunden dauert.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Unsere Guides sind im Gebirge zuhause
Touren am Kilimandscharo werden von ausgewählten lokalen Guides geleitet, die vom DAV Summit Club in regelmäßigen Schulungen ausgebildet werden: in Sachen Gruppendynamik, Sicherheit und Höhenkrankheit aber auch Sauberkeit und Hygiene bei der Verpflegung. Die Routen am Berg kennen Sie nach unzähligen Gipfelbesteigungen fast auswendig und sind somit Ihr Garant für Ihren hoffentlichen Gipfelerfolg.

Beste Reisezeit
Grundsätzlich kann der Kilimandscharo fast das ganze Jahr bestiegen werden. Wir empfehlen jedoch die große Regenzeit von Ende März bis Ende Mai, in der am Berg auch Schnee fallen kann, zu meiden. Ideal ist die Reisezeit von Ende Dezember bis Mitte März. Hier herrschen in der Regel die wärmsten Temperaturen und eine gute Sicht am Berg. Auch die große Trockenzeit von Juli bis Oktober eignet sich sehr gut zur Besteigung, es kann in diesem Zeitraum jedoch empfindlich kalt werden. Die kleine Regenzeit im November/Dezember empfiehlt sich vor allem jenen die eine Zeit mit wenigen Besuchern suchen und sich von etwas wechselhafterem Wetter nicht abschrecken lassen.

Wichtige Hinweise: 
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.


Reisedokumente

Für die Einreise nach Tansania benötigen Sie einen Reisepass  (der über die Reisedauer hinaus noch sechs Monate Gültigkeit besitzen muss) und ein Visum. Das Visum kann elektronisch unter https://eservices.immigration.go.tz/visa beantragt werden. Die Bearbeitung des Visums dauert ca. 2 Wochen. Wir empfehlen mit der Visumbeantragung zu beginnen, sobald Sie die dafür notwendigen finalen Reiseunterlagen ca. 4 Wochen vor Reisebeginn von uns online erhalten haben. (Voraussetzung ist die komplette Bezahlung des Reisepreises)

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.


Gesundheit und Höhe

Keine Vorschriften; empfohlen: Gelbfieber-, Tetanus-, Polio-, Diphtherie-, Hepatitis-A- und Malariaschutz


Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Hotel in Moshi (Zielflughafen JRO)

Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht Einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag
•    Bei Flugbuchung über den DAV Summit Club
 im Preis enthalten.
•    Bei Flugbuchung in Eigenregie 
sind Sie für die Organisation selbst verantwortlich.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt.

Rail & Fly Bahnticket 2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 80,–
(bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich)

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer/-zelt: € 125,-

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Tansania
Reiseverlängerung und Zusatzoptionen

Vorakklimatisation
Hüttentrekking am Mount Meru:
(Buchungscode: TAVORMERU)

1. Tag: Karibu Sana - Willkommen in Tansania!

Landung am Kilimanjaro International Airport (JRO), der 894 Meter hoch gelegenen Drehscheibe für Safaris und Trekkingtouren in Tansania. Sofern Sie Flug und Transfer beim DAV Summit Club gebucht haben, erwartet Sie am Flughafen ein Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur für die Fahrt (50 km/ca. 1 Stunde) zur Lodge in Moshi, 880 m. Sonst nehmen Sie sich selbstständig ein Taxi zur Unterkunft. Check-in für eine Nacht und freie Zeit. Beim Abendessen lernen Sie Ihren tansanischen Bergführer kennen, der Ihnen wichtige Informationen über die bevorstehenden Trekking-Tage und die Meru-Besteigung gibt. 
[–/–/A]

2. Tag: Trekkingbeginn am Mount Meru 
Fahrt zum Momella Gate, 1500 m. In Begleitung Ihres Bergführers und eines bewaffneten Rangers erfolgt der Aufstieg zum Mount Meru – manchmal vorbei an Wasserbüffeln und Giraffen, später durch tropischen Bergregenwald – bis zur Miriakamba-Hütte, 2514 m. 
Hm ↑1100 ↓100 Gz 4–5 h [F/M/A]

3. Tag: Ziel ist die Sattelhütte, 3566 m 
Der Wald wird langsam lichter je weiter wir aufsteigen. Nach einem Steilaufschwung erreichen wird die Hütte die bereits an der Baumgrenze liegt. Hier werden Sie zwei Nächte verbringen. Sie sind dem markanten Krater des Mount Meru schon ziemlich nahe gerückt. Wer noch genügend Lust und Luft hat, kann als Akklimatisations-Training den kleinen Mount Meru, 3801 m, besteigen, mit herrlichem Blick auf den Kilimandscharo. 
Hm ↑1300 ↓250 Gz 5 h [F/M/A]

4. Tag: Gipfeletappe Mount Meru, 4568 m 
Dabei versinken Sie bis zum Sattel immer wieder knöcheltief im Lavasand. Der Aufbruch beginnt nach Mitternacht, damit Sie kurz nach Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Mount Meru stehen und nach gut fünf Stunden den Blick über die Savanne genießen können. Über allem thront mächtig der Kilimandscharo. Abstieg zur bereits bekannten Sattel-Hütte, 3566 m.
Hm ↑↓1200 Gz 8 h [F/M/A]

5. Tag: Abstieg und Rückkehr nach Moshi 
Sie genießen die Dusche, die frische Kleidung und ein kühles Bier auf der schattigen Veranda und beobachten die bunte Vogelwelt, die sich im Garten tummelt. Hier treffen Sie auch Ihre Mitreisenden für die anschließende Kilimandscharo-Besteigung. Briefing durch den lokalen Bergführer beim Abendessen.
Hm ↑200 ↓2250 Gz 5 h [F/M/A]

Im Reisepreis enthalten:

  • Englisch sprechender, vom DAV Summit Club ausgebildeter Bergwanderführer
  • ab/bis Hotel/Lodge in Moshi 
  • 1 x Hotel/Lodge*** im DZ
  • 3 x einfache Berghütte im Lager
  • Gemeinschaftswasch- und Aufenthaltsräume auf den Hütten
  • Vollpension
  • Bus- und Jeepfahrten laut Programm
  • Gepäcktransport auf dem Trekking durch Träger, 15 kg Freigepäck
  • Begleitamnnschaft: Führer, Träger, Koch
  • Notfallsauerstoff
  • Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 348,–

Mindestteilnehmerzahl: 1 Person
Preis pro Person im Doppelzimmer/Lager: ab € 1095,
Aufpreis Einzelzimmer (nur Hotel in Moshi, kein halbes Doppelzimmer möglich): € 55,



Anschlussprogramme Safari und Sansibar

Safari-Programm:
Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
(Buchungscode: TASAF1)

9. Tag: Afrikanisches Dorfleben

lernen wir heute in Karatu kennen. Den beschaulichen Ort erreichen wir nach einer ca. 4 stündigen Fahrt (220km). Bei einem kleinen Rundgang im Dorf lernen wir das Leben der "normalen" Tansanier kennen. Unser Mittagessen nehmen wir in einem typischen Lokal im Ort ein. Am Nachmittag steht dann der Besuch einer Kaffee-Plantage, einem wichtigen Wirtschaftszweig der Region, auf dem Programm. Zu Fuß geht es zu unserer nah gelegenen Lodge.
[F/M/A]

10. Tag: Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
Nach dem Frühstück geht es auf einen ganztägigen "Game Drive". Ein unvergleichliches Tierreservat auf 260 Quadratkilometern erwartet Sie: allein die riesigen Herden von Zebras und Gnus in der Steppenlandschaft zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis und nirgendwo stehen die Chancen besser Löwen vor die Kamera zu bekommen. Afrika pur! Nach einer faszinierenden Fotosafari kehren Sie zurück zur Lodge. 
[F/M/A]

11. Tag: Abreise oder Anschluss-Baustein Sansibar
Der Morgen steht zur freien Verfügung, bis der Sammeltransfer (180km, ca. 4h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Bei selbstständiger Flugbuchung bitte Abflug in JRO frühestens um 17.00 Uhr! 
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/–/–] 

Im Reisepreis enthalten:

  • Englisch sprechender Driverguide 
  • 2 x Endoro Lodge***o.ä. im DZ
  • Vollpension
  • Bus- und Jeepfahrten laut Programm
  • Besichtigung einer Kaffee-Plantage
  • Safari im Ngorongoro-Krater
  • Pirschfahrten in speziellen Safarijeeps mit aufklappbarem Dach, maximal 6 Gäste pro Jeep
  • Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 230,–
  • Sammeltransfer zum Flughafen bei der Abreise (Wartezeiten bei selbstständiger Flugbuchung möglich)

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab € 895,
Aufpreis Einzelzimmer: € 190,
(Bei den Safari-Programmen leider keine halben Doppelzimmer buchbar)



Safari-Programm:
Die schönsten Nationalparks Tansanias
(Buchungscode: TASAF2)

9. Tag: Afrikanisches Dorfleben

lernen wir heute in Karatu kennen. Den beschaulichen Ort erreichen wir nach einer ca. 4 stündigen Fahrt (220km). Bei einem kleinen Rundgang im Dorf lernen wir das Leben der "normalen" Tansanier kennen. Unser Mittagessen nehmen wir in einem typischen Lokal im Ort ein. Am Nachmittag steht dann der Besuch einer Kaffee-Plantage, einem wichtigen Wirtschaftszweig der Region, auf dem Programm. Zu Fuß geht es zu unserer nah gelegenen Lodge.
[F/M/A]

10. Tag: Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
Nach dem Frühstück geht es auf einen ganztägigen "Game Drive". Ein unvergleichliches Tierreservat auf 260 Quadratkilometern erwartet Sie: allein die riesigen Herden von Zebras und Gnus in der Steppenlandschaft zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis und nirgendwo stehen die Chancen besser Löwen vor die Kamera zu bekommen. Afrika pur! Nach einer faszinierenden Fotosafari kehren Sie zurück zur Lodge. 
[F/M/A]

11. Tag: Im Lake Manyara-Nationalpark 
gilt auch heute die Aufmerksamkeit Löwen, Antilopen, Giraffen, Nashörnern, Flusspferden und anderen lebendigen Wahrzeichen Afrikas. Auch zahlreiche Vogelarten lassen sich hier sehr gut beobachten. Wir betreten den Park im Norden und durchqueren ihn komplett bis ans Südende. Übernachtung in einer schönen Lodge am Lake Brunge oder Lake Manyara.
[F/M/A]

12. Tag: Safari im Tarangire-Nationalpark 
Mit dem Geländewagen fahren Sie nach dem Frühstück in den Tarangire-Nationalpark, den "Park des Elefanten". Bei Ihrem "game drive" kommen Ihnen Elefanten und Giraffen, Gazellen, Hyänen, wahrscheinlich auch Büffel, Löwen und vielleicht sogar ein Leopard vor die Linse. Die weite Savanne wird nur von Baobab-Bäumen und Schirmakazien unterbrochen. Zweite Übernachtung in der bekannten Lodge.
[F/M/A]

13. Tag: Abreise oder Anschluss-Baustein Sansibar
Der Morgen steht zur freien Verfügung, bis der Sammeltransfer (180km, ca. 4h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Bei selbstständiger Flugbuchung bitte Abflug in JRO frühestens um 17.00 Uhr! 
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/–/–] (180km, ca. 4h)

Im Reisepreis enthalten:

  • Englisch sprechender Driverguide 
  • 2 x Endoro Lodge***o.ä. im DZ, 2 x Burungee Tented Camp***o.ä. im DZ
  • Vollpension
  • Besichtigung einer Kaffee-Plantage
  • Safari im Ngorongoro-Krater, Lake Manyara und Tarangire Nationalpark
  • Pirschfahrten in speziellen Safarijeeps mit aufklappbarem Dach, maximal 6 Gäste pro Jeep
  • Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 337,–
  • Sammeltransfer zum Flughafen bei der Abreise (Wartezeiten bei selbstständiger Flugbuchung möglich)

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab € 1495,
Aufpreis Einzelzimmer: € 245,
(Bei den Safari-Programmen leider keine halben Doppelzimmer buchbar)



Safari-Programm:
Mythos Serengeti und Ngorongoro-Krater
(Buchungscode: TASAF3)

9. Tag: Afrikanisches Dorfleben

lernen wir heute in Karatu kennen. Den beschaulichen Ort erreichen wir nach einer ca. 4 stündigen Fahrt (220km). Bei einem kleinen Rundgang im Dorf lernen wir das Leben der "normalen" Tansanier kennen. Unser Mittagessen nehmen wir in einem typischen Lokal im Ort ein. Am Nachmittag steht dann der Besuch einer Kaffee-Plantage, einem wichtigen Wirtschaftszweig der Region, auf dem Programm. Zu Fuß geht es zu unserer nah gelegenen Lodge.
[F/M/A]

10. Tag: Mythos Serengeti
Auf der Fahrt nach Norden ändert sich die Vegetation und weites Grasland dominiert die Landschaft. Nach ca. zwei Stunden Fahrt erreichen wir die Südgrenze des Serengeti Nationalparks. Speziell in der Zeit zwischen Dezember und März grasen hier riesige Herden von Gnus und Zebras und bekommen Ihren Nachwuchs. Gewöhnlich sind dann auch Ihre Jäger wie Löwen und Geparde nicht weit, die die Herden begleiten. Am Nachmittag erreichen wir unser stimmungsvolles Tented Camp, zentral in der Mitte des Parks gelegen.
[F/M/A]

11. Tag: Ein voller Tag Safari in der Serengeti
Die zentrale Lage unseres Camps ist ideal um je nach Jahreszeit die Ecke des Parks mit der größten Tierdichte zu erreichen. Richtung Nordwesten wird das Land hügeliger und ist von Flüssen durchzogen. Hier besteht die Möglichkeit Flusspferde und Krokodile zu beobachten. Speziell wenn die großen Herden während der Migration die Flüsse durchqueren wird es spannend. Am Abend kehren wir zurück ins Camp und können das leckere Essen und einen Drink am Lagerfeuer genießen. Afrika wie aus dem Bilderbuch!
[F/M/A]

12. Tag: Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
Nach dem Frühstück geht es mit dem Safarijeep zurück nach Osten (250km, 4-5h). Ein unvergleichliches Tierreservat auf 260 Quadratkilometern erwartet Sie: allein die riesigen Herden von Zebras und Gnus in der Steppenlandschaft des Kraters zu beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis. Nirgendwo stehen die Chancen besser Löwen vor die Kamera zu bekommen. Afrika pur! Nach einer faszinierenden Fotosafari fahren Sie zu Ihrer Lodge im nahen Karatu.
[F/M/A]

13. Tag: Abreise oder Anschluss-Baustein Sansibar
Der Morgen steht zur freien Verfügung, bis der Sammeltransfer (180km, ca. 4h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Bei selbstständiger Flugbuchung bitte Abflug in JRO frühestens um 17.00 Uhr! 
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/–/–] 

Im Reisepreis enthalten:

  • Englisch sprechender Driverguide 
  • 2 x Endoro Lodge***o.ä. im DZ, 2 x Katikati Tented Camp***o.ä. im DZ
  • Vollpension
  • Safari im Ngorongoro-Krater und Serengeti Nationalpark
  • Pirschfahrten in speziellen Safarijeeps mit aufklappbarem Dach, maximal 6 Gäste pro Jeep
  • Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 427,–
  • Sammeltransfer zum Flughafen bei der Abreise (Wartezeiten bei selbstständiger Flugbuchung möglich)

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab € 1895,
Aufpreis Einzelzimmer: € 245,
(Bei den Safari-Programmen leider keine halben Doppelzimmer buchbar)



Sansibar-Programm:
Die Traumstrände der Gewürzinsel
(Buchungscode: TAZAN)

9. Tag: Flug nach Sansibar
Je nachdem ob Sie Sansibar direkt an das Bergprogramm oder an eine Safari anschließen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Sansibar bereits am Morgen oder am späten Nachmittag. Auf Sansibar angekommen erfolgt der Transfer in Ihr Hotel an die Ostküste der Insel.
[F/-/A] 

10. - 12. Tag: Entspannte Tage an Sansibars Traumstränden
Sansibar, schon der Name lässt uns träumen. Von weißen Traumstränden, Kokospalmen und türkisfarbenem Wasser. Die Insel, in den warmen Gewässern des Indischen Ozeans vor der Ostküste Tansanias gelegen, war in der Vergangenheit ein Zentrum des Sklavenhandels und des Anbaus edler Gewürze wie Nelke, Vanille und Muskatnuss. Heute locken vor allem die Traumstrände an seiner Ostküste.
[F/-/A]

13. Tag: Abreise 
Der Morgen steht in der Regel zur freien Verfügung, bis der Transfer zum Flughafen die Abreise einläutet. Vielleicht erstehen Sie ein letztes Souvenir oder entspannen auf der Hotelterrasse. 
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/–/–]

Im Reisepreis enthalten:

  • Flug mit Precision Air o.ä., Kilimanjaro(JRO) - Zanzibar(ZNZ) - (Kilimanjaro(JRO)/Dar es Salaam(DAR)), 23 kg Freigepäck!
  • 4 x Panga Chumvi Beach Resort***, Bungalow-DZ mit Meerblick
  • Halbpension
  • Transfers Moshi-Flughafen und auf Sansibar Flughafen-Lodge-Flughafen

Mindestteilnehmerzahl: 1 Person
Preis pro Person im Doppelzimmer/Bungalow Meerblick: ab € 995,
Aufpreis Einzelzimmer/Bungalow Meerblick: € 275,
(Beim Sansibar-Baustein leider keine halben Doppelzimmer buchbar)


Sansibar-Programm
Sansibar Exklusiv:
(Buchungscode: TAZANEX)
Auch als Exklusivariante in einem der schönsten und exklusivsten Hotels auf Sansibar buchbar, dem Zuri Zanzibar Hotel & Resort.

10. Tag: Flug nach Sansibar
Je nachdem ob Sie Sansibar direkt an das Bergprogramm oder an eine Safari anschließen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Sansibar bereits am Morgen oder am späten Nachmittag. Auf Sansibar angekommen erfolgt der Transfer in Ihr Hotel an der Nordspitze der Insel.
[F/–/A] 

11. - 13. Tag: Entspannte Tage an Sansibars Traumstränden
Sansibar, schon der Name lässt uns träumen. Von weißen Traumstränden, Kokospalmen und türkisfarbenem Wasser. Die Insel, in den warmen Gewässern des Indischen Ozeans vor der Ostküste Tansanias gelegen, war in der Vergangenheit ein Zentrum des Sklavenhandels und des Anbaus edler Gewürze wie Nelke, Vanille und Muskatnuss. Heute locken vor allem die Traumstrände an seinen Küsten.
[F/–/A]

14. Tag: Abreise 
Der Morgen steht in der Regel zur freien Verfügung, bis der Transfer zum Flughafen die Abreise einläutet. Vielleicht erstehen Sie ein letztes Souvenir oder entspannen auf der Hotelterrasse. 
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/–/–]

Im Reisepreis enthalten:

  • Flug mit Precision Air o.ä., Kilimanjaro(JRO) - Zanzibar(ZNZ) - (Kilimanjaro(JRO)/Dar es Salaam(DAR)), 23 kg Freigepäck!
  • 4 x Zuri Zanzibar Hotel & Resort***, Bungalow-DZ 
  • Halbpension
  • Transfers Moshi-Flughafen und auf Sansibar Flughafen-Hotel-Flughafen

Mindestteilnehmerzahl: 1 Person
Preis pro Person im Bungalow-Doppelzimmer: ab € 1995,
Aufpreis Bungalow-Einzelzimmer: € 1300,
(Beim Sansibar-Programm leider keine halben Doppelzimmer buchbar)



Zusatznacht Hotel/Lodge in Moshi (Sal Salinero Hotel, o.ä.):
Doppelzimmer/Halbpension: € 75,– pro Person
Einzelzimmer/Halbpension: € 115,– pro Person
Flughafentransfer inklusive bei Flugbuchung über den DAV Summit Club

Das sagen Mitreisende
Bastian S.
„Landschaftlich sehr interessante Route! Immer Pole Pole und auch vom Guide nicht hetzen lassen ;-)“
Fritz-Hermann B.
„Die Abläufe vor Ort waren sehr sehr gut. Von 100 Punkten würde ich 120 Punkte geben. Ich bin begeistert und würde nicht besser machen. Es war alles perfekt.“
Steffen K.
„Die Besteigung des Kilimanjaro war ein großartiges, einmaliges Erlebnis - mit dem magischen Sonnenaufgang am Gipfel wirklich überwältigend. Der (längere) Aufstieg über die Lemosho-Route (sowie die vorherige Besteigung des Mount Meru) und die extrem gute Begleitung durch unsere Guides haben dieses Gipfelerlebnis für alle Mitreisenden ermöglicht. Dafür gebührt ihnen mein tiefster Dank und Respekt - das gilt insbesondere auch für alle anderen (Träger, Köche, Zeltbauer, Toilettenwarte ...) aus der riesigen Begleitmannschaft. Sie alle sorgten nicht nur für eine erfolgreiche, sondern auch unerwartet luxuriöse (jedenfalls hatte ich das beim Stichwort "Zelttrekking" so nicht erwartet) Trekkingreise. Zugleich macht es auch nachdenklich, auf diese Weise die kolonial geprägten Strukturen dieser Form des Tourismus mit einem extremen Wohlstandsgefälle zu erleben. Und davon zu profitieren...“
Elisabeth H.
„Wunderbar professionell organisiert und durchgeführte Reise. Alle geplanten Transfers haben gut geklappt. Die Kilimanjarobesteigung hat mich von Essen, Komfort, Hygienestandards und Infrastruktur mehr als positiv überrascht. Besonders die Guides Ajubo und Immanuel waren eine große Unterstützung und sind für mich sehr positiv herausgestochen. Alle Mitarbeiter waren besonders freundlich und hilfsbereit. Die Safari war traumhaft, unser Guide Benedict war besonders professionell und freundlich, ein sehr angenehmer Fahrer und ist sehr auf unsere Wünsche eingegangen. Unser Hotel in Sansibar war sehr gepflegt, das Speiseangebot sehr zufriedenstellend und erholsam.“
Paul G.
„Innocent ist ein sehr kompetenter Chef-Guide und vermittelte uns zusammen mit seinen 4 Kollegen ein sicheres Gefühl bei allen Teilstrecken inklusive des Aufstiegs zum Kilimanjaro. Das ganze Team war uns sehr freundlich zugetan und immer bemüht unsere Wünsche zu erfüllen. Die Lebensfreude war echt ansteckend. Herzlichen Dank für dieses einmalige Erlebnis.“
Merle H.
„Die Reise war atemberaubend und wahnsinnig gut organisiert. Das Team von Kilimanjaro Active Tour war super: sowohl die Guides, die Kellner & ohne die Träger hätten wir es keinen Meter auf den Gipfel geschafft. Das Team vor Ort leistet einen enormen Job: Tee & Kaffee im Zelt am Morgen, umfangreiche Verpflegung über den Tag und eine super Stimmung während der gesamten Tour. Wir werden unsere Reise niemals vergessen & haben immer noch ein Ohrwurm von den gemeinsam gesungenen Liedern!“
Johannes .
„Die Wanderung war eine sehr spannende Erfahrung, auch wenn die Höhenluft uns sehr zugesetzt hat -- insbesondere am außerordentlich anspruchsvollen Gipfeltag. Dafür hat die große Crew für sehr gute Verpflegung und viele Annehmlichkeiten trotz der Höhe gesorgt. Gäste sollten sich der Belastung durch die Höhe bewusst sein -- sowie des seltsamen Gefühls, von so vielen Leuten unterstützt zu werden.“
Christian M.
„Coole Reise, landschaftlich wunderschön. -> anstrengender als angegeben.“
Thorsten L.
„Tolle Reise und Gruppe. Organisation, Transfer und Freundlichkeit aller Mitarbeiter vor Ort war optimal. Wir buchen gerne wieder beim DAV!“
Thorsten L.
„Tolle Reise und Gruppe. Organisation, Transfer und Freundlichkeit aller Mitarbeiter vor Ort war optimal. Wir buchen gerne wieder beim DAV!“
Anna M.
„Durchführung und Betreuung war super. Es wurde sehr gut auf uns geachtet und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.“
Pascal S.
„Insbesondere das Zelttrekking war in jeder Hinsicht sensationell. Super freundliche Guides & Porter, tolle Erlebnisse, super Verpflegung und sehr gute Betreuung.“
Frank S.
„Es waren fantastische Menschen die uns auf unserer Reise begleitet haben. Großes Kompliment an dieses Team.“
Julie Ann W.
„Jedem zu empfehlen, der kaum vorher in “Höhen” unterwegs war und eine Akklimatisierungsroute wünscht. Alle Guides, Porters und Team haben ihr Bestes gegeben um unseren Gipfel gesund zu erreichen und wieder im Camp zu landen.“
Marc E.
„Die Reise über die Lemosho Route war für mich genau richtig von der Länge und vom Anspruch, ich bin relativ entspannt und sicher auf dem Uhuru Peak angekommen. Das hat viel Spaß gemacht.“
.
„Alles war top und besonders die Guides und Personen vor Ort waren sehr freundlich und kompetent. Ich würde die Reise genau so wieder buchen.“
Beate S.
„Es war ein einmaliges Erlebnis“
Gudrun A.
„Absolut verantwortungsvolle Bergführer, sehr gutes tägliches Briefing. Tolle Reise.“
Yvonne P.
„Unsere Bergführer Anton, Hans und Baraka waren SUPER! Und auch die Porter die uns das möglich gemacht haben. Alle Achtung! Es waren anstrengende aber tolle Wandertage. Auch am Gipfeltag gab es immer gute Unterstützung, so daß wir es in der Gruppe auf den Uhuru Peak geschafft haben.“
Astrid S.
„Unsere Hauptguides Anton, Hans und Barraco waren einfach spitze. Sie haben sich sehr gut um uns gekümmert und uns alles erklärt. Ich habe mich als allein reisende Frau sicher aufgehoben gefühlt. Ein tolles Erlebnis!! Astrid Scheib“
Christine W.
„Bestens organisiert , trotz Zelttour komfortabel.... jederzeit wieder, sehr empfehlenswert.“
Michael N.
„Es war für mich eine ganz besonders beeindruckende Reise, an die ich mich sicher mein ganzes Leben lang mit großer Freude erinnern werde.“
.
„Das Team um Bergführer Ben war großartig. Ich habe mich von Anfang bis Ende gut betreut gefühlt: durch die Träger, die einem immer mit einem Lächeln begegnet sind. Die Köche, die unter erschwerten Bedingungen wunderbares Essen auf den Tisch gebracht haben. Das Team, welches sich um die Einrichtung des Camps und um unser "Badezimmer" gekümmert hat.... alle waren einfach wunderbar. Ein besonderer Dank geht an das Team der Bergführer. Wir hatten viel Spaß und eine gute Zeit miteinander, beim morgendlichen Singen oder kleinen Sprachunterricht am Abend. Sie hatten aber auch ein Gespür dafür, wenn jemand von uns gerade mehr Unterstützung brauchte und waren dann da. Haben einen motiviert und ermutigt, oder auch mal den Rucksack getragen. Die ruhige und ausgeglichene Art unserer Bergführer war sehr beruhigend und hat uns zum Gipfel gebracht...! Mein Dank insbesondere auch an Jackson, der mich die letzten drei Stunden alleine zum Stella Point gebracht hat!“
Georg S.
„Die Reise war sehr gut organisiert und auch die Leitung so wie die Träger waren super freundlich und fleißig!“
HAUPTMANN g.
„Sehr gut geplante und organisierte Trekkingtour. Beste Akklimatisation. Landschaftlich sehr reizvolle Route. Kompetente Führer und motivierte Begleitmannschaft. Alle Teilnehmer der Reisegruppe erreichten Stella Point. 10 von 12 Uhuru Peak. Vielen Dank!“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner