
Anspruchsvolles Trekking rund um den Lysefjord
- Anspruchsvolle Weitwanderung, 8 Tage
- Norwegen wie aus dem Bilderbuch:
tiefe Fjorde, schwindelerregende Felswände und wilde Hochgebirgslandschaften - Unterbringung in gemütlichen Hütten
- Highlights: Preikestolen und Kjeragbolten
- Auf Schritt und Tritt mit der Wasserkraft, Haupt-Energieträger Norwegens
Norwegen wie im Bilderbuch und dennoch jeden Tag eine neue Landschaft. Der Lysefjord ist Schauplatz zweier der bekanntesten Sehenswürdigkeiten: Auf dem Felsplateau des Preikestolen werden wir mit einem herrlichen Blick über den tiefblauen Lysefjord belohnt. Und der Kjeragbolten – ein fünf Kubikmeter großer Monolith aus der Eiszeit, eingeklemmt zwischen zwei senkrechten Felswänden – ist der Höhepunkt unserer Wanderung zum Kjerag-Plateau. Ein mutiger Schritt, und man schwebt auf ihm 1000 Meter über dem Fjord. Über die Flørlitreppe – mit 4444 Stufen eine der längsten Holztreppen der Welt – folgen wir den ausgedienten Wasserrohren, die das Kraftwerk von 1916 am Ufer des Lysefjords versorgten. Oben angekommen lassen wir das Gros der Wanderer zurück und der Weg taucht in das Fjell mit seinen kleinen Seen und glitzernden Bächen ein. Schier endlos erstrecken sich Granitriegel wie erstarrte Wellen eines steinernen Ozeans. Doch nicht nur diese Highlights sind die Mühen wert, mit reinen Gehzeiten bis zu acht Stunden eine Reise für ambitionierte Trekker. Wir übernachten während des Trekkings in gemütlichen Hütten (zum Teil Selbstversorgerhütten) und Lodges: eine traditionelle Wandervereinshütte, ein renovierter Bergbauernhof und historische Gebäude des Wasserkraftausbaus.
Tipp: Der Augusttermin ist mit unserem einwöchigen Hardangervidda-Trekking kombinierbar!
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden. [F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
Individuelle Anreise nach Stavanger, individueller Transfer (in Eigenregie) nach Sandnes und Check-in im Hotel. Bei einem gemeinsamen Abendessen (à la Carte, nicht inkludiert) lernen wir uns kennen.
Beim Frühstück lernt sich die Gruppen kennen und die Bergwanderführerin gibt einen Einblick in die Trekkingwoche. Bustransfer zum Startpunkt. Wir tauchen in die norwegische Gebirgslandschaft ein, keine fünf Minuten vom Parkplatz entfernt ist von Zivilisation nichts mehr zu spüren. Nach dem Anstieg erhalten wir einen ersten Vorgeschmack aufs Hochgebirge, bevor wir bis an den Fjord hinabsteigen. Das Dorf Flørli ist im Zusammenhang mit dem Ausbau des Wasserkraftwerks ab 1918 entstanden, und wurde nach dessen Stillegung verlassen. Wir essen im Kraftwerk, bekommen eine kurze Führung, und übernachten in einem historischen Gebäude des Dorfes.
Auf der zum Wasserkraftwerk gehörigen Holztreppe folgen wir auf 4444 Stufen den Wasserrohren bis zum Speichersee auf dem Hoch"Plateau", im ständigen Auf und Ab passieren wir idyllische Moore, glitzernde Seen und sprudelnde Gebirgsbäche. Tagestouristen trifft man hier selten, hier sind nur echte Trekkingfans unterwegs. Wir übernachten auf einer traditionellen Selbstversorgerhütte des norwegischen Wandervereins.
Wir besteigen einen der höchsten Gipfel am Lysefjord, bis zum Meer reicht der Blick. Kurz danach fordert uns der Kjeragbolten heraus, ein fünf Kubikmeter großer Monolith, der zwischen zwei senkrechten Felswänden eingeklemmt ist. Ein mutiger Schritt, und man schwebt auf ihm 1000m über dem Fjord. Von der Kante des Kjeragplateaus ist der Blick über den Lysefjord atemberaubend. Wir übernachten in frisch renovierten Gebäuden des Kraftwerkausbaus aus den Sechzigern, und geniessen von der Terrasse der benachbarten Pizzeria den fantastischen Blick in den Lysefjord mit seinem magischen Licht.
Vormittags Möglichkeit zu einer kurzen Wanderung in Lysebotn. Gegen Mittag erleben wir den Fjord vom Wasser aus - auf der Bootsfahrt bestaunen wir den Kjerag von unten, und wandern danach am Ufer des Fjordes entlang. Ziel des Tages ist ein vom Wanderverein liebevoll restaurierter historischer Bergbauernhof.
Entlang der Kante des Fjordes passieren wir eine malerische Schlucht, Bergbauernhöfe, atemberaubende Aussichten, Kiefernwälder und glitzernde Bergseen. Den Abschluss bildet die spektakuläre Aussicht vom Preikestolen, beim direkten Blick 604 Meter hinab auf den Fjord breitet sich im Magen ein flaues Gefühl aus. Nach diesem fordernden Wandertag lassen wir den Tag im Preikestolen Hotel ausklingen.
Durch idyllische Kiefernwälder, entlang von Seen und Mooren wandern wir zum Aussichtspunkt Hesten, der uns nach den Tagen im Fjord mit dessen steilen Klippen als Kontrast einen Ausblick über Stavanger, die umliegenden Schären, und das offene Meer biete
Die Heimreise beginnt mit der individuellen Taxi-/Busfahrt (in Eigenregie) zum Flughafen Stavanger (14 km/Taxi 15 Min, Bus 40 Min.). Rückflug nach Deutschland.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Deutsch sprechender Bergwanderführer
- ab/bis Hotel in Sandnes
- 3 x Hotel*** im DZ, 4 x Hütte/Lodge im Mehrbettzimmer
- 6 x Mittagessen (Lunchpakete) , 2 x Abendessen
- teilweise Gepäcktransport
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Bitte beachten Sie
Einreisebestimmungen für Norwegen für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:
Für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
|
Anreiseart |
Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Hotel in Sandnes Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren. Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer-Zuschlag € 120,- (zwei Nächte Stavanger und 1 x Berggasthof) |