Wanderweg an der Amalfiküste mit Blick aufs Meer
Genuss-Touren / Tageswanderungen / Wander-Reisen / Europa / Italien

Tageswanderungen an der Amalfiküste im TWIN-Konzept

Amalfiküste nach dem Twin-Konzept: Schöne Tageswanderungen oder genussvolles Alternativprogramm

  • Leichte Tageswanderungen mit Genuss-Alternativen, 8 Tage
  • Ideales Standorthotel auf der Halbinsel von Sorrent
  • Der Götterweg "Sentiero degli Dei"
  • Genussvolle Wanderungen auf Panorama- und alten Treppenwegen
  • Alternatives Besichtungsprogramm: Pompeji, Amalfi, Positano 
  • Die berühmte Felseninsel Capri mit der Blauen Grotte
     
Impressionen
Ihre Reise

Italiens Amalfiküste nach dem Twin-Konzept, das bedeutet: Gemeinsam Urlaub machen und doch eigene Wege gehen. Ein perfekt ausgefeiltes Programm bietet die Wahl zwischen ausgesucht schönen Tageswanderungen und gemütlichen Besichtigungs-Alternativen. Die Costiera Amalfitana und der Sentiero degli Dei: traumhafte Panoramablicke, azurblaues Meer, pastellfarbene Fischerdörfer und im Hintergrund die steil aufragenden Felswände! Wir sind unterwegs in einer der schönsten Küstenregionen Italiens. Der „Weg der Götter“ hoch über dem Meer belohnt uns mit Traumblicken.Eine Woche wandern wir auf stillen Maultierpfaden, verwunschenen Terrassenwegen und Römerstraßen. Wir bummeln durch belebte Gassen, vorbei an mittelalterlichen Stadtpalästen, genießen auf der Piazza das Lebensgefühl des Südens. Die berühmte Felseninsel Capri der Blauen Grotte darf natürlich nicht fehlen. Bella Italia!
Unser Standorthotel auf der Halbinsel von Sorrent bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen und entspannten Urlaub an der traumhaften italienischen Küste. Wer nicht wandern möchte, hat hier genügend Möglichkeiten, den Tag nach seinen Wünschen zu gestalten. Im schönen Garten und am Pool unseres Standorthotels kann man die Seele baumeln lassen. Rund um Sorrent und entlang der Amalfiküste gibt es jede Menge zu entdecken, wie wäre es z.B. mit einem Ausflug nach Pompeji?
Natürlich ist man immer wieder auch zusammen unterwegs, etwa beim Stadtbummel im luxuriösen Sorrent, das sich auf einer Aussichtsterrasse über steilen Klippen erhebt. Vorbei an mittelalterlichen Stadtpalästen und barocken Fassaden gehen wir zum Steilufer, von wo aus sich ein grandioser Blick über den Golf von Neapel und bis zum Vesuv eröffnet. Das perfekte Angebot für Paare oder Freunde mit unterschiedlichen konditionellen Ambitionen. 

Erläuterungen:  Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden. 
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A]  Enthaltene Mahlzeiten:  F = Frühstück;  = Mittagessen;  A = Abendessen.

1. Tag: Flug nach Neapel 

Sofern Sie Flug und Transfer über den DAV Summit Club gebucht haben, erwartet Sie am Flughafen ein Mitarbeiter unseres Partners vor Ort für den Transfer zu unserem Standorthotel auf der sorrentischen Halbinsel (60 km/1 h 15 min). Kennenlernen und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Wanderweg der Sirenuse

Auf dem Weg der Sirenuse überqueren wir den südlichen Teil der Halbinsel von Sorrento mit traumhaften Panoramen von der Amalfiküste bis zu den Faraglioni von Capri.
Unsere Wanderung beginnt in der Via Pontone in Sant´Agata sui Due Golfi. Der Weg führt uns durch den Pinienwald Le Tore zu den Colli di Fontanelle. Beim Kap Pizzitiello über den Klippen von Punta Sant´Elia bietet sich uns ein atemberaubender Blick auf die Inseln Li Galli, die einst Sirenuse hießen. 
Durch mediterrane Vegetation führt uns der Weg weiter in Richtung Torca und dann durch Olivenhaine. Man erreicht die Ortschaft von Via Monticello, die am Platz von Torca endet. Von hier gehen wir die Via Pigna entlang zurück nach Sant´Agata sui Due Golfi.

3. Tag: Sorrento Halbinsel

Busfahrt nach Termini (ca. 10 Minuten). Wir starten unsere Wanderung bei der kleinen Kirche Santa Croce in Termini. Zu Beginn unserer heutigen Wanderung steigen wir hinauf zur würfelförmigen Capella S. Costanzo, von der wir bereits einen wunderbaren Blick bis zu unserem heutigen Tagesziel, der Punta Campanella, haben. Über den Höhenzug des Monte San Costanzo wandern wir mit großartiger Aussicht auf Capri hinab zum Leuchtturm der Punta Campanella. Ein toller Platz für unser Mittagessen (nicht inkludiert). Dem alten Verbindungsweg – Teilstück der Via Minerva – folgen wir zurück nach Termini. 
Wie wäre es heute mit einem Halbtagesausflug nach Pompeij? Pompeji ist die meist besuchte archäologische Stätte der Welt. Die bestens erhaltenen Ruinen der Stadt, die im Jahr 79 unter der Asche des Ausbruchs des Vesuvs verschwand, sind wirklich beeindruckend und als außergewöhnlich authentisches Zeugnis des Lebens in der Antike erkannt und seit 1997 als Weltkulturerbe der UNESCO geschützt. Der Ausflug ist im Preis inbegriffen, unser Wanderguide fragt zu Beginn der Woche ab wer mitkommen möchte. Rückkehr am Hotel ca. 13 Uhr und somit Zeit zur freien Verfügung, um im Garten und Pool des Hotels zu entspannen.

 

4. Tag: Die berühmte Felseninsel Capri 

Mit einem privaten Bus erreichen wir den Hafen von Sorrent und fahren von hier mit dem Schnellboot nach Capri, ein weiterer Höhepunkt unserer Wanderreise an der traumhaften Amalfiküste! Wir besichtigen die Blaue Grotte vom Boot aus (nur möglich mit guten Meeres- und Wetterbedingungen , Preis ca. € 27,– pro Person zahlbar vor Ort) und gehen an der Marina Piccola an Land. Von hier steigen wir nach Capri-Ort hinauf. Unsere Wanderung mit herrlichen Ausblicken über die Insel führt uns auf den Monte Solaro, 589 m. Über den Belvedere die Migliara steigen wir hinab nach Anacapri. Mit dem Schnellboot fahren wir zurück nach Sorrent und mit dem Bus zu unserer Unterkunft. 
Wer nicht an der Wanderung teilnehmen möchte, verbringt den Tag auf Capri in Eigenregie. Hier kann man wunderbar durch die Gassen flanieren. Vom Giardino di Augusto, der wunderschönen Gartenanlage genießt man einen tollen Blick aufs Meer und die Faraglioni Felsen. 

5. Tag: Grotta Smeraldo

Am frühen Morgen fahren wir mit dem Bus nach Conca dei Marini. Ein Felsaufzug bringt uns hinunter zur Smaragdgrotte, die mit wunderschönem, blauem und smaragdgrünem Licht durchflutet wird. Nach einer Besichtigung der Grotte fahren wir mit dem Boot nach Amalfi. An dieser Stelle beginnt der Wanderweg durch Atrani nach Pontone zum Turm dello Ziro. Der Rückweg führt durchs Eisenhüttental, vorbei an mehreren Ruinen, alten Papierfabriken und entlang am Canneto Fluss. Im Herzen dieses bewaldeten Tals gibt es verschiedene eindrucksvolle, historische Wasserfälle, die früher die Eisen und Papierfabriken versorgten. Busfahrt zurück zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
Nach der gemeinsamen Besichtigung der Grotte, fahren wir gemeinsam mit dem Boot nach Amalfi. Die heutige Wanderung ist auch für weniger Geübte gut machbar. Wer nicht wandern möchte, kann hier am Meer entspannen.

6. Tag: Sightseeing in Sorrent

Heute genießen wir den Tag gemeinsam und wandern gemütlich ins luxuriöse Sorrent, das sich auf einer Aussichtsterrasse über steilen Klippen erhebt. Vorbei an mittelalterlichen Stadtpalästen und barocken Fassaden gehen wir zum Steilufer, von wo aus sich uns ein grandioser Blick über den Golf von Neapel und auf den Vesuv eröffnet. In den alten Gässchen finden wir die typischen Intarsienarbeiten der sorrentiner Handwerkskunst. Durch ein griechisches Stadttor erreichen wir den malerischen Fischerhafen an der Marina Grande. Rückfahrt mit dem Bus in unser Hotel.

7. Tag: Der Weg der Götter  

Mit dem Bus fahren wir heute nach Praiano, von dort aus führen uns steile Treppenwege hinauf zum Colle La Serra, unseren Einstiegspunkt auf den Sentiero degli Dei – dem Weg der Götter. Und göttlich führt er uns: der Blick reicht über die gesamte Küstenlinie der Amalfitana bis nach Capri. Über Felspfade, Terrassenwege und alte Treppenpfade steigen wir hinab nach Positano, die frühere italienische Künstlermetropole der Dichter, Maler und Musiker aus der ganzen Welt. Nach einem Bummel durch die belebten Gassen von Positano mit seinen Boutiquen, Galerien, Bars und Feinkostläden fahren wir mit dem Bus zurück nach Sant'Agata in unser Hotel (ca. 18 km / 45 min) . 
Heute bietet es sich an, den Tag in Positano zu verbringen. Als besonders reizendes Fischerdorf der Amalfiküste, schmückt sich Positano mit pastellfarbenen Häusern, die treppenartig an den Felsen hängen, die direkt ins Meer hinabfallen. Die Santa Maria Assunta Kirche gehört zum Panorama von Positano. Die Kuppel mit ihren Majolikafliesen ist einer der markanten Punkte des Ortes. Von der Treppe hinunter zum großen Vorplatz hat man sogar einen Blick auf das Meer. Positano beherbergt eine schöne Kunstgalerie. Die Galerie Franco Senesi stellt hier 20 zeitgenössische Künstler Italiens aus, die sich lohnt anzuschauen. 

8. Tag: Ciao Italia!

Die Heimreise beginnt mit dem Transfer - bei Flugbuchung über den DAV Summit Club inklusive - zurück nach Neapel. Wir nehmen Abschied von dieser reizvollen Küstenregion und steigen mit einzigartigen Wander- und Kulturerlebnissen in unseren Flieger Richtung Heimat.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in 
  • ab/bis Hotel Sant`Agata
  • 7 x Hotel*** im DZ
  • Halbpension 
  • Ausflüge Genuss-Alternativprogramm lt. Detailprogramm
  • Bus- und Bootsfahrten wie ausgeschrieben

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder ca. € 30,– und Kurtaxe ca. € 2,– / Tag;
Bootsfahrt zur Blauen Grotte auf Capri ca. € 27,–
Eintrittsgebühr bei Halbtagesausflug Pompeji (englisch sprachiger Guide) € 15,- 


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Sant'Agata|7|Hotel Villa Fernanda|*** Änderungen vorbehalten.

Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte aber fordernde Berg- und Küstenwanderungen. Gesundheit und Kondition für Gehzeiten bis 6 h. Trittsicherheit für schmale Weg.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Innerhalb der jeweiligen Wanderwoche kann sich die Reihenfolge der Touren im Interesse einer optimalen Durchführung witterungsbedingt auch kurzfristig ändern. Ihr Kultur- und Bergwanderführer holt den Wetterbericht ein und passt das Programm ggf. an.


Reisedokumente

Einreisebestimmungen für Italien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:

Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Hotel

Wir empfehlen Ihnen, Flüge mit Lufthansa als Zusatzleistung anzufragen. Die voraussichtlichen Preise und mögliche Abflughäfen finden Sie rechts bei "Reise buchen" unter dem jeweiligen Reisetermin. Bitte beachten Sie, dass die Preise sich vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt verstehen.

Für andere Abflughäfen erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag:

§  Bei Flugbuchung über den DAV Summit Club im Preis enthalten.

§  Bei Flugbuchung in Eigenregie sind Sie für die Organisation selbst verantwortlich.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer-Zuschlag: € 195,
 

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien
Das sagen Mitreisende
Sabine S.
„Leute und Landschaft ware toll. Trotz Regen war die Stimmumg gut.“
.
„Gruppengröße sehr gut, sehr nette Gruppe, toller Überblick über die phantastische Landschaft. Reiseleiterin engagiert sich super. Twin-Konzept hervorragend gelöst.“
Angelika B.
„Würde ich gern wieder machen“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner