Blick auf das Bergdorf Pisciotta bei der Wanderung im Cilento a
Genuss-Touren / Mit Standorthotel / Tageswanderungen / Wander-Reisen / Europa / Italien

Ars Vivendi – Wandern im Cilento-Nationalpark

Ars Vivendi – Genussvolle Wanderungen im wilden Cilento-Nationalpark

  • Leichte Tageswanderungen, 8 Tage
  • Traumhaft gelegenes Agriturismo mit ausgezeichneter Küche
  • Wanderungen in stiller Einsamkeit
  • Reiseleitung durch einen absoluten Kenner und Einheimischen des Cilento
  • Bootsfahrt zur Blauen Grotte
  • Kochkurs im Agriturismo
  • Gipfelmöglichkeit, u. a.
    - Monte Gelbison, 1708 m
    - Monte Cervati, 1898 m
  • Oktober- /Novembertermin: die Olivenernte im Agriturismo Le Favate hautnah erleben

Tipp: Günstiger EZ-Zuschlag

Impressionen
Ihre Reise

Der Cilento-Nationalpark liegt unterhalb der berühmten Amalfiküste. Hier im Süden finden wir noch das ganz ursprüngliche Italien. In den engen Gassen duftet es nach der hervorragenden italienischen Küche. Wir wohnen während unserer Wanderwoche in einem landestypischen Agriturismo im Herzen des Cilento, von hier aus sind die Ausgangspunkte zu unseren Tageswanderungen sehr gut erreichbar. Im Nationalpark beziehen wir für eine Nacht in einer renovierten Ölmühle unser Quartier, um möglichst kurze Fahrwege zu haben und die Zeit nicht im Bus zu verbringen, sondern die wunderbare Natur des Cilento zu entdecken.
Gino, unser Guide, kennt den Cilento-Nationalpark wie seine Westentasche und begleitet uns mit Charme und Leidenschaft zu den schönsten Ecken. Unsere Touren führen durch duftende Macchia, entlang einsamer Pfade, durch karstiges Gelände und pittoreske Dörfer. Immer wieder genießen wir herrliche Ausblicke auf das tiefblaue Tyrrhenische Meer. Abends entspannen wir bei einem guten Glas Wein im Garten unseres Agriturismo und lauschen dem Zirpen der Grillen – schöner kann ein Tag kaum enden!

Erläuterungen:  Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden. 
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A]  Enthaltene Mahlzeiten:  F = Frühstück;  = Mittagessen;  A = Abendessen.

1. Tag: Anreise

Nach Ihrer individuellen Ankunft in Neapel erfolgt der Transfer ins Cilento, inklusive bei Flugbuchung über den DAV Summit Club. Am Abend gibt uns der Wanderguide einen Einblick in die Wanderwoche und im Agriturismo wird ein erstes typisch Abendessen aus dem Cilento serviert. 

2. Tag: Die Bussento-Schlucht 

Zunächst geht es zum Ausgangsort der ersten Wanderung, die uns in die Bussento-Schlucht führt, eine angenehme Eingehtour! Der Bussento Fluss ist einer der wichtigsten Flüsse im Cilento-Nationalpark. Er ist insgesamt 90 Kilometer lang und verläuft davon ca. 7 km unterirdisch. In Morigerati kommt er wieder zum Vorschein und ergießt sich in eine Schlucht. Unsere Wanderung führt uns entlang eines schönen Pfades, der teilweise in den Fels gehauen ist. Unterwegs besichtigen wir die Höhlen von San Michele und genießen den Ausblick auf die Schlucht, Morigerati und den Golf von Policastro. Schließlich erreichen wir die Grotte, eine WWF-Oase und ein spektakuläres Naturschauspiel. Nach einer ausgiebigen Rast wandern wir zurück zum Ausgangspunkt. Wir fahren mit dem Bus zurück zum Hotel wo heute noch ein besonderes Ereignis auf uns wartet: ein Kochkurs mit der Familie des Hotels! Wir lernen wie man einige Spezialitäten des Cilento, selbstgemachte Nudeln und gefüllte Auberginen, zubereitet und freuen uns schon auf das anschließende Abendessen (Kochkurs kann auch an einem anderen Tag stattfinden).

3. Tag: Küstenwanderung San Giovanni a Piro nach Scario

Unsere heutige Wanderung beginnt im malerischen Mittelalterdorf San Giovanni a Piro. Enge Gässchen führen uns vorbei an der alten Pietrasanta Kapelle aus dem 11. Jahrhundert bis zum Aussichtspunkt Ciolandrea. Von hier aus hat man bei guter Sicht einen fantastischen Ausblick bis zum Stromboli. Weiter geht es in Richtung Küste, wo wir das Bioreservat Costa della Masseta erreichen. Eine traumhafte Bucht lädt zum Baden und Verweilen ein. Hier halten wir ein Picknick und genießen die Umgebung. Unsere letzte Etappe führt uns ins kleine Fischerdorf Scario, wo wir noch etwas Zeit haben, dieses charmante Dörfchen zu erkunden, bevor wir zurück ins Hotel fahren.

Im Oktober bzw. November haben Sie heute die Möglichkeit, bei der Olivenernte mitzuhelfen und die Produktion unseres liebsten Öles aktiv mitzuerleben. Nachdem Sie Ihr frisches Öl gepresst haben, können Sie es beim gemeinsamen Abendessen mit einer guten Flasche Rotwein, Bruschetta und Co. direkt genießen.

4. Tag: Auf den Monte Cervati

Für unsere heutige Tour, auf den Monte Cervati, 1898 m, der höchste Berg im Cilento-Nationalpark müssen wir früh aufstehen. Wir packen den Rucksack für die Tageswanderung und mit allem Nötigen für eine Übernachtung, die wir in einer renovierten Ölmühle inmitten des Nationalparks verbringen. Der Bus bringt uns nach Piaggine am Fuß des Berges (65 km/2 h). Zuerst trinken wir einen Kaffee, den die Familie, die wir auf dem Berg treffen, für uns macht. Diese Familie hat über 150 Ziegen, Schafe und Pferde auf dem Cervati. Wir starten auf etwa 800 Metern und erreichen nach ca. zwei Stunden eine Berghütte, wo wir eine Pause machen. Dann geht es weiter durch Kalksteingelände und wunderschönen Buchenwald. Ganz oben genießen wir einen traumhaften Ausblick, mit etwas Glück sehen wir wilde Pferde. Abstieg und Fahrt zu unserer Unterkunft im Nationalpark, in der wir eine Nacht verbringen, um lange Transferfahrten zu umgehen. 

5. Tag: Punta Infreschi

Heute geht es ans Meer, von unserem Agriturismo aus fahren wir an die Küste nach Monte di Luna zu einer der schönsten Buchten des Cilento: die Punta Infreschi. Wir wandern auf guten Pfaden und Schotterpisten und durch duftende Macchia an der Küste entlang. Immer wieder bieten sich uns traumhafte Ausblick auf das Meer, kleine Buchten und Süßwasserquellen, die ins Meer fließen. Schließlich erreichen wir die von Felsen umrahmte Bucht Punta Infreschi. Das kristallklare Wasser lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Wir suchen uns ein schattiges Plätzchen und machen Rast. Höhepunkt des heutigen Tages ist die Bootsfahrt zur blauen Grotte (Grotta Azzura), die mit ihrem saphirfarbenen Wasser beeindruckt.

6. Tag: Monte Gelbison

Heute steht die Besteigung des Monte Gelbison, 1708 m, auf dem Programm. Er ist einer der höchsten Berge im Cilento und wird auch Monte Sacro (heiliger Berg) genannt, da sich auf dem Gipfel eine viel besuchte Pilgerstätte befindet. Zunächst fahren wir nach San Biase (25 km/45 min), hier machen wir einen kurzen Stopp in einer Espresso-Bar. Dann beginnt unsere Wanderung und führt uns durch schattigen Buchen- und später Kastanienwald. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke auf den Golf von Velia und den gesamten Cilento National Park. Das letzte Wegstück zum Gipfel führt über einen steingepflasterten Kreuzweg. Auf dem Gipfel angekommen genießen wir das fantastische Panorama. Wir besichtigen die kleine 1000 Jahre alte Kirche mit Krypta, die von griechischen Priestern gegründet wurde und bewundern die „Schwarze Madonna“. Wir steigen nach San Biase ab und haben die Möglichkeit in einem kleinen Restaurant mit hervorragenden lokalen Spezialitäten einzukehren.

7. Tag: Calore Schlucht

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung führt uns heute durch die wilde Calore-Schlucht. Mit dem Bus fahren wir durch Vallo della Lucania und Campora nach Magliano Nuovo, wo unsere Wanderung beginnt (30 km/1 h). Zunächst wandern wir durch Steineichen- und Buchenwald und erreichen nach ca. eineinhalb Stunden einen Wasserfall, wer möchte kann ein erfrischendes Bad im Fluss nehmen. Weiter geht es entlang vom Fluss, über eine alte Brücke und vorbei an riesigen Felsen. Das Wasser des Calore-Fluss ist so sauber, dass hier sogar noch Fischotter leben – wer weiß: vielleicht haben wir ganz viel Glück und sehen einen? Wir machen hier am Fluss unsere Mittagsrast und genießen die wunderschöne Natur. Bei der Rückfahrt machen wir Stopp in Cannalonga. Der hübsche mittelalterliche Ort soll die schönste Piazza im Cilento haben und wir setzen uns hier noch in ein Straßencafé und genießen la Dolce Vita!

8. Tag: Heimreise

Traumhafte Wandertage im Cilento-Nationalpark gehen zu Ende. Die Heimreise beginnt mit dem Transfer zum Flughafen nach Neapel (160 km, 2,5 h), inklusive bei Flugbuchung über den DAV Summit Club. Rückflug nach Deutschland.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechender einheimischer Bergwanderführer
  • ab/bis Flughafen Neapel
  • 7 x Agriturismo im DZ
  • Halbpension
  • Bus-/Bootsfahrten, Eintritte für Besichtigungen laut Programm

Bei uns außerdem enthalten
  • Kochkurs im Agriturismo
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder ca. € 40,–


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Das Agriturismo Le Favate liegt inmitten von Olivenhainen mit einem traumhaften Blick über die Wälder des Cilento-Nationalparks. Das familiengeführte Agriturismo besticht durch seine hervorragende, lokale Küche und ist idealer Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Das behutsam renovierte Haus bietet ansprechende Zimmer, einen Pool und eine weitläufige Gartenanlage mit lauschiger Terrasse. Das Essen wird entweder im stilvollen Speisesaal, auf der Terrasse oder unter freiem Himmel, im Garten, eingenommen.

Bei den Reiseterminen 24.06.23 und 15.07.23 wohnen Sie im charmanten Relais sul Siroto. Das Relais sul Siroto liegt traumhaft inmitten der Natur. Von hier führt ein alter Weg in die Altstadt Castelnuovo Cilento. In der Umgebung finden Sie jahrhundertealte Eichen, Ulmen und verschiedene Arten von wilden Orchideen. In dieser Idylle beobachten Sie Dachs, Wildschwein, Fuchs und Flusskrabben in ihrer natürlichen Umgebung.

Anforderung und Ausrüstung

Fordernde Berg- und Küstenwanderungen. Gesundheit und Kondition für Gehzeiten bis 6 h. Trittsicherheit für teilweise schmale Wege.

Technik
Kondition
Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Wichtige Hinweise:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingten Gegebenheiten führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
 


Reisedokumente

Einreisebestimmungen für Italien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:

Gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Neapel

Wir empfehlen Ihnen, Flüge mit Lufthansa als Zusatzleistung anzufragen. Die voraussichtlichen Preise und mögliche Abflughäfen finden Sie rechts bei "Reise buchen" unter dem jeweiligen Reisetermin. Bitte beachten Sie, dass die Preise sich vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt verstehen.

Für andere Abflughäfen erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag:

§  Bei Flugbuchung über den DAV Summit Club im Preis enthalten.

§  Bei Flugbuchung in Eigenregie sind Sie für die Organisation selbst verantwortlich.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer-Zuschlag: € 165,–
 

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien
Das sagen Mitreisende
Robert Ponradl I.
„Der Bergführer war freundlich, kompetent, hilfsbereit und sehr informativ über Land, Kultur, Geschichte und Natur und ist auf unsere individuellen Wünsche eingegangen. Die Unterkunft war sehr schön, komfortabel und die Verpflegung sehr gut. Sehr gute regionale bodenständige Küche mit täglichen Vier Gänge Menü und freundlichen Personal.“
Manfred E.
„Ars Vivendi - Nomen est Omen. Unsere kleine harmonische Gruppe hat die Frühlingstage im Cilento in vollen Zügen genießen dürfen. Ganz herzlichen Dank an unseren tollen, patenten Guide Gino Troccoli und seine Schwester Grazia, die uns als Gastgeberin und Köchin im schönen Agriturismo Le Favate mit Liebe verwöhnt hat. Positiv überrascht hat mich die weiträumige, wilde, abwechslungsreiche Natur im Cilento (und wohl auch in der angrenzenden Basilikata). So viel Grün, Wasser und Blütenpracht hätte ich so weit im Süden nie erwartet. Die Menschen, denen wir in den kleinen Bars auf dem Lande und bei unseren Wanderungen begegnen durften, waren allesamt herzlich und offen. Also - nichts wie hin!“
Manfred E.
„Ars Vivendi - Nomen est Omen. Unsere kleine harmonische Gruppe hat die Frühlingstage im Cilento in vollen Zügen genießen dürfen. Ganz herzlichen Dank an unseren tollen, patenten Guide Gino Troccoli und seine Schwester Grazia, die uns als Gastgeberin und Köchin im schönen Agriturismo Le Favate mit Liebe verwöhnt hat. Positiv überrascht hat mich die weiträumige, wilde, abwechslungsreiche Natur im Cilento (und wohl auch in der angrenzenden Basilikata). So viel Grün, Wasser und Blütenpracht hätte ich so weit im Süden nie erwartet. Die Menschen, denen wir in den kleinen Bars auf dem Lande und bei unseren Wanderungen begegnen durften, waren allesamt herzlich und offen. Also - nichts wie hin!“
Manfred E.
„Ars Vivendi - Nomen est Omen. Unsere kleine harmonische Gruppe hat die Frühlingstage im Cilento in vollen Zügen genießen dürfen. Ganz herzlichen Dank an unseren tollen, patenten Guide Gino Troccoli und seine Schwester Grazia, die uns als Gastgeberin und Köchin im schönen Agriturismo Le Favate mit Liebe verwöhnt hat. Positiv überrascht hat mich die weiträumige, wilde, abwechslungsreiche Natur im Cilento (und wohl auch in der angrenzenden Basilikata). So viel Grün, Wasser und Blütenpracht hätte ich so weit im Süden nie erwartet. Die Menschen, denen wir in den kleinen Bars auf dem Lande und bei unseren Wanderungen begegnen durften, waren allesamt herzlich und offen. Also - nichts wie hin!“
Dieter G.
„Alles hervorragend, sehr zu empfehlen“
Günther J.
„Gino war ein sehr sympathischer und kompetenter Reiseleiter. Er vermittelte mit viel Herz und Begeisterung Information über Land und Leute. Die Tagesetappen waren abwechslungsreich und auf die Fähigkeiten der Teilnehmer wurde Rücksicht genommen. Der Transfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück klappte prima. Das Cilento ist eine wunderschöne Wanderregion. Eine tolle Woche. Danke an Gino“
Martin F.
„Eine wunderschöne, gut geplante Woche in einem bisher hier wenig bekanntem Gebiet. Der Reiseleiter war sehr engagiert und bemüht, uns möglichst viel von seiner Heimat zu zeigen. Die Unterkunft - Agriturismo Le Favate - ist ein Paradies. “
- -.
„War absolut begeistert von der Reise, toller Nationalpark, tolle Wanderungen, toller Wanderführer, tolle Unterkunft und Verpflegung, tolle Gruppe. :)“
Hans-Juergen L.
„Eine tolles Reiseprogramm. Unser Reiseführer Gino kennt sich wirklich sehr gut mit den landschaftlichen Schönheiten aus und ist vor allem selbst begeistert vom Cilento Nationalpark. Ich hatte eine solch beeindruckende, ursprüngliche Natur in Süditalien nicht erwartet. Auch das Agriturisme LaFavate ist sehr schön. Toll gelegen, sehr stilvoll, mit exzellentem Pool und alles sehr sauber. Das 4-gängige Abendessen war immer ein Genuss.“
Franz S.
„Der Aufenthalt wurde trotz "durchwachsenem" Wetter durch Reiseleiter Gino mit Herz, Humor, Wissen und unglaublichem Engagement zu einem unvergesslichen Erlebnis. Le Favate ist ein dazu passendes, in kulinarischer Hinsicht tolles Agriturismo, die herzliche Betreuung war spitze !“
Michaela B.
„Eine wundervolle und sehr abwechsungsreiche Wanderwoche in einer traumhaften, touristisch unberührten Gegend Süd-Italiens mit einem äußerst engagierten und kompetenten Reiseleiter sowie täglich kulinarischen Höhepunkten! Vielen Dank an Alle für die wunderschöne Zeit!“
Marie-Luise S.
„Eine wundervolle Wanderwoche mit einem super Wanderführer und herrlichem Hotel, das keine Wünsche offen ließ. Die Wandergruppe war sehr angenehm. Ich werde mich bei gegebener Zeit wieder für den DAV Summit Club entscheiden. Danke für die schöne Woche. “
Tatjana d.
„Unsere Reise ins Cilento war die erste Reise, die wir mit dem DAV Summit Club gemacht haben und sie war ein voller Erfolg. Gino Troccoli ist ein wahrer Kenner des Cilento Nationalparks und er hat es unserer Gruppe immer wieder ermöglicht, etwas vom Alltag der Bevölkerung und deren Gastfreundschaft näher zu bringen. Gino kennt jeden Winkel des Cilento und bringt einem die Schönheit dieser Landschaft voller Begeisterung für seine Heimat näher. Die Verpflegung im Hotel war einfach hervorragend und der Blick von dort aufs Meer wird uns noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Wir alle hatten viel Spaß und eine wunderbare Zeit. Ich denke wir werden zu "Wiederholungswanderern"!“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner